Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Gerade das war ja gerade die Frage! Schau mal bitte hier: Zitat von KageMurai @ 30.07.2006, 13:25 Naja, meine Frage bleibt ja noch, ob der Abwehrbonus, den man durch waloka bekommt, wegfällt, wenn man ein Tonfa einsetzt (durch welches man ja den selben Bonus bekommt+ den Bonus wie bei einem Kampfstab) oder, ob er bei Nahkampfangriffen immernoch hinzuaddiert wird! Also: Ist dies nun der Fall, oder nicht? Du zitierst die Antwort doch selbst. +7 für die Tonfas und +3 für waloka mach +10. Tonfabonus und walokabonus zusammen ergeben diese Summe. Also wird addiert.
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Einskaldir in Sammelsurium
    Bei mir gehts auch nicht. Selbes Problem, selbe Fehlermeldung.
  3. Wenn der grundsätzliche Effekt nicht zum Gw-Zeitpunkt eintreten würde ( z.B. auch 1 sec Zauber oder Abzüge wegen halber Anzahl LP), hätten wir auch des öfteren noch ein paar Tote in der neben uns stehen. Zumindest bis zum Ende der Runde.
  4. Ich verstehe nicht, was der Grad der Gruppe mit den Grenzen des Spruches zu tun haben soll, abgesehen von dem möglichen Gewichtes des belebten Gegenstandes. Viele Grüße Harry Genau darum ging es aber, Harry. Lux hat ja nicht gesagt "Ätsch, meine Gruppe ist aber schon Grad 7!", sondern er hat lediglich MEINE Frage danach beantwort. Und deren Intention war es lediglich bestimmen zu können, ob das oben genannten Metallskelett überhaupt im Rahmen des Möglichen ist.
  5. @ Lux: Zunächst mal hast du dann regeltechnisch ein Problem, weil ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass so ein Metallskelett nur 30-35 kg schwer sein soll. Ist es das aber (Alu? ), dann kannst du den Schaden von 2W+2 noch weniger rechtfertigen, weil einfach die Masse beim Anrempeln fehlt. Einen Schadensbonus gibts eh nicht, weil das Skelett ja auch nicht mit einer Waffe kämpft. Ich würde einfach bei der massiven Truhe und den W6+2 bleiben. Das mit der B ist schwierig. Zum einen tue ich mich auch schwer damit, die angebenen Grenzen nicht einzuhalten. Das "bis zu B24" wiegt schon recht schwer. Auf der anderen Seite muss es nicht wirklich zwingend die Obergrenze darstellen. So strikt sehe ich das auch nicht. Allerdings würde ich mir da einfach an die Durchschnittliche B eines Zweibeiners mit der Größe halten. Irgendwas Menschenartiges aus dem Bestiarium. Und die liegen alle so bei B24.
  6. Okay. Dann regeltechnisch, wovon ich eh großer Freund bin. Belebte Objekte richten ihren Schaden in der Regel dadurch an, dass sie sich gegen ihren Gegner werfen. Das liegt an der der begrenzeten Intelligenz und der Unvertrautheit mit dem Gegenstand, in den sie beschworen werden. Das ist eindeutig. Wie willst du 2W6+2 Rempelschaden rechtfertigen, wenn selbst ein Stoßspeer im Sturmangriff nur 2W Schaden macht? Aus Interesse: Welchen Grad hat der Zauberer?
  7. Nur mal so als Beispiel.... Helge, ich dachte Du liest den Forenbereich nicht mehr, weil Du weder die dort verwendete Fachsprache verstehst, nicht bereit bist zu Lernen, noch kein Interesse hast nachzufragen? Grüße, Woolf Richtig. Besagter Beitrag war gerade auf der Startseite des Forums. Also hab ich ihn mal angeklickt und den Bereich gleich wieder kopfschüttelnd und bestätigt verlassen.
  8. Sie werden entschieden anders verteilt, wie ich an meinem Beispiel des Dolchkämpfers gezeigt habe. Mein Argument, dass es für einen solchen ganz entscheident ist, den Schwergerüsteten zumindest gezielt zu treffen, hast du leider völlig ignoriert. Eine erhöhte Chance für Dolch gegen Leder ist da kein adäquater Ersatz, da dort auch bei einem geringen schweren Schaden ohne gezielten Hieb noch genug übrigbleibt. Beim Dolchschaden gegen schwere Rüstung aber eben nicht. Das verstehe ich nicht. Was meinst du damit?
