Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Um nochmal auf meinen Hinweis aus offiziellem Material zu kommen: [spoiler=Hexerjagd] In besagtem Abenteuer können die Helden auf dem Zauberkongress folgende Möglichkeit lernen: Verzögerung des Wirkungseintrittes von Zauberformeln und damit Verlängerung der Wd wie folgt: Einsatz von mehr AP um die Zd zu verlängern. 1 AP = 05 sec 2 AP = 10 sec 3 AP = 30 sec 4 AP = 02 min 5 AP = 10 min Die Lernzeiten für die Fähigkeit der Verzögerung finden sich im Abenteuer. Dieser Vorschlag ist zwar teurer als der o.g., aber dafür allgemeingültiger.
  2. Thema von Ibla wurde von Einskaldir beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Was das Erkennen angeht würde ich auch sagen, dass da der Aberglaube sein übriges tut. Wenn plötzlich etwas Ungewöhnliches passiert oder etwas Normales als ungewöhnlich gedeutet wird (auch das kann häufig vorkommen), fällt dem einen oder anderen vielleicht ein, dass der Fremde aber schon komisch geguckt hat... oder die alte Kräuterhexe (wie Hornack so schön schrieb). Dabei muss das nichtmal der Fall gewesen sein. Da kann auch der GL plötzlich verdächtig sein. Hauptsache er ist fremd. Das macht ihn per se verdächtig. Als Heilungsmethode wird der Bevölkerung eher Folgendes bekannt sein: "Töte den bösen Zauberer/die Hexe und alles wird gut."
  3. Der Regelmechanismus interessiert doch immer am wenigsten. Leider...
  4. Aha. Und alle anderen Regeln des waloka gelten ebenso für den Tonfakrieger? Er kann seinen Tonfawert zum Einleiten eines HG benutzen, er kann zu Abwehr des selbigen bei gescheiterter Abwehr noch einen WW:Tonfa würfeln, sein Schadensbons mit dem Tonfa steigt bei Erreichen des Wertes +8,+12,+16 usw? Und dass eine Tonfa mit einer Keule verglichen wird, ist auch egal? Und wo wir schon bei "Waffengruppen" sind: Möglichkeiten/Einschränkungen einer Einzelwaffe gelten also auch immer für die Gruppe? Sehr interessant. SEHR spitzfindig Yarisuma. Sollte dies wirklich so gelten, hab ich Tonfa immer unterschätzt!
  5. Wie kommst du darauf, dass man mit Tonfas keinen gezielten Hieb machen darf?
  6. Die schönsten Geschichte schreibt immer noch das Leben und nicht Hollywood, auch wenn das hier locker aus nem Film hätte sein können.
  7. Das könntest du, ja.
  8. Im Grunde gibts da keinen Knoten. So ist das bei einigen Waffen. Du könntest, um Lernpunkte zu sparen, die eine oder andere Waffe auch über diesen Umweg lernen und im Grunde immer die billigste einer Gattung nehmen.Dann wäre dein Erfolgswert allerdings nur +4 und nicht +5. Ich hab zwar bisher immer nur Waffen gewählt, die ich dann auch benutzen will, aber wenn du soo knapp an Lernpunkten bist, wäre das ein legitimer Weg, um den einen Punkt zu sparen. Es sei denn, ich hätte auch was übersehen.
  9. Moderation : Zwei Themen mit ähnlicher Grundlage (negative Folgen von Computerspielen) zusammengelegt. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  10. Das Opfer muss während der Zd im Wirkungsbereich sein. Ansonsten könnte ich z.B. mit Lähmung anfangen, wenn mein Opfer noch fast 80m entfernt ist und die Wirkung entfaltet sich erst, wenn er gerade so die 30m Grenze erreicht. Das Heraustreten wird eh erst bei Zaubern interessant, die eine längere Zd als 10 sec haben. Ansonsten haben sie sich ja schon bewegt. Dann steht es ihnen selbstverständlich frei sich zu bewegen und dem Zauber durch Verlassen des bedrohten Bereichs zu entgehen.
