Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Meine Gruppe bekam auch richtig auf die Mütze und die waren hochgradig (siehe oben). Ohne Ausrüstung ists eben hart. Am Ende waren sie aber doch erfolgreich. Ich hatte ihre Sachen beim Orkhäuptling deponiert. Schön war was anderes. Die Gruppe war an einer Stelle praktisch so gut wie tot. Alle wichtige Kämpfer waren erheblich angeschlagen. Ich wollte sie aber nicht einfach draufgehen lassen, da sie eigentlich nichts falsch gemacht haben. An entscheidender Stelle setzte nun der Barbar seine komplette göttliche Gnade ein, um noch ein Wunder zu erflehen. Und da wir einen Zornalkriegspriester in der Gruppe haben, der immer auf den Barbar einredet, rief der Barbar Zornal um Hilfe an, sein Leben zu verschonen. Er würde auch ein würdiger Gläubiger sein. Der Wurf gelang unter kleinen Modifikationen meinerseits. Ergebnis war, dass der Barbar danach wieder topfit und kampfeswütig wurde. Und ich lies ihn mit einem W20 würfeln, wieviel Zentimeter Körpergröße er verlieren soll, wo er doch einen Zwergengott anrief. Er verlor ganze 18 cm. Seitdem ist er ein braver Zornalanhänger, der auch schon Lernpunkte für Dwarska ausgegeben hat.
  2. Meinst du damit ganz allgemein die Lieblingsfähigkeiten des Spielers oder die Lieblingsfähigkeiten des speziellen Charakters? Im ersteren Falle verstehe ich deine Aussage, im zweiten kann ich sie nicht teilen. Viele Grüße Harry Natürlich die des Spielers.
  3. Man kann nur Waffen wählen, die man gelernt hat. DFR Seite 59. "Der Spieler darf jede Waffe, die sein Abenteurer gelernt hat, wählen - auch mehrmals dieselbe." Außerdem siehe grauer Beispielskasten Seite 59: "Berry erzielt[...]. Da ihm bei seinen beschränken Waffenfertigkeiten keine große Wahl bleibt, nimmt er einen Dolch und zwei Wurfmesser."
  4. Wenn sie wirklich in die Bibliothek einbrechen, ist das doch super. Kein großer Tempel lässt sich von ein paar dahergelaufenen Abenteuerer überfallen. Da werden die auf jeden Fall geschnappt. Strafe: Wegnahme alle Gegenstände, weil sie vermutlich eh alle gestohlen wurden. Das sieht man ja an dem Verhalten dieser Diebesbande. Dann noch ein paar Wochen Knast. Und das wäre milde.
  5. Man gewöhnt sich eindeutig dran. Mittlerweile mag ich den Stil sogar. @ Adjana: Es wird immer besser.
  6. So. Hab gerade den 2. Teil bestellt. Er ist wieder verfügbar und kostet 23,80 €. Also kein Vergleich zu den 70 € , die man bei Amazon haben will.
  7. Nur weil wir das Bellen von Hyänen als hinterhältig empfinden, muß es doch in Buluga nicht genauso sein. Hmm. Da es in Buluga Hyänenmenschen gibt, kann ich mir schwer vorstellen, dass diese Tiere ein positives Image haben.
  8. Dabei fällt der Krokodilteil allerdings aus der Rolle. Während die anderen Tiere ihre Gedanken äußern, wird das beim Krokodil nur beschrieben. Um rund zu sein, müsste zum Beispiel dieser Teil auch mir einem "Das Krokodil aber sagte zu sich: "blabla" weitergehen. Außerdem finde ich, wie gesagt, die Erklärung für das Lachen der Hyiene unpassend.
  9. Der Grundgedanke ist ganz niedlich, wobei ich mit der Hyiene und ihrem Lachen immer etwas Hinterhältiges verbinde, treiben einem ihre Laute doch eher Schauer über den Rücken als das sie fröhlich machen. Die Geschichte kann aber sicherlich noch etwas "runder" im Stil gestaltet werden.
  10. Wieso regeltechnische Schwäche? Vielleicht zeigt das auch ganz eindeutig, dass der Zauber nur dafür da ist, Objekte heranzuholen, also auf den Z zufliegen zu lassen und nicht jemanden daran zu hindern, wegzulaufen. Sieh es so: Das "Objekt" hat eine eigenständige Bewegung in die andere Richtung. Der Zauberer zaubert Heranholen. Es wirkt aber nur in einer "logischen Sekunde", wie wir Juristen sagen, denn sofort (im Grunde gleichzeitig) bekommt es vom Träger des Gürtels, der in die gegensätzliche Richtung läuft einen Impuls in die andere Richtung. Und wie im Zauber steht, lässt das den Zauber augenblicklich enden. Also kannst du den Gürtel vielleicht für eine Hunderstelsekunde heranholen und dann bricht der Zauber sofort es sei denn, der Gürtel reisst.
  11. Nach dem Nachlesen würde ich nem Gürtel eine Stärke von ca 80 zugestehen. 100 haben Lederriemen oder Seile, die nur mit größtem Kraftaufwand zerrissen werden können. Ein Gürtel sollte da wesentlich eher reißen, zumal er auch durch eine Schnalle zusammengehalten wird und damit ein klarer Schwachpunkt vorhanden ist. Aber mit runtergerutschten Hosen lässts sich nur schwer laufen.
  12. Fuer Objekte ist eine Staerke angegeben mit der dann gegen den Zauber gewuerfelt wird. Wenn ich mich recht entsinne hatte bereits ein Lederbaendsel St 100... Ein Guertel wird wohl kaum reissen... Ich persoehnlich wuerde diese Nutzung nicht zulassen, warum: Wenn jemand auf dein Schwert herranholen Zaubert, und du den St wurf schaffst wirst du ja auch nicht beim Kaempfen behindert. Bei Macht ueber Unbelebtes muss man extra einen Ew:Angriff schaffen um mit der Hand was an Personen zu machen, um diesem Zauber seine Vorteile gegen Herranholen zu lassen sehe ich das so: "Wenn der St-Wurf gelingt, passiert nichts." Nicht logisch, aber IMHO besser vom Gleichgewicht her... Geschmackssache Gruss Zottel Du hast Recht, Zottel. Man soll eben nicht ohne Regeln argumentieren. An so schöne Angaben je nach Material konnte ich mich gar nicht erinnen. Im übrigen ist Heranholen ein 1sec Zauber oder ( schon wieder ohne Arkanum)? Ich würde also aller höchstens B/10 abziehen. Das dürften in der Regel 2-3 Meter sein. Wobei ich auch dazu tendiere, die B völlig unbeinflusst zu lassen. Wenn der Gürtel nämlich hält (siehe Zottel), darf der Zauber gar keine Auswirkungen haben. Und wenn er reißt (=Resi misslungen) soll er kurz aufgehalten werden? Irgendwie komische Schlussfolgerung.
  13. Soviel ich mich erinnern kann, reißen Lederbänder usw. laut Spruchbeschreibung, wenn z.b. Waffen oder Schilde damit an der Hand befestigt sind. Somit sollte auch dein Gürtel reißen.
  14. Ich hab jetzt übrigens einen kleinen Blacky als Gefährten. Nen kleinen Schwarzbären.
  15. Das hier ist übrigens ne gute Fanpage, die immer aktuelle News hat. Hat mich schon bei dem schlechten Heroes 4 immer über Wasser gehalten. Es gibt Karten und auch immer den aktuellen Patch, sobald der online steht. MM-World
  16. Hmmm. Also aus dem Bericht hier könnte man folgern, dass der noch nicht online steht.
  17. Der Test spricht vom "kurz vor Redaktionsschluss erschienen Patch 1.1." . Ich guck mal auf der Homepage von denen.
  18. Für alle, die unter dem knackigen Schwierigkeitsgrad leiden: Es gibt den ersten Patch, der lt. PC-Games sowohl eine leichtere Schwierigkeitsstufe einführt als auch in einigen Karten der Kampagne die Knackpunkte entschärft hat.
  19. Dann werd ich wohl niemals hochgradig.
  20. Findest du es denn gut, wenn jemand eine Fertigkeit extrem gut beherrscht (ab +18), dass jeder Fehler den er macht automatisch ein kritischer Fehler ist? Die pauschale 5% Regel mag dem Spielfluss und der Einfachheit der Regeln Rechnung tragen, logisch ist sie jedoch speziell bei hohen Erfolgswerten überhaupt nicht mehr. Viele Grüße Harry Ich finde das super. Ein so guter Kletterer wird eben nur noch durch einen extremen Schnitzer aus der Bahn geworfen. Aber ich bitte wieder zur Diskussion von hj zurückzukommen. Der will keine allgemeine Diskussion zu Patzern (die gibts hier schon mehrfach in anderen Strängen), sondern einen Hausregelvorschlag für seine Runde.
  21. Einskaldir

