Zu Inhalt springen

Glenn

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Glenn

  1. Na ja, das Problem mit der Verteilung guter und schlechter Kämpfer in der Gruppe kann man auch dadurch lösen, daß die KEP-Verteilung gestaffelt wird. Für den Super-Kämpfer der Gruppe ist der Durchschnittsgegner nicht so gefährlich, wie für den Magier (oder einen anderen Char), der da schon mehr Probleme hat. Dadurch wird auch verhindert, daß Figuren, die sich aus verschiednen Gründen nicht am Kampf beteiligen können/wollen, zu KEP bzw. Punkent überhaupt kommen, da sie sich insgesamt am Kampf der Gruppe beteiligen, indem sie z.B. einen Gegner binden oder ablenken. auf die Dauer wird man aber natürlich nicht vermeiden können, daß ein Kämpfer immer besser ist als der andere. Aber dafür haben andere SPF ja auch andere Fähigkeiten, die der Kämpfer nicht hat (Magie, Wissensfertigkeiten, soziale Fertigkeiten). Gruß, Glenn @ Solwac
  2. Ja, ja, wenn ich mich daran erinnere, wie oft Jiri beim letzten Abenteuer vom Pferd gefallen ist... Da nützt auch der höchste Grad nichts. Gruß, Glenn Hinzugefügt: Na ja, welcher Räuber ist schon so dämlich, eine Gruppe hochgerüsteter Kämpfer anzugreifen? Das kommt einfach irgendwann nicht mehr vor. Glenn wurde schon seit Jahren nicht mehr von Räubern angegriffen, auch Orks machen sich seit laaanger Zeit rar. Das letzte Mal wurde er von einige PRofihäschern angegriffen, die allerdings auch erstmal feige mit Pfeilen geschossen haben und dann auch noch den Schneid hatten zu fliehen - ts,ts,ts, es gibt einfach keine Gerechtigkeit mehr...
  3. Mein Char mit dem höchsten Grad ist ein Krieger Grad 8: Glenn fer Brae - vielen im Forum durch seinen nonchalanten Umgang mit Bihändern bekannt ("kurz" vor Gr. 9, fehlen "bloß" noch ca. 4000 Punkte, was bei den Gradabstufungen relativ wenig ist). Und ich kann nur sagen, daß es überhaupt nicht langweilig ist, ihn zu spielen, auch wenn er ein guter Kämpfer ist und diverse andere nützliche, aber nicht unbedingt kriegetypische, Fähigkeiten besitzt. Denn gute Abenteuer werden durch Nachdenken über deren Lösung entschieden und nicht über das bloße Anwenden von Fertigkeiten. Und Nachdenken ist gradunabhängig immer gleich schwer, obwohl natürlich mit der Zeit einige Erfahrung zusammenkommt... Gruß, Glenn
  4. Hallo! Vor langer Zeit (wir spielten noch DSA...) hatte der SL damals einen Freund als Gastspieler in die Gruppe integriert. Das Ausgangsszenario war folgendermaßen: die Gruppe hatte eine Schatzkarte gefunden, auf der das Versteck eines Schatzes angegeben war. Die erste Aufgabe war allerdings, ein Schiff und eine Mannschaft anzuheuern und mit dieser auf Schatzsuche zu gehen. Der von SL eingeführte Mitspieler hatte daher drei oder vier Charaktere (alles Kapitäne) gespielt, so daß die Anheuerungszeremonien "life" ausgespielt werden konnten. Im Klartext gab es drei mögliche Kapitäne: einen guten Kapitän, einen unfähigen Käptn (Kapitän Uneble! ) und einen Piraten. Es lag an der Gruppe, den "richtigen" zu wählen. Aufgrund verschiedener Umstände hat sich die Gruppe "natürlich" für den Piraten entschieden (war sehr dumm). Die Gruppe vertraute dem Piraten und seiner "zuverlässigen Mannschaft", so daß nach einigen Tagen auf See es zu einer nicht nur wortgewaltigen, sondern auch waffengewaltigen Auseinandersetzung kam, wobei der Piratenchar und seine Mannschaft zwar üble Prügel bezogen, aber hinterher doch die Oberhand gewannen und die Gruppe in einem Beiboot aussetzten. Aus verschiedenen Gründen (vor allem zeitmangel und Wegzüge) haben wir ab da leider nie weitergespielt. Aber insgesamt schien das Hauptproblem des SL in diesem speziellen Falle zu sein, wie er die Gruppe nun wieder auf den "richtigen" Pfad kriegen soll, da sie z.T. sich selbst, aber eben auch teilweise durch den SL in eine eher aussichtslose Situation geraten war. Zweites Problem war natürlich der Gastspieler, der seinen fiesen Piraten zwar gut rübergebracht hatte, aber nun natürlich nicht mehr mitspielen konnte. Ein Problem, daß ich bei einem "bösen" Char innerhalb der Gruppe auf jeden Fall sehen würde - man muß einfach darauf gefaßt sein, daß dieser Char einen durchaus kurzen Auftritt haben könnte.. Insgesamt war die Idee unseres SL damals zwar ganz gut, aber ich glaube, daß sie sich im Endeffekt nicht wirklich als spielbar (im Sinne einer für den SL vorausplanbaren Kampagne) entwickelt hatte. Gruß, Glenn
