Zum Inhalt springen

Falkenauge

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    170
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Falkenauge

  1. Den Versuch werde ich morgen früh auch unternehmen.
  2. Ich kann den Ansatz nachvollziehen. Doch denke ich, es hängt hierbei wirklich an dem Gewicht und an der Größe der Person. Auch ein schwerer Gnom muss zum Klettern stärker sein als ein leichter. Genauso ist es mit Menschen oder Halblingen. Die vorgeschlagenen Regelung ist eine gute Idee, bringt in meinen Augen, aber kaum bis keine Verbesserung hinsichtlich der realistischen Darstellung. Klettern ist und bleibt extrem situationsabhängig! Im optimal Fall müsste der Spielleiter neben der Stärke auch das Gewicht und die Größe des Kletterers bedenken. Aber eine feste Regel aufzustellen finde ich schwer. Man kann vielleicht die vorgeschlagene Basisregelung im Hinterkopf behalten und wenn es realistischer erscheint benutzen.
  3. Mir kommt das mit dem Patzer ziemlich heftig vor und ich verstehe auch den Hintergrund nicht so ganz. Warum sollte das Gleichgewicht noch mehr in Schieflage geraten, nur weil der Zauber nicht ausgeführt wird? Und nebenbei die Frage was passiert, wenn man auf Null steht und der Zauber scheitert? Irgendwie klingt das ganz lustig, aber im Spiel auch enorm unpraktisch, weil man immer noch eine weitere List führen muss. Hast du das schon mal ausprobiert, wie der Charakter im Spiel funktioniert? Würde mich interessieren. Vorallem als Erstgradler sollte dann darauf geachtet werden, dass der Charakter sowohl Order- als auch Chaoszauber kann.
  4. Anmeldeschluss für nicht p&p ist auf den 5.10. verschoben.
  5. Dankeschön! Und ich habe nicht mit bekommen, dass der Beitrag vorgeschlagen wurde ... Eine sehr schöne Überraschung 😄
  6. Grad 6 aktuell. Kann aber noch 7 werden, wenn wir noch zum Steigern kommen. Und er ist Steinmetz (Geselle).
  7. So jetzt komme ich auch endlich dazu den Flyer hochzuladen.
  8. Nur noch einen Monat - Zeit sich mental und charaktertechnisch drauf vorzubereiten Und eigentlich auch noch genug Zeit um ein Abenteuer vorzubereiten...
  9. Meine Mutter (Arnulf) meldet Interesse am 2. Teil an. Der Zwerg hat den ersten Teil mit Finrod zusammen bestritten und freut sich auf ein mögliches Wiedersehen.
  10. Wenn du ein paar Spieler findest, die dass Abenteurer noch nicht kennen ... Und noch Zeit für Blutmond bleibt
  11. Moin. Wahrscheinlich habt ihr weder von der GamePlay noch davon, dass sie dieses Jahr im Oktober nach Bremen kommt gehört. Wundert auch nicht groß: Normalerweise findet die Veranstaltung in Weyhe (in der Nähe von Bremen) statt und ist in erster Linie ein Treffen für PC-Gamer, bei der es ab und zu auch ein paar p&p-Runden gibt. Doch jetzt am 11. - 13. Oktober soll die Verantaltung deutlich größer werden und vorallem auch besser erreichbar - wenige Haltestellen vom Beremer Hauptbahnhof entfernt. Unter dem Titel "Gaming weekend" findet die Veranstaltung im SZ Utbremen vom 11.10. - 13.10.2019 statt. Ab 17Uhr dürfen die Rollenspieler am Freitag loslegen. Es gibt genügend Platz für viele Spielrunden. Wichtig ist nur eine frühzeitige Anmeldung - damit ausreichend Plätze für die Rollenspieler reserviert werden können. Pen&Paper-Rollenspieler zahlen Besucherpreis: 2€! Außerdem gibt es verschiedene PC- und Konsolenturniere, einen Game Jam und rundum die Uhr Gaming Event (mit eigener Hardware) und getrenntem U18/ Ü18 Bereichen. Anmeldeschulss 09.10.2019 Sobald ich den Flyer habe, stelle ich den hier ein...
  12. Ich möchte nicht, dass irgendjemand, nur weil er dieses Abenteuer stolpert schlecht schlafen kann oder auch nur ein ungutes Gefühl hat. Wir wollen ja alle Spaß haben uns nicht ärgern. Daher habe ich den Titel geändert. Das Fest heißt natürlich weiterhin so. Die Bewohner des Dorfes, die den Namen gewählt haben, wissen schließlich auch nichts von einer Reichsprogromnacht in unserer Welt und haben daher keinen Grund sich an Namensrichtlinien zu halten. Danke für Hinweise und Erklärungen
