
Alle Inhalte erstellt von Gindelmer
-
Beschwörer nach M5
Mit dem Quellenbuch Nihavand (M5) ist nun auch eine offizielle Regelung für den Elementarbeschwörer eingeführt worden. In M4 wurden die Lernkosten für Beschwöungszauber nach Primär- und Sekundärelement unterschieden. Diesbezüglich gibt das Nihavand-Quellenbuch (M5), Tabelle 4, Seite 59, keine unterschiedlichen Lernkosten mehr an. Ist die Unterscheidung gestrichen worden? Und lernt der Beschwörer die Beschwörungszauber seiner Elemente nun immer zu 30EP/Lerneinheit? Vielleicht habe ich einen Passus überlesen. In dem Fall wäre ich dankbar für eine Korrektur meiner Missinterpretation.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Mit den Regeln zum Elementarbeschwörer aus dem Nihavand-Quellenbuch kann der Dämonenbeschwörer m.M.n. einfach abgeleitet werden.
- Krakenhände: Khun's kleiner Zauberalmanach Teil 03
-
CUANSCADAN Tor nach Erainn (M5)
Was ist eine Fionnacórach? Fionnacórach = Rechtsfinderin
-
Branwens Basar schließt - Was geschieht mit den M5-Produkten?
Hier werden Haselnüsse mit Kokosnüssen verglichen. Es macht aufwandstechnisch einen erheblichen Unterschied, ob eine 5-6-seitige Abenteuerskizze/-szenario angepasst werden müsste oder ein 20-30-seitiges Abenteuer.
-
Südcon 2025 - Schwampf
Da trifft es sich gut, dass ich für Freitag Abend auch immer etwas aushänge
-
Südcon 2025 - Schwampf
Wie heist es so schön? "Je später der Abend, desto schöner die Gäste." Ich übertrage das auf die Con und verstehe es so, dass jeder Besucher einer Con eine Bereicherung ist. Egal ob die Con gerade erst gestartet hat oder schon in vollem Gange ist. Ich werde auch erst am Freitag anreisen können, freue mich aber jetzt schon drauf. Das soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass ich nicht auch gerne fünf Tage auf der Con wäre. Auch hierzu gibt es ein schönes Sprichwort: "Geteiltes Leid ist halbes Leid"
-
Windows 11
Keyboard shortcuts in Windows - Microsoft Support
-
24. Midgard Südcon 2024 Schwampf
Auf dem Parkplatz stand ein Auto mit Lörracher Kennzeichen. Weis jemand ob as ein Con-Besucher war und ob die Person im Forum vertreten ist?
-
SüdCon 2024 - Danke und Verbessungsvorschläge
Herzlichen Dank an: - die ConOrga für einen rundum gelungenen Con - die Jugenherberge, die den Spass jedes Jahr mitmacht - @Fimolas für ein tolles Abenteuer in KanThaiPan, sowie an die Mitstreiter/innen Anna, @Blaues Feuer, Lasse, @Ma Kai und @KhunapTe. Es hat Spass mit euch gemacht. - Ebenso Danke an meine Mitspieler von Freitag ( @Zendurak, @Fimolas, Anna, @Testerossa und Marcel), die sich in die verlassene Stadt Soumrak gewagt haben. Es war ein tolles Erlebnis mit euch die Stadt zum ersten mal in Aktion zu erleben. Grüße, Gindelmer
- Erratadiskussionsstrang (Inhalt): Ars Armorum (M5)
- Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?
-
Suche: Spielwelt-Abenteuer "Hexenblut"
Hallo, ich bin auf der Suche nach dem Spielwelt-Abenteuer "Hexenblut". Für Hinweise, die zum Erwerb des Abenteuer führen wäre ich dankbar. Gerne auch per PN. Grüße, Gindelmer
-
Neuheiten des DDD-Verlages
Das wäre eine phantastische Idee!
- TsaiChen-Tal - Welche Charakterklassen sind möglich
-
Kampfzauberer: Glücksritter / Magier
Teil des ersten Schrittes ist es bereits die Lernkosten gemäß der Regeln für Kampfzauberer anzupassen. Das beinhaltet auch die Lernkosten für das Spezialgebietes festzulegen. Erst dann kann der zweite Schritt erfolgen, die Erstellung des Charakters.
-
Kampfzauberer: Glücksritter / Magier
Hallo @daaavid. Wie ist deine Einschätzung, wenn du die Regelnstellen heranziehst, unabhängig von einer Umsetzung in MOAM?
