-
Gesamte Inhalte
3283 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von EK
-
@EK: Mir fällt nichts besseres ein. Vorschlag? Sie könnte zB sagen, dass man ja hier in der Zivilisation ja für alles Metalscheiben braucht und sie die ja irgendwo herbekommen muß..... Auf die Schnelle fällt mir da auch nichts wirklich besseres ein. Irgendetwas nicht ganz so aus der heutigen Umgangssprache wärte gut.
-
Hi! Doch, gefiel mir, netter Einstieg und lebendig erzählt. Allerdings finde ich den Spruch der Hexe, dass sie "nicht von Luft und Liebe lebt" für diese Figur unpassend, er erinnert mich zu sehr an die Jetztzeit und reißt mich aus der Geschichte raus! Ansonsten: Respekt!
-
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
EK antwortete auf Godrik's Thema in Material zu MIDGARD
Laut Branwen klappt mitnehmen sowieso nur, wenn das Geld vorher überwiesen wurde. -
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
EK antwortete auf Godrik's Thema in Material zu MIDGARD
@ Raven: Auslieferung soll laut Homepacke nach Essen sein. Ob der Abholservice in Essen klappt - wir werden sehen..... -
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
EK antwortete auf Godrik's Thema in Material zu MIDGARD
Nach den Spielertagen (43. Kalenderwoche) wird versandt. Die Rechnung soll vorher kommen. Da ich noch keine habe, ist Geduld angesagt. Die wird wohl in den nächsten Wochen kommen. -
Siehst Du, hier generalisierst Du! Ich habe schon Figuren geführt und als SL erlebt, die freiwillig weiter gegangen sind! Es hängt von der Figur ab! Weder soll der SL sie komplett spielen, noch gibt es eine generelle Verhaltensweise. Der Spieler muss sich überlegen, was er tut und wie er es rechtfertigt. Schön, das wir uns immerhin einig sind, dass der Hexer eine Fluchtmöglichkeit erhält!
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Denn die Flucht sollte durch einen gut gelungenen Verführen Wurf noch nicht garantiert sein (wenn auch durchaus nicht schwer möglich). Und auch bei einem Krit sollte noch nicht die Flucht garantiert sein (aber sehr schwer zu vermeiden). Ein krit Verführen schaltet (vorübergehend) halt die Priestrin als Gegnerin aus, anderweitige Sicherheitsmaßnahmen aber eben nicht. Das heißt also, sie würde ihn nicht losbinden? Wenn der Erfolg kritisch ist, so wird ihm die Priesterin die Möglichkeit zur Flucht verschaffen, indem sie ihm so gut hilft, wie es ihr möglich ist - so sehe ich das jedenfalls. Und bei dem "so gut wie es ihr möglich ist" kommt der Spieler zu seinem Recht: Er entscheidet, ob das Minimun (losbinden und wegsehen) oder das Maximum (Kuß, Gold und Verabredung ) oder sogar mehr drin ist. Dies sollte er nach dem Hintergrund seiner Figur frei entscheiden. Das der Spieler dem Hexer versucht zur Flucht zu verhelfen, das sehen meiner Meinung nach die Regeln so vor. Übrigens ist jeder Spieler der in einer ähnlichen Situation war dafür sehr dankbar!
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sorry, diese Frage verstehe ich absolut nicht. Das Alter der Spielerfigur berechnet sich schlicht aus den Lernpunkten, die der Figur zu verfügung stehen, geteilt durch 4 plus 16. Schau also, welche Fähigkeiten sie hat und wieviele Punkte sie bezahlen müsste. Alles andere wären Hausregeln.....
-
Da überlege ich noch, ob es daran liegt, ob der Leser schon mal in einer solchen Situation war. Es kam ja schon mal Kritik auf z.B. an "Bastet ist mit uns". Klingt beim lesen wahrscheinlich komisch, ist man selber in so einer Situation wirkt es ganz anders. Da muss ich wohl eine Balance zwischen Realitätstreue und Lesergeschmackt finden. Ich mußte eher über die Kombination schmunzeln: Dagegen müssen wir etwas tun und ich denke, es ist ganz im Sinne der Göttin. Dieser Satz wirkt sehr unbeholfen, so würde kein normaler Mensch sprechen. Da stößt mir direkt nocht etwas auf: Das Worte fast und vollkommen beißen sich hier im höchsten Grade. Außerdem finde ich es ungewöhnlich, dass Iris so schnell zum mitmachen bereit ist, ohne sich erklären zu lassen, was genau passiert. Das solltest Du begründen. Du erklärst nur, warum sie mit der Nacktheit wenig Probleme hat. Falls Iris irgendetwas wie dieses Ritual als Hilfeleistung von vorneherein im Sinn hatte, solltest Du es vorher erwähnen. Zum Ritual selbst: Entscheide dich, entweder die ahnungslose Iris sollte es schildern oder Du lässt Birgit berichten. Im Moment ist es ein Mischmasch. Du erklärst wenig und doch zuviel, dadurch wirkt die Sache sehr technisch. Du nimmst Dir hier zB die Chance eine staunende Birgit berichten zu lassen.
