Zum Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13954
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Akeem al Harun

  1. Hiermit werden Thaumagrale entwertet, was ich sehr schade finde. Wir selbst verwenden kaum Hausregeln. Wir verwenden nur nicht alle optionale Regeln. (Zum Beispiel den Rüstungsbonus.)
  2. Nein. In der Beschreibung steht explizit, dass die Wirkung endet, sobald der Barde sein Spiel beendet. Rein regeltechnisch ja. Spieltechnisch ist das jedoch uninteressant, da man das Lied der Liebe wohl kaum in einer Kampfsituation spielt. Klar. Berücksichtige aber die Reichweite des Zaubers: 15 m. In der Runde, in welcher der Barde das zaubert, dürfte er schon von denen, die die Resistenz schaffen, zerfleischt werden. "Muss von sich aus dem Barden zuhören..." halte ich für eine Einschränkung, die absolut stark genug ist. Yep.
  3. Ohne diesen Wunsch könnte man ihm den Hexenjäger empfehlen. Der kann auch ein Einzelgänger sein, ist demnach an keinen moralischen Kodex gebunden und seine Motive müssen auch nicht ehrenhaft sein, auch wenn er per Definition gegen das Böse kämpft. Ansonsten wäre ein Blick in die barbarische Kultur von Clanngadarn - wie Solwac es vorschlug - sicher nicht verkehrt. Ein Ordenskrieger des Plenydd (Aspekt: Herrschaft) oder Baith/Bress (Aspekt: Tod) könnten durchaus interessant sein. Darüber hinaus könnte man die Kultur von Nahuatlan empfehlen. Das muss ja nicht gleich Nahuatlan selbst, es kann ja auch Quipuc, die Enklave in Erainn sein.
  4. Im Gegenteil, die offizielle Regelantwort unterstützt Merls Position. Wenn in der Beschreibung des Spruches keine Mindestspieldauer angegeben ist, dann wirkt das Lied sofort und auch dann, wenn es quasi sofort abgebrochen wird.
  5. So, bei mir läuft jetzt der RC von Win7. Bin mal gespannt. Wenn mir alles gut gefällt, überlege ich mir tatsächlich mal wieder ein MS Betriebssystem zu kaufen. Linux nervt an der einen oder anderen Stelle dann doch...
  6. Wann soll ich vorbei kommen?
  7. Auch interessant: Bei Sohn Nr. 1 Durch den Monsun Tokio Hotel 29.08.2005 - 29.09.2005 (5 Wochen) Bei Sohn Nr. 2 Love Is You Thomas Godoj 06.06.2008 - 19.06.2008 (2 Wochen) Bei meiner Frau Mississippi Pussycat 08.03.1976 - 04.04.1976 (4 Wochen) 12.04.1976 - 18.04.1976 (1 Woche)
  8. Das meiste wurde schon gesagt, mir ist aber noch etwas anderes aufgefallen. Sie bietet auf der einen Seite Gestaltung von Privaten Webseiten als auch von "Business Sites" an. (Da steht "Inhalt Private Seiten" und "Inhalt Business Sites". Das "Inhalt" sollte wohl noch verschwinden...) Sie hat aber - zumindest nicht ersichtlich - kein CMS in ihrem Portfolio. Das sollte sie ändern. Wenn man die heute die Erstellung von Webseiten anbietet, muss man ein CMS im Portfolio haben (meine Meinung). ...und sei es nur, dass man Templates (Layout-Templates) für ein bestimmtes CMS entwickelt.
  9. Wenn es das ist, was die Jungs haben wollen, dann empfehle ich Kämpfe gegen menschenähnliche Gegner. Zum Beispiel Skelette oder Golems (letztere vielleicht in abgeschwächter Form). Grundsätzlich finde ich alle Gegner geeignet, die man als Monster erkennen kann. D&D hat in der Hinsicht vielleicht etwas mehr zu bieten, aber das Midgard Bestiarium hält neben Orks und Kobolden auch eine Menge Nettigkeiten parat (eine Riesenamöbe zum Beispiel... ). Wichtig bei Midgard ist es, die "guten" (im Sinne von mächtigen) Monstern nicht zu verheizen. Ganz speziell sollte man mit Drachen recht vorsichtig umgehen. Die sollten nie zur Lachnummer verkommen.
