Zu Inhalt springen

Gindelmer

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Gindelmer

  1. Nach dem Verweis auf die Stelle im Regelwerk muss ich meine vorherige Antwort korrigieren.
  2. Analog zu dem Zauber Zwiesprache, bei dem der Zauberer alle Zauberer im Umkreis von 500m automatisch erreicht, die auf den Zaubernden eingestimmt sind, würde ich es mit Freundesauge machen. Also Variante 2.
  3. Im ersten Absatz ist von einem Diamantsplitter die Rede. Später von einem Eiskristall, von dem ich annehme, dass damit der Diamantsplitter gemeint ist. Ist das richtig?
  4. Das musst du @Kessegorn fragen. Ich hatte es so verstanden, dass das Erkennen von Untoten immer wirkt und der Willensakt lediglich dafür benötigt wird Sehen in Dunkelheit zu wirken. Falls dem nicht so ist habe ich den Text falsch verstanden. Den Bonus von +2 auf den EW:Angriff halte ich für diskutabel. Untote sind typischerweise nicht unsichtbar, wenn sie nicht gerade über entsprechende Fähigkeiten verfügen. Warum ein bereits sichtbarer Untoter noch leichter zu treffen sein soll, erschließt sich mir nicht. Unabhängig davon, ob der Bonus generell wirkt oder nur auf Untote, die als solche erkannt worden sind.
  5. Das Lied muss eine Minute gespielt werden, damit seine Wirkung in den nächsten drei Minuten anhält. So wie ich es verstehe, war es der Plan, nach dieser Minute das nächste Lied anzustimmen. Sobald das geschieht, ist es sämtlichen Zuhörern nicht mehr möglich dem Lied des Fesselns zu zuhören. Es hallt lediglich noch in ihrem Gedanken nach. Da die Abenteurer Herr ihrer selbst bleiben und auf äussere Reize reagieren können, halte ich es für möglich, dass sie auch auf ein verabredetes Zeichen hin eine Handlung vollziehen können, solange das verabredete Zeichen für alle gut sichtbar ist. Gruppenintern müsste auch die Frage geklärt werden, ob die Zuhörer sich der Musik und der spielenden Person zuwenden. Dies wird in der Spruchbeschreibung nicht explizit erwähnt. Sollten die Zuhörer beim Innehalten und Lauschen in unterschiedliche Richtungen sehen, wäre ein verabredetes Zeichen nicht für alle sichtbar.
  6. Danke ihr beiden. Nun sehe ich mein Problem. Auf meinem Handy wurde der zweite Satz zur 20 in einer neuen Zeile angezeigt. Dadurch dachte ich es ware einer von der Liste gesonderte Aussage. Den vermeintlichen "Zeilenumbruch" (der keiner war) hatte ich als zusätzlich Aussage verstanden.
  7. Bleibt die Waffe nach Gebrauch des Balsams und nach Ablauf der Wirkungsdauer magisch? So könnte der Text verstanden werden.
  8. Der zweite Teil der Beschreibung ist aus dem Arkanum entnommen Durch die ordnenden [...] ähnlichen Zaubersprüchen geschützt. . Ich würde diesen Abschnitt durch einen Verweis auf die Spruchbeschreibung an der Quelle ersetzen (ARK5, Seite 88).
  9. Das Artefakt kann: 1. Sehen in Dunkelheit ABW5 (2AP) 2. Gewährt einen Bonus von +2 auf den EW: Angriff 3. Lässt Untote automatisch erkennen. Ich würde den Bonus streichen. Er ist mir persönlich zu viel. Bezüglich der Untoten würde ich mich an den Daten Spruchs Erkennen der Todesaura aus DUM5 orientieren. Zusätzlich würde ich eine ABW, gradabhängig vom höchsten Grad der anwesenden Untoten im Wirkungsbereich festlegen, sowie dem Opfer bzw. den Massnahmen zur Verschleierung der Todesaura einen WW (siehe Deckmantel, ARK5) zugestehen.
  10. Liest sich die Formel so: (100-Ko)/5? Dann in jedem Fall.
  11. @KessegornJe höher die Konstitution, umso länger ist der Zauberer total erschöpft?
  12. Hallo @Abdel Basset Sarout, sehr cool, vielen Dank dafür!
  13. Thema von Grimnir86 wurde von Gindelmer beantwortet in Neu auf Midgard?
    Hallo @Grimnir86, in erster Linie hängt es davon ab, wie tief du in die jeweilige Marterie eintauchen möchtest. Um in de Genuss des Thaumaturgen zu kommen, ist das Mysterium (inklusive Ergänzungen) sinnvoll. Die Ergänzungen empfehle ich auch für das Arkanum, da dort weitere hochstufige Sprüche für Zauberer beschrieben stehen, sowie weitere Mentoren für Hexer. Die von mir genannten Werke sind allerdings nicht essentiell, damit gespielt werden kann. Gehören aber für mich dazu um die Basis abzurunden.
  14. Thema von jul wurde von Gindelmer beantwortet in Midgard Cons
    Angemeldet und überwiesen² Freu mich wahnsinnig auf den Con
  15. Ich werde Shinjitsu Sagasu spielen, einen kanthanischen Ermittler.
  16. Herzlich willkommen im Forum, viel Freude und viel Erfolg bei Midgard - Legenden von Damatu!
  17. Mit dem Erscheinen des Ars Armorum sind einige Fragen bezüglich (KiDo & TaiTschi) beantwortet worden.
  18. Thema von droll wurde von Gindelmer beantwortet in Dausend Dode Drolle
    Das letzte Update der Seite des DDD-Verlags (Aktuelles) ist vom Mai 2023. Lebt die Seite noch?
  19. Das dachte ich mir fast, weswegen ich lieber schon im Vorfeld Fakten schaffen wollte 👍
  20. Ich zähle acht. (KhunapTe, Gindelmer, Oddi, Raldnar, Hiram Ben Tyros, Patrick, Maeve ver Te, Fabian) @Hornack Lingess: Gegebenfalls hilft es dir bei der Entscheidungsfindung: Bei mir kommt lediglich der Südcon in Frage.
  21. Mystische Bäume und Schnitzereien in Grevikjar
  22. @Hornack Lingess: Wow! Das klingt nach einer tollen Idee! Ich würde gerne als Spieler daran teilnehmen. Allerdings scheitert es an der Distanz (Südwestzipfel Deutschlands).
  23. Hallo @TwistedMind In diesem Beitrag nennt @Biggles Datum und Antwort auf deine Frage: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/23116-moam-midgard-webanwendung/?do=findComment&comment=3505380 Gruß, Gindelmer
  24. Antworten und Hinweise zu deiner Frage findest du auch in diesem Strang: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/26932-tiergestalt-und-verwandlung-kann-man-noch-zaubern/#comment-2369562
  25. Hallo zusammen, bei der Beschreibung der Barriere von Gardis, aus dem Quellenband Myrkgard fühle ich mich unweigerlich an das 2001 erschienene Computerspiel Gothic erinnert. Hat hierzu bereits jemand ein Abenteuer geschrieben, welches die besonderen Umstände des Ortes verabeitet? Grüße, Gindelmer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.