Zu Inhalt springen

Glenn

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Glenn

  1. Thema von Schridde wurde von Glenn beantwortet in Clanngadarn
    Tja, aber Therror ignoriert es.... Ts,ts,ts,ts. Wo soll das bloß hinführen? Wo sind denn nun die Anregungen? Bitte, bitte, bitte... Dann kann ich endlich auch meinen Senf dazugeben! Glenn
  2. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Glenn beantwortet in Spielsituationen
    Also selten mache ich auch diese freiwilligen Prüfwürfe. Dies kommt meist bei Chars vor, die noch nicht so lange von mir gespielt werden. Da weiß man als Spieler oft nicht genau, wie der Char auf bestimmte Situationen reagiert. Bei Chars, die ich schon länger (Jahre) spiele kommen diese PW eigentlich nicht mehr vor, da ich irgendwie für die meisten Situationen schon eine gewisse Vorstellung habe, wie der Char reagieren könnte/würde. Auch andere Spieler in der Gruppe machen solche freiwilligen PW, um bestimmte Reaktionen ihrer Chars besser abschätzen zu können. Also handelt es sich wohl nicht um einen Einzelfall, sondern ich würde schon fast sagen um gutes oder aufmerksames Rollenspiel. Glenn
  3. Thema von Schridde wurde von Glenn beantwortet in Clanngadarn
    Da Clanngadarn ja, so wie ich es verstanden habe, der Formung von Sven unterliegt, wäre es wohl dann an ihm, hier Wünsche/Verbote/Anregungen über Zu-, Mit- oder sonstige Arbeit zu äußern. Daher ja auch mein frenetischer Appell für einen Zwischenbericht, der ja schon aufgenommen wurde. Die neuen Threads sind da eine schöne Idee, vielleicht greift Sven sie ja auf... Gespannt wie ein Flitzebogen! Glenn Hinzufügung: abgesehen davon ist hier die Anrede Bwana falsch, müßte es nicht eigentlich Hochkönig heißen????
  4. Thema von Schridde wurde von Glenn beantwortet in Clanngadarn
    Ja, ja, jaaaaaaaaa! Kultur, Sitten, Gebräuche etc., HER DAMIT! Ob man jedoch herausfindet, wie die Twyneddin ihren Hochkönig wählen, wage ich zu bezweifeln, schließlich scheint dies ja ein wohl gehütetes Geheimnis der Druiden, der Priester und was weiß ich noch wem zu sein... Und als Stadtbeschreibunng hätte ich liebend gerne Dungawry, schließlich ist es MEINE Heimatstadt! So, das mußte mal gesagt werden. Und Khun, mach Dir keine Sorgen, schließlich ist die twyneddische Rechtschreibreform irgendwo auf dem Weg von Darncaer ins Umland steckengeblieben... Grüße, Glenn
  5. Thema von Tukaram wurde von Glenn beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Im Allgemeinen könnte man es auch als gutes Rollenspiel bezeichnen, wenn die Abenteurer grundsätzlich ihre "Ldebensversicherung" (und dies sind die Waffen in den meisten Fällen nun einmal) immer mit Sorgfalt behandeln und so einer gewissen Abnutzung denke ich schon vorbeugen. Insgesamt kann man das über pauschale Kosten für das Aufmöbeln von Kleidung und Ausrüstung regeln. Sollten die Abenteurer dies nicht von alleine tun, kann der SL immer noch eingreifend tätig werden und Kosten für die Reperatur/ den Neukauf verlangen oder ggf. bei Unwilligkeit der Spieler einen Abzug festlegen. Insgesamt würde ich schon sagen, daß eine Waffe bei guter Pflege schon einige Jahre oder Jahrzehnte halten kann. Schließlich wurden im MA Waffen und Rüstungen auch oftmals von Vater auf Sohn usw. weitervererbt. Außerdem sollte man als ernsthafter Abentuerer immer noch den Spruch "Benutze nie eine Waffe als Werkzeug" beherzigen. Sicherlich kann es auch Ausnahmesituationen geben, wo man eben mit der Axt die Tür einschlägt oder so. Aber im allgmeinen sollte sich der Spieler schon klar darüber sein, daß man mit Schwertern nicht überall wahllos drauf rumhaut, wenn man an seiner Waffe noch länger Freude haben will. Glenn
