Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Der schlafende Drache von Iliahad (Drachenland 1)
Hallo Fimolas, ich kenne das Abenteuer nur als Spieler. Es ist so ein ziemliches Hack & Slay. Insbesondere bei den Kreaturen musst du ein wenig ein Augenmerk haben, weil die ein bisschen D&D-lastig sind (Blinzelhunde oder wie die Dinger heißen). Da muss man sich ggf. etwas anderes einfallen lassen, weil die auch auf D&D Mechanismen reagieren (Gesinnungen). Ansonsten ist es halt klassisch eindimensional, aber auf Midgard ohne weiteres übertragbar. Wir hatten es damals glaube ich auch im Pfortenarchipel angesiedelt. Viele Grüße Harry
-
Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
Das kann ich so nicht stehen lassen. Es gibt viele Städte Midgards, in denen es den Nicht-Adeligen verboten ist, Waffen zu tragen (ein Dolch zählt nicht als Waffe). ...und das wurde schon oft und von verschiedenen SL ausgespielt.
-
Ring des Lebens - additiv?
Nein. Das Wirkungsziel ist die Umgebung.
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Ring des Lebens - additiv?
Hm, ich finde die Fragestellung (additiv) verwirrend. Natürlich kann man den Ring des Lebens mehrfach hintereinander einsetzen und so Untoten mehrfach Schaden zufügen. Das geht ja auch mit zum Beispiel Elfenfeuer, Blitze schleudern oder Donnerkeil.
-
Befestigen
Würde ich zulassen, auch wenn es nach strenger Regelauslegung möglicherweise nicht möglich wäre. Na ja, ich denke das "Zusammenpressen" ist Teil des Rituals. Da die Reichweite Berührung ist, muss der Zauberer die ganze Zeit das zu verzaubernde Objekt berühren. Na ja, für das Lösen des Zaubers per Willensakt ist keine Reichweite angegeben. Aus spielpraktischen Gründen würde ich deswegen zwei Dinge in Betracht ziehen: Der Zauberer muss das verzauberte Objekt wenigstens sehen oder sogar berühren um den Zauber aufzuheben. Viele Grüße Akeem
-
Angriff gegen Festgehaltene/im Handgemenge befindliche
Ausdrücklich nicht! Der Freund von dem der festhält ist eben auch im Handgemenge.
-
Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
Na ja, ein Magiewirker hat dennoch in der Regel mit mehr Vorurteilen zu kämpfen, als reine Kämpfer. Aber: wie andere schon gesagt haben, wird dieses Misstrauen oft nicht ausgespielt.
-
Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
Dazu kommen zwei Dinge: 1. Es war sein erster Con-Besuch 2. Es war das erste mal, dass er überhaupt Rollenspiel betrieben hat Soweit ich weiß, war er im selben Jahr auch noch in Bacharach.
-
Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
Na ja, Abneigung nicht unbedingt. Mißtrauen auf jeden Fall. Im Alba werden Zauberer ja nicht nur in Gilden organisiert, um die Hand drauf zu haben, sondern durchaus auch, um Mißtrauen abzubauen und die Mitglieder zu schützen. Solange man sich in Alba bewegt, sollte man tunlichst Mitglied einer Gilde sein. Denn sollte man bei etwas erwischt werden, was der Bevölkerung oder gar irgendwelchen Bütteln dubios vorkommen, kann man sich auf die Rechtsprechung der Gilde berufen. Es gibt ja auch in Alba durchaus bekannte und berühmte Magier. Denen wird natürlich mit Ehrfurcht begegnet. Aber selbst im albischen Hinterwald käme man nicht auf die Idee, eine solche Person auf den Scheiterhaufen werfen zu wollen.
- Essen
-
Zusatzverdienst / Nebenverdienst als Datenbank-Programmierer
Arbeit + Familie
-
Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
1. solange ich kann 2. nein Das Alter an sich ist für mich kein Grund, mit dem Rollenspiel aufzuhören. Gerade im Alter ist es doch wichtig, geistig beweglich zu bleiben und da kann Rollenspiel sehr gut helfen.
- Forumswettbewerb - Schauplatzbeschreibung, Abenteuer, NSC ...
-
Zauber gegen Kameraden?
Betrifft das jegliche Verzauberung oder nur Verzauberungen gegen deinen Willen? Das wäre ja nicht uninteressant im Falle eines Kampfes (Beschleunigen, Stärke etc. bzw. Heilzauber im Nachgang).
- Kurioses aus dem Netz
- Essen
- Essen
- Essen
-
Essen
Und was soll mir dieser Smilie sagen? Dass du trotzdem nicht dabei bist! Spaß beiseite: ich hatte erst mal nur an Essener gedacht wegen des kürzeren Anfarhtweges. In der Zweitrunde könnten wir auch nur am Wochenende abends spielen und das auch nur bei uns, weil wir die Kinder nicht sooo oft abgeben können und neben dem Rollenspiel durchaus noch weitere Gelegenheiten genutzt werden wollen...
- Essen
-
Essen
- Essen
- Essen
- Essen
Ist doch super. Meine Hauptrunde spielt ca. einmal im Monat. Da ist leider nichts mehr frei. Aber ich hatte überlegt, eine zweite Runde aufzumachen, die auch etwa einmal im Monat spielt oder aber spontan am Wochenende abends. Ich würde das noch mal mit meiner Frau besprechen und mich dann noch mal dazu melden. Viele Grüße Harry / Akeem