  5. Thema von Solwac wurde von Glenn beantwortet in Cons
    Glenn möchte sich noch mal für das schöne Abenteuer bedanken, vor allem bei der SLin Sonja und natürlich für den Bihänder, den es für ihn als Belohnung gab. Da hat er dann wieder was zum Verlieren... (a propos: gibts eigentliche einen "Glenn verliert einen Bihänder Smiley"?) Auch Danke schön an Sirana, Randver, Solwac und Odysseus, die Glenn nach Tar-Meketh mitgenommen haben! Gruß, Thomas
  6. Hallo, Glenn hat bisher einmal GG eingesetzt. Das war auch erfolgreich, er hat gelobt, eines der verschollenen Schwerter des Plennydd zu finden und zurück nach Darncaer zu bringen. Inzwischen hat er das auch geschafft, aber es war ein hartes Stück Arbeit... Jedenfalls hat der SL sich für das Rückgabeabenteuer in Clanngadarn extra Fiesigkeiten und Gemeinheiten ausgedacht mit politischem Brimborium, Auftauchen alter Freunde, schnezteliger Kämpfe, Verrat, Intrigen, duidischen Brimborium und vielen Dingen mehr - einfach toll (wenn man es überlebt hat). Der unbestrittene Rekordhalter für den erfolgreiche Einsatz von GG in unserer Gruppe ist jedoch der We To Priester Hachi Li: insgesamt schon drei mal eingesetzt um ihn von einem blutenden sabbernden Sack wieder zu einem geschniegelten und gestriegelten Priester werden zu lassen. Dafür hat er auch jetzt drei Gelöbnisse und Questen am Hals, aus denen der SL ihm sicherlich noch mehr als einen Strick drehen wird. Und natürlich hängt Glenn mit drin, da er ihn natürlich begleiten muß - MIST! Gruß, Glenn
  7. Ha! Also sowas wie ein Bruder im Geiste! Willkommen! Wir sollten uns kennenlernen... Glenn
  8. Na los, her damit... Glenn
  9. @ all: Danke für Euer Mitgefühl. @ Einsi: Toll, na wenigstens einer, der sich freut! @ Hornack: Das liegt alles an diesem fiesen SL! Der wiegt einen immer in Sicherheit, damit man seine Sachen bei "vertrauenswürdigen" Personen unterstellt, dann läßt er einem in dem Glauben, man komme nach erledigtem Auftrag "selbstverständlich" wieder zurück - und dann ist man HUSCH schon wieder woanders und der Bihänder und die anderen Sachen sind futsch. Und um dann wieder dahin zu kommen müßte man Wüsten durchqueren, Ozeane durchschwimmen, Hochgebirge überklettern und ungefähr jeden Anhänger dunkler Mächte auf Midgard auf dem Weg dahin niederknüppeln... MIST (gibt es eigendlich einen Bernd-Smilie ? ) @ Sirana: Nette Idee, aber bei meinem Glück mit Bihändern hätte ich bestimmt schon fünf Beine verloren @ Xmax: Schreib das mal Ody, der ist SL. Sowas könnte er mir zu Weihnachten schenken... @ erdbeeren: Wo ist diese Hütte??!!??!!?? @ Azubi: Ja, ja, versuch Dich nur am Unglück anderer zu bereichern. Außerdem bin ich schon selbst Waffenschmied - und genützt hat es auch nichts... @ Solwac: Bloß nicht! Das wäre viel zu anstrengend. Und was soll ich mit 5 Bihändern. Die kann ich ja gar nicht alle tragen. Nein viel besser wäre es, wenn man mal zufällig einen finden würde - schließlich, das lehrt ja der Strang, liegen auf Midgard soooo viele Sachen rum, die man eigentlich nur noch aufsammeln müßte - wenn der SL einen lassen würde... Glenn
  10. Thema von Bruder Buck wurde von Glenn beantwortet in Clanngadarn
    Ha, das war bestimmt einer aus dieser Verrätersippe der Thur! Wenn ich den erwische! Glenn
  11. Hallo, ich bins mal wieder! Wer mich schon kennt, der wird jetzt bestimmt wieder vor Schadenfreude rufen: "Glenn hat was verloren, Glenn hat was verloren!!!"... Und wer dies ruft, der ahnt bestimmt auch schon das unvermeindliche: Glenn hat wirklich was verloren! Nicht nur einen Punkt göttliche Gnade, NEIN, es kommt noch viel schlimmer: Er hat seinen Bihänder verloren. Und damit ist in der unendlichen Geschichte Glenn FerBraes und seiner Bihänder ein weiteres Kapitel aufgeschlagen... Wer mitgezählt hat, der weiß bestimmt auch, wieviele Bihänder jetzt schon über ganz Midgard verstreut vor sich hinrosten. Es handelt sich um 5... Ich könnte heulen! Es handelt sich bestimmt mal wieder um eine Verschwörung, wahrscheinlich steckt ein fieser Draispriester dahinter Glenn
