Alle Inhalte erstellt von Glenn
- Lustige Begebenheiten 2
- Fundbüro, oder wo haben Eure Spieler Gegenstände
- Wie wird man König von Clangadarn ?
- Wie wird man König von Clangadarn ?
-
Probleme mit Gruppenzusammenführung
Stimmt, damit es Dir nicht so geht, wie unserem Meister im Zusammenspiel mit unserem Corwyn-Darsteller... Spoiler!!!!! Der wurde nämlich vom SL zu hinausgewunken, da er mit ihm das Treffen mit dem Bärenbund, an dem unsrer Gruppenmitglied als Doppelgänger teilnahm, durchspielen kann. Die beiden waren gut 45 Min. beschäftigt, dann kam der Spieler zurück. Alle in unserer Gruppe schauten ihn mit großen Augen an und fragten, was denn auf dem Treffen passiert sei. Und was sagt der Spieler: Keine Ahnung, da war irgendwas politisches... Wir haben, v. a. der SL, nicht schlecht geguckt und uns königlich amüsiert (außer der arme SL, der sich so viel Mühe gegeben hat). Aber durch die Gnade des SL konnte dem Spieler mit einigen gelungenen In-Proben wieder etwas Erinnerung eingeflößt werden... Glenn
-
Wie wird man König von Clangadarn ?
Immerhin könnte es auch langfristig zu einer Spaltung innerhalb der Priesterschaft in Pro-Druiden und Anti-Druiden kommen. Oder die Druiden verlieren mit dem schrittweise Erstarken des Hochkönigtums immer mehr Einfluß und ziehen sich zurück bzw. versuchen, ihren Einfluß mittels Intrigen zu retten. Da in der Oberschicht eine starke Affinität zum druidischen Glauben herrscht, kann es hier auch zu erheblichen Konflikten zwischen den Parteien kommen. Glenn
- Probleme mit Gruppenzusammenführung
-
[Suche] Braunschweiger Mitkäufer
Ich glaube 7te See ist auch noch dabei... Glenn
-
Willkommen in Waeland!
Na ja, ich würde sagen, daß "Willkommen" und "Waeland" sich sowieso gegenseitig ausschließen... Glenn
- Saddhu
-
Wie wird man König von Clangadarn ?
Na ja, allein schon das Ansinnen des Hochkönigs, ständig den Rest Versternisses (außer Chryseia) erobern zu wollen, muß doch in den Augen der anderen schon barbarisch sein... Na und was die Wahrnehmung des Anderen und der "lieben" Nachbarn so betrifft, da müssen Realität und Bild ja nicht übereinstimmen. Und schließlich kann sich der Hochkönig und seine Umgebung mit ihrer "zivilisatorischen" Mission ja nicht bei allen durchsetzen, da gibt es eben die richtigen Konflikte. So als Vorschlag... Glenn
-
Die Stämme Waelands
Tja, mal überlegen ... Insgesamt eintönig und kulturlos... Glenn Im Ernst: So viel haben wir da noch nicht gespielt (2. Teil Frosthexer und noch Tumunzahar, die damals noch in Waeland lag.) Ich befürchte aber, daß wir demnächst dort auch was unternehmen werden, da eines unserer Gruppenmitglierder Waelingerin ist...
-
Welchen Abenteuertyp bevorzugt Ihr?
Woher willst Du wissen, ob DU gemeint warst... Glenn
-
Der Newbie mit den Light Regeln
Irgendwie erschien mir die Neuauflage von DSA überhaupt aus diversen Systemen zusammengesucht... Glenn
-
Saddhu
Und wie regelt er das mit dem "Niemand darf mich berühren, mir auf den Schatten treten, das Wasser reichen, alle sind unrein und von der falschen Kaste und ich bin arrogant", daß die Rawindi so alle an sich haben? Da sehe ich, es sei denn man hat eine stimmige Begründung, ähnlich wie Wiszang die größten Probleme beim Spielen eines Sadduh bzw. vielleicht sogar eines Rawindi außerhalb Rawindras überhaupt. Und da fällt mir noch ein: Sadduhhadduhdudeda... Glenn
-
Welchen Abenteuertyp bevorzugt Ihr?
