-
Gesamte Inhalte
13955 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Akeem al Harun
-
Ausspielen niedriger Intelligenz
Akeem al Harun antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Es geht nicht darum, dass A sagt: "B ist dümmer als ich." Es geht darum, dass A sagt: "B ist dumm." Die zweite Aussage ist deswegen Arrogant und vermessen, weil "dumm" in diesem Zusammenhang suggeriert, B sei dümmer als der Durchschnitt. Selbst wenn es den Tatsachen entspricht, ist das mindestens unhöflich. Die erste Aussage ist mindestens heikel. Auch hier, selbst wenn es den Tatsachen entspricht, ist es mindestens unhöflich. Wer möchte schon als dumm bezeichnet werden? -
Ausspielen niedriger Intelligenz
Akeem al Harun antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Meine Vermutung ist, dass der durchschnittliche IQ unter Midgard Spielern durchaus höher ist, als der durchschnittliche IQ der Gesamtbevölkerung. Selbst wenn das so sein sollte, halte ich es für ziemlich arrogant und vermessen, die durchschnittliche Gesamtbevölkerung als dumm zu bezeichnen, nur weil man selbst klüger ist. Da bin ich mit dir einer Meinung. Dennoch passiert es. Auch mir. -
Ausspielen niedriger Intelligenz
Akeem al Harun antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Meine Vermutung ist, dass der durchschnittliche IQ unter Midgard Spielern durchaus höher ist, als der durchschnittliche IQ der Gesamtbevölkerung. -
Ich werde nicht kommen können. Zum einen ist es fraglich, ob ich das neue Auto bis dahin habe und zum anderen habe ich an dem Tag einen Zahnarzttermin. Danach muss ich nicht noch durch die Gegend fahren...
-
Schleichen und der Widerstandswurf
Akeem al Harun antwortete auf Rosendorn's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ja, ich verstehe, was du meinst. Ich vernachlässige dieses Wörtchen aus pragmatischen Gründen. Die teure Fertigkeit Schleichen wird noch wertloser, als sie es ohnehin schon ist, wenn man "unaufmerksam" und "besonders unaufmerksam" noch mal unterscheidet. Die binäre Unterscheidung aufmerksam/unaufmerksam reicht mir. Weitere Abstufungen geben im Zweifel nur Diskussionen am Spieltisch. -
Schleichen und der Widerstandswurf
Akeem al Harun antwortete auf Rosendorn's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Nein. Ich weise nur darauf hin, dass ich original Regeltext "besonders unaufmerksam" steht. Das "unaufmerksam" ist also hervorgehoben, das "besonders" nicht. Darum liegt für mich der Schwerpunkt auf "unaufmerksam". Siehst du den Unterschied darin, dass eine "normal" unaufmerksame Person den Schleicher automatisch entdeckt, während einer "besonders" unaufmerksamen Person erst ein WW:Hören gelingen muss? -
Schleichen und der Widerstandswurf
Akeem al Harun antwortete auf Rosendorn's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Also, ich fasse das mal zusammen, so wie ich das aus dem Regeltext und dem Verlauf der Diskussion verstehe: Fall 1: Wache aufmerksam oder horcht sogar EW:Schleichen gelingt => Wache steht WW:Hören zu. EW:Schleichen mißlingt => Wache hört Schleicher automatisch Fall 2: Wache unaufmerksam oder abgelenkt EW:Schleichen gelingt => Wache steht kein WW:Hören zu EW:Schleichen mißlingt => Wache steht WW:Hören zu Mißlingt der EW:Schleichen kritisch, wird der Schleichende auf jeden Fall gehört. Dem Wörtchen "besonders" bei der Wendung "besonders unaufmerksam" würde ich keine besondere Bedeutung beimessen. In Fall 2 steht sich der Schleicher auf jeden Fall besser, als in Fall 1. Also kann man solche Aktionen auch auf einen Zeitpunkt legen, zu dem die Wache unaufmerksam, oder abgelenkt ist. Wenn nicht gar die Gruppe selbst für Ablenkung sorgt. -
Genau, mir auch. Hier sind wir unter uns.