  6. Ach Leute, das klappt hier ja wieder alles wie am Schnürchen! Danke für die prompte Verlinkung! Glenn
  7. Thema von Schridde wurde von Glenn beantwortet in Clanngadarn
    Supi! Da bin ich aber gespannt. Glenn
  8. Bei meinem letzten Aufenthalt in Berlin war ich mal wieder im dortigen Zoo. Wie sich herausstellte, eine Fundgrube für 1880. Denn laut dort aufgestellten historischen Tafeln war der Zoo um 1880 ff DIE gesellschaftliche Bühne der Stadt. Man ging dahin, um zu sehen und gesehen zu werden. Tieregucken war nur ein Bestandteil, vor allem das kulturelle Angebot war der Hit. In diversen Musikpavillions wurde Musik geboten und das Zoo-Restaurant war eines der besten Häuser der Stadt. Insgesamt könnte man hier doch auch den einen oder anderen exotischen Hintergrund für 1880-Abenteuer finden: Werwölfe im Zoo, Intrigen, Tierklau, Treffen mit Verschwörern... Nur mal so als Anregung. Glenn
  9. Thema von Schridde wurde von Glenn beantwortet in Clanngadarn
    Huhu! Clanngadarn? Therror???!!!!??? Wie siehts denn aus, besteht kein Interesse mehr an diesem schönen Land (nieder mit Alba! )? He Sven! Was macht die Kunst, das QB schon fertig? (ich weiß, schlechter Scherz, bitte nicht hauen...) Aber vielleicht hast Du ja Lust, einen Zwischenbericht, oder was auch immer, hier zu geben, damit alle Clanngadarnsüchtigen ihren Senf dazu geben können und sich schon mal halbtot freuen können... Oder man heizt die Götterdiskussion noch mal an. So viele schöne Möglichkeiten! Gruß, Glenn
  10. Thema von Tukaram wurde von Glenn beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Bitte schön! Glenn
  11. Thema von Tukaram wurde von Glenn beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Na ja, aber trotzdem könnten auch magische Waffen an Wirkung einbüßen, wenn man mit ihnen ständig auf Steinen etc. herumhaut. Man könnte dann überlegen, daß z.B. der mag. Angriffsbonus flöten geht. Bei +0/+0 Waffen verliert man dann analog zu unmagischen Waffen ebenfalls etwas vom Schaden. Bei +0/+0 Waffen sogar logisch: denn die Magie, d.h. die Fähigkeit, besondere Wesen damit zu verletzen kommt durch das Material oder eine spezielle Behandlung der Waffe, der Schaden aber durch den Schliff. Auch kann bei magischen Waffen immer vom Spl verdeckt gewürfelt werden, ob sie nicht doch zerbrechen, eine geringe Chance besteht da doch immer... Grüße, Glenn
  12. Ich HASSE andere Währungen... Glenn (des Umrechnens leid) Aber andere fallen mir auch nicht ein.
  13. Thema von Abd al Rahman wurde von Glenn beantwortet in Spielsituationen
    Neulich bei unserem WeTo Priester: Gruppe durchsucht eine uralte valianische Ruine. Der Priester findet einen Steinkasten mit einem Deckel. Er öffnet den Deckel. Als die anderen Gruppenmitglieder sich umdrehen, sehen sie anstelle eines gediegenen WeTo Priesters einen großen Albatroß. Der SL hatte dem Spieler die Verwandlung im Geheimen mitgeteilt, so daß der betreffende Spieler eine seiner besten RS-Leistungen vollbrachte: Er schaute die Mitspieler fragend-verwirrt an und gab in regelmäßigen Abständen eine "Honk!?" von sich... Eine zum Totlachen komische Situation!!!! Was war geschehen? Der Kasten war mit der thaumaturgischen Variante des Zaubers "Verwandlung" gesichert und der Priester hat die Sicherung ausgelöst: Viel Spaß für die Gruppe! Glücklicherweise hatte unser Philosoph gerade zuvor den Zauber Bannen von Zauberwerk gelernt, so daß wenig später ("Hüpf einmal hoch, wenn Du der WeTo Priester bist") wieder unser kanthaipanesischer Freund vor uns stand.... Und ab und zu entwischt ihm immer noch ein fragendes "Honk!?"... Glenn
  14. Thema von Belchion wurde von Glenn beantwortet in Tegarische Steppe