  11. Und wiedermal hätte ich gerne eure Erfahrungswerte. Ich möchte ja eventuell auf meinem TFT jetzt auch Fernsehen empfangen. Allerdings krieg ich da so meine Zweifel. Aufgrund der unglaublich hohen Schärfe und der hohen Auflösung sehen ja selbst DVDs teilweise pixelig aus. Beim Fernsehsignal ist das doch bestimmt noch schlimmer oder? Kann man das mit Software oder anderen Einstellungen runterregeln?
  12. Bei solchen Kommentaren wundert es nicht, wenn die Presse meint, Rollenspieler könnten zwischen Realität und Spiel nicht differenzieren. Viele Grüße Harry Irgendwie hab ich den Eindruck, dass dieser Satz unter einem anderen Beitrag besser aufgehoben wäre.
  13. So. Heute hab ich da auch mal was mit itunes runtergeladen. Bin sehr zufrieden. War ganz einfach und in kaum 2 Minuten war das Album ( 20 Stücke) auf dem Rechner. Eigentlich hab ich es ja auch lieber in der Hand, aber das Album war schwer zu kriegen und kostet sonst knapp 16 Euro. Das war mit zu teuer.
  14. Es gibt halt Leute, die wirklich Sex haben, und LARPER.
  15. Thema von Akeem al Harun wurde von Einskaldir beantwortet in Das Netz
    Gibts dazu nen Link? Sorry. Ergänzt.
  16. Thema von Akeem al Harun wurde von Einskaldir beantwortet in Das Netz
    Wer kennt und liebt sie nicht? Die Lemminge. Besonders nett ist der Erfahrungsbericht von Lenny. Man achte auf den Hintergrund!
  17. Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Die Differenzmaschine
    So. Der TFT ist im Einsatz. Super Gerät. Muss nur noch etwas an den Einstellungen drehen. Und mal schauen, wie man auch wieder DVDs auf dem Rechner schauen kann. Bei einer Auflösung von 1200 zu 11xx siehts dann doch sehr grieselig aus.
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Einskaldir in Sammelsurium
    "Unverwundbarkeit"? Das hört sich ja spannend an!
  19. Thema von Smiley mac Lachlan wurde von Einskaldir beantwortet in Spielleiterecke
    Wir haben eine große, abwaschbare gerasterte Decke, die mit Folienstift beschrieben werden kann. Kriegste auf der Spielemesse in verschiedenen Größen. Ich bin so "aufgezogen" worden und spiele Kämpfe höchst selten ohne.
  20. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Einskaldir in M4 - Sonstige Gesetze
    Um also nach Barts Einwand nochmal auf dein Beispiel zu kommen. Wenn dein Spieler wachsam die Büsche/Umgebung beobachtet (mit allen Konsequenzen dieser Wachsamkeit) hat er gegen einen Getarnten einen WW:Sehen. Ist kein Getarnter der Grund, sondern etwas anderes Unnatürliches, fällt ihm gar nichts auf. Schließlich schließt er ja auch bei gelungenem EW:Sehen nicht von einer ungewöhnlichen Bewegung auf den Räuber, sondern er sieht ihn selbst, weil er schlecht getarnt ist. Die Bewegung des Busches war dafür völlig unerheblich. Läuft er, wie sonst auch, normal durch die Landschaft, fällt ihm gar nichts auf. Selbst wenn sich ein Busch in der Windstille bewegt. Er zieht dann keine entsprechenden Rückschlüsse auf eine Gefahr (siehe meine Ausführung oben)
  21. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Einskaldir in M4 - Sonstige Gesetze
    Allerdings würde ich als Spielleiter dauerhaft paranoides Verhalten einer Figur/eines Spielers sanktionieren und den "Aufpasser" ständig mit ganz verdächtigen Lapalien nerven oder irgendwann schlichtweg ignorieren. So sehe ich das auch. Und Zeit würde es auch kosten. Und Aufmerksamkeit auf andere Dinge, die gerade nicht in seinem Blickfeld sind. Jemand, der meint in einer Stadt ständig die Hausdächer beobachten zu müssen, wird schnell mal Opfer eines Taschendiebes...