-
Du musst dir da gar nichts denken. Das ist in meinen Augen eindeutig die Aufgabe der Spieler. Und selbst wenn sie keine Lösung finden: So schlimm ist ein Scheitern auch nicht. Erfolg ist ja sowieso nur dann wertvoll, wenn man auch scheitern kann. So einfach sollte sich ein SL die Sache nicht machen, finde ich. Er sollte sich wehnigstens die Mühe machen, sich mindestens einen möglichen Lösungsweg auszudenken, der mit dem begrenzten Wissen der Charaktere auch gefunden werden kann. Spieler und Charaktere vor unlösbare Aufgaben zu stellen [...] Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Sich Situationen auszudenken, welche die Spieler bzw. Figuren lösen sollen, beinhaltet doch bereits, dass die Situation auch lösbar ist. Sich einen Lösungsweg auszudenken birgt die Gefahr, dass sich ein SL nur an diesen einen Lösungsweg klammert und keinen anderen zulässt. Das kann sich darin äußern, dass der SL aktiv auf diesen Lösungsweg hinarbeitet oder darin, dass die Spieler auf harte Grenzen stoßen. Die Einstellung, dass die Spieler für die Lösungen zu sorgen haben und nicht der SL erfordet vielleicht ein wenig Umdenken und Übung. Wenn man aber einmal so weit ist, profitieren meiner Meinung nach beide Seiten davon.
-
moderiert 3D-Dungeon aus Papier
Akeem al Harun antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Wenn man viel Geld für einen Dungeon ausgeben möchte, kann man das auch mit Ziterdes Dunkelstadt tun. Das ist auch in Deutschland erhältlich.- 25 Antworten
-
- schneidplotter
- miniaturen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Akeem al Harun antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Ich glaube, einige legen mal wieder zu sehr unsere heutigen Moralvorstellungen als Meßlatte an. Wenn früher auf einen Vogelfreien ein Kopfgeld ausgesetzt war, dann war es völlig egal, ob er von vorne, von hinten, von rechts, von links, von oben oder von unten erschlagen wurde. Es war ein Vogelfreier, also ein Mensch ohne Rechte. Also auch ohne das Recht auf ehrenhafte Behandlung. -
Verfluchen nur gegen Menschen?
Akeem al Harun antwortete auf Rosendorn's Thema in M4 - Gesetze der Magie
tatsächlich auf den Glauben des Priesters, oder kann man es auch so lesen, dass der zu verfluchende Mensch gegen seinen eigenen Glauben schuldig sein muss (ich vermute mal ersteres, allerdings man weiss ja nie)? Stimmt, ich habe das tatsächlich so gelesen, dass der Glaube des zu verfluchenden Wesens gemeint ist. Allerdings ist das beim zweiten Hinsehen überhaupt nicht sinnvoll. Dass ein Berglöwe gegen die Glaubensregeln des Ordenskriegers verstößt, wenn er den Ordenskrieger angreift, halte ich allerdings für eine zu freie Interpretation. -
moderiert 3D-Dungeon aus Papier
Akeem al Harun antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Schauen wir mal.- 25 Antworten
-
- schneidplotter
- miniaturen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert 3D-Dungeon aus Papier
Akeem al Harun antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Cool! Die Dungeons sind sogar bezahlbar! Hast du etwas festeres Papier genommen? Das sieht so dick aus? ...oder hast du das auf Karton geklebt?- 25 Antworten
-
- schneidplotter
- miniaturen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Verfluchen nur gegen Menschen?