  9. Hier würde ich von den ganz normalen Skelettwerten ausgehen, denn ein Skelett ist auch nur magisch belebt. Die selbe B, der selbe GW. Die Rüstung würde ich etwas hochsetzen. Schaden wäre wohl W6 bis W6+2. Richtig zuschlagen tut ja so ein belebter Gegenstand nicht, sondern rammt nur, oder etwas ähnlich primitives, wenn ich mich recht erinnere. Und der Magier dürfte realtiv schnell erschlagen werden, wenn er so eine Wesen für sich unter Zeugen kämpfen lässt, die nicht seiner Gruppe angehören. Vom Transport ganz zu schweigen. Ich müsste mir aber auch nochmal genau die Werte zu "Automat schaffen" ansehen, um sowas abzugrenzen.
  10. Im Normalfall nicht. Trotzdem besteht in meinen Augen ein Unterschied zwischen der einfachen und festen Verbindung eines Tischbeines mit einer Tischplatte und der im Vergleich dazu eher komplizierten, beweglichen Verbindung einer Räderkonstruktion.Apropos Räder: Die von Lux beschriebene Konstruktion mit der belebten Platte würde sich, egal wie man den Zauber nun interpretiert, nicht bewegen. Denn die Platte wurde belebt, nicht die Räder. Die in der Zauberbeschreibung erwähnte Truhe war der Grund, warum ich das "fast" eingefügt habe. Meines Erachtens bestätigt da eine Ausnahme die Regel. Evtl. wurde auch nicht die ganze Truhe belebt, sondern z.B. nur der Truhenkasten... CU FLo Nun das Midgardmagiesystem macht da m.E. keine Unterscheidung. Eine Kette, die aus einzelnen Eisengliedern besteht, wirst du z.B. ohne Probleme beleben können. Es gibt nur Objekt oder Wesen, wenns kein Flächenzauber ist. Und das ein Wagen ein Objekt im magischen Sinne ist und nicht 500 Einzelteile, dürfte unzweifelhaft sein. Genauso wird eine Ritterrüstung belebt und nicht nur der Brustpanzer oder der Morgenstern und nicht nur sein Griff oder ein Metallglied.
  11. ...oder bevorteilt ihn, je nach Waffe und Rüstung des Gegners. Viele Grüße Harry Ja, da hast du Recht. Es bringt also das ganze Spielsytem aus der Waage. Es liegt doch auch ein ganz anderes Prinzip zu Grunde. Ich treffe ja nicht leichter, sondern ich verletze eher schwer oder eben nicht. Wenn ich mit einem Dolch auf einen Vollgerüsteten schlage, treffe ich diesen schwerfälligen Typen sicherlich ganz einfach (erreichen einer 20), aber ich verletze ihn nicht so leicht (schwerer Treffer). Ich kann also nicht logisch erklären, warum ich ihn mit einem Dolch leichter komplett verfehlen sollte. Wenn ich ihm nun außerdem die einzige Chance nehme, diese Person effektiv aus dem Kampf zu nehmen, nämlich mit einem gezielten Hieb, benachteilige ich sie ganz erheblich. Klar, könnte ich jetzt sagen, dass ich dafür einen Leichtgerüsteten leichter gezielt treffen kann. Aber den kann ich mit meinem kleinen Schaden auch so töten, während mir diese Möglichkeit bei dem genommen wird, bei dem es wirklich entscheidend ist, ihm auf andere Weise beizukommen.
  12. Aachen, Bro. Die Weltreiterspiele sind in Aachen.
  13. Tisch oder Stuhl sind aus einem Guß?
  14. Also zunächst mal, kann man den Abwehrmalus auch auf seinem Spielerbogen zu jeder Waffe eintragen. Das wichtigste Argument hat Raistlin genannt. Ich treffe seltener und ziehe somit keine APs ab. Es benachteiligt die Angreifer also über alle Maßen.
