
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Autoren für MIDGARD
Klar. Vor allem kann es nichts verschlimmern, weil ja bisher auch nichts kam. Ein letztes Statement zu dem Punkt hab ich noch. Ein Forumsmitglied und Freund von mir hat es geschafft, das Ganze auch anders zu machen. Er hat nicht ewig rumgejammert und hier Andeutungen gemacht und dann monatelang über Formalia diskutiert, sondern einfach Fakten geliefert. Dabei sind ein Quellenbuch Cuanscandan , eine kleiner Roman und die Arbeit an der Fortsetzung des selben bei rausgekommen. Genauso macht zum Beispiel Professore sein Ding und zieht es durch. Wie hat gerade noch jemand so schön geschrieben: Entweder scheißen oder runter vom Pott ... Das ist immer noch alles, was ich meine. ceterum censeo... nicht immer ohne Ergebnis labern, sonst nimmt dich einfach keiner mehr ernst.
-
Autoren für MIDGARD
Du bist willkommen bei uns mal mitzuspielen in der KTP Connection. Ich glaube wenn ich nur ankündige ich schreibe mein Abenteuer nieder bekommt mein Haupt-Lektor Hornack die Krise.... Ach der hält was aus.
-
Autoren für MIDGARD
Ich wünschte, ich würde stänkern. Leider konstatiere ich nur die Fakten.
-
Autoren für MIDGARD
Wie gesagt, ich habe nie gesagt, dass ich fertige Geschichten auf Vorrat habe, sondern das ich welche schreiben will. Ich kann erst reinstellen, wenn welche vorhanden sind. Das hat nichts mit Gelaber zu tun. Bernd Dann war die Diskussion um Rechte eigentlich nur noch unsinniger. Wenn ich das mal zusammenfassen darf, hast du also etliche Beiträge und Aufwand darin gesteckt (im Kurzgeschichtenstrang und hier auch) eine rechtliche Situation abzuklären, die für dich eigentlich noch gar nicht besteht. Ich dachte, du hättest Spass am Schreiben, aber du verhälst dich, wie ein Geschäftsmann, der vor Gründung seines Unternehmens erstmal die rechtliche Lage checken will. Ich glaube, ich tu uns beiden mal einen Gefallen. Ich mecker nicht mehr über Formalien und warte einfach mal, wann denn nach all den Jahren aus deiner heißen Luft auch mal was Lesenswertes entspringt. Und auch wenn du es mir nicht abnimmst, Bernd, aber es würde mich sehr freuen, wenns dann auch was Schönes ist.
-
Autoren für MIDGARD
Und wo sind denn bitte deine sicherlich schönen und stimmungsvollen Kanthaipanabenteuer, Dengg? Ich will sie im Downloadbereich sehen und du konntest lesen, dass meine Ansprüche echt gering sind. Ein anonymer Kanthaipanfan
-
Autoren für MIDGARD
Und da ich einmal bei dir gespielt habe, weiß ich, dass du mindestens ein nettes Abenteuer hast. Ich denke, man muss auch einfach mal über seinen Schatten springen, es einfach etwas ausführlicher dokumentieren und dann rein ins Forum damit. Ich hab auch schon öfter ein Abenteuer von Drosis Seite gespielt, auch wenn die im Grunde größtenteils nur einfach runtergeschrieben sind. Aber das reicht in der Regel völlig aus. Auch wenns nur ein Dungeon ist. Das ist mir völlig egal. Ich hab Midgardwerte und Midgardregeln, die benutzt werden und das ist völlig ausreichend, um damit ein paar Abende zu spielen.