Akeem al Harun antwortete auf Rosendorn's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Die Interpretation deiner Spielerin finde ich höchst eigenartig. Ich sehe das - recht eindeutig - so: Diener der Mächte der Finsternis (Chaospriester, Dämonen von den Ebenen der Finsternis usw.) können ohne weitere Bedingungen verflucht werden. Um andere Wesen zu verfluchen (und hier würde ich "Mensch" nicht zu eng auslegen) müssen diese einem Glauben anhängen und gegen die Regeln ihres eigenen Glaubens verstoßen haben. Wenn zum Beispiel ein Schamane ein Tier, das sein Totem symbolisiert einfach tötet, oder wenn ein Ordenskrieger, dessen Orden ein Zölibat praktizert ins Freudenhaus geht, dann sind das Fälle, die man verfluchen kann. Nach dieser Definition dürften die meisten Tiere - u.a. der Berglöwe - herausfallen. Tiere haben keinen Glauben bzw. können nicht bewußt gegen die Regeln ihres Glaubens verstoßen. Die Bewußtseinsgrenze fängt bei t90 an, wenn ich mich recht entsinne. Wesen mit menschlicher Intelligenz verfügen auf jeden Fall über Bewußtsein, können einen Glauben haben und gegen ihre Glaubensregeln verstoßen. Nur ist das sicher nicht immer so einfach zu beurteilen. Viele Grüße Harry -
Schleichen und der Widerstandswurf
Akeem al Harun antwortete auf Rosendorn's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Es wird auch gerne vergessen (mir war das auch bis vor kurzem nicht klar), dass der WW einem Beschlichenen nur dann zusteht, wenn er wachsam ist oder sogar lauscht oder - bei unaufmerksamen, abgelenkten Beschlichenen - wenn der EW:Schleichen misslungen ist, also nicht mindestens 20 erreicht. ...und wer Wache steht, ist deswegen noch lange nicht immer wachsam. Besonders bei Stadtwachen. Außerdem steht immer nur demjenigen mit dem besten Gehör ein WW zu und nicht allen. Wenn man das alles berücksichtigt, ist Schleichen nun doch nicht sooo schlecht. -
moderiert Teuer Fertigkeiten lernen vs. günstige Zauber
Akeem al Harun antwortete auf Thema in Midgard-Smalltalk
Es wird auch gerne vergessen (mir war das auch bis vor kurzem nicht klar), dass der WW einem Beschlichenen nur dann zusteht, wenn er wachsam ist oder sogar lauscht oder - bei unaufmerksamen, abgelenkten Beschlichenen - wenn der EW:Schleichen misslungen ist, also nicht mindestens 20 erreicht. ...und wer Wache steht, ist deswegen noch lange nicht immer wachsam. Besonders bei Stadtwachen. Außerdem steht immer nur demjenigen mit dem besten Gehör ein WW zu und nicht allen. Wenn man das alles berücksichtigt, ist Schleichen nun doch nicht sooo schlecht. -
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Akeem al Harun antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Es kommt - jedenfalls bei uns - nicht darauf an, was der Spielleiter möchte, sondern wie die Spielwelt definiert ist. Gilt es als unehrenhaft oder gar Mord, jemanden von hinten zu erschlagen, wird die Spielwelt entsprechend reagieren - ist es in der Spielwelt dagegen bedeutungslos, wird sie es nicht tun. Mir als Spielleiter ist das erst einmal egal, aber wenn die Spieler sich für ein bestimmtes Konzept der Spielwelt entschieden haben, fühle ich mich auch daran gebunden, und setze es als "Spielwelt-Spieler" dementsprechend um. Es ist aber selten, dass in einer Situation derart schwarz/weiß reagiert wird. Wenn nachweislich einer Räuberbande das Handwerk gelegt werden konnte, dann wird die dafür verantwortliche Gruppe eher nicht bestraft. Auch wenn manche von den Räubern von hinten erschlagen wurden. Höchstens dass man der Gruppe einen Blutpreis aufs Auge drückt, den der lokale Machthabende großzügig übernimmt. (Ok, vielleicht nicht gerade in Alba.) Aber von einer formellen Strafe wird wohl eher abgesehen, wenn die Gruppe glaubhaft darlegen kann, dass es sich bei den Erschlagenen um eine Räuberbande handelt. -
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Akeem al Harun antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Die Streife des örtlichen Machthabers findet einige Tote, von denen mehrere offensichtlich von hinten erschlagen wurden, und einige Abenteurer mit blutigen Waffen. Zumindest in unserer Spielwelt würde der örtliche Machthaber nicht so dämlich sein, diese offensichtlichen Mörder nur deshalb laufen zu lassen, weil sie alle Zeugen ermordet haben. Ein Machthaber, der nur aufgrund von Indizien, aber nicht Beweisen verurteilt, wird sich nicht lange halten. -
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Akeem al Harun antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Eher nicht. Wenn es keine Zeugen gibt, gibt es auch keine Kläger. -
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Akeem al Harun antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Wie muss sich dann der erwachsene Drache gefühlt haben, der nach der ersten Nahkampfrunde tot war? -
-
Intelligente Figuren - Probleme mit der Spielbarkeit ?
Akeem al Harun antwortete auf Prof. Anthony MacDonovan's Thema in Spielsituationen
Lasst nur noch hochintelligente Menschen leiten. -
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Akeem al Harun antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Klar, wenn sie noch können... Allerdings denke ich, dass niemand nach der ersten Kampfrunde die Flucht ergreift. Der Gegner kann ja auch einfach Glück gehabt haben. -
Wie verhalten sich NSC bei euch?
Akeem al Harun antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Das passiert aber auch nicht so selten, wie man meinen könnte.