Zum Inhalt springen

Falkenauge

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    172
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Falkenauge

  1. Am eindeutigsten finde ich DMÄ und sonst DUN, da es KOD, ARK, MYS ähnelt und sich so leicht erschließt. DM -> ist für mich Deutsche Meisterschaft - das fände ich sehr komisch
  2. Ich schätze, vorher in groß ausdrucken ist da doch etwas einfacher ... zumindest, wenn nicht gerade mal wieder die Tinte alle ist
  3. Kann gar nicht sein ... Wir spielen doch alle Midgard - Da braucht doch keiner Internet
  4. Was ich außerdem gemacht habe - vielleicht stand das auch so im Abenteuer, bin mir nicht sicher - war, dass die Abenteurer mit wenig Ausdauerpunkten, nach vier/bzw. 6 Stunden schon völlig KO waren. Und somit auch nicht so viel gearbeitet haben. (Meine Gruppe hat sich dann entschieden diese Person mit den Nonen arbeiten zu lassen und nicht mit aufs Feld genommen.) Solange sie eifrig dabei sind und nicht noch Lust haben den Nonnen zuhelfen ist ja alles gut Ich habe das Abenteuer jetzt das dritte mal gespielt/geleitet und jedes mal kam der Wunsch auf die Nonnen alleine zulassen. (Also freu dich solange sie mutiviert sind)
  5. Ich bin davon ausgegangen, dass die Schwestern sich nicht an den schweren Arbeiten beteiligen, sondern andere Aufgaben machen. Selbst wenn sie mal mithelfen sollten, sind diese Zeiten nicht eingerechnet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Spieler einen überblick über die zuleistende Arbeit haben. Wir haben es auch locker geschfft mit 5-6 leuten. Aber sie sollten natürlich auch zwischen durch Fallenstellen, die Gegend erkunden etc. Mit der Hilfe der Bauern passte das dann sehr gut. Du darfst aber nicht vergessen, dass sie als Unkundige nur die Hälfte der Arbeit pro Tag schaffen und die Feiertage weg fallen.
  6. Ok, dann ist klar, wieso ich da nicht wieder heraus komme, als einziges Midglied. Abd, du kannst meinen "test" Club, dann gerne bei Gelegenheit wieder löschen
  7. Weiß jemand, wie man einen Club wieder verlassen kann?
  8. Ich kann mich nicht daran erinnern je davon gehört zu haben Aber das muss nicht heißen, dass es bei uns noch nie eingesetzt wurde.(zur Regel gehört es aber ganz sicher nicht) Da ich selber keine Zauberer spiele und das Akanum nur überflogen habe, kann das gut und gerne an mir vorbeigelaufen sein. Allerdings sind mir jetzt auf anhieb einige Situationen eingefallen, in denen so ein Gegenzauber doch ganz nützlich und auch möglich gewesen wäre. Sollte mir die Regeln dazu mal ansehen
  9. Jetzt auch ein Danke von mir an alle Spieler und Spielleiter und natürlich die Orga!
  10. Bacharach rückt immer näher
  11. Früher Office -ich hab aber M4 mittlerweile auf eine Datenbanklösung um gestellt. Natürlich wird weiterhin zum Spielen der Bogen immer ausgedruckt :-D
  12. Ich habe auch keine großen magischen Sachen - nicht mal eine magische Waffe
  13. Muss ich mich da jetzt schon festlegen... Hmm, wahrscheinlich wird es ein Nordlandbarbar Grad 4 Wie viel Vorstellung hättest du denn gerne?
  14. Klappt Kann ich auch mit einem M4-Charakter mit spielen?
  15. Klingt irgendwie wie dieses Abenteurer: http://www.midgard-forum.de/forum/topic/24097-das-verrückte-labyrinth/
  16. Fährt jemand am Sonntag Richtung Bremen? Und könnte mich vielleicht mit nehmen?
  17. Ich wäre gerne dabei. Und werde versuchen pünktlich um 10Uhr da zu sein... Es klärt sich in den nächsten Tagen, ob ich den frühen Zug bekommen kann.
  18. Kein Vorstellungsstrang ohne Gratulationsstrang
  19. Wir sind noch mitten im Buch, aber es neigt sich leider schon bald dem Ende, hab ich so das Gefühl Erstmal, ich finde es super, dass es ein Namensverzeichnes gibt. Allerdings mag ich noch nicht sooo viel darin rum lesen, da ja teilweise auch Informationen gegeben werden, die ich noch gar nicht weiß. Und da wir nicht so oft im Buch weiter lesen (und es langsam ganz schön viele Personen gibt), hab ich da eine kleine Frage: Wie heißt die Wealingerin, die Gwynned vor der Hinrichtung bewahrt? Danke
  20. Todeszauber - Kann das ein anderer als ein Hexer machen? Nein, so was können nur Hexer!
  21. bei mir wird immer wieder auf http umgeschaltet. Irgendwie unpraktisch...
  22. Wir haben das Abenteuer mit 6 oder 7 Spielern, die alle SC von Gard 2 bis 4 hatten (M4) (vielleicht war auch einer von grad 1 dabei) Insgesamt waren wir auf jeden Fall über 16. Und wir sind gut durch gekommen - wenn man davon ab sieht das der Charakter (Gnom von Grad 1 oder 2) leider gestorben ist. Ich würde aber trotzdem sagen das die Gruppenstärke insgesammt trotzdem passte. Einbisschen Risiko muss ja auch dabei sein. Wir haben für das Abenteuer (ohne viel ROLLENspiel, dafür mit vielen "Anfängern") ein Wochenende gebraucht. Also das mit den 20Stunden kann ich nur bestätigen.
  23. Mitlerweile ist auch der Flyer für den Spieletag hochgeladen. Aktuelles Spieletag in Horn ich hoffe, man sieht sich beim Spielen
  24. ich werde auch 84
  25. Ich finde auch, dass eine Ferigkeit in der Regel übertrieben ist. (Eine Ausnahme würde ein Abenteuer sein, der es darauf anlegt ein bestimmtes Spiel mit Perfektion zu beherschen. In diesem Fall würde ich ihm eine entsprchende Fertigkeit geben.) Somit würde ich so etwas auch mit PW:In regeln, wobei Spieler die das Spiel zum ersten mal spielen je nach Spiel einen kleinen oder großen Abzug bekommen. Abenteurer die Glücksspiel beherschen, sollten (wenn es sich nicht um ein total fremdes Spielsystem handelt) einen Bonus bekommen, da sie generell geübt sind und verschiedene Spielstatratigien kennen und anwenden können. Aber Schummeln sollte immer einen größeren Vorteil mit sich bringen, als als Glücksspieler nach Regeln zu spielen.
×
×
  • Neu erstellen...