
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Stehlen: Welche Würfelmodifikationen gebt Ihr in welchen Situationen?
Zunächst mal ist bei Stehlen (im Gegensatz zu vielen anderen Fertigkeiten) keine Beispieltabelle mit WM angefügt. Dies bedeutet für mich, dass die in der Beschreibung erwähnten Taten ( "indem er ihnen unbemerkt den Geldbeutel vom Gürtel schneidet, Gegenstände aus den Taschen herausfischt oder sorglos abgestellte Rucksäcke an sich nimmt") ohne WM abgedeckt sind. Also der Diebstahl aus Innentaschen, Hosentaschen, von getragenem Schmuck usw ist für mich absolut klassisches Stehlen. Ohne WM solange die Voraussetzungen in der Fertigkeitsbeschreibung vorliegen. Negative WM vergäbe ich wohl für besonders verwahrte Sachen in zugenähten Taschen etc. Positive WM wiederum, wenn das Opfer besoffen ist.
- Zauberduell bei Heimstein (und anderen Schutzzaubern)
-
Der Westcon 2017 Schwampf
Und Du meinst wirklich, dass zwei 14jährige auf ihrem ersten Con Lust auf Live-Schwampf mit alten Säcken (und Schachteln) haben? Wieso nicht? Ich hatte 2011 auch Lust dazu. Du bist erst 19?
- Wie handhabt Ihr das Alter der Spielfiguren?
-
Leiteigenschaft - Wie wirkt sich eine temporäre Änderung aus?
Thema von Yon Attan wurde von Einskaldir beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch glaube, Yon hat eine Regelfrage gestellt. Das Argument "Ist mir zu viel Arbeit" wirkt da irgendwie fehl am Platz. Ich würde es selbstverständlich berücksichtigen. Ist m.E. auch regelkonsistent. Wenn sich Leiteigenschaften nach dem Gradaufstieg ändern, passe ich auch an. Ich sehe hier keine Ausnahme.
-
Welche Mentoren/Lehrmeister haben eure Hexer/Beschwörer?
Mich überrascht das jetzt nicht, da ich davon ausgehe, dass Spieler sich ganz gerne einen Mentor basteln, genau wie sie lieber eigene Figuren statt vorgefertigte für ein Abenteuer benutzen. Darüber hinaus wäre bei den Antworten noch eine weitere Frage zu klären, nämlich die, WANN die Figuren erschaffen wurden. Das hat nämlich ganz erheblichen Einfluss auf den Mentor. Mein Hexer ist meine älteste Figur, kreiert 1994. Da gab es kein Arkanum, kein Hexenzauber und Druidenkraft. Also hab ich mir selbst einen gebastelt. Bei älteren Figuren sollte es also durch normal sein, keinen Mentor aus den Regeln zu haben.
- 13 Antworten
-
-
- 1
-
-
- beschwörer
- dämon
- elementarwesen
- götter
-
Verschlagwortet mit:
-
Drachen - Schaden durch Klauen
Da (S. 10) finde ich nur die Berechnung des Kraftaktwerts für Stärken über 100. Für mich ist die Angabe bei der Elefantenperle (ARK S. 223, ARK5 S. 176) da viel deutlicher. Stärke 150 und Schadensbonus +9 passen nicht zur Berechnung für Abenteurer. Das stimmt. Es ist dort aber zumindest beschrieben, dass Werte über 100 anders gewichtet werden. Es steht ja auch irgendwo, dass schon ein Unterschied zwischen dem Sprung von 50-51 und 90-91 zu sehen ist. Bei der Elefantenperle ist zusätzlich zu berücksichtigen, dass ein Maximalschadenspunkt wegen hoher Geschicklichkeit aufgrund des Abzuges von 20 noch zusätzlich wegfällt.
-
Drachen - Schaden durch Klauen
Oh es tut mir leid. Ich kann die Seite nicht benennen, da ich kein Bestiarium mehr besitze. Sonst hätte ich es gerne getan. Ich weiß nur noch, dass es im allgemeinen Teil vorne steht.
-
Drachen - Schaden durch Klauen
Im Bestiarium.
-
Drachen - Schaden durch Klauen
Würde ich auch machen. Der aktuelle Wert ist lächerlich niedrig.
-
Drachen - Schaden durch Klauen
DFR S. 31: (oder auch Kodex S.25 - die Formel ist auch in M5 noch die gleiche) Schb = St/20 + Gs/30 -3 Was kommt denn da für ST=200 und Gs=1 sonst heraus, wenn nicht 7? Die Formel gilt nicht für Stärke über 100. Ja und? Ist ja nicht so das ich das nicht oben schon so geschrieben habe,... Nein. Das ist nach M4 sicherluch falsch. DFR S. 31: (oder auch Kodex S.25 - die Formel ist auch in M5 noch die gleiche) Schb = St/20 + Gs/30 -3 Was kommt denn da für ST=200 und Gs=1 sonst heraus, wenn nicht 7? Die Formel ist so nicht anwendbar, wie Solwac schon schrieb. Bei Werten über 100 gilt diese nicht. Also warum verwirrst du Leute mit solch einem Blödsinn, wenn du es selbst besser weißt? Dann nutze doch dein Wissen und versuche es für den Drachen entsprechend umzurechnen. Im Übrigen gelten die Sonderregeln über 100 nicht nur für "Kreaturen", sondern auch für Menschen, Elfen und entsprechende Rassen, wenn diese auf Stärkewerte über 100 kommen. Siehe Kraftgürtel, Elefantenperle etc.
