Zum Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Akeem al Harun

  1. Da kann es auch "natürliche" Erklärungen für geben. Wie meinen Druiden mit den guten Werten (SchB+4), der beim ersten Schlag gegen den Todeskrieger 17 Punkte schweren Schaden anrichtete und beim zweiten Schlag 16 Punkte. Der Rätsels Lösung ist hierbei der Zauber Lebenskeule. Macht den Kampfstab zu einer +1/+1 Waffe und richtet bei Untoten 1W6 Zusatzschaden an. Macht zusammen 2W6+5 und bei guten Würfen klappt das halt.
  2. Heutzutage hat der Konsument für sowas auch keine Zeirt mehr durch Beruf, Familie und sonstiges Komisch, früher haben die Leute länger gearbeitet und hatten weniger Urlaub... man hat Zeit für die Dinge, für die man sich Zeit nimmt. Der wesentliche Unterschied ist, dass Rollenspiel eine Freizeitbeschäftigung ist und es heutzutage wesentlich mehr Freizeitbeschäftigungen gibt, als früher. Heute steht Rollenspiel in Konkurrenz zu Spielekonsolen und PC, was früher so nicht der Fall war. Spielekonsolen bieten schnelle Erfolge. Darum muss Rollenspiel das auch leisten, wenn es konkurrenzfähig bleiben will. Das sehe ich nicht so. Ich verstehe das Argument durchaus, aber ich halte es nur bedingt für zutreffend. Pen&Paper hat Vorteile, die eine Spielkonsole nicht bietet. Warum sollte man brachial versuchen, das gleiche zu bieten? Oh, hier bin ich falsch verstanden worden. Auch von Pyromancer und Wolfheart. Inhaltlich bietet P&P Rollenspiel keine Konkurrenz zu Konsolen und sollte das meiner Meinung nach auch nicht versuchen. Die Konkurrenz besteht ausschließlich in der Frage: Mit was verbringe ich meine Zeit? Wenn ich auf der einen Seite ein Produkt habe, dass mit schnellen Zugang gewährt und ich schnell erste Erfolge erziele, dann sagt mir das naturgemäß eher zu, als ein anderes Produkt, auf das ich mich erst aufwändig vorbereiten muss. Nicht umsonst hat Runenklingen für ein Rollenspiel so einen großen Erfolg. Es bietet nämlich genau das: leichten, schnellen Zugang. Dass es hinterher auch gerne komplizierter sein darf, ist gar kein Ding. Aber der Erstkontakt muss positiv sein. Er muss eine Einstiegsdroge sein.
  3. Heutzutage hat der Konsument für sowas auch keine Zeirt mehr durch Beruf, Familie und sonstiges Komisch, früher haben die Leute länger gearbeitet und hatten weniger Urlaub... man hat Zeit für die Dinge, für die man sich Zeit nimmt. Der wesentliche Unterschied ist, dass Rollenspiel eine Freizeitbeschäftigung ist und es heutzutage wesentlich mehr Freizeitbeschäftigungen gibt, als früher. Heute steht Rollenspiel in Konkurrenz zu Spielekonsolen und PC, was früher so nicht der Fall war. Spielekonsolen bieten schnelle Erfolge. Darum muss Rollenspiel das auch leisten, wenn es konkurrenzfähig bleiben will.
  4. Lies mal bitte auf Seite 270 im DFR den Abschnitt über das kampflose Überwinden eines Gegners.
  5. JEF ging immer davon aus, dass Figuren in Grad 7 oder 8 eingemottet werden. Insofern ist sein Ziel erreicht.
  6. Habt ihr mal den Endpreis gesehen??!! 69,- € .... Wow, vielleicht sollte ich meines auch bei eBay verkaufen...
  7. Ja. Ein pauschales System mit vernünftig berechneten Punktekosten wäre mir lieber. Bei Midgard gibt es zwei limitierende Faktoren beim lernen: EP und Gold. Ich fände es besser, die EP ganz sein zu lassen und nur noch das Gold zum Lernen heranzuziehen. Das Lernen aus Erfahrung kann man durch PP abbilden und gut ist. ... ich würde es genau umgekehrt machen. Das "Lernen aus Praxis" stärken. Die starke Bedeutung des G beim Lernen stört mich. Wenn du eine Möglichkeit vorsehen willst, bei einem Lehrmeister zu lernen, dann kommst du um das Gold aber nicht herum. Alternativ kannst du im Selbststudium lernen. Das dauert in der Regel länger. Man könnte den größeren Zeitbedarf verringern, indem man Erfahrung einsetzt.
