Zum Inhalt springen

EK

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3269
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von EK

  1. EK

    Diplomacy

    Gut, dann bleibe ich wohl doch übrig!
  2. EK

    Diplomacy

    Wert nicht?
  3. Ich wußte, dass sich alle Nationen in einen Ruf vereinigen würden! .... Aber das er gerade Hiram lautet .....
  4. EK

    Diplomacy

    Da oute ich mich auch mal: Meine Erfahrungen mit Diplomacy erstrecken sich auf drei Partien, noch nicht mal in voller Besetzung! Ich find's nur klasse jetzt endlich - nach Jahren - mal wieder dazu zu kommen es zu spielen!
  5. EK

    MidCard

    [sarcastic mode on] Same procedure as every year..... [sarcastic mode off] Oh, yes, I know, they'll do their very best!
  6. EK

    Diplomacy

    Meine geht jetzt ab! Well, by the way, jeder der bei einen Tee oder Ale über Gott und die Welt (vor allem Europa! plaudern möchte hat meine Adresse!
  7. EK

    Diplomacy

    Ich habe selber nur die alten Parker Regeln.... Giobt es auf dem Kontinent etwa schon wieder gefährliche Neuerungen?
  8. EK

    Diplomacy

    Bleibt die Frage, wann starten wir die "offiziellen" Verhandlungen?
  9. EK

    Diplomacy

    Oh Mann, wußte gar nicht, wie weit hinten mein Diplomacy im Schrank gelandet war! Werd jetzt erst5 nochmal in den Regeln schmökern - es ist schon soooo lange her.....
  10. EK

    Diplomacy

    He, was für ein Zufall, England ist mir sehr recht!
  11. EK

    Diplomacy

    @ Norden: Das ist wirklich selbstlos von dir! Aber bei Diplomacy wär ich dabei!
  12. EK

    KanThaiPan Box

    Da entwickeln sich Midgard-Raritäten ja zur Kapitalanlage. Wenn das so weitergeht, betrachte ich meine M3-Materialien als Altersforsorge.....
  13. Kido bezieht sich - so wie ich das verstanden habe - nur auf die Kido Techniken. Der Waffenlose Kampf ist nicht verbilligt. So haben wir das mit unserem KiDoKa immer gehandhabt. Allerdings bin ich beileibe kein Regelpapst..... Prados!!!
  14. EK

    Schausteller und Vaganten

    In GB 28 gibt es noch einen komplett ausgearbeiteten Zirkus "Cavaras Wunderwelt" - der paßt besonders gut in die Küstenstaaten.
  15. @ Triton: Obwohl ich dir zustimme, würde ich rein aus Gründen der einfacheren Spielbarkeit bei Flugwesen einfach die B halbieren. Eine andere Regelung ist zwar realistischer, mir persönlich aber zu kompliziert.
  16. Lob spornt angeblich an, also versuch' ich's mal: Sehr fleißig Olafsdottir! Es ist schön, den Mund wässrig gemacht zu bekommen, weiter so! PS: Ich hoffe, das Büchlein schon zu den Sommerferien in der Hand zu halte, Optimist, der ich bin!
  17. Vielleicht hätte der Herr Verleger vor dieser Aussage sich mal bei den Frankes erkundigen sollen, wieviel Du ohne solch aufmunternden Worte zu Papier bringst! Mir soll's recht sein!
  18. Sie könnens nicht lassen! Kaum hat man GB 49 gelesen, schon wird einem der Mund mit Sachen wässrig gemacht, die drei Jah... äh Nummern später erscheinen sollen!
  19. @ Nix: Erwischt! Lesen hilft! Trotzdem, und jetzt könnte man mir unter Umständen Haarspalterei vorwerfen, soll die Zahl der Krit's die Praxispunkte bestimmen. Gehe ich nun davon aus, daß diese zu häufig sind, so heißt das für mich, dass auch die PP's eingeschränkt werden sollten. Natürlich kann man sagen, es geht nur um die 5% Häufigkeit und das ganze lassen, doch hat das für mich den Eindruck die immer positiven Praxispunkte behalten zu wollen, aber die Krit's in der Häufigkeit runterzusetzen, weil sie ja auch negative Auswirkungen haben! Aber das ist wiederum eine Geschmacksfrage!
  20. Einspruch euer Ehren! Es stimmt, die PP sind ein Regelkonstrukt und es soll laut Konstrukt mit 5% Häufigkeit ein PP gewonnen werden können. Damit scheinen die Regeln ausbalanciert, so weit so gut. Mit der gleichen Wahrscheinlichkeit sollen allerdings auch kritische Erfolge (und Fehler) vorkommen - auch das ist ein gewolltes Konstrukt. Mir will es nicht einleuchten, warum ich nur an der einen Schraube drehen kann. Für mich ist die Krit Zahl gleich der der möglichen PP - will ich dren Krit bestätigen so sind natürlich nur bestätigte Krit Praxispunkte. Denn nur durch einen tatsächlichen Krit kann ein Charackter etwas intuitiv lernen. Die Begründung - wenn ich nicht sehr falsch liege - des Regelwerks für den PP lautet analog. Wieso soll der Charckter etwas lernen, wenn seine Aktion nicht außergewöhnlich war? @ Hiram : Danke!
  21. @ Thanee: Das nenne ich dann aber inkonsequent! Wenn bestätigt wird, ob ein Krit vorliegt, sollte es natürlch nur bei bestätigtem Krit einen PP geben. Alles andere riecht nach.... Powergaming!!!!
  22. EK

    Die Midkemia Saga

    Übrigens, die Krondor Saga ist der schwächste Zyklus. Man merkt ihm an, das die Story primär für Computerrollenspiele (Betrayal at Krondor, Return to Krondor) geschrieben wurde. Die Spiele selbst hingegen habe ich gern gespielt!
  23. EK

    Die Midkemia Saga

    Hi Nanoc! Dabei handelt es sich um eine ältere Erstausgabe von den heute ersten drei Bänden der Midkemia Saga! Brauchst Du dir also nicht zulegen, wenn Du die neue Auflage hast/kaufen willst!
  24. @ Thanee: Stimmt, das ist heftig! Hier scheiden sich nun die Geister! Die einen finden das unrealistisch und die anderen halten das gerade für das Salz in der Suppe, denn nur durch diese Regel kribbelts bei jedem Kampf, egal wer da gerade kämpft! Eine reine Geschmacksache eben! Gab's nicht mal den Spruch: de gustibus non est disputandum?
  25. Schreit da etwa schon wieder jemand nach dem Glob Mod Posten?
×
×
  • Neu erstellen...