Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11032
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Wie gesagt, ich würde Prados Vorschlag nicht anwenden, aber die von ihm geäußerten Gedanken sind doch wohl nicht von der Hand zu weisen und zeigen, wie konstruiert die Diskussion ist. Habt ihr euch einmal angeschaut, für welche Fertigkeiten man ungelernt +0 oder +1 hat? Und welche davon soll denn abenteuerentscheidend sein? Baukunde vielleicht? Oder Zauberkunde? Und welcher Spieler bei Trost würde denn dafür einen von seinen wertvollen Punkten SG einsetzen? Und was einen Angriff angeht: Wer würde denn den Idioten mit +4 nach vorne lassen, um den entscheidenden Schlag zu machen? Oder noch besser: Welcher Idiot mit +4 würde denn bei klarem Verstand nach vorne gehen und versuchen, einen entscheidenen Schlag zu machen, wenn auch Fähigere in der Gruppe sind?
  2. Somit wäre es ganz und gar regelwidrig, dass der o.g. Sven Glückspilz einen kritischen Erfolg haben könnte. Ich danke dir. Ich hatte ja auch schon in dem von Stephan erwähnten nicht verstehenden Beitrag #7 gesagt, dass dies der Fall sei. Leider wurde das wohl von ihm überlesen. Mit der Stochastik lag ich sicher falsch aber ich erwähnt ja auch, dass ich davon keine Ahnung habe. Ansonsten finde ich die ganze Diskussion auch etwas kontruiert. Dass nach Regeltext wohl einfach nur ein Würfelwurf wiederholt werden darf und darüber hinaus gewährte Großzügigkeit eher eine Hausregel ist, dürfte wohl allen Beteiligten klar sein.
  3. Kleiner Schild und großer Schild.
  4. Ich bin kein Stochastiker, aber bleibt die Chance nicht immer bei 5%, den Krit zu schaffen. Egal, wie oft ich würfeln mag? Also wäre das kein Argument. Wenn für Fertigkeiten das selbe wie für Angriffe gilt (und davon gehe ich mal aus), dann hat eine gewürfelte 20 keine kritischen Folgen, wenn ich den Erfolgswurf nur mit einer 20 schaffen kann.
  5. Was käme denn für dich in Frage? Du wirst doch schon was im Kopf haben. Alles wird sich ja nun nicht anbieten.
  6. Also Erfahrungen hab ich nicht. Niemand, den ich kenne, hat je eine andere Klasse dazugenommen. Weder Kämpfer zum Zauberer noch umgekehrt. Aber vom Gefühl her würde ich sagen, dass sich die entsprechende Kämpferklasse aus der Erfahrung und dem Charakter des Zauberers ergibt. Wenn ich drei Waffen auf +13 beherrschen muss, was bedeutet, dass ich die Waffen wirklich auf +13 gelernt habe (ohne Angriffsbonus einzurechnen), habe ich ja schon ziemlich viele GFP ausgegeben und bin einen langen Abenteurerweg gegangen. Da müsste sich doch eine Kämpferklasse anbieten oder? Der Standardhexer tendiert wahrscheinlich eher zum Söldner, Glücksritter oder Assassinen, weil er eben eher ein Freigeist und ne Söldnerssele hat. Der Magier wiederum eher zum Krieger? Aber wenn das Abenteurerleben auf See besonders prägend war, wird er vielleicht eher zum Seefahrer. Dass musst du schon selber sehen. Einfach auf die Lieblingsfähigkeiten zu schielen und danach auszuwählen, fände ich etwas arm.
  7. Was bedeutet das? Ist es möglich, vor Einsatz einer Fertigkeit einen Punkt Schicksalsgunst einzusetzen, um etwa einen gezielt tödlichen Treffer zu landen? Schließt ein Erfolg einen kritischen Erfolg mit ein? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Es bedeutet ganz einfach, dass man seinen EW wiederholen kann. Wenn dein erster EW nicht besonders war, gibst du einen Punkt SG aus, um erneut würfeln zu dürfen.
  8. Wenn der Stahl so gut ist, sollte es doch reichen, wenn sie einfach bei einem kritischen Fehler nicht brechen oder wie eine +3 Waffe gewertet werden.