    Die sind echt abgefahren. Total seltsame Musik, die für europäische Ohren total seltsam klingt. Am beeindruckensten finde ich deren Stimmen, mit denen sie irgendwie zwei Töne gleichzeitig hinbekommen. Das klingt echt faszinierend. Glenn
  15. Thema von Akeem al Harun wurde von Glenn beantwortet in Neue Gegenspieler und Helfer
    Das kann schnell gehen. Denn merke: auch ein Ork würfelt eine 20... Das haut auch den Grad 15 KriegerSöldnerMagierHalbgott aus den Stiefeln... Glenn
  16. Thema von Detritus wurde von Glenn beantwortet in Spielsituationen
    Da fragt man sich doch als erstes, welche spannenden Dinge der Spieler mit dem Zauberöl anstellen wollte... Das mag man sich ja gar nicht alles ausmalen... Glenn
  17. Nein, nein, dem Draisknilch muß es an den Kragen gehn! Ich stelle mich als Plennydd-Gläubiger gerne für weitere Maßnahmen zur Verfügung... d.h. sobald ich wieder in Vesternesse angekommen bin. Glenn
  18. Na ja, dann wird Glenn auch mal seinen Rucksack öffnen und der lieben Forumsgemeinde eine Blick hinein gönnen... Langschwert (+1/+1), für alle Plennydd Anhänger, die mal richtig neidisch werden wollen (bloß nicht zu heulen anfangen): es handelt sich um eines der 50 Schwerter des Plennydd, die er mal vor laaaaaaaaanger Zeit den fünf Stämmen Clanngadarns vermachte. Das Schwert wurde in Erfüllung einer Queste gefunden. Momentan befindet sich Glenn mit ihm auf dem Rückweg nach Clanngadarn, wo er es dann wieder abliefern wird. Streitkolben (+2/+2) gegen Elemntare und Dämonen mit elementarem Aspekt Goldenes Amulett des Plennydd: Ist göttlich und magisch, da aber Glenn das Amulett von einem Priester als Dank für eine große Spende erhalten hat, weiß er nicht genau, was es kann. Ist aber auch unwichtig, da es ja göttlich ist... Das wars... Glenn
  19. Die Frage wäre außerdem, was passiert, wenn die Kameraden den "idiotisierten" SC vom Anblick des Spiegels losreißen oder denselbigen verdecken... Glenn
  20. Thema von Astragon wurde von Glenn beantwortet in Spielsituationen
    Also das sehe ich mitnichten so. Fernhandel exisitiert natürlich zwischen nahezu allen Regionen der Spielwelt. Und natürlich beeinflussen kriegerische und sonstige Handlungen diesen Handel z.T. erheblich. Allerdings erwächst daraus noch lange nicht die Notwendigkeit, diese Faktoren genau festzulegen. Denn diese Sache ist m.E. das Problem jedes SL, denn nur er kann in seiner Version von Midgard überblicken, welche politische Großwetterlage gerade da ist. Klar gibt es da grobe Hinweise in Quellenbüchern Abenteuern, Regelwerk, aber mehr ist auch nicht notwendig, da jeder Midgardrunde ihre eigene Zeitleiste haben dürfte. Daher dürfte es schwierig sein, ständig eine "aktuelle", etwa nach Jahren geordnete, Politik- und Wirtschaftsübersicht zu schaffen. Das kann man nur mit sowas wie dem "Aventurischen Boten" machen, was aber für Midgard dann dazu führen würde, daß die Spielwelt wesentlich enger und unfelxibler werden würde - ein Preis, den wohl di wenigsten hier im Forum zu zahlen bereit wären, geschweige daß sich vermutlich niemand finden wird, der diesen koordinatorischen Großakt auf sich nehmen würde... Daher ist es schon richtig, daß "jeder sein/ihr Ding durchzieht", aber ich sehe das nicht als Problem. Und generell dürfte der Fernhandel auf Midgard eine Domäne der "global player" sein, also reicher und mächtiger Fernhändler-NPCs bzw. einiger Gilden. Ein normaler Abenteurer-Händler dürfte da m.E. wenig Einblick und Chancen haben, "mitzuspielen". Deshlab ist er vielleicht ja auch auf Abenteuer ausgezogen. Glenn
  21. Thema von Odysseus wurde von Glenn beantwortet in Cons
    Ich HATTE es ja immer irgendwie geahnt... Glenn
  22. Thema von Beltog wurde von Glenn beantwortet in Spielsituationen
