Zu Inhalt springen

HarryW

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von HarryW

  1. Thema von Grad 5 wurde von HarryW beantwortet in Testforum 1
    was ist daran negativ?
  2. Thema von McFloyd wurde von HarryW beantwortet in Spielleiterecke
    @rezei: die lösung passt für mich nur zu den 2. 2 Zeilen, seit wann ist sowas gesund??
  3. Thema von Einskaldir wurde von HarryW beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Exakt. Graf Dracula war vor seinem "Tod" auch für seine Grausamen Hinrichtungen durch das Pfählen berüchtigt. Das Silber kommt meines wissens von den 30 Silbermünzen des Judas, also aus der Religion sowie die Religiösen Symbole Weihwasser und Kreuz. Knoblauch schreckt andere natürliche Blutsauger wie Gelsen ab, daher auch der Glaube das er gegen Vampire schützt. Das Spiegelbild fehlt wegen der fehlenden Seele, Feuer ist sowieso ein übliches Mittel und die Sonne sowieso was allzeit Gutes. Fließendes Wasser ist das einzige was ich bisher noch nie so recht verstanden habe, könnte von der Kraft der Natur kommen.
  4. Thema von Akeem al Harun wurde von HarryW beantwortet in Das Netz
    Roseanne Barr on Graham Norton Graham Norton ruft in Österreich an um sich über "Fucking" zu informieren.
  5. Tut er auch, wie jede Magiergilde, Händlergilde etc. auch evtl. Entsprechend kann jeder Thanaturg etc. entweder bei Erschaffung diese Kenntnisse als Algemeinwissen oder Ungewöhnliche Fertigkeiten wählen oder sie nachher gegen die entsprechenden EP und evtl. GS beim Orden / der Gilde lernen. Würde der Orden von beginn an alles irgendwie Sinnvolle beibringen, müsste man den Char auf Gr 7+ und entsprechendem Alter beginnen, fände ich langweilig. PS: Ich würde den Thread umbenennen und verschieben, die Frage ist nicht sehr Todeswirker spezifisch, sondern betrifft allgemein Chars die sehr Jung das Heimatland wechselten (z.B. auch Chars mit Sklavenvergangenheit, Adoptiveltern, etc.)
  6. Der Orden lehrt das, was der Spieler wählt. Ein Thanaturg ist ja im Auftrag des Ordens unterwegs und die wählen für den Auftrag wohl einen Thanaturgen mit den richtigen Sprachkenntnissen (=> 1. Gastland). Für den Beschriebenen Char würde ich Scharidisch auf +6 als Allgemeinwissen oder Ungewöhnliches Wissen wählen, es sei denn das 1. Abenteuer finden in Eschar oder Chryseia statt, dann evtl. gleich Scharidisch als Gastlandsprache. Sollte der Thanaturg aufträge wo anders kriegen, verpflichtet ihn der Orden wohl, die entsprechenden EP für die dortige Sprache zu investieren, mit der Charaktererschaffung hat das aber nichts mehr zu tun.
  7. Thema von stefanie wurde von HarryW beantwortet in Testforum
    Nimm 6 und 7, multipliziert ists korrekt. Aber was macht die 4 in der Ergebnisliste?? Die kann doch wohl unter keinen Umständen richtig sein oder?
  8. Thema von Tharon wurde von HarryW beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Der rasende Angriff erfolgt aufgrund des Zaubers. Also ist dieser Grundlage für den Abzug von -2 auf den EW:Angriff. Umgekehrt müsste bei der Fertigkeit "Berserkergang" oder dem Zauber "Beschleunigen" erwähnt werden, wenn es auch in Kombination mit diesen einen Abzug auf den gegnerischen Angriff geben könnte. Liebe Grüße, , Fimolas! Nicht zwingend, denn Schlachtenwahnsinn kommt aus dem Kompendium und es gab ihn noch nicht in den Grundregelwerken (DFR, Arkanum), wo Beschleunigen, Bärenwut und Berserkergang drinnen stehen. Man könnte die Anmerkung bei Schlachtenwahnsinn also IMHO durchaus als Optionale Regelerweiterung betrachten. (Auch wenn sie im Kodex nicht in der Form eingearbeitet wurde) Als SL würde ich das aber auch Spontan, Situations- und Charakterbedingt entscheiden und mich nicht Festlegen.