  10. Wenn ich mich recht entsinne, war Midgard früher mal als FSK-12 gekennzeichnet. (Ist das heute auch noch so?) Ob man einem Jugendlichen das auch schon mit 11 oder gar 10 zumuten kann, ist wohl individuell verschieden. Ich hatte mal einen 10-jährigen in einer Support Runde. Das fand ich schon so ziemlich anstrengend. Hat im wesentlichen aber geklappt. Der Ansatz, dass man für jüngere Spieler generell einen anderen Stil leitet ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Gerade in dem Alter um 12 rum braucht es doch recht viel Action. Neben Runenklingen könnte man sich auch die Drachenland Reihe anschauen, die sind - speziell in den ersten Teilen - doch recht Actionlastig. Allerdings ist das nicht immer so einfach nach Midgard zu verfrachten, auch wenn Midgard Werte in den Abenteuern angegeben sind (nach M3 Regeln). Da es sich um Universalabenteuer handelt, passt manches auch nicht so richtig nach Midgard. (Blinzelhunde, um nur mal ein Beispiel zu nennen. Das sind Kreaturen, die aus D&D stammen und nicht wirklich nach Midgard passen.)
  11. Nein, es gibt noch einen anderen Regelmechanismus, der echte Vorteile verschafft: PP auf Wundertaten und Dweomer. Um zu ermitteln, wer daraus den größeren Vorteil erzielen kann, müsste man schauen, welcher Typus mehr Grundzauber hat bzw. wie viele FP für passende Zauber ("Lernen aus Praxis") aufgewendet werden können (bei Druiden sind nicht nur Grundzauber dweomer, es gibt auch ein paar Standardzauber, bei denen das der Fall ist). Darüber hinaus kann es gelegentlich von Vorteil sein, dass ein kritischer Fehler bei Wundertaten nur in einer -4 auf Wundertaten mündet. Es kann aber auch ein Nachteil sein (je nachdem wie 1er-Freudig der Würfel gerade ist; ich habe schon einen Priester/Ordenskrieger mit -12 auf Zaubern erlebt... ). Aus der Sicht der Powergamers ist allerdings der PK kaum zu toppen (starke Zaubern und alle Waffen auf Standard). Daher fällt mein Votum für den Götterglauben aus. (Auch wenn ich meinen Druiden finde... )
  12. Mit dieser Funktion hatte ich auch schon meine lieben Probleme... Wenn sich da nämlich nach einer Stunde immer noch nichts getan hat, dann ist da was faul. Sogar eine SP-Installation darf nicht so lange dauern! Das Problem ist, dass du an diesem Punkt (Installation von Updates beim Herunterfahren) die Kontrolle absolut aus der Hand gibst. Du kannst nicht mehr eingreifen und musst den Rechner hart ausschalten, wenn die Geschichte schief geht. ...und dass da was schief geht sieht man erst nach einiger Zeit.
  13. Du hast Rechner, bei denen der Ausschalter nicht einen Shutdown auslöst? Wenn man den Schalter nur lange genug drückt (ca. 5-6 sek.), schaltet sich das System aus. Egal was das OS gerade tut.
  14. PS3? Nee, wenn dann in einer Kneipe oder auf einer Party.
  15. Nächster Termin: 14.07.2009, 19:00 h Café im Kulturforum, Essen Steele (Karte bei GoogleMaps) Dieses mal vielleicht sogar draußen...
  16. Schwampfer raus!
  17. Lass die armen Eulen doch in ihren Schlupflöchern! Ganz besonders am helllichten Tag...
  18. Da kenne ich einen besseren Job...
  19. Nachdem ich heute morgen Alternative 1 nehmen musste, um überhaupt zur Autobahn zu kommen, kann ich allen nur Alternative 2 empfehlen...
  20. Wichtiger Hinweis! Betrifft alle diejenigen, die über die A40 anreisen. Wenn ihr die Ausfahrt 27 (Essen-Kray) nehmt, dann stellt ihr fest, dass die Krayer Straße runter nach Steele gesperrt ist. Ihr habt zwei Alternativen: 1. Fahrt vor der Aral-Tankstelle links in die Straße rein. Unter der Unterführung her, dann rechts. An der Ampel wieder links und dann weiter wie gewohnt. 2. Nehmt die Ausfahrt Nummer 26 (Essen-Frillendorf). Dort rechts halten (die aus Bochum/Dortmund geradeaus und an der Kreuzung drehen) in Richtung Steele. Auf der Straße auf der rechten Spur bleiben und an der Ampel nach rechts Richtung Steele abbiegen. Der Straße bis zum Ende folgen, dann rechts fahren und weiter wie gewohnt.
  21. Tischerücken können wir ja...
×
×
  • Neu erstellen...