Also ich finde auch Kampagnen als non-plus-ultra des Rollenspiels. Dabei ist, wie auch schon öfter hier angesprochen, die gesunde Mischung zwischen Dungeon, Stadt, Reise, Detektiv-Abenteuer das Salz in der Suppe. Besonders schön finde ich, wenn man innerhalb der Kampagnen immer mal wieder bekannte Personen oder Orte wiedertrifft (durchaus auch mal Leute, die man NICHT wiedertreffen möchte...). Erst dann habe ich persönlich auch das Gefühl, mich mit meinem Char in einer SpielWELT zu bewegen. So z.B. wenn man die Straßen von Corinnis wie seine Westentasche kennt und weiß, an dieser Ecke wohnt der und der aus dem und dem Abenteuer usw. - das ist einfach herrlich! Da muß ich auch sagen, daß der SL in unserer Gruppe es durchaus immer verstanden hat, die Mischung im rechten Verhältnis zu halten, also, Glück gehabt... Glenn
-
Der Boss
Danke Einskaldir! Aber ich weiß wohl, daß Southside Johnny eng mit dem Boss zusammenarbeitet. Ich wollte einfach nur wissen, ob jemand von Euch hier die Musik kennt und wie seine Meinung dazu ist. Denn immerhin finden sich under Johnnys Titeln ja auch eine Menge guter Springsteesn-Songs! Grüße, Glenn
- Fundbüro, oder wo haben Eure Spieler Gegenstände
-
Die Stämme Waelands
@ neverlord Ts, ts, ts. Clanngadarner! So was. Das heißt Twynedde! Tja, so ist das eben mit den Waelingern - keine Ahnung, aber große Klappe... Diese waelingische Teilidentität ist auch nur die quasi dunkle und vollkommen belanglose Seite meines Ichs. Daneben existieren auch noch tevarrische und albische (da hasse ich mich selbst...) Seiten, die ich aber auch im Griffe habe... Gnhihihihihihihihihi... oder so... Glenn
-
Welche Midgardabenteuer sind empfehlenswert?
Aus Spielersicht kann ich vielleicht mal meine Hitliste kundtun: Also eines der besten Abt. war m.E. "Der Thronerbe", besonders der Schluß, bei dem man wirklich nicht weiß, ob man nun davonkommt oder nicht, weil man es nicht selbst in der Hand hat, war TOP! Sehr schön auch "Kehrseite der Medaille", mit einem wunderbar ausgearbeiteten Setting, einer guten und verworrenen Geschichte und auch einer gehörigen Portion "Action". Die Salzkarawane und im Anschluß daran die Regenstein-Kampagne sind auch nicht schlecht. Jedenfalls eine spannende Mischung aus nachdenken, zuhauen und weglaufen... Hat auch Spaß gemacht. Ein sehr schönes Reiseabenteuer ist "Auf den Planken der Aruta". Top Setting, nette NPCs, überraschende Nebenstränge - was will man mehr. Ein sehr witziges und spaßiges Abenteuer ist auch "Der Geist im Weine", allerdings muß man dafür einen faible haben und die Dinge vielleicht mal nicht ganz so ernst nehmen. Sehr gut gefallen haben noch: Der Pfeiffer von Daeongate (oder wie immer das jetzt auch geschrieben wird), Eine verhängnisvolle Erbschaft, Myrkdag (gibt den Daumen hoch! ), Nebel des Hasses (siehe den Strang). Wer was klassisches will, dem kann ich Tumunzahar die Zwergenbinge empfeheln (heißt jetzt glaube ich anders...), ein schönes Reise und Dungeonabenteuer mit Orks und Co. Nicht so toll fand ich die Krone der Drachen, auch der verschwundene Sadduh war m.M. nach mittelprächtig und ein Geist in Nöten dafür aber ganz nett. So, hoffe, einige Anregungen gegeben zu haben... Glenn
-
Die Stämme Waelands
Ich hatte mal einen aegilanischen (klingt wie heglianisch...) - aegilschen - na jedenfalls einen Seewolf, der vom Stamme der Aeglier war, gespielt. War sehr spaßig, den müßte man mal wieder reaktivieren.. Glenn
- Fundbüro, oder wo haben Eure Spieler Gegenstände
-
Eure liebsten Abenteuerregionen
Immer noch Clanngadarn... Glenn und: Waeland ist doof!
-
Der Boss
Hey Leute! Mal eine Frage an alle Boss-Fans: Habe gestern Abend mal wieder in meinem CD-Regal gestöbert . Bin dann irgendwie an folgender Truppe hängengeblieben: Southside Johnny and the Asbury Jukes. Kennt von Euch jemand Southside Johnny and the Asbury Jukes? Falls ja, wie findet Ihr die? Und wer sie kennt, der kann (vielleicht) auch die Frage beantworten, was die eigentlich mit dem Boss zu tun haben... Glenn
- Wie wird man König von Clangadarn ?