  9. @Serdo: Ormut Gläubige sehen Feuerelementare als Diener Ormuts an, also als Heilige Wesen.
  10. Wir handhaben das prinzipiell streng nach den Regeln, außer bei den AP. Der SL achtet halt darauf, das wir genug Zeit zwischen den Abenteuern haben. In unserer Chryseia Kampagne haben wir zum Beispiel an geeigneter Stelle Winterquartier bezogen und dann gelernt, während des Lernens gab es kleine zwischen "Abenteuer" in der Stadt um die Lernzeit mit Leben zu füllen. In unserer anderen Kampagne wurden meist Reisezeiten am Schiff genutzt (und einmal sogar extra nen Lehrmeister am Schiff mitgeschleppt). Normalfall ist, das der SL uns sagt "ihr habt jetzt so und so viel Zeit zum Lernen, möglich ist dieses und jenes". Sonst kanns auch sein das es heißt ihr könnt euch Zeit nehmen soviel ihr wollt, dann gibt der fleißigste Lerner die Lernzeit vor.
  11. Thema von Tharon wurde von HarryW beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ich hatte zwar noch nie den Fall aber: Ich würde das grundsätzlich nach den Regeln regeln, also jeder Gegner kriegt -2. Ausnahmen würde ich in Spezialfällen aber in Betracht ziehen und das dann im Einzelfall aus dem Bauch heraus entscheiden.
  12. Zwei der (IMHO) wichtigsten Klassen hat Pyromancer leider vergessen: Hexenjäger und Magister. Für einige der neuen Klassen gibt es außerdem neue Zauber und es gibt auch neue Fertigkeiten (Wahrsagefertigkeiten). Und nein, das sind nicht die neuen aus dem DFR. Sie sind sonst nur in der Luxusausgabe (Kodex) enthalten. Im DFR waren die neuen Klassen Priester Handel, Ermittler und Tiermeister. Das Kompendium ist für den SL einer Gruppe sicher empfehlenswert, aber es reicht normalerweise, wenn es einmal pro Spielgruppe vorhanden ist. Eine Anschaffung der neuen Auflagen von DFR und Arkanum lohnt sich für dich IMHO definitiv nicht. mfg HarryW
  13. Thema von Solwac wurde von HarryW beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    1. der Hj besitzt IMHO sehr viele brauchbare Zauber, vor allem die für ihn neu eingeführten sind teilweise im richtigen Abenteuer extrem mächtig, aber das ist nicht inhalt dieser Diskussion. 2. Ich spiele in der Con Kampagne einen Ermittler aus Erainn. Ich hatte noch nie soviele Fertigkeiten mit einem Char (weder mein Spitzbube, noch mein Glücksritter kommen da ran), weil mich der Ermittler auch dazu ermutigt mal weit weniger EPs für Waffen zu verbraten. Man merkt aber stark, das der Ermittler ein sehr spezialisierter Charakter ist. In der Stadt echt super, in der Freien Natur aber doch merklich schwach. Dennoch mag ich den Charakter sehr gerne. Ich glaube wenn dem so ist, das nur wenige Ermittler gespielt werden, liegt das daran, das er von den Fertigkeiten her doch sehr ähnlich ist wie ein Sp, Gl, As oder Hj, das heißt es gibt viele ähnliche Alternativen, von denen der Er aber doch spezialisierter und im Kampf schwächer ist. Ich hatte auch zuerst einen Hj im Sinn, weil ich normalerweise Zauberkundige Chars bevorzuge, hab mich dann aber doch für einen Er entschieden und das nicht bereut.
  14. Da zumindest bei mir, wenn ich dem Link zur 1. Auflage DFR folge kein Cover zu sehen ist, sondern nach einem Login gefragt wird, aus dem Gedächtnis: Auf dem Cover siehst du einen blonden Krieger mit Vollrüstung und großen Schwert, eine Wilde Elfe mit einem Falken und einen Halbling mit Schwert. Im Hintergrund ist eine Burg zu sehen. Meines wissens gab es aber vor den von Einskaldir aufgelisteten Produkten keine Hardcover Produkte für Midgard, daher kannst du davon ausgehen das du soweit aktuell bist, es sind in deinen Büchern nur keine Erratas eingearbeitet, das stört aber nicht wirklich.
