
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Osten Ard Saga
Das ist auch exakt meine Meinung. Man muss sich am Anfang etwas quälen. Die Flucht Simons aus den Katakomben ist leicht nervig. Aber dann gehts richtig rund. Und wie Norgel schon schrieb, fiebert man ständig mit, weil man sich nie sicher sein kann, welcher der Helden als nächstes draufgeht und wer überleben darf.
-
Wie finden Frauen Komplimente:
Wie witzig, dass du deine Hoffnungen auch gleich in die Umfrage gepackt hast:
-
Osten Ard Saga
War das nicht so eine Kräuterhexe/Schamanin? Komm schon Owen! Ein bisschen was mehr zur Story hättest du trotz Link schon schreiben können. Und zumindest die Buchtitel erwähnen.
-
Elderscrolls IV Oblivion
Das Spiel wird immer besser. Man kriegt jede Menge Ideen für Abenteuer. Jetzt, wo ich die Sichtweite auf Max stellen konnte, ist es ein wahrer Augenöffner.
-
Call of Cthulhu"Dark Corner of the Earth"
Worum gehts denn bei dem Spiel? Was für eine Art Spiel ist es überhaupt?
- Ac 97 Onboardsound Probleme
- Ac 97 Onboardsound Probleme
- Ac 97 Onboardsound Probleme
- Ac 97 Onboardsound Probleme
- Ac 97 Onboardsound Probleme
- Ac 97 Onboardsound Probleme
- Kurioses aus dem Netz
- Ac 97 Onboardsound Probleme
- Ac 97 Onboardsound Probleme
- Ac 97 Onboardsound Probleme
- Ac 97 Onboardsound Probleme
- Ac 97 Onboardsound Probleme
- Ac 97 Onboardsound Probleme
- Ac 97 Onboardsound Probleme
-
Ac 97 Onboardsound Probleme
Hi. Ich hab Probleme mit den Onboardsound. Bisher hab ich meinen Soundblaster verwendet, der auch immer seine Arbeit tat. Oblivion macht aber keinen Mux, solange der Soundblaster aktiv ist. Also wollte ich mal den Onboardsound testen. Das klappt nun aber nicht. Also ich hab ihn im Bios aktiviert. Ich hab sogar den Soundblaster rausgeschraubt. Dann hab ich den Ac97 Treiber installiert. Ich hab keine Fehlermeldung. Der Winamp spielt brav ab. Der Befehl "dxdiag" sagt, dass keine DirectX Soundprobleme festgestellt wurden. ABER: Ich höre nichts. Ich hab natürlich den Stecker in allen drei Eingängen am Motherboard ausprobiert. Kein Sound: Was kann es denn nun noch sein?
-
Flucht durch Akrobatik
Da möchte ich widersprechen: Eine Flucht mittels Geländelauf oder Akrobatik ist nicht vorgesehen, wenn sich der Abenteurer zu Beginn der Runde in einem gegnerischen Kontrollbereich befindet. Dann hat er lediglich eingeschränkte Möglichkeiten, aus dem Kontrollbereich zu fliehen. Zur Erklärung verweise ich ebenfalls auf den von bluemagician genannten Strang, insbesondere meine Beiträge dort (hüstel). Grüße Prados Das hab ich als Eingangsbemerkung auch so festgehalt: Ich bin nur davon ausgegangen, dass man sich auch "in Schach" befinden kann, wenn der In-Schach-Halter nicht direkt vor einem (also im Kontrollbereich) steht. Also z.B. der Bogenschütze auch drei Meter entfernt. Bei Nahampfwaffen geht das natürlich nicht. Oder hab ich den Satz im DFR immer falsch gelesen und die Spitze der Fernkampfwaffe muss auch an der Kehle des Opfers liegen?
-
Flucht durch Akrobatik
Nun nach den Regeln ist aber genau das vorgesehen (oder das durch die Beine rutschen oder wie auch immer). Es geht also. Wenn du mit einer Hausregel die Fertigkeit entwerten möchtest, sei dir das unbelassen. Ich möchte aber explizit MCFloyd darauf hinweisen, dass es geht. Nein. Ein Akrobat flieht kontrolliert und nicht panisch. Der Akrobat bewegt sich mit halber B (bzw. bei einem Krit voller B) durch den Kontollbereich seiner Gegner. Ein panisch Fliehender am Ende der Runde um seine volle B. Der panisch Fliehende hat sich in einem Kontrollbereich befunden. Der Akrobat nicht.
-
Flucht durch Akrobatik
Wenn sich deine Akrobaten in keinem Kontrollbereich befanden, können sie die Fertigkeit zum Zwecke der Flucht anwenden. Das können sie so oder so. Wenn sie wirklich "in Schach" gehalten worden sind (und dazu sind recht strenge Vorgaben nötig, die im Regelwerk fixiert sind) können sie es trotzdem. Allerdings gelten dann auch die entsprechenden Konsequenzen, sprich Wehrlosigkeit gegenüber den dann erfolgenden Angriffen etc.
- M4 Finstermagier
- Feenzauber - Ideen zur Anwendung