    Der Boss

    Keine Ahnung, ob es auch eine ohne DVD-Teil gibt.
  22. Einskaldir

    Der Boss

    Ich hab genauso gegrübelt. Aber die Songs sind frisch eingespielt und machen Spass. Ich finde, dass die Kritiken zum Album zu Recht ziemlich gut sind.
  23. Oquhila spielt einen Deuter namens Tepuli. Das ist eine sehr schöne Figur. Erinnere mich gerne an die Szene als eine Vampirfledermaus an seinem Hals nuckelte und er ganz fasziniert war und sich das anschaute, anstatt sie zu entfernen. Und so neugierig spielt er ihn die ganze Zeit.
  24. Korrigiere mich, wenn ich mich irre, aber steht in der Beschreibung der Beidhändigen Kampf, dass man zwei identische Waffen führen muss? Wenn ich mich recht entsinne (was nicht gegeben sein muss und ich kann es gerade nicht nachschauen) steht dort nur was davon, dass nur bestimmte Waffengruppen zugelassen sind. Viele Grüße Harry Dich korrigiere ich nicht, sondern Haegrin, wenn ich ihn denn richtig verstehe. Du kannst wild zwischen den zugelassenen Waffen kombinieren, wie Solwac auch schon schrieb. Haegrin meinte wohl, dass sei verboten, er würde es aber per Hausregel zulassen, was somit nicht nötig ist.
  25. Wie kommst du darauf, dass das Regelwerk bei beidhändigem Kampf keine Kombination von unterschiedlichen Waffen zulässt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.