
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Menschliche Unsterbliche: "Highlander" auf Midgard?
Ist so ein Halsschutz nicht üblicherweise aus Metall? Dann wäre doch eine (für Midgard) stimmige Erklärung, dass durch solch einen Halsschutz die übernatürliche (=magische) Regeneration unterbunden wird. bis dann, Sulvahir Eben. Kein Unsterblicher, der was auf sich hält trägt eine schwere Rüstung. Wie sieht das denn aus? Außerdem ist man dann so unbeweglich. Nach der Fähigkeit köpfen, kann ich nur jemanden köpfen, wenn der eine GW unter 81 hat. Also warum sollte ich mit einer schweren Rüstung meine GW drücken? Maximal LR eher TR. Ich hab auch keinen Duncan scheppernd durch den Film rennen sehen. Noch irgendeinen der anderen.
-
Elementenwandlung - allgemein
Das ist so nicht ganz richtig. Wie du ein Posting weiter siehst, habe ich das natürlich Entwickelte in den Vordergrund gerückt. Damit fallen alle wühlenden Lebewesen raus. Alles, was die Natur selbständig macht, ist natürlich und fällt somit nicht darunter. Deine Definition ist m.e. auch nicht viel hilfreicher. Du magst ja einen gehauenen Tunnel nicht als Kunst auffassen. Primitivere Völker sehen das aber vielleicht als das Höchste der Baukunst an. Wie gesagt, sehe ich sowieso nur Probleme beim Element Erde. Bei Stein muss richtig Aufwand betrieben werden,um ihn zu formen. Da ist zumindest für mich, gerade auch bei einem künstlich geschaffenen Gang im Fels (denn nichts anderes ist er), keine Spielraum für die Diskussion. Auch wenn Teile von euch das offensichtlich anders sehen.
-
Elementenwandlung - allgemein
Ich glaube nur dort macht es überhaupt Sinn, zwischen "bearbeitet" und "nicht bearbeitet" zu unterscheiden. Wenn, dann höchstens noch bei Eis. Wie gesagt, nur um mal ein Beispiel zu nennen, warum ich als wesentlichen Kriterium regelmäßige Strukturen nehmen würde: Angenommen du hast einen großen Findling, von sagen wir mal zufällig 2 Raummeter in der Gegend herumliegen. Da kommt ein gefrusteter Barbar vorbei, der seinen Frust an dem Findling auslässt und diesen mit einem Schlag in zwei Teile spaltet. Kann jetzt einer der Teile mit Elementenwandlung gewandelt werden? Ich denke ja. Es wurde zwar physisch auf den Stein eingewirkt, aber "bearbeiten" ist doch was anderes. Um das Beispiel zu verdeutlichen: wenn denselben Findling nicht der Barbar, sondern ein Blitzeinschlag säuberlich in zwei Hälften geteilt hätte, was dann? Ist der Stein bearbeitet? Nicht wirklich! So gesehen wäre es mit Elementenwandlung zum Beispiel unmöglich einen einfachen Flusskiesel zu verwandeln, da dieser ständig vom Wasser "bearbeitet" wird. Das allerdings ginge mir viel zu weit. Als einen bearbeiteten Stein würde ich zum Beispiel zählen: - eine Steinskulptur - ein Altarblock - die Köpfe von den Osterinseln - ein Stein, der für den Hausbau glatt geschlagen wurde - eine Felswand, die geglättet wurde - eine Steintür - ein Steinblock, wie er gern für Fallen verwendet wird - usw. Bruchstein aus dem Steinbruch, in Fels getriebene Höhlen (solange die Wände ncht geglättet wurden), ein umgepflügter Acker, das wäre für mich alles nicht in dem Sinne "Bearbeitet". Viele Grüße Harry Fast alles, was du aufführt ist nicht "künstlich" bearbeitet, wie in der Spruchbeschreibung explizit erwähnt, sondern natürlich bearbeitet und fällt deshalb nicht darunter. Darunter könnte man konsequenterweise wahrscheinlich auch das wühlende Tier entgegen meiner Aussage oben fassen. Alles, was also außerhalb des natürlich Entwicklungsprozesses liegt, ist künstlich, also eben nicht natürlich. Einen Acker legt die Natur sicher nicht selbst an und Felswände glättet sie auch mit keinem Meißel. Gleiches gilt für Siranas Würmer, wobei wir wissen, dass Kleinstlebewesen eh bei allen Sprüchen vernachlässigt werden. Sonst könnte ich Erde eh nie umwandeln, weil ja Lebewesen drin wären.
-
Menschliche Unsterbliche: "Highlander" auf Midgard?
Halte ich nichts von. Man kann bei Midgard seine Abwehr nicht gegen gezielte Hiebe erhöhen, selbst wenn man weiß, wohin der Angriff geht. Also warum da die Regeln biegen? Du könntest höchstens festlegen, dass die Vorteile des Köpfens nicht auf Unsterbliche wirken und sie somit ihren Abwehrbonus von +8 behalten. Mehr würde ich ihnen auf keinen Fall gestatten. Halbgötter willst du ja auch nicht schaffen oder?
-
Elementenwandlung - allgemein
Im Zweifel würde beides für mich unter "künstlich bearbeitet" fallen. Das ist zwar konsequent, macht den Spruch aber meines Erachtens unbrauchbar. Als Unterscheidungsmerkmal ob eine Umwandlung von Stein (Erde) in ein anderes Element funktioniert, würde ich regelmäßige Strukturen heranziehen. Viele Grüße Harry Der Spruch ist in seiner momentanen Beschreibung auch für mich nicht wirklich interessant und der Magier unserer Gruppe, der dafür Punkte ausgegen hat, wird regelmäßig aufgezogen, dass er nichts Sinnvolles gelernt hat. Aber seien wir mal ehrlich: Das größte Problem mit dem "bearbeitet" hat man mit Erde. Der Rest dürfte klar sein. Und ich bin noch keinem Magier begenet, der Acker umgewandelt hat.
