Zum Inhalt springen

Glenn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    633
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Glenn

  1. Meistens 1x pro Woche, immer Sonntags von 16.00 Uhr bis ca. 0.00 Uhr. Zuerst gibts Tee und Kuchen, dann RS. Gegen 20.00 gibts dann nochmal was zu Essen... Glenn
  2. Glenn

    Der Boss

    Stimmt, er hatte stark nachgelassen (letztes akzeptables Album: Tunnel of Love), aber jetzt befindet er sich wieder auf dem aufsteigenden Ast. Spiegel-Artikel: Schon etwas komisch, wo er doch noch öffentlich vor dem Vater gewarnt hatte, man solle den ja nicht wählen. Aber irgendwie scheint auch eine gewisse Ironie aus den Worten, es habe ihn (B.S.) überrascht, wie abgewogen die Regierung reagiert hatte, zu sprechen. Natürlich kann man über "abgewogen" sehr unterschiedlicher Meinung sein, ich selber finde das auch nicht unbedingt "abgewogen", aber immerhin hat Bush ja nicht sofoert alles kleingebombt (was allerdings auch wenig tröstlich ist...). Also ich würde die Aussage Springsteens zunächst einmal nicht ganz so hoch hängen, auch wenn sie schon sehr überrascht. Aber vermutlich ist nach Sept. 2001 in USA sowieso alles etwas anders. Und ich bin da vielleicht auch befangen... Im Übrigen hat Neil Young auf seinem neuen Album auch einige 11. Sept- Songs drauf, die m. W. von der Musikpresse hier in D auch als ziemlich patriotisch und "sinneswandlerisch" gewertet wurden, wo Young doch sonst auch immer zu den Kritikern der USA.Konservativen gehörte... Nur soviel dazu... Glenn @ Barmont Asbury Park
  3. Glenn

    Der Boss

    Klar, habe ich noch auf Video, damals 1988 (?) zu Weihnachten bekommen... Ach, ich kling ja fast schon wei Agadur... Außerdem brauche ich auch noch die beiden anderen DVDs, die sind auch recht interessant, aber auch recht teuer... Glenn
  4. Glenn

    Der Boss

    Aber klar! Sehr gut, endlich wieder die E-Street Band! Glenn
  5. Glenn

    Der Boss

    <span style='color:red'><span style='font-size:57pt;line-height:100%'>YEAH!</span></span> Das nenne ich doch mal einen besonders interessanten Thread! Meine erste LP war "Born in the USA"... Und dann gings stetig weiter. bis zum Ende Juli 2002 mit "The Rising". Guter Stoff! Glenn @ Eike Es geht um den Boss!
  6. Ha, Du hast meine GEHEIMWAFFE entdeckt! Nein, nein, es handelt sich einfach um ein Behältnis, in das man den Bihänder stecken kann, damit der dann an das Pferd gepappt werden kann... Glenn
  7. Tja, und was hat man davon? Ach, an der Spitze kann es soooooooooooo einsam sein... Da fällt mir noch ein: In Corinnis muß noch ein gutes Schlachtroß mit Sattel, Zaumzeug und einer Bihändersatteltasche stehen... Ein Geschenk von Elrohir. Hoffentlich versorgt ein guter Mensch das arme Tier, es steht schon gut 1 1/2 Jahre da... Glenn
  8. MMMMMMMhhhhhhhhhh Klingt zwar sehr realistisch - aber irgendwie langweilig. Muß man denn dann überhaupt noch würfeln? Klingt eher nach: Peng - Du bist tot! Ich würde mich da eher an Odysseus Meinung anschließen. Der Realismus ist einfach in solchen Fällen etwas zu begrenzen. Kann man ja z.B. auch an Shadowrun sehen: da haben wir moderne oder hypermoderne Waffen und die Chars der Spielwelt gleichen die Gefahren mit Cyberware aus... Somit wäre wieder ein "überlebensfähiges" System mit Schußwaffen eingeführt, also im Prinzip kaum ein Unterschied zu Schwert und Bogen... Glenn
  9. Glenn