-
Drachen - Schaden durch Klauen
Nein. Das ist nach M4 sicherlich falsch.
-
Ab welchem Grad sind magische Gegenstände zu verteilen?
Moderation : Bitte bleibt beim Thema. Danke. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Zwerg und Hort - Auswirkung auf Grad bei Verlust
Wir bleiben bitte alle beim Thema. Danke.
-
Dwemer
Er kann es sehr gerne hier reinstellen. Sicherlich wird er viele damit erfreuen. Vor allem sollte er sich nicht von anderen abhalten lassen. Es gibt Leute, die haben ein ziemlich dünnes Fell und reagieren unangemessen angefressen auf Kritik. Dieser Beitrag enthält deutlich meine Meinung und muss nicht erst interpretiert werden.
-
Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
Der Punkt ist für mich an dieser Stelle recht eindeutig: Es gibt Schicksalsgunst und Glückspunkte. Beide sind dazu da, den Spielern aus schwierigen Situationen zu helfen. Beide erwirbt man kostenlos. SG automatisch, GP nach Gusto des Spielleiters. Wenn man nun zusätzlich auch noch GG möchte, soll man auch was dafür machen. Umsonst einstreichen ist eben gerade nicht. Und dazu gehört eben nicht zu behaupten, die Figur sei gläubig und bete jeden Tag. Das ist nicht der Punkt. Man muss auch nicht seinen Glauben auf Kosten der Spieler großartig zeitaufwändig ausspielen. Es geht nur darum, an bestimmten Stellen in Abenteuern, an denen es eben in die eine oder andere Richtung geht, die Entscheidung nicht danach zu treffen, was mir gerade den größten oder irgendeinen Vorteil bringt, sondern danach, was die gläubige Figur jetzt täte. Das können Kleinigkeiten sein, wie das Risiko, den Gastgeber zu beleidigen, weil man bestimmte Dinge nicht isst. Das kann auch bedeuteten, von jemand eine tolle magische Waffe nicht zu akzeptieren oder zu nutzen, weil der Aspekt dahinter so gar nicht mit der Religion vereinbar ist. Das kann auch bedeuten, und da wirds richtig interessant, schmerzliche oder risikoreiche Entscheidungen zu treffen. Ich bin kein Spieler typischer gläubiger Figuren. Aber ich habe einen Diebespriester. Und den spiele ich auch aus. Auch mit Risiko. So hat er einer wichtigen NPC Figur in einem offiziellen Abenteuer erst die Laute geklaut, sich im Anschluss angeboten, diese zu suchen und sie ihm anschließend gegen einen erheblichen "Finderlohn" wieder ausgehändigt. Das hätte auch böse ausgehen können. Angelehnt an Locke Lamora wird er nicht zögern, erhebliche Geldbeträge, einfach im Meer zu versenken oder ansonsten zu opfern, weils zu seinem Glauben gehört. Auch wenn er selbst anschließend nicht weiß, wie das nächste Brot bezahlt werden soll. Er wird dem mächtigen König, wenn sich die Gelegenheit bietet, die Hose von den Beinen stehlen, nur um zu gucken, ob das klappt. Nur weils ein besonders dreister Diebstahl wäre. Wenn er dafür gehängt wird, dann wird er das in Kauf nehmen. Wenn ich so etwas mache, dann erwarte ich im Gegenzug für entsprechende Aktionen oder anderer Stelle auch GG. Sonst würde ich die nie erwarten. Pseudogläubige können gerne entsprechendes auf ihren Charakterbogen schreiben. Aber bitten nicht erwarten, dass das auch Spielvorteile bringt. Denn nichts anderes ist GG.
- Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
-
Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
Nö. Es muss nicht so direkt sein. Es gibt offizielle Abenteuer, da bekommt man GG, wenn man sterbliche Überreste richtig zur letzten Ruhe bettet. Da hat man "nichts" direkt für einen Gott getan. "Für jede Tat, die in ganz besonderem Maße das Gefallen seiner Götter findet..." Das ist kein quid pro quo.
- Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
- Essen - Suche Midgard Runde in / um Essen
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Klar. Aber wenn du dir das Urteil durchliest, kannst du das ja gar nicht mehr wirklich prüfen. Da ging es um ein Bild, das sogar grundsätzlich nach Lizenz freigegeben war. Aber es wurde wohl eine leicht veränderte Version auf einer Homepage verlinkt, sodass keine Lizenz dafür bestand. Wer soll denn sowas prüfen? Das ist doch absurd.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Auf deiner nichtkommerziellen Homepage. Dürfte das Ganze sehr einschränken.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Damit wars das dann wohl mit der Linksetzung im Internet.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Hmm. Ob dann das Impressum so noch verwendet werden darf? Ist ja offensichtlich nicht richtig der Hinweis auf die Linksetzung....
-
SüdCon for ever
Ich sehe nicht, dass hier jemand schreibt, dass es für die Hilfe eine Belohnung geben SOLLTE. Woraus liest du das? Man fragt sich lediglich, ob ein solcher Anreiz Leute dazu bewegen würde, zu helfen. Das ist ein großer Unterschied. Und was soll diese Feindseligkeit gegenüber bezahlten Putzhilfen, wenn sie denn nötig sein sollten.