-
Autoren für MIDGARD
Mich stört nur, dass immer die Sache mit den Kurzgeschichten dafür her halten muss. Das war eben kein Bohei, dass waren die Grundlagen, die geklärt werden mussten. Und Rainers Aussagen bezüglich möglicher Veröffentlichung waren für Einige halt wichtig. Gruß Bernd Ceterum censeo, Nanoc... Ausreden. Genau wie einen Beitrag höher. Keiner hat irgendwen gehindert hier mal ne Kurzgeschichte reinzustellen. Es gab bestimmt auch welche, denen der rechtliche Teil egal war. Und wo sind die Geschichten, nachdem das vor Wochen geklärt wurde? Ich les immer noch keine. Und ja die Kurzgeschichte ist super repräsentativ. Genau wie die diversen Projekte, deren ersten Stränge sich um Ablauf und Bürokratie beschäftigten und dann einschliefen. Aber auch das hab ich schon oben geschrieben.
-
Autoren für MIDGARD
Hi. Falls ich damit (u.a.) gemeint bin: Darf ich die Dinger vorher noch schreiben? Gruß Bernd Klar darfst du das. Ich wollte damit aber verdeutlichen, dass hier sehr oft vorher um Formalien und Nebenkram ein riesen Bohei gemacht wird und teilweise mehr geschrieben wird als hinterher beim Projekt selbst, wenns denn überhaupt Zustande kommt. Und andere haben ja auch schon Material. Ich möchte Prados Aussage noch mal bestätigen, auch wenn ich mir, so dachte ich zumindest, bereits Mühe gegeben habe zu vermitteln, dass ich ja Engagement in jeder Form hoch schätze. Macht. Macht einfach. Und redet nicht nur ständig drüber. @ Harry: Klar ist fehlendes Interesse daran der Grund. Das meinte ich aber auch mit fehlender Muse. Um noch mal konstruktiv zu werden. Sicher ist es gut, wenn von der einen Seite mal mehr Infos kommen, was man denn wohl benötigen würde. "Alles" ist zwar ne nette Aussage, hilft aber oft nicht weiter. Auf der anderen Seite sollte man vielleicht auch nicht so sehr auf Veröffentlichung schielen und einfach so schreiben. Ich kann ja nur von mir sprechen, aber ich hab kaum Ahnung von poltischen Konstellationen und ähnlichem auf Midgard, auch wenn wir hauptsächlich Kaufabenteuer spielen. Ich mag die Drachenland Sachen und spiele Caedwin oder die Drolle einfach, weils irgendwie in Midgard reinpasst und Midgardwerte angegeben sind. Ob der Herrscher der Stadt wirklich der offizielle ist oder nicht, ist mir herzlich egal. Und ich denke mal, das gilt für sehr viele Spieler. Mir würden die meisten Unstimmigkeiten nicht mal auffallen. Leider finden sich trotzdem kau Abenteuer hier im Downloadbereich, was ich persönlich sehr bedauere.
- Kurioses aus dem Netz
-
Autoren für MIDGARD
Danke für diese globale und überaus fundierte Kritik. Vieleicht ist es auch so, daß viele Forumsmitglieder schlicht und einfach arbeiten und grade einmal die Zeit finden Midgard zu spielen. So neben Arbeit, Hausarbeiten, Kindern, usw..... Verzeih meinen Standpunkt, ich mag Midgard, aber es ist nicht mein Leben. Gork, der als er noch Zeit hatte mal etwas ins Netz gestellt hatte, mit welcher Qualität auch immer.... Ach Gork. Das ist doch gar nicht Hornacks Kritikpunkt. Selbstverständlich dürfen die Leute auch nur konsumieren. Hornack verweist doch nur darauf, wie groß wohl die Chancen sind, Autoren zu finden, wo doch jetzt schon kaum einer was schreibt. Wenn ich 5 Cent für jedesmal bekommen würde, wo hier "wie müssten mehr schreiben" lesen durfte, wäre ich ein reicher Mann. Man entwickelt irgendwann einfach einen gewissen Zynismus, wenn man Vorschläge, wie den von Nanoc oben liest. Ich weiß, dass ist Schade, aber die Erfahrungen sehen nunmal anders aus. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen und hoffe, eine Welle von guten Autoren bricht über uns herein, aber bis dahin halte ich mich eher an Erfahrungswerte und schaue traurig auf die vielen Forumsprojekte, die so schnell eingeschlummert sind, wie sie aus dem Boden gestampft wurden. Und ums mal noch etwas böse auszudrücken: Wenn die neue motivierten Autoren und kreativen Köpfe die selben sein sollen, die schon ihre Kurzgeschichten so herrlich unkompliziert ins Forum stellen wollten, dann weiß ich, was ich von solchen Aussagen zu halten habe. Belehrt mich eines Besseren. Bitte. Nur vom "wir müssten...man sollte...und Midgard braucht" krieg ich mittlerweile Ohrenschmerzen. Und bevor jetzt kommt "Dann schreib doch selber was" kann ich nur Gork zustimmen, dass mir Zeit und Muse fehlen, ich aber auch nicht die Schnauze jedesmal aufreiße, wenns darum geht, welches Quellenbuch denn nun wichtiger gewesen wäre.