    Eure lieblings Bands

    Ha, nichts einfacher als das: <span style='font-size:57pt;line-height:100%'>Boss</span> Ups, ein wenig laut, wie? Dann noch: Southside Johnny & the Asbury Jukes Surf-Music (Surf-Tones, Dick-Dale, Tornados etc...) Tom Petty Nils Lofgren Blind Guardian und einiges mehr... Ansonsten vieeeeeeeeeel Klassik Mendelssohn-Bartholdy, Händel, Vivaldi Glenn
  10. @ Odysseus FEIGLING! Glenn
  11. Na gut, na schön... B, D Glenn
  12. Das würde doch nur passieren, wenn er an der Vernichtung einer Mumie beteiligt gewesen wäre... Aber wer weiß, was unser lieber Midgard-Bismarck nicht alles anstellt, um an Quellenmaterial zu kommen. Und das nur für uns, die 1880er!!! Glenn
  13. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (NyoSan @ Juli. 30 2002,11:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE">In unserer anderen Gruppe (momentan inaktiv) mit anderem SL und anderen Charakteren gab es überhaupt keine sozialen Beziehungen. Da trifft man sich um ein Abenteuer zu erleben, geht zusammen durch Himmel und Hölle, und hinterher: "Adieu, bis zum nächsten zufälligen Treffen!" Das ist doch schon komisch! <span id='postcolor'> Das finde ich nämlich auch, aber m.E. ist es nur in unserer Fantasygruppe so (1880 und Fantasy besteht aus den gleichen Spielern). Könnte es da an dem Genre "Fantasy" liegen? Halte ich eigentlich, wenn ich es mir recht überlege, für relativ unwahrscheinlich. Vermutlich liegt es aber auch daran, wie sehr sich die Spieler sonst so verstehen. Trifft man sich "nur" zum spielen, dann ist es mit dem Ausspielen von Beziehungen vielleicht schwieriger, als bei Spielern, die auch außerhalb der RS-Runde befreudet sind... Glenn Edit: Wieso eine Zitatverdoppelung? Welcher Spruch ist das?????
  14. Ähhh, ich habe mein M3 gebraucht gekauft... Was gilt denn jetzt? Oh Dr. Frühstimmer! Glenn
  15. Hallo! Irgendwie komisch... Für Midgard-Fantasy ist uns in der Gruppe soetwas noch nie richtig in den Sinn gekommen, wenn man mal davon absieht, daß sich die einzelnen Gruppenmitglieder als Freunde und Kameraden betrachten. Einen Lebenslauf mit den entsprechenden familiären und sonstigen Beziehungen, wie Finwen es ansprach, haben unsere Charaktere auch. Aber es ist nicht so, daß sich dies wesentlich auf die Abenteuer auswirkt. Allerdings haben wir in unserer Midgard 1880 Gruppe von Anfang an richtigen Wert auf die von NyoSan beschriebenen Interaktionen gelegt. So ist z.B. mein Archäologieprofessor verheiratet und sogar noch mal (im Alter von gut 50) Vater geworden. Und die Opernsängerin der Gruppe hat unlängst einen Verehrer geehelicht und ihre Karriere aufgegeben. Auch ist die Interaktion bei 1880 m.E. ganz anders als bei Fantasy. Ich finde diese Unterschiede, die uns in der Gruppe auch schon aufgefallen sind, sehr überraschend und wir fragen uns, woran dies liegen mag. Das Argument der Hemmungen kann man da eigentlich ja nicht anführen, siehe 1880. Warum es auf der Fantasyschiene bei uns keine derartige Ausarbeitung gibt, weiß ich nicht. Vielleicht können wir es uns da einfach nur nicht so gut vorstellen, denn die Welt von 1880 ist ja sozusagen "realer". Vielleicht hat ja im Forum schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder weiß eine Lösung oder Begründung? Ich jedenfalls fände es witzig, ein wenig mehr interaktion in die Fantasygruppe zu bringen. Allerdings könnten da natürlich Probleme entstehen, denn die Chars gondeln schließlich ständig innerhalb der Midgardgeschichte umher, so daß feste soziale Bindungen (a la Beziehungen, Liebe, Ehe etc.) in den meisten Gegenden eher unwahrscheinlich sind. Denn warum sollte ein Char. der seine/ihre Liebste(n) in der Stadt xy hat, weiter auf Abenteuer ausziehen? So kämen also solche Überlegungen nur innerhalb der Gruppe zustande, dies wäre dann vornehmlich Sache der Spieler, oder? Glenn
  16. Der Grund, warum Glenn ständig seine Ausrüstung verliert, ist nicht der, daß er schusselig wäre! Es liegt vielmehr an der unerbittlichen, seelisch grausamen und menschenverachtenden Willkür des SL! Glenn befindet sich deshalb schon seit geraumer Zeit in Behandlung bei einem angesehenen Nervenarzt in Corinnis. Allerdings konnte er die letzten zwei Jahre wegen permanenter Abenteuerreisen (vom SL geschickt eingefädelt) keine Sitzungen mehr wahnehmen. Aus diesem Grund kam es zu dem bedauerlichen Rückfall... Glenn
  17. Äh nein... ??? Aber ich habe auch nie meine Handschuhe verloren... Glenn
  18. Mhhhhhhh... Als in unserer Gruppe beim Pfeiffer von D. der von mir oben erwähnte "Händler" gestorben ist, bestand bei allen Gruppenmitgliedern die Auffassung, ihn mitsamt seinen Besitztümern zu bestatten. Auf eine Aufteilung selbst der magischen Gegenstände haben wir bewußt verzichtet. So liegt der gute Piotre immer noch mitsamt seiner Ausrüstung unter einem kleinen Erdhügel in der Nähe der Burg begraben. <schnief> Glenn