-
Kampfzauberer: Glücksritter / Magier
Hallo zusammen, gemäß den Regeln kann sich ein Magier einen Prozess als sein Spezialgebiet aussuchen. Für Sprüche mit diesem Prozess muss er nur 30 EP je Lerneinheit bezahlen. (Kodex, Seite 157) In den Regeln zur Erschaffung eines Kampfzauberers, in diesem Fall geht es um einen Glücksritter/Magier, steht, dass der Kampfzauberer 15 EP auf die Lernkosten hinzu addieren muss. (Mysterium, Seite 136) Damit würden aus 30 EP für Sprüche aus dem Spezialgebiet des Magiers 45 EP für einen Kampfzauberer bestehen aus einem Kämpfer und dem Abenteurertyp des Magiers. Sehe ich das Richtig?
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Um mal wieder von der 6-Finger-Diskussion wegzukommen... Das was ich bisher lese und sehe klingt für mich eher nach "Damatu - Legenden von Midgard". Die Änderung der Reihenfolge ist durchaus beabsichtigt. So lässt sich für mich ein neues System auf Basis des Bisherigen leichter erschließen. Soweit ich verstehe, hält die Welt Midgard einzig als Begründung für das Vorhandensein Damatus her. Auch wenn das Springen zwischen beiden Welten möglich sein soll, wird es ein Groß der Bevölkerung, das Vorhandensein Midgard, als Ammenmärchen oder Legende abtun.
-
Platz auf dem Forumscon zu verschenken
Wow! Ein Dankeschön an die schenkende Person! Ich finde das super
-
Runenmeister und Binden
Ich habe meinen Beitrag korrigiert. Ich gehe davon aus, dass @der.metzger die richtige Frage gestellt hat, die von mir falsch verstanden wurde.
-
Freitag - Soumrak
Thema von Gindelmer wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivNein, die braucht es nicht gespielt zu haben. Die Spieler erhalten am Anfang eine kurze Einführung. Ich ergänze die Vorankündigung um diese Info 👍
-
Runenmeister und Binden
Der Runenmeister kann mittels Binden Artefakte herstellen, siehe Die Meister von Feuer und Stein, Seite 258 (rechts oben).
-
Heljagard - alter Name Haelgardes
Die Stadt wurde auf einem Gebiet gegründet, auf dem vor Grünmdung der Stadt eine unerbittliche Schlacht tobte. Da die Anzahl der Toten die Anzahl der Überlebenden bei weitem überstieg, wurde das Gebiet fortan Heljas Garten genannt (Heljagard) genannt. Zur Erinnerung an die einstigen Ereignisse, wurde bei Gründung der Stadt der Name des Gebiets auf die Stadt übertragen, Später wurde der Name als Unpassend empfunden. Bringt er doch die Assoziation mit sich, als würde der Ort nur Tod und Unglück beheimaten.
-
Freitag - Soumrak
Abenteuer: Soumrak Spielleiter: Gindelmer Anzahl der Spieler: bis zu 5 Regeledition: M5 Beginn: Nach dem offiziellen Empfang Voraussichtliches Ende: maximal bis 2.00 Uhr Art des Abenteuers: Erkundung der verlassenen Stadt Soumrak und ihrer Geheimnisse Voraussetzung: Spielerfiguren bis maximal Grad 15. Ich behalte mir vor, Artefakte für das Abenteuer herauszunehmen. Hinweis zur Vergabe: Sollte es mehr Interessenten als freie Plätze geben, entscheidet am 30.Oktober das Los. Im Anschluss informiere ich per PN. Hinweis zum Abenteuer: Die beiden Abenteuer Das Geisterhaus und Verschwundene Siedler müssen nicht gespielt worden sein. Beschreibung: Das Abenteuer ist das Dritte aus einer Abenteuerreihe um Nocnimura. Im ersten Abenteuer Das Geisterhaus stossen die Abenteurer auf den Begriff Soumrak. Im zweiten Abenteuer Verschwundene Siedler stoßen sie abermals auf den Begriff. Daraufhin stellen die Abenteurer Nachforschungen an und finden heraus, dass Soumrak eine verlassene Stadt ist. Im dritten Abenteuer Soumrak gehen die Abenteurer dem Geheimnis der verlassenen Stadt auf den Grund. Die Spielerfiguren treffen in der moravischen Stadt Soumrak ein. Unvermittelt bricht ein Unbekannter aus dem Unterholz und bittet die Abenteurer um Hilfe. Banditen haben seine Tochter entführt. Sie verschanzen sich hinter den Mauern der Stadt. Spieler: Vergeben Vergeben Vergeben Vergeben Con