-
Demotivierende Diskussionen
Ihr seid total off-topic. Hier sollen doch die Autoren demotiviert werden. Lest doch die Überschrift! @ GH: Danke für die Info.
-
Demotivierende Diskussionen
Was ich vermisse und nicht vermisse ist kein Argument. Ich persönlich könnte gut auf 20% der Charakter-Klassen verzichten (u.a. Beschwörer, Magier, Assassinen). Mein Argument ist aber die Vollständigkeit des Regelwerks. Dazu verweise ich nochmal auf meinen von Branwen zitierten Beitrag. Du kannst jetzt argumentieren, dass das Regelwerk doch vollständig ist. Mit meinem DFR-Zitat wollte ich darstellen, warum ich dies nicht so sehe. Das MdS gehört für mich zum Regelwerk, genau wie das Arkanum. Grüße Ganzbaf Ist schon klar, aber was willst du machen? Soll Elsa jemanden auspeitschen, damit er es ihr schreibt?
-
Demotivierende Diskussionen
@ ganzbaf: Hast du wirklich schon mal MdS inständig vermisst? Ich nicht. Aber es ist okay, wenn du das anders siehst. Deine Unterscheidung zwischen Quellenbuch und Regelwerk MdS ist leider sinnlos, denn es funktoniert gleich. Ich glaube, GH und Myxxel arbeiten dran. In ihrer Freizeit. Gleicher Mechanismus, wie beim Quellenbuch.
-
Demotivierende Diskussionen
Och Elsa! Büttttteeeee! Nee. Du hast mich missverstanden. Genau so eine Wasserstandsmeldung meinte ich. Jetzt weiß jeder, was der Stand der Dinge ist, woran es liegt und ich kann diesen Beitrag jedesmal zitieren, wenns nötig ist.
-
Demotivierende Diskussionen
Und wenn Du mir dann auch noch sagst woher ich diese Informationen bekomme werde ich sie in Zukunft gerne berücksichtigen. Gruss Chaos Aber für die erste These brauchst du keine Information, sondern reicht dir als einzige Info, dass nur ganz wenige lektorieren? Ich versteh dich ja. Ich bin auch großer Verfechter einer etwas offeneren Infopoltik. Mich würde es auch freuen, wenn uns Elsa vielleicht jeden Monat hier mal auf den Stand der Dinge bringen würde. Das wäre Arbeit für sie, würde aber sicherlich beruhigend wirken. Sieht man ja auch immer, wenn sie es mal ansatzweise tut. Auf der anderen Seite weiß ich nicht, wie es auf die Verfasser der Skripten wirkt. So ein Autor ist ja ne empfindliche Seele. Nee, aber mal ernsthaft: Stell dir mal vor, du verfasst einen Teil des Regelwerkes, ein Quellenbuch oder Abenteuer und reichst es ein. Und dann schreibt Elsa hier, dass es auf den ersten Blick ziemlich mies sei und ganz viel nachgerarbeitet werden muss und dieses halt leider noch dauert. Ich als Fan wäre dann beruhigt und wüsste den Grund für Verzögerungen. Der Autor wäre wahrscheinlich ziemlich angepisst. Wie löst man sowas also? Ich weiß es nicht so genau. Ich bin für mehr Info, aber kann man wirklich genug Infos ohne Schaden veröffentlichen ?