  19. <span style='font-size:57pt;line-height:100%'>NIEMALS!!!</span> So, DAS mußte mal raus... Glenn (erschöpft) Ach ja... Auf den KEP komme ich zurück!
  20. Ja, ja, ja... Wenn man bedenkt, daß der komische Händler, den ich damals vor der Spinne gerettet habe, inzwischen tot ist... Da hätte ich ja auch die Armbrust be... Ach, was solls! Glenn (resiginert)
  21. @ Odysseus <span style='font-size:57pt;line-height:100%'>GENAU! HER DAMIT!</span> Und dann war da noch ein weiterer Bihänder, der in einer Höhle im Pengannion verrostet, weil Glenn lieber die Waldläuferin vor der dort hausenden Riesenspinne (ob die intelligent war?) rettete (böse Zungen behaupten, er hätte überlegt, ob er nicht doch lieber den Zweihänder hätte mitnehmen sollen - eine schamlose Verleumdung! ) Tja, ein juwelenbesetztes Kurzschwert aus einem Hügelgrab, daß Glenn vertrauensvoll dem moravischen Waldläufer Alfrek anvertraute - und der sich dann damit über alle Berge machte Äh, diverse Ausrüstungsgegenstände (Langschwert, Bihänder, komplette KR incl. Arm-, Beinschinen, Helm, Nackenschutz, Großschild, 5 Kamele, gute Reisekleidung und andere tolle Dinge, die jetzt alle bei einem schmierigen Händler in der scharidischen Oase Taud verstauben... Besonders ärgerlich: das Langschwert ist Glenns allererstes gewesen, das er zuvor sicher durch gut 30 Abenteuer gebracht hat (was man von anderen Ausrüstungsgegenständen, vor allem Bihänder, nicht behaupten kann). So, ich glaube, das wars erstmal. Weitere Ausrüstungsversluste habe ich vermutlich verdrängt - sonst würde man ja noch völlig verrückt werden... Aber es kommen bestimmt noch weitere hinzu - schließlich spielen wir am So wieder. Glenn (auf der Suche nach verlorenen Ausrüstungsgegenständen)
  22. Huhu! Es würde auf jeden Fall schonmal weiterhelfen, wenn ihr euch einen bestimmten Herrschaftsgott aus einem der Kulturen auf Midgard heraussuchen würdet. Dann kann man die gesamte Ausarbeitung an viel handfestern Details festmachen. So könnte man dann ggf. auf die bereits vorhandenen Quellenbücher zurückgreifen, wie HarryW und Barmont es ja schon vorgeschlagen haben. Also, erstmal die Grundfrage beantworten, Alrik: welchem Herrschaftsgott dient die Or(H) in eurer Gruppe? Grüße, Glenn
  23. Na, na, an! KEINE Ketzerei, ja! @Fjella Das mag daran liegen, daß es in BS keinen richtig vernüftigen Laden gibt und man nur notgedrungen zum Hagenmarkt pilgert. Gegen den alten Laden von "Pedder" in Hannover kam sowieso niemand an, allerdings hat der Gute ja auch in den letzen Jahren stark nachgelassen... Wo fährst Du denn hin, wenn Du in Hannover oder Hi einkaufst? Glenn
  24. Nun ja, werther Herr Blaubär, es ist aber auch schon recht anstrengend. Und diese indignierenden Verwicklungen, denen man ständig ausgesetzt ist und die unvorhersehbare Folgen für das gesellschaftliche Ansehen meiner Person haben sind schon mehr als echauffierend. Und überdies bin ich ja nun nicht mehr der jüngste und meine Gattin, die Liebe, ist auch der Auffassung, ich sollte mich mehr den häuslichen Pflichten eines Vaters und Ehegatten widmen. Der Dekan der Fakultät deutete auch schon an, ich sollte mich weniger auf die "Husarenstücke", wie er sich auszudrücken beliebte, einlassen, sondern mehr den wissenschaftlichen Verpflichtungen meines Amtes, die anstrengenden Kommssionssitzungen und Tagungen, Vorlesungen und Seminare, Sprechstunden und dergl., Sie wissen ja, nachkommen. Sie sehen also, werther Freund, daß dieses von Ihnen als aufregend empfundene Leben auch seine beschwehrlichen Seiten zu haben pflegt. Aber dennoch erscheint es mir immer wieder der Fall zu sein, daß ich, gleichsahm vollkommen ahnungslos und fern jeglicher Logik, in neue mysteriöse Fälle hineingezogen werde. Also, lieber Freund, sehen Sie sich nur recht vor! Mit ehrerbietigem Gruße, Ihr Prof. Dr. C. W. v. Pöselsdorf, Geheimrath
  25. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Barmont, gnadenlos?<span id='postcolor'> Nö, finde ich nicht. Irgendwann muß auch mal Schluß sein. Es ist immer doof, wenn ein Char, ob Gr. 1 oder 10, wegen einer Lappalie über den Deister geht. Ein guter SL wird soetwas nach Möglichkeit zu verhindern suchen, wie Rana es ausgeführt hat. Es gibt aber auch ein "Ende der Fahnenstange" wo niemand mehr etwas ausrichten kann. Dann muß auch mit den finalen Konsequenzen des Handels gerechnet und gelebt werden. Für solche Fälle gibt es dann ja auch immer noch SG und GG (bei Gr. 1 zugegebenermaßen eher nicht vorhanden), mit denen man Unglücksfälle ausbügeln kann. Glenn
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.