    Tja, wie immer kann man das nur im Gespräch zwischen den einzelnen Spielern lösen. Jeder sollte, Charkterplay in allen Ehren, seine eigenbrötlerischen Ambitionen soweit zurückhalten, das niemand in der Gruppe ständig übergangen wird und es allen Mitspielern Spaß bringt. Wenn man das Problem anderweitig nicht lösen kann, muß evtl. mal über einen Charakterwechsel nachgedacht werden... Glenn
  23. Thema von Odysseus wurde von Glenn beantwortet in Cons
    @ Odysseus Woran DAS wohl liegt.... @ Sirana Liegt das jetzt an mir, Glenn oder Siward, oder was? Vermutlich scheint es dann doch eher eine meiner reellen Eigenschaften zu sein... Im letzten Abenteuer hat Glenn übrigens nichts verloren. Kunststück, er hatte ja auch keinen Bihänder dabei... Glenn
  24. Thema von Odysseus wurde von Glenn beantwortet in Cons
    Gääääääääääääääähhhhhhhhhhhhhnnnnnnnnn! Da kann ich mich Hirams Worten nur anschließen - ein wahrlich netter Con. Siranamonas Abenteuer war wirklich gut und die Geschichte war sehr schön. Den kleinen Betreibsunfall mit der Mumie lassen wir mal außen vor... Und Odysseus Abenteuer war auch gut, wenn wir auch nicht über das "Vorgeplänkel" hinausgekommen sind... Das macht aber nichts, da alle Mitspieler gespielt haben, was sowieso immer das Beste ist. Nachdemm dann am gestrigen Nachmittag Glenn auch noch in der regulären Gruppe eingreifen konnte, indem nämlich ein, zugegebenermaßen von Odysseus sehr lebensecht verköperter, vollkommen durchgeknallter und psychopatischer, an Weltbeherrschungsphantasien leidender, schwarzer Taumaturg in seine Schranken gewiesen werden konnte, sind swohl Siward, Glenn, als auch Thomas in beinahe vollkommene, leicht müde Zufriedenheit gehüllt. Vielen Dank an alle Leute, die ich auf dem CL getroffen habe und mit denen ich wunderbar zusammenspielen konnte. Glenn
  25. Thema von Beltog wurde von Glenn beantwortet in Spielsituationen
    Also da würde ich eher der Meinung von Prados zustimmen. In unserer Gruppe spielen wir schon eine ganze Weile mit Chars von Grad 5-7 (Odysseus hatte das ganz am Anfang hier schonmal geschrieben). Inzwischen sind alle Grad 7, allerdings mit den Punktunterschieden von ca. 7000 bis 10.000. Es stimmt zwar, daß mehr Punke auch i.d.R. mehr und bessere Fertigkeiten bedeutet, es fällt aber bei uns in der Gruppe nicht besonders auf. Es hat sich noch keiner beschwert und die Kämpfer (da besteht der größte Unterschied an Punkten) sind beide ca. gleich stark (1 Punkt bei Angriff bzw. Abwehr oder so). Und auch der 10.000 Punkte Char hat nicht alle Fertigkeiten und oft auch nicht wesentlich höher als andere. Denn eigentlich steigert man doch eher (zwangsweise) die teuren Sachen auf höheren Graden, da ja alle Fertigkeiten auf höheren Erfolgsstufen teurer werden, so daß hier der Unterschied im "Können" oft nur bei 1-2 Punkten liegt (Langschwert +12/+13 oder Klettern +14/+16 zum Beispiel). Und eigentlich, das hat aber Eike auch schon in seinem Beispiel gesagt, kommt es immer auch auf das Rollenspiel an und wie die Spieler sich in ihrem Spiel untereinander ergänzen und einigen. Vielleicht sagt man sich als Spieler eines gradhöheren Chars auch mal, daß man jetzt nicht zuerst auf den Gegner losstürmt, sondern etwas wartet, oder man gibt auch einem anderen Char,der eine Fertigkeit zwar schlechter beherrscht, die Möglichkeit, sie anzuwenden. Dann hat doch jeder Spieler genügen Raum und Spaß an seinem Char. Und auch der Grad 15er kann durch 20/100 oder auch einen anderen beliebigen kritischen Treffer/Fehler sterben... Also ich sehe die Probleme bei einem Gradunterschied nicht als so dringend an. Glenn

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.