  22. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Einskaldir in M4 - Sonstige Gesetze
    Okay. Mit dem WW hast du Recht. Also sagen wir es so: Wenn hinter dem Buch ein Getarnter sitzt und mein Spieler wollte sich unbedingt auf diesen Buch konzentrieren, fällt ihm der Getarnte auf, wenn sein WW:Sehen erfolgreich war. Auch ohne Wahrnehmung. Warum auch immer er sich jetzt genau diesen Busch ansehen wollte... Schaut er einfach in die Waldlandschaft, fällt ihm am Busch nur etwas Besonderes auf, wenn er wahrgenommen hat. Sollte mit der Bewegung des Busches etwas zu tun haben, was kein Getarnter ist, fällt ihm trotz Sehens nicht auf.
  23. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Einskaldir in M4 - Sonstige Gesetze
    Das ist doch ganz einfach: Entweder der Busch bewegt sich so stark, dass jeder Depp erkennt, dass er sich bewegt. Dann ist gar nichts notwendig. Ich muss ja auch nicht auf Wahrnehmung würfeln, um zu bemerken, dass der Gegner vor mir ein Schwert in der Hand hat. Wenn die Bewegung aber eben nur von aufmerksamen Figuren bemerkt werden kann, weil sie sehr gering ist, muss die Wahrnehmung einspringen. Egal ob jemand draufstarrt oder nicht. Die richtige Antwort des Spielleiters in dieser Situation auf die Frage, ob sich etwas bewegt wäre nämlich ohne erfolgreichen EW:Wahrnehmung : "Dir fällt keine ungewöhnliche Bewegung auf." Dabei liegt der Schwerpunkt auf "ungewöhnlich". Denn der Charakter mag ja noch eine leichte Blätterbewegung erkennen, aber ohne Wahrnehmung zieht er nie den Rückschluss auf eine mögliche Gefahr oder sonstiges. Er nimmt es als Normalzustand an. Dazwischen kann man auch noch einen EW:Wahrnehmung mit Bonus würfeln lassen, wenn die Bewegung stärker ist, aber normalerweise beim Anschauen nicht auffällt. Und das muss der Spielleiter bestimmen. Du musst mal anfangen zwischen Spielerwissen und Charakterwissen zu unterscheiden. Du als erfahrener Spieler vermutest vielleicht hinter jedem Busch eine Gefahr. Eben weil dein Spielleiter diesmal sowas beschrieben hat. Deine Figur tut es aber eben nicht immer, sondern nur, wenn sie etwas wahrgenommen hat. Das ist ein Spielmechanismus.
  24. Thema von Akeem al Harun wurde von Einskaldir beantwortet in Das Netz
    Eine Seite für malekhamoves. http://www.deathjr.com/ Am besten gefällt mir der Dead Guppy. "He´s a fighter and a lover. And he`s dead."
  25. Was ich da mache? Ich sage als Spielleiter: "Nee, mag ich nicht" Der Vorteil bei Magie ist, dass man mit Logik nicht unbedingt weiterkommt. Man kann willkürlich einen Spruch verändern ohne gleich das ganze System in Frage zu stellen wie es bei modifizierten Kampfregeln leider oft der Fall ist. Viele Grüße hj Man kann als SL ja auch sagen: "Den verlängerten BvD hat schon jemand erforscht. Den gibt es. Wenn Du ein verlängertes Sehen in Dunkelheit willst, kannst Du den erforschen. Damit ist Deine SpF etwa 2-4 Jahre beschäftigt, vorausgesetzt, du hast ständigen Zugang zu einer Bibliothek, Gilde, etc. In der Zeit ist abenteurern nicht drin." Ich habe gerade das Abenteuer nicht zur Hand. Aber wenn mich nicht alles täuscht, gilt folgendes: [spoiler=Abenteuer Hexerjagd] Eines der angebotenen Seminare bietet die Möglichkeit, Zaubersprüche zu manipulieren. Ich weiß nicht mehr genau, ob es um Zauberdauer ging oder einen anderen Wert. Man möge das nachlesen. Ich kann es erst morgen. Aber der Gedanke wurde da bereits gedacht und auch angewand.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.