  12. Na ja, das geht aber bestimmt nur bei Frauen... Hihihihihihihi.... Glenn
  13. Nicht zu unterschätzen ist auch die Bauzeit. Je nach Größe und Komplexität würde ich von mindestens 5 Jahren ausgehen, bis eine halbwegs als Burg zu bezeichnende Gebäudekonstellation (Bergfried, Haupthaus, Torturm, Mauer) hochgezogen ist. Außerdem braucht man sicherlich eine ganze Menge an Buarbeitern bzw. Hilfsarbeitern zum Materialtransport. Gruß, Glenn
  14. Na, Horst hats ja anscheinend gefunden... Glenn
  15. Halt! Kommando zurück! Habe bereits einen Antrag auf Aufnahme gestellt. Und ich habe es gaaaaanz alleine herausgefunden! Toll, nicht? Glenn
  16. Ja und wie geht das denn wohl? Glenn
  17. Thema von Nixonian wurde von Glenn beantwortet in Konzertsaal
    Es lohnt sich auch im Klassikbereich unter "Alte Musik" zu schauen. Gerade der CD-Anbieter Naxos hat eine gewisse Auswahl an Musik, die man durchaus als mittelalterlich (zwischen 13-15 Jh.) bezeichnen könnte. Die CDs sind auch recht preiswert, so um 5 EUR/Stück. Glenn
  18. Ja, na gut. wie wäre es mit dem 24.9.? Ein Name für "unser" Forum? Sehr schwülstig wäre "Löwenstädter Rollenspielgilde" und vielleicht auch nicht unbedingt geeignet. Also ich würde einen möglichst einfachen Namen vorschlagen. Vielleicht eher doch "Gruppe Braunschweig" oder "HoBeGlOkOdy" Glenn
  19. Na dann hoffe ich bloß, daß Du Dich schon mal auf den Weg gemacht hast... hä,hä,hä... Glenn
  20. Ja also watt is denn nu? Silke, sach doch ma, ist bei Dir genügend Platz, aufgeräumt, gibts gut zu essen, kommt ma da gut hin oder wie oder was? Mit draussen sitzen ist wohl nix, da es zu schnell dunkel wird und doch evtl. für den einen oder anderen zu kalt sein dürfte, besonders wenn die Sonne weg ist... Also, sach doch ma... Glenn
  21. 10.9., 18.00 Uhr, wo? Gruß, Glenn
  22. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Glenn in MIDGARD Abenteuer
    Hallo, ich kann nur sagen, daß der Thronerbe eines der besten und fulminantesten Abenteuer war, die Glenn je gemeistert hat. Gerade der Schluß war an Dramatik und Zitterpartie nicht zu überbieten und die gesamte Athmosphäre des Abenteuers empfanden alle Mitspieler als sehr gelungen. Gruß, Glenn
  23. Hi Hiram, frag mal Odysseus, der hat die Bögen m.W. auf dem Rechner, vermutlich als pdf. Die Bögen sind eine Eigenkreation unserer 1880 Runde, dürften aber für Deine Zwecke ebens verwendbar sein (große Unterschiede/Ergänzungen gibts nicht, es sind halt nochmal überarbeitete Exemplare). Gruß, Glenn
  24. Aha, so war das also. Nicht schlecht Herr Albai. Deine Saga ist zwar recht kurz, aber immerhin kann man sich denken, was wir alles erlebt haben. Allerdings solltest Du noch viel mehr über meine Heldentaten schreiben. Und außerdem fehlt ja nocht der Rest der Saga, die Abenteuer, die wir auf unserer Reise durch meine Hemat erlebten auf dem Weg zum Gehöft. Und auch unsere Ankunft und die erste Nacht im Gehöft war schon von seltsamen Ereignissen begleitet... Also los Thanathan, erzähl endlich weiter, das Lagerfeuer ist noch nicht mal zur Hälfte heruntergebrannt... Gruß, Glenn
  25. Hallo, als jemand, der die überwiegende Anzahl der genannten Abenteuer gespielt hat, würde ich sagen, daß alle sich ohne weiteres nach 1920 verlegen lassen, zumindest, was die Handlung betrifft. Probleme gäbe es höchstens beim Zeittransfer von 1880 nach 1920, allerdings dürfte das auch nicht zu kompliziert sein, da die technischen Errungenschaften nicht allz arg sind, häufig nur noch allgemeiner verfügbar (Telefon etc.). Allerdings ist bei den meisten Abenteuern der Chtulluh-Faktor eher gering, es gibt wenig tentakeliges. Am nächsten an das Chtulluh-Feeling kommt noch der "Erddrachen" ran, die anderen Abenteuern sind eher Mysterie bzw. Horror "light". Jedenfalls finde ich alle Abentuer hervorragend und das Spielen hat mir und auch dem Rest der Gruppe sehr viel Spaß gemacht. Es sind einfach tolle Geschichten und die Namen der Autoren sprechen ja eigentlich auch für sich. Gruß, Glenn

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.