- Elementenwandlung - allgemein
-
Elementenwandlung - allgemein
Klare Ansage. Damit kann die Erde auf dem gepflügten Acker bei dir nicht verzaubert werden. Sehr enge Auslegung, aber konsequent. Für mich stellt sich aber weiterhin die Frage, wie weit du den Bereich ziehst, der nicht verzaubert werden kann. Wenn sich in einem Berg eine von Hand gefertigte Höhle befindet, kann dann nichts mehr von dem Berg verzaubert werden. Der Berg ist dann ja wohl als ein einheitliches Werkstück zu betrachten - oder? Der Berg ist natürlich kein Werkstück. Das ist natürlich Quatsch. Ich hab ja schon mit dem Wb argumentiert. Du wirst in der Regel deine Elementenwandlung immer 1m vorantreiben oder? Im Zweifel 50cm. Dann muss man eben als SPL festlegen, ob der "letzte Meter" durch Zufall ganz nah ran gegangen ist oder schon die künstliche Wand mit tangierte und deshalb nicht funktionierte. Ich denke mal, dass du da im Normalfall ein paar Zentimeter Stein stehenlassen wirst. Alles andere wäre schon sehr merkwürdig.
- Elementenwandlung - allgemein
- Elementenwandlung - allgemein
- Geas - mehrere möglich?
- Geas - mehrere möglich?
-
Geas - mehrere möglich?
Wenn ein Geas sogar von Anfang komplett gegensätzlich zum anderen ist ("trage ausschließlich weiße Kleidnung" <-> "trage ausschließlich schwarze Kleidung") würde ich nur ein Zauberduell würfeln. Und zwar beim ersten Verzauberungsversuch. Dasjenige, welches gewinnt, ist das einzig wirksame.
- Kurioses aus dem Netz
-
Korridor
Und zum Zaubervorschlag selbst: Ich persönlich mag keine neuen Zauber, die im Grunde nichts Neues bringen. Wir haben hier ein Elementenwandlung für einen bestimmten Zweck. Dafür ist er biliger geworden und effektiver gestaltet. Vergänglichkeit hin oder her. Und sowas ist für mich überflüssig.
-
Korridor
Tja. Für mich ist "bearbeitet" wenn jemand Hand dran angelegt hat. So unterschiedlich sind eben die Definitionen.
-
Korridor
Tuor fragte mich, wie ich es bei Elementenwandlung sehe. Ob da eine Tunnelwand als bearbeiteter Stein gilt und wie nah man von der anderen Seite rankommen würde, wenn man Elementenwandlung sozusagen "von der falschen Seite aus" in Richtung Gang betreibt. Und da sage ich 50cm im besten Falle. Wenn man immer einen Kubikmeter verzaubern will, also von einem Meter Breite als unwissender Zauberer rangeht, ists wohl sogar eher 1m.
-
Korridor
Nun das sehe ich völlig anders. Dann würde mich interessieren, wie du es siehst und warum du es siehst, wie du es siehst. Wie dicht kommt man denn an die behauene Schicht der Tunnelwand von hinten heran? 1 m, 1 cm, einen 1 mm? - Oder ist diese Tunnelwand semipermeabel, man kann sie also nur von der Felsenseite, die nicht bearbeitet wurde verzaubern. Furchtbar simpel. Elementenwandlung gibt die Maße des zu verzaubernden Kubikmeters vor und dessen maximale Beschaffenheit. Die liegt im extremsten Fall bei 50cm. Ergo komme ich bis 50cm an eine behauene Stelle ran.
-
Korridor
Nun das sehe ich völlig anders.
-
[Suche] gebrauchtes Notebook
Bart will ja auch nicht 100, sondern 300 Euro ausgeben.
-
[Suche] gebrauchtes Notebook
Ach ja. Du suchst ja eventuell auch was für deinen Schwiegerdad oder?
-
Korridor
Würde ich anderes regeln. Sobald der Zauber auf bearbeitetes Gestein oder aber auf Luft trifft (was bei einem behauenen Gang im Zweifel beides zutrifft), endet er. Viele Grüße Harry Was übrigens auch das Wegfallen der entscheidenen Einschränkung der Elementenwandlung bedeutet. Die darf nämlich keinen bearbeitetes Material umwandeln.
-
[Suche] gebrauchtes Notebook
Ach und die geben neben der normalen Gewährleistung auch noch ne Hausgarantie.
-
Korridor
An der Formulierung kann man noch arbeiten. "Wirkt nicht bei bearbeiteten Substanzen" würde ausschließen, dass man einen Korridor durch behauenen Felsen zaubert. Dies soll aber möglich sein. Im Wesentlichen soll ausgeschlossen werden, dass man den Zauber benutzen kann, um in Häuser einzudringen. Ach sowas soll auch möglich sein?! Dann habe ich das falsch verstanden.
-
[Suche] gebrauchtes Notebook
Hi Bart. Hier im Lapstore kriegste Notebooks ab 100 Euro. Meine beste Freundin hat sich da mal ein Thinkpad gekauft. Da findeste sicher was für deine Zwecke.
-
Korridor
Zum Zauber selbst sage ich mal nichts, aber zur Formulierung. Weniger kompliziert ("Gemäuer", "von Hand gefertigte Lehmwände") würde einfach "Wirkt nicht bei bearbeiteten Substanzen/Materialien" klingen.