Zum Inhalt springen

EK

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3283
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von EK

  1. EK

    Diplomacy

    Bähhhhhhhhhhhh!
  2. EK

    Diplomacy

    Schade! Das Popcorn war gerade fertig!
  3. Der Monat fängt mal gut an!
  4. EK

    Diplomacy

    Hier im Strang oder im Forum?
  5. EK

    Diplomacy

    Did anybobody call me?
  6. EK

    test

    Nussallergiker?
  7. EK

    Smilie Test

    Auch sehr nett!
  8. Oh, da gibt es viele Gründe! Da ich bei uns in der Gruppe der einzige SL bin, bin ich auch der mit der fundiertesten Regelkenntnis. Hier habe ich nun eine Möglichkeit festzustellen, ob meine Interpretation eines Regeltextes wirklich so stringent ist, wie ich dachte. Oft genug war sie es nicht. Manchmal wird man aber auch erst durch das Forum auf einige Regelunebenheiten aufmerksam, in jedem Fall hat man die Möglichkeit seine Sichtweise mit Hilfe der Argumente der anderen zu hinterfragen - selbst dann, wenn man nicht aktiv teilnimmt, sondern nur liest. Außerdem ist das Forum die beste Möglichkeit sicherzustellen, nichts Midgardrelevantes zu verpassen!
  9. Aua! Ein Wundr, dass ihr noch mal fahren wollt....
  10. Hallo Tede! Deine Anmerkungen zum Rüstungsschutz haben ihre Berechtigung. PR und VR sollen ihren höheren Schutz dadurch erreichen, dass sie eine größere Körperfläche bedecken. Bei gezielten Hieben müßte also realistischer Weise weniger Schutz dasein. Zur Vollrüstung und kritischen Armtreffern siehe, M4 S.245, 2. Absatz.
  11. EK

    Wagenrennen

    Meiner Meinung nach, wäre es durchaus denkbar, dass in einer speziellen Stadt Chryseias ein Wagenrennen durch die Stadt stattfindet. Das müßte allerdings sehr gut begründet werden, Im Normalfall würde ich die Pferdchen durchs Hippodeom (selten) oder um die Stadtmauern herum hetzen!
  12. EK

    Diplomacy

    Unfreiwillig?
  13. Offensichtliche Berufe wären: Totengräber, Arzt, Bader... halt alles, bei dem man mit Leichen bzw. Leichen in spe in Berührung kommt. Die ganz mutigen könnten sich sogar eine Zeit als Tempeldiener eines todeskults verdingen. Vielleicht betreiben sie aber auch ein einsames Gasthaus oder ein Bordell mit hoher Kundenfluktuation.... Nur ein paar Möglichkeiten.... Heilige linksschreibung!
  14. Sorry, aber welche Arbeit meinst Du? Die, die der Nekromant zur Tarnung bzw. Leichenbeschaffung ausüben könnte? Oder interessiert dich worauf ein Nekromant, bei Midgard Be(To) oder so genannt, mit seinen Untoten für ein Ziel verfolgen könnte?
  15. EK

    Wagenrennen

    Also meiner Meinung nach sollten nur ein paar Städte, die Größten bzw. kultisch wichtigen ein hippodrom besitzen. Ein Rennen um die Stadtmauern zu bestimmten Festtagen halte ich für viele Städte für denkbar.
  16. Der ist der mächtigste, denn er macht sogar die Regeln für die Zauberei!
  17. Das dürfte die Erscheinung des vierten Teils wirklich verzögern!
  18. Ging mir genauso. Mangels Bild im Profile hatte sich in meinem Gehirn die Vorstellung festgesetzt, daß eine gewisse Ähnlichkeit des Forumsmitglieds mit seinem Avatar da sein muß. Das ist natürlich (meist) ein Trugschluß... Triton Tatsächlich habe ich als Avatar ein Photo von mir eingestellt - da ich anscheinend nicht auf Film abzubilden bin, kann mir auch keiner das Gegenteil beweisen. Schau mal ins Dänemark Forum.
  19. EK

    Diplomacy

    Mit zwei Armeen? Du unterschätzt das russische Volk! Das ist doch Tradition!
  20. Du hast recht: nein. Agadur P.S.: Wir sehen uns dann im nächsten Jahr in Bacharach wieder. Dann aber bitte getrennte Betten. Da frage ich mich aber auch, Was ist passiert BB?
  21. Auf den Totenbeschwörer bin ich auch sehr neugierig, eben weil er einerseits aus anderen Systemen und auch aus Büchern bekannt ist, andererseits aber für Midgard völlig neu ist und niemand weiß, was er eigentlich leisten kann, da seine speziellen Sprüche noch nicht bekannt sind.
  22. Reisende sollten darauf hingewisen werden, wo sie absteigen können. Als hohlen wir diese Schätzchen mal nach vorne. Wer hat noch nicht, wer will noch mal.....
  23. Vor allem, da Elsa schon mal sagte, dass Midgard-Regelwerk sei nicht die Bibel!
  24. Kannst Du das mal bitte in verständlich ausdrücken? Was ist eine kanonische Ansicht? Kanonisch ist ein Ausdruck der katholischen kirche und bezeichnet alle Bücher, die in der heutigen Bibel enthalten sind. Sozusagen die wahren Schriften. Andere Bücher wurden nicht aufgenommen. Diese werdern als Apokryphen (wird das so geschrieben ) bezeichnet. Dazu gehört zum Beispiel ein Petrusevangelium. Das Hohelied sollte übrigens schon mal aus den kanonischen Schriften entfernt werden, da es eindeutige sexuelle Passagen enthällt!
  25. Oder die des SL - als Verkörperung des Gottes am Spieltisch sozusagen.
×
×
  • Neu erstellen...