  13. Wir hatte auch über Kristallmond nach gedacht, aber eigentlich hat fehlt ja das "Reichs-". Vielleicht bin ich aber auch einfach zu jung um das Problem richtig zu verstehen.
  14. In den Tiefen Waldes befindet sich ein kleines Holzfällerdorf namens Ilmenheim. Die Spieler stolpern zufällig in genau dieses Dorf und werden von dem Dorfvorsteher beauftragt einen vermissten Zauberer und dessen magischen Kristall zu finden und vor Vollmond ins Dorf zu bringen, damit dieser dort ein wichtiges Schutzritual durchführen kann. Bei ihrer Suche stoßen die Abenteurer auf das Haus des Zauberers und müssen sich in das gut geschützte Haus hinein arbeiten und das Rätsel des Zauberers lösen. Dieses Abenteuer habe ich vor mitleiweile 2 Jahren zusammen mit einem Freund aus der DSA-Welt regelsystemunabhängig bei einem Game-Jam entworfen. Damals sind wir (wie das immer so ist) nicht ganz fertig geworden. Mitlerweile habe ich das Abenteuer und das Minisystem getestet, ausformuliet und das Abenteuer auf Midgard (M4) angepasst. Für 2 bis 6 Spielfiguren nieder oder mittlerer Grade Spielzeit ca. 6 Stunden Hier sind sowohl das Original mit Minsystem (Ilmenkristall.pdf ) und die Midgardversion (Ilmenkristall M4.pdf) Viel Spaß beim Spielen! Hinweis: Das Abenteuer ist nichts für Aktionhelden und ungeduldige Spieler. Ein bisschen Spaß am Lösen von Rätseln sollte man haben... View full artikel
  15. Hier sind sowohl das Original mit Minsystem (Ilmenkristall.pdf ) und die Midgardversion (Ilmenkristall M4.pdf) Viel Spaß beim Spielen! Hinweis: Das Abenteuer ist nichts für Aktionhelden und ungeduldige Spieler. Ein bisschen Spaß am Lösen von Rätseln sollte man haben...
  16. Ich habe schon vor ein paar Jahren eine Ähnliche Idee gehabt und mir einen Erfinder (unter M4) entworfen. Diese Charakterklasse liegt allerdings irgendwo zwischen Händler, Spitzbube und Thaumaturg und konnte nicht Zaubern. Mein daraufhin erstellter Charakter spielt sich ganz gut. Ja natürlich kommt er eher selten dazu neue (und vorallem fürs Abenteuer nützliche) Dinge zu erfinden. Aber es geht ja auch eigentlich mehr ums handwerkliche und kreative Interesse. Nachdem ein oder anderen Abenteuer, wenn Geld und Ideen gesammelt wurden, kann auch mal das ein oder andere Werk entstehen. (Aber zugegeben: Für eine Abenteuer nützlich waren mir noch nicht so viele Eigenkonstruktionen. Im Abenteuer blingt er meist mehr sein Wissen und sein Geschick ein und würde auch als einfacher Handwerker durchgehen.)
  17. Ich sag auch Danke! War ein klasse Con mit vielen lustigen und tollen Spielern, Mitspielern und Spielleitern. Danke an meine Spieler und die von meinem Bruder fürs Durchhalten und Mitspielern. Danke an meine Spielleiter für tolle Abenteuer! Danke an die Orga, dass ihr den Con möglich gemacht habt.
  18. Jetzt hat es einen 😛
  19. Naiv sagt noch 58min und 29s bis zum Con. 🙂
  20. Monster haben in der Regel kein medizinisches Fachpersonal dabei und an Fallenentdecken mangelt es den meisten Monstern auch. Somit ist klar: Jedes Monster, das einen Doungen betritt, macht sich strafbar - Ich denke Todesstrafe ist angemessen
  21. Kristallmond, glaube ich : Aber eigentlich weiß ich das noch nicht - bzw. was ich noch schaffe 🙈
  22. Keine 12 Tage mehr Kann gar nicht sein - Ich hab noch nicht mal meine eigenen Ch. fit gemacht, geschweige denn die der Rest meiner Familie... und das ein oder andere Abenteuer wollte ich doch auch noch vorbereiten. Eben war doch noch Sommer?!
  23. Wir sind übrigens auch wieder dabei!
  24. Ich hab auch Intresse - In den Bergen ist allerdings etwas offen gehalten... In welchen Bergen denn?
×
×
  • Neu erstellen...