  9. Einskaldir lässt etwas Vanillesoße über den Gallert-Oktaeder tropfen, der sich daraufhin zischend auflöst.. Komische Vanillesoße... Jedenfall befreit er anschließend einen Mietling aus dem Kerker des Oktaeders und lässt ihn erstmal seinen Rucksack schleppen. Einskaldir, Schattenweber ( Gnom und Dieb) Stufe 3, Alufolienhut, alles außer Krakzilla abschlachtendes Schwert des Verderbens(+6), Stinkmauken (+4), Kronleuchter (+2), vom Mietling geschleppte 4 Dinge im Rucksack
  10. Hinter der nächsten Tür von Einskaldir ( Nur noch Stufe 2) befindet sich zunächst mal eine Menge Rauch. Als er sich durch diesen getastet hat, trifft er auf einen Mann in weißem Kittel, der sich ihm als Doktor Frankenstein vorstellt. Einskaldir lauscht interessiert dessen Vortrag über den Zusammenbau von Körperteilen und deren anschließende Belebung mittels eines starken Stromschlages ( bevorzugt eines Blitzes). Eine Kopie des Vortrages ( untot, +5 auf Monsterstufe) steckt er in die Tasche. Wieder draußen beschwört er einen Gallert Oktaeder ( Stufe 2), um sein tolles Schwert nicht schartig werden zu lassen. 10:2 für Einskaldir
  11. Super! Absolut grandios!
  12. Gemütlicher Cappuccino bei musikalischem Genuss des John Mayer Trios.
  13. Hätte man diese furchtbaren Skizzen doch weggelassen! Die sind aber auch dermaßen unspielbar! Dann wäre das Buch viel besser bewertet worden!
  14. Es gibt in Rawindra eine bestimme Art der Sritras ( also Echsenwesen), die zumindest jegliche menschliche Gestalt annehmen können. Vielleicht hilft dir das schon mal?
  15. Für Zirkusfreunde.
  16. Das erinnert mich ein wenig an die Geschichte der Midkemia Elfen. Ist das Zufall?
  17. Die Bezeichnung "Großartig" hab ich ja extra deshalb eingeführt. Ist ja auch so in den allgemeinen Richtlinien verankert.
  18. Hmm. Also für mich ist nicht ganz nachvollziehbar. Wenn ich das mal in Prozenten ausdrücke, bedeutet das für mich: * Zeitverschwendung = 00-20 % ** Eher schwach = 21-40 % *** Durchschnitt= 41-60 % **** Empfehlenswert = 61-85 % ***** Großartig = 85-100 % Da muss man sich doch wiederfinden können, dachte ich zumindest. Wir sind ja nun auch kein Filmforum, wo man sich rechtfertigen muss, dass man für 6,5 Pukte und nicht für 7 gestimmt hat. Braucht es wirklich eine Änderung in der Abstimmungsmöglichkeit? Ein 10 Punktesystem? Machen 6 Abstimmungspunkte wirklich was entscheidenes aus? Wie sehen das die anderen?
  19. Also wo liegt denn nun das Problem? Du findest einen Film "überdurchschnittlich" ,aber nicht empfehlenswert?
  20. Ha! Da kann ich locker drüber. Bei uns war es so, dass wir 4 Charaktere jeweils vor eine Statue stellten und sie dann gleichzeitig berührten. Wir vermuteten einen geheimen Öffnungsmechanismus. Keine Ahnung, wie das geschehen konnte. Bei uns war es so, dass wir immer zu den entsprechenden NPCs mussten, um die Gespräche zu vereinbaren. Das war spannend und schwierig genug. Eingesperrt wurden wir übrigens auch, zumindest ein Teil, was eine aufregende Flucht zur Folge hatte. Außerdem gabs nen Mordanschlag durch den Assassinen. Na bis zu dem Zeitpunkt hatten wir dann auch genug erlebt und waren froh, dass auch Elrohir mal was macht.
  21. Nein. Du weißt aber schon, wie der menschliche Körper in etwa funktioniert, oder? Ich weiß nur, dass du in dem von mir zitierten Beitrag behauptest, Bewegung habe rein gar nichts mit Intelligenz zu tun und einen Satz später sagst, dass Bewegung ihren Ursprung im Kopf habe. Das hört sich für mich nicht sehr sinnig an oder?
  22. Ach so. Dazu wollte ich ja auch noch was schreiben: Nein.
  23. Tja.. so ist das eben mit der subjektiven Beurteilung.
  24. Haha.. so ein Depp, der Kazzirah! Hat nicht auf die Worte des Weisen Al Bundy gehört, der schon vor Jahrhundert predigte " Hüte dich vor dem rothaarigen Monster". Das Geklirre und Geschepper hinter der nächste Tür ist nicht zu überhören. Ein Drillinstructor ( Stufe 34) sorgt für den Schliff bei den jungen Kriegerkadetten. Einskaldir ist jedoch so ganz zufrieden und nimmt ein Angebot zum Karrierewechsel mit. Viel besser: Er legt es gleich an und versucht den überaus reichen Kazzirah zu bestehlen. Wozu ist man schließlich Dieb! Zack sind die Stinkmauken gezockt und werden an des Diebes Füßen plaziert. Eine Sache nimmt Einskaldir noch mit und übergibt an den Troll. Einskaldir, Schattenweber ( Gnom und Dieb) Stufe 3, Alufolienhut, alles außer Krakzilla abschlachtendes Schwert des Verderbens(+6), Stinkmauken (+4), Kronleuchter (+2), 5 Dinge im Rucksack
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.