-
Demotivierende Diskussionen
Bitte versuch doch zu differenzieren! JEDER hier gibt dir das Recht deine Meinug zu äußern. Ausnahmslos jeder. Nur nicht in jedem Strang. Wenns um eine Regeldiskussion geht, schreibst du ja auch nicht am Ende "ceterum censeo ich hätte gerne MdS." Nenn mich naiv, aber ich glaube, die Frankes wissen wirklich sehr gut, welches Quellenbuch die Gemeinde am liebsten hätte. Und auch, dass alle MdS unbedingt haben wollen (auch wenn ich noch nicht so genau weiß, warum das so wichtig sei, tschuldigung GH ). Die wissen das ganz bestimmt. Nur wenn nichts Veröffentlichungsreifes vorliegt, kommt eben nichts. Wie gesagt, schreiben die Autoren an dem, was ihnen gefällt und nicht, was die Gemeinde sich wünscht. Und wenn sie es einreichen, muss es noch lange nicht pefekt sein. Siehst du doch an Elsas Kommentar oben. Die einzige Diskussion, die in dem Rahmen aufkommen kann, ist die, ob der Flaschenhals so dünn sein muss, oder ob man lachser mit dem Lektorat umgehen sollte. Das ist aber im Grunde auch überflüssig, weil das offensichtlich nicht so sein soll. Als Fazit bleibt, dass man ein noch so sehr gewünschtes Regelwerk oder Quellenbuch nicht herbeizaubern kann, wenn nichts entsprechendes vorliegt. Schreib, dass du MdS gerne hättest. Im STrang zu MdS. Schreib es in einem Strang, der darumgeht, was ihr euch als nächstes wünscht. Aber schreibt es nicht immer in Stränge, die um neue Produkte gehen. Wie Buluga oder die Neuauflage Kanthaipan oder was weiß ich nicht. Die Macher wissen bestimmt,wonach der Wunsch am größten ist. Sie können ihm nur nicht so nachkommen, wie sie es selber gerne würden.
-
Demotivierende Diskussionen
Ich hab einen extralangen Beitrag in diesem Strang verfasst, der fast nur darauf eingeht.
- Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
-
Demotivierende Diskussionen
Mich stört an der anderen "Diskussion", und ich setze hier ganz bewusste Anführungszeichen, dass die Hauptkritik an einer Luxusausgabe erstmal eine pure Behauptung ist. So wird als Totschlagsargument behauptet, dass angeblich wichtige Zeit verloren ginge, die sonst für neue Produkte zu Verfügung stünde. Und das wird immer wieder erwähnt. Das hat doch aber nichts mit der Luxusausgabe zu tun. Überhaupt nichts. Und dieses Argument kommt immer wieder, wie hier schon erwähnt wurde. So wurde an Buluga kritisiert, dass nicht die Küstenstaaten als Quellebuch vorher kamen. Oder Errain. Oder Valian. Dass Elsa irgendwo schrieb, dass Buluga einfach fertig war und gedruckt werden konnte, wird geflissentlich überlesen. Das lag auch nicht an Frankes. Der Autor ganz persönlich hatte es fertig und eingereicht und es war okay. Der wollte Buluga schreiben, also hat er es getan. Vielleicht, und hiermit entschuldie ich mich bei DiRi im Voraus, ist das Skript für die Küstenstaaten, dass bisher vorgelegt wurde (wenns überhaupt so ist) einfach scheiße. Oder das von Valian. Oder damals das Bestiarium. Aber das wird hier nie in Betracht gezogen. Man