  8. Nein. Aber ich denke, dass es ohnehin schwierig ist, Waffen mit allgemeinen Fertigkeiten zu vergleichen. Wie du oben schreibst, ist eine weitere Waffe nur eine weitere Möglichkeit dasselbe zu tun wie bisher. Eine neue Fertigkeit erweitert aber den Handlungsspielraum. Nicht zuletzt aus diesem Grund vergleichen wir bei Waffen und anderen Fertigkeiten immer Äpfel mit Birnen. Sinnvoller wäre es, zum Beispiel Schleichen mit Geländelauf zu vergleichen und hier die Frage stellen, ob es gerechtfertig ist, dass Schleichen etwa das vierfache kostet.
  9. Ja. Ein pauschales System mit vernünftig berechneten Punktekosten wäre mir lieber. Bei Midgard gibt es zwei limitierende Faktoren beim lernen: EP und Gold. Ich fände es besser, die EP ganz sein zu lassen und nur noch das Gold zum Lernen heranzuziehen. Das Lernen aus Erfahrung kann man durch PP abbilden und gut ist.
  10. Ähnlich nützliche. Der Kritikpunkt sind ja gerade die unterschiedlichen Kosten. Die Frage ist nur, was ähnlich nützlich ist.
  11. Sind die bekloppt. Wer sich aus solchen Gründen von einem so nützlichen Spruch ablenken läßt (was mir der schon alles gebracht hat; wie oft ich den schon richtig glänzen gesehen habe...) ist selbst schuld. och, wenn man's (wie häufig gesehen) so spielt, daß der Zauberer die 9 ZEP für den Zauber bekommt und der Kämpfer dann beschleunigt sackweise KEP abräumt, dann kann ich schon verstehen. Ich würd ihn auch immer lernen, wenn ich könnte, aber wirklich gut ist er vor allem für Kämpfer, nicht für den Zaubernden selbst. Eigentlich müssten sich durch die zusätzlichen Angriffsmöglichkeiten die KEP eines beschleunigten gegenüber denen eines unbeschleunigten Kämpfers verringern. Allerdings habe ich von dieser Regelung auch schon profitiert. Ca. 1000 EP nur für das Niedermetzeln eines Trolls...
  12. @BB: Ich kann das verstehen. Allerdings denke ich auch, dass es eine Frage der Gewohnheiten ist.
  13. Einem Bogen auf einem Tablet könnte man auch einen Papyrus-Hintergund verpassen. Das hat dann wieder einen anderen Flair.
  14. Wenn du sowieso den Rechner neu installierst, musst du nichts deinstallieren. Normalerweise ist die Recovery-Partition geschützt. Viele Grüße Harry
  15. Hast du zufällig die "Endungen von bekannten Dateitypen" ausgeblendet? In dem Fall könnte ein Programm heimlich die Endungen ergänzt haben, zum Beispiel zu programm.exe.xxx
  16. kap.exe ist sogenannte ScareWare. Sie machen dir Angst (Achtung, ganz, ganz viel Verseuchung auf deinem PC!!!!11!!!elf!!!) um die Geld aus der Tasche für Produkte zu ziehen, deren einziger Sinn es ist, die Angsmacherei zu deaktivieren. Im Prinzip hast du deinen PC nun infiziert. Ich habe Zweifel, dass du den ohne Neuinstallation richtig sauber bekommst. Aber vielleicht weiß das ja jemand hier besser als ich.
  17. dito Einfach Elsa ne Einzugsermächtigung geben. Dann läuft das schon. Der Punkt ist, ich bin nicht sicher, dass ich das gemacht habe. Wenn nicht, wird das schnellstmöglich nachgeholt.
  18. @Panther: Da könnte dir auch das hier bei helfen.
  19. Das ist ein sehr schönes Abenteuer!
  20. Das Problem ist, dass Pauschalvergabe ein zutiefst ungerechtes System ist. Ich möchte keinesfalls Punkte pauschal vergeben bekommen. Könntest du den Gerechtigkeitsbegriff, der dieser Feststellung zu Grunde liegt, genauer erläutern? Pauschalvergabe widerspricht dem Leistungssystem. Das Midgard Punktesystem ist eigentlich leistungsorientiert ausgelegt. Wer mehr leistet, bekommt mehr Punkte.
  21. Ich hoffe, ich habe auch noch ein Abo.
  22. Die Unterhaltung zu Beginn war etwas zäh. obw hat eben doch allen gefehlt. So gesehen waren wir mit 12en dort; obw im Geiste. Nächster Termin: 14. Juni 2011, 19:00 h Café im Kulturforum, Essen Steele (Karte bei GoogleMaps)
  23. Zusagen (11) Leachlain Akeem Rhakorium alf04 Steffi Zrenik + J. Neq McSkull Dror Sulvahir Absagen (1) Anjanka Indifferent (1) Chichén
  24. Unter Umständen schon. Wenn eine Figur unter 4 LP fällt, wird auf Tabelle 2.5 gewürfelt.
  25. Ich hoffe doch, der Spielleiter vergisst nicht, den WW des Körpers mit +20 zu machen.
×
×
  • Neu erstellen...