  15. Thema von Grad 5 wurde von HarryW beantwortet in Neu auf Midgard?
    Falsch. Es gibt keine PP auf AP . AP stehen aber auch nicht in der Liste. Fällt aber in die Kategorie "alles was du durch Einsatz von Fertigkeitspunkten (FP) steigern kannst" und allein darauf bezog ich mich.
  16. Thema von Einskaldir wurde von HarryW beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Ich denke "hörig" passt besser als "verliebt". Viele Grüße Harry kommt darauf an. Bei gleichgeschlechtlichkeit zwischen Vampir und Opfer ja. Außerdem klingt "unsterblich hörig" doof. Ich hatte in einem Abenteuer auch schonmal einen Vampir Jungen, der löste bei den Weiblichen SC dann Muttergefühle aus. Ich handhabe das je nach Situation, jedenfalls wollte ich nur ausdrücken, das für mich das Macht über Menschen der Vampire anders/stärker wirkt als der Zauber.
  17. Thema von Grad 5 wurde von HarryW beantwortet in Neu auf Midgard?
    Falsch. Es gibt keine PP auf AP .
  18. Thema von noya wurde von HarryW beantwortet in Die Taverne
    Achja, was ist denn Tee sonst?? Ein Zustand, wie man bei uns sagt.
  19. Eher "Dämonisch", oder? Beides, manche Seiten, wie das Midgard-Forum sind doch wohl eher Göttlich oder? Vor allem wenn der NSC da reinschauen kann und den Spielleiter fragen stellen kann
  20. Thema von Bupu wurde von HarryW beantwortet in Spielleiterecke
    Wir haben bei uns 3 SL. Einer davon leitet meistens fertige Abenteuer, schreibt aber auch hin und wieder selber was. Der zweite leitet bisher hauptsächlich eigen kreationen und streut nur zwischendurch mal was fertiges ein, wird aber demnächst auch mehr auf fertiges umsteigen. Ich selber leite in einer Gruppe derzeit eine fertige Kampagne, leite auf Cons ausschließlich selbst geschriebenes und leite in der 1. Gruppe bisher auch nur selbst geschriebens, werde aber auch dort dann hin und wieder fertiges einstreuen.
  21. Ohne den von mir aus dem Zitat gelöschten Punkt spiegelt das genau meine Beweggründe wieder. Ich hatte auch mit Shadowrun (das ich nicht umbedingt für sooo kompliziert halte), StartWars und manchmal auch mit DSA Spaß, aber bei allen dreien war es anders, dort waren die Charaktere ziemlich schnell beinahe unbesiegbare Helden, was sofort zu reinem Powergaming verführte. Die Gegner wurden dann halt immer Mächtiger oder mehr, lag aber eben auch an den Spielgruppen und Abenteuern, die damals aus reinem Hack & Slay bestanden. Wobei ich aber anmerken muss, das ich damals Parallel Midgard und die anderen Systeme gespielt habe und dennoch auf Midgard, selbst bei den selben SL, kreativere Abenteuer gespielt wurden als in den anderen Systemen, einfach weil pures Hack & Slay bei Midgard schwieriger ist (die chars sind einfach schwächer). Es mag sein, das es auch andere gute Systeme gibt, aber ich habe nachdem ich Midgard kennenlernte und dafür eine gute Gruppe fand aufgehört mir andere Systeme anzusehen oder alternativen zu suchen.
  22. Algrimm sieht zuerst noch Norgel hinterher. Er schüttelt den Kopf wegen der Taktlosigkeit seiner Menschlichen Begleiter und versinkt kurz in Gedanken. Als Arethna seine Geschichte Ankündigt, blickt er aber doch wieder Erwartungsvoll zu ihm auf. "Erzählt sie Freund Arethna, vielleicht hilft sie uns wieder auf fröhlichere Gedanken zu bringen." Daraufhin lässt er sich den Bierschlauch wieder geben und nimmt noch einen Tiefen Schluck.
  23. Soso, der feine Herr benötigt also eine Sondereinladung? Nagut
  24. man achte auf die Zahlungen per mail und die Beträge mit Cents in den Auszahlungen PS: Warum ist dieser Thread nicht unter "das Netz" sondern bei der Differenzmaschine?
  25. Red Bull - Handauflegen (bzw. Krafttrunk) Fernglas - Scharfblick Diverse Audio - abspielgeräte - Zauberstimme / Stimmenwerfen Internet (ok, problem mit der Verbindung..) - Göttliche Eingebung Wanzen - Lauschen oder Hören von Fernem

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.