findet einen Artikel über die Küstenstaaten und schon ist man der Ansicht, das ganze Quellenbuch sei druckreif. Gleiches gilt für MdS. Was weiß ich, was GH da gerade verbricht (tschuldige GH ). Was wenn gerade jetzt kein Skript zum Lektorat vorliegt (weil alles zur Nachbearbeitung zurückging) und die Frankes locker Zeit für die Luxusausgabe haben? Darüber wird natürlich nicht spekuliert. Nein. Es wird immer davon ausgegangen, dass es etwas wichtigeres gibt. Aber wenn dazu gerade nichts vorliegt? Jürgen schreibt die Sachen doch nicht selber. Ich habe den Eindruck dass ihr immer folgendes denkt: Die Frankes sitzen da und denken drüber nach, was denn gerade am wichtigsten sei. Und dann holen sie die Peitschen raus und treiben die paar Autoren dazu genaus dieses Produkt fertigzustellen. So läufts aber nicht ab. Ich sag ja nicht, dass alles rosig ist und wer dieses Forum liest weiß, dass ich schnell mit der Kritik an offiziellen Dingen bei der Hand bin. Aber bitte kommt nicht immer mit dem "was anderes war aber viel wichtiger". Wenns nicht vorliegt, kanns nicht rauskommen. Und ich weiß nicht, wofür die Frankes ihre Zeit opfern also kann ich schwer behaupten, sie hätten ein "wichtigeres" Skript vorher lesen können. Nur meine Meinung.
- Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
-
Verfolgung - wie gespielt?
Ist im Grunde reine Rechnerei. Gehen wir davon aus, dass sich beide gleichzeitig bewegen. Die eine Partei flieht, die andere hinterher. Jetzt nimmst du die B des Fliehenden (F) und die des Verfolgers (V). Wenn V eine höhere hat, kannst du ausrechnen, wann er den anderen hat. Wenn F schneller ist, sollte er irgendwann wegkommen. Die Fähigkeit Laufen kann dabei recht entscheidend sein. Jeder Abenteuerer kann eine Runde lang spurten. Das bedeutet, dass er sich in diese Runde mit der dreifachen Bewegungsweite bewegt. Der Einfachheit halber würde ich das V und F am Anfang machen lassen. Das ist nur natürlich. Sollte eine Differenz der Bewegungsweiten bestehen wird in der Spurtrunde der Abstand um einiges geringer (z.b. bei zwei Punkten Unterschied kommt der Verfolger um 6m näher). Wenn jetzt einer der beiden Laufen kann, muss er darauf würfeln. Geling es ihm nämlich kann er eine weitere Runde lang spurten Das kann entweder bedeuten, dass sich gar nichts im Abstand verändert, weil beide den Wurf versemmeln bzw. sich der normale B-Abstand um die Differenz der Werte verringert. Es kann aber auch bedeuten, dass sich der Abstand nochmal deutlich verringert. Oder sogar, dass der Fliehende mit der geringeren B wieder etwas Abstand gewinnt, weil er den Wurf geschafft hat, der Verfolger aber nicht. In vollen Straßen kommt zusätzlich Geländelauf zum Einsatz. Nur wenn du das nämlich kannst, bewegst du dich in belebten Straßen auch mit voller B. Wenn also z.B. F sowas kann, V aber nicht, ist der Fliehende wahrscheinlich schnell außer Sicht. Laufen findest du im DFR unter Seite 157 , die Sachen mit dem Spurten auf Seite 83.
- Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
-
Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
Nur ganz kurz: Jede Neuauflage verbraucht Ressourcen - wenn das Layout verändert wird (was bei einer Luxusausgabe wahrscheinlich ist) und wenn die Sache inhaltlich neu zusammengesetzt wird (was in der Umfrage abgefragt wird), dann verbraucht sie sogar viel Ressourcen. Da Midgard was die Arbeit angeht im wesentlichen ein Fanprodukt ist, dass ohne unbezahlte Leistung von Elsa und Jürgen Franke nicht auskommt und deren Zeit immer knapp ist, kann es nicht sein, dass deren "Ressourcen" nicht mindestens zum Teil in einer Luxusausgabe gebunden werden. "Relevante" Ressourcen sind die freiwillige Arbeitskraft von Elsa und Jürgen jedenfalls immer. Ob die beiden sie, wenn keine Luxusausgabe gemacht würde, in die Veröffentlichung von Neuerscheinungen stecken würden, sei dahingestellt - es wäre mir aber lieber. Das zu bemreken halte ich nicht für auf den Tisch geklopft, sondern freundlich und unaufgergt die eigene Meinung zu einem Projekt gesagt, dass offensichtlich schon so viel "Ressourcen" gebunden hat, dass es zu einer Online Umfrage reicht. Es wäre ja auch möglich gewesen eine Umfrage in dem Tenor zu machen, was der Community zum 25 jährigen Jubiläum lieber ist - Neuerscheinungen oder eine Luxusausgabe, oder? Gruß Jakob Die Frage ist, ob es wirklich relevant viele Ressourcen sind. Die Regelwerke dürften in Dateiformat vorliegen. Pdf oder so? Wenn die Teile des Kompendiums eh mal für die Regelwerke gedacht waren, gibts vielleicht sogar schon eine Fassung, wo das noch so ist. Und wenn nicht? Dann fügt man das Buch der Ferne hinter das Buch des Schwertes, packt die Charaktere hinter die anderen des DFR und die Zaubersprüche ins Arkanum. Sooo viel Arbeit wird das schon nicht sein. Neues Layout? Machen wir den Midgardrahmen bunt? Dann markieren wir ihn, wählen die Farbe und fertig. Jaja. Ich weiß, ich übertreibe. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es sooo viel Arbeit sein soll. Und wenn MdS eh mit angedacht ist, wirds vielleicht schon relativ weit sein. Wenn die Frankes so ein Projekt füs Jubiläum planen, gehe ich einfach mal davon aus, dass die wissen, das der letzte Teil des Regelwerks dann auch mit reinkommt. Und ganz zum Schluss noch eine Anmerkung: Wenns ihr Baby zum 25. sein soll, dass respektiere ich das. Sie haben es sich sicher verdient.
-
Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
Genau das habe ich mir auch gedacht. Dennoch ist die Außenwirkung so, dass man sich fragt, wieso zum Beispiel sowas wie die Luxusausgabe - möglicherweise auch noch pünktlich - erscheint, während andere Werke die der "Meister der Sphären" oder "Das Land das nicht sein darf" bereits seit längerem sehnlich erwartet werden. Das Problem hierbei ist, dass die meisten die internen Abläufe nicht kennen und die Hintergründe deswegen nicht verstehen. Daraus entstehen Bemerkungen wie die von Lord Chaos. Viele Grüße Harry Ich denke, ein Grund ist offensichtlich. Eine Luxusausgabe ist bestehendes Material. Da werden ein paar Sachen neu geordnet und hübsch angerichtet. Fertig. MdS muss neu geschrieben werden. Sowas erfordert Kreativität seitens der Autoren und ein vernünftiges Lektorat. Das ist viel mehr Aufwand. Vermute ich zumindest mal. Sieh es wie ein Best of Album mit zwei neuen Stücken im Vergleich zu einem komplett neuen Album.
-
Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
Zunächst mal würde ich die Vermutungen doch mal etwas zurückschrauben. Schon mal daran gedacht, dass eine Luxusausgabe keine Ressourcen verbraucht, die für die Neuerscheinungen relevant wären? Nein? Das dachte ich mir. Also bevor hier weiter auf den Tisch geklopft wird, wartet doch erstma l ab, ob Branwen sich dazu äußert. Mich interessiert sowas kaum. Hängt extrem vom Preis ab und wie sowas aussieht. Ohne solche Angaben werde ich mich auch nicht in der Abstimmung äußern. Sonst hält man mich noch für einen potentiellen Abnehmer.