  15. Im Prinzip würde ich das mit "vernetzt" oder "verbunden" beschreiben, je nach dem mit wem Du vernetzt oder verbunden bist. Das wäre dann an der Telefonie angeleht. Ich sag relativ häufig statt "Ich bin online" "Ich bin im gerade im Netz"
  16. Das Dumme ist halt nur, dass diese "Fachsprache" nach und nach im alltäglichen Sprachgebrauch durchschlägt und sich diese "Fachleute" oftmals gar nicht mehr anders verständlich machen könne. Pech für die Laien, die nicht ständig in MMORVs rumhängen und somit die Sprache nicht sprechen. Und dann sollte am besten die ganze Gesellschaft umlernen, oder? Grüße... Der alte Rosendorn Schauen wir uns doch mal die sprachliche Verstümmelung der Jugend durch SMS Sprache an. Das wird immer schlimmer. Die können teilweise keinen Satz mehr formulieren. Da steuere ich doch gerne gegen. Soweit es mir möglich ist eben.
  17. Joy Denalane - Born and Raised War ist Debutalbum noch etwas unreif, ist das neue Album richtig fett produziert. Diesmal komplett auf Englisch, was dem Werk aber sicher nicht schadet. Sehr viele Anleihen im Soul der 70er Jahre. Teilweise treibend, teilweise sehr entspannte Musik für ruhige Momenate oder den Sonntagmorgen. Definitv zu empfehlen! Kritik 1 Kritik 2
  18. Thema von Akeem al Harun wurde von Einskaldir beantwortet in Das Netz
    Ja. Das ist Doughs Freund Spence.
  19. Die Übersetzung von Powergamer scheitert im Grunde schon dran, dass du wahrscheinlich etwas anderes darunter verstehst als ich. Dazu gab es auch schon mal einen Strang. Es würde sich also eine Übersetzung finden lassen, die dir dann nicht präzise genug ist, weil sie nicht deinem "Powergameransatz" entspricht, meinem aber sehr wohl. Frag 10 Leute, was Powergamer sein soll und du kriegt 10 Antworten. Im übrigen kann ich mich aber auch an einem Wort aufhängen. Vielleicht ist gerade das nicht übersetzbar. Aber hier kamen jetzt schon etliche Vorschläge für etliche andere Wörter, die offensichtlich keines englischen Kunstbegriffes bedürfen, um verstanden zu werden. Wenn nur die schon mal raus wären, wäre vielen schon geholfen.
  20. Christina Aguilera - Back to basics Sehr gutes Album einer Künstlerin, bei der der Vergleich mit Frau Spears immer mehr als lächerlich wirkte. Denn eins kann das Mädel ganz bestimmt im Gegensatz zur Popbarbie und hat es so oft live unter Beweis gestellt, dass kein Zeifel bleibt: singen. Eine Kriitik gibts hier.
  21. Thema von Akeem al Harun wurde von Einskaldir beantwortet in Das Netz
    Bei allen Klischees schießt kein Bulle auf einen unbewaffnete Rollenspieler, der im Schneckentempo wegläuft. Der wäre seinen Job los. Mindestens. Ist im übrigen Reno 911 nicht ne Satire/Comedysendung? Edith sagt, ja ist es.
  22. Thema von Akeem al Harun wurde von Einskaldir beantwortet in Das Netz
    Eindeutig ein Fake.
  23. Äh... tut mir Leid, aber ich sehe den Unterschied überhaupt nicht. T´schuldigung, aber ich konnte mich nicht zurückhalten" ist 1:1 was scnr bedeutet. Wenn du es "gedurft hättest", hättest du dich nicht entschuldigt. "looten" kannst du wunderbar mit "Person oder Charakter" ausplündern übersetzen. Dass du dessen zurückgelassene Gegenstände damit meinst, beinhaltet der Sinn des Plünderns. Oh und der "loottable" , den ich übrigens immer falsch als "lootable" gelesen habe und mich fürchterlich über ein "plündbar" oder sowas aufgeregt habe, kannst du ganz einfach als "Inventarliste" übersetzen. Glaub mir, jeder Leser würde das in diesem Zusammenhang vertstehen.
  24. Die vom Abenteuer und diesem Strang inspirierte Kurzgeschichte befindet sich hier im Forum.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.