Zum Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13954
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Akeem al Harun

  1. Allerdings erfüllt beider nicht das Kriterium "nicht teuer".
  2. Oh, es gibt Möglichkeiten zu bescheißen. Wenn man sich deren Mazes ansieht, wird einem einiges klar.
  3. Hehe, ja diesen Teil der Diskussion habe ich ausgeblendet, weil er mir zu weit weg von der Logik war.
  4. Du argumentierst, dass der WW:Resistenz bei Blenden dafür steht, dass jemand aus dem Wirkungsbereich hinaustritt. Insofern ist der Verweis auf unbewußte Gegenmagie durchaus korrekt, da es eben nicht so sein muss, dass man aus dem Wirkungsbereich heraustreten muss. Ebenso, wie man zum Beispiel bei einer Feuerkugel den Wirkungsbereich nicht automatisch verlassen hat, wenn der WW:Resistenz erfolgreich ist. Einem Blitz, der durch Blitze schleudern geworfen wird, kann man zum Beispiel auch nicht ausweichen, weil der Blitz automatisch trifft. Trotzdem hat man eine Resistenz. Allein darauf bezieht sich mein Hinweis.
  5. Beim Zauber Versetzen wirkt der Zauber also für 24 h auf 1-6 Wesen (= Wirkungsbereich)? Schlaf wirkt für 8 h in 3 m Umkreis und wenn ein Wesen den Bereich betritt, dann wirkt der Zauber (sofern noch nicht alle AP verbraucht sind)? Hey, das wäre mal eine kreative Anwendung des Zaubers, nämlich eine nette Zeitbombe. Sorry, aber deine Logik mag in vielen Fällen passen, aber nicht in allen. Ich neige dazu, dass auch bei Blenden das Licht nur kurzzeitig vom Zauberer ausgeht und nicht eine Minute lang. Ansonsten müsste nämlich jeder, der den WW:Resistenz in der ersten Runde geschafft hat, in der zweiten Runde wieder einen WW:Resistenz bestehen, da der Zauber ja noch "wirkt".
  6. Wenn das so ist, kannst du mir sicher sagen, wo ich das Siegel Stärke aufmalen muss, oder? Yo, alles schwierige Probleme. Ich würde auch dafür plädieren, dass mit Stärke und anderen Siegeln, bei denen es nicht explizit erwähnt wird, nur eine Person verzaubert werden kann. @hj: Möchtest du das offiziell klären lassen?
  7. Tisch für 14 reserviert.
  8. Eine erfolgreiche Resistenz gegen Umgebungsmagie, kann auch immer "unbewusste Gegenmagie" sein. Ansonsten könnte man sich die Resistenz bei automatisch im Ziel einschlagenden Zaubern (z.B. Blitze schleudern) sparen.
  9. Numero 13.
  10. Ist einer der Moderatoren so freundlich in diesen Beitrag einen Spoiler einzubauen?
  11. Erstmal müssen die anderen elf es schaffen ... Immer mit der Ruhe, eins nach dem anderen...
  12. Ich will noch mal ich hab noch nicht. Bin am Dienstag auch da. Nummer 12. Nicht dass es zur Gewohnheit wird, dass wir so viele sind. Was issn Rekord? Die 13 vom letzten mal.
  13. Es gibt andere Stammtische?
  14. Ich will noch mal ich hab noch nicht. Bin am Dienstag auch da. Nummer 12. Nicht dass es zur Gewohnheit wird, dass wir so viele sind.
  15. Ich zitiere aus dem Test bei Prad.de:
  16. Nummer 11. Würden sich die Schwampfer bitte in den Schwampf verziehen.
  17. Bis hierhin sind es 7...
  18. So, wer ist denn nächste Woche dabei?
  19. Kannst du bitte die Regelstelle angeben?
  20. Seit wann kann man "Goldener Panzer" auf Waffen anwenden?
  21. Ich finde den Vergleich überhaupt nicht passend. Das Auslösen eines Zaubersiegels ist explizit ein 1 sec. Zauber, mit allen daraus resultierenden Folgen (max 1 m Bewegung, Wehrlosigkeit, ...). Das Aussprechen eines Schlüsselwortes um einen magischen Gegenstand haben zumindest wir immer als "freie Handlung" gewertet, deren Ausführung die übrigen Handlungen in einer Kampfrunde nicht einschränkt. Mir ist bisher auch keine Runde begegnet, bei der das anders gehandhabt wird.
  22. @Meeresdruide: Ab +18 bleibt die Chance auf einen PP konstant bei 4,75%, da eine 1 immer ein Misserfolg ist. Bei der Aussage mit +10 bzw. +11 hatte ich die Wahrscheinlichkeitsverteilung von 3W6 im Kopf...
  23. Hab' ich da was verpasst? Ich habe ihn verstanden, das reicht ja wohl...
  24. Hasi (Wusste ich mal, habe ich aber wieder vergessen...)
×
×
  • Neu erstellen...