-
Bernd, das Problem ist, da jeder, der den Namen kennt, an Ägypten denkt! Deswegen wird die Geschichte auch in diese Schublade gesteckt. Jetzt zum Stil: Mir ist die Geschichte zu eintönig, wirkliche Spannung will nicht aufkommen, dafür ist sie nicht lebendig genug. Einige Formulierungen (z. B. die wörtliche Rede der Priesterin) sind wirklich unfreiwillig komisch. Ich hoffe für dich, dass meine Laienmeinung unmaßgeblich ist.
-
Messe: Spiel ´06, vom 19. bis 22.Oktober 2006
EK antwortete auf Fimolas's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Wahrscheinlich bin ich Samstag da. -
Nochmal langsam: Den Buchstaben der Regel nach hast Du recht und das Pferd kann nicht getroffen werden. Zumindest mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass es dennoch "im richtigen Leben" möglich ist statt des Reiters das Perd zu treffen, falls ich vorbeischieße. Deswegen würde ich den Angriff+4 auf das Pferd würfeln lassen. Die zweite Chance auf den Treffer sehe ich nicht als so bevorzugend an.
-
Sorry Sayah, aber gerade für ballistische Schüsse gibt es Regeln! Allerdings braucht man sie nur, falls Fiiguren zwischen Schütze und Ziel stehen. Doch zurück zum Problem: Handgemengeregeln sind für mich nicht anwendbar und bei strenger Regelauslegung kann das Pferd somit tatsächlich nicht getrofen werden, da stimme ich Einsi zu. Ich als SL würde trotzdem einen Angriff mit EW+4 auf das Pferd würfeln lassen, da es mir sinnvoll erscheint.
-
Hier kommt es wohl darauf an, wieviele "Runden" vor dem Eindringen der Abenteurer BB bemerkt, dass da jemand herein will. Während des Rituals wird in wohl nur eine sehr schnelle und leise Truppe stören können. Wenn er Chancen hat, ein Eindringen zu bemerken, kann er das Ritual abbrechen und sich auf die Eindringlinge vorbereiten.
-
Wenn es einen Hochzeitsritus gibt und davon gehe ich aus, dann nimmt den natürlich ein Schamane vor. Es wäre auch möglich, dass die Braut geraubt werden muss - soweit mir bekannt ist, gibt es keine offizielle Regelung.
-
Wer in dem Metier nur "etwas" Denkarbeit leistet, wird sehr schnell selber gemetzelt! Unter Umständen ist die Kampagne so schnell vorbei, es sei denn, Du bist großzügig!
-
Wenn es um das Glücksspielmilieu geht, geht es um die Leute, die zusammenkommen, um Wetten auf bsetimmte Zufallsereignisse abzugeben. Würfel, Karten, Tierrennen oder Gladiatorenkämpfe sind da denkbar. Natürlich unterscheiden sich dabei die Austragungsorte und die Wetter. Grundsätzlich sehe ich die Möglichkeit zu Hütchenspielen und Spielsalons mit Karten und Würfeln in den Küstenstaaten. Gladiatorenkämpfe könnten Wetter in Vaslian anlocken - offiziell oder inoffiziell. In Alba könnte beim Dart oder auf Raufbalspiele gewettet werden. Möglichkeiten gibt es eigentlich fast in jedem Land.
-
Meine Zustimmung dazu.
-
Das ist eine gewagte Behauptung. Die Spielsucht ist sicherlich keine rein neuzeitliche Krankheit und schon immer werden Menschen versucht haben, auf den unterschiedlichsten Wegen ihr Hab und Gut zu vermehren; auch gegen die Regeln der Vernunft. Liebe Grüße, , Fimolas! Im Mittelalter bestand von Seiten der Kirche ein Glücksspielverbot außerhalb von Volksfesten und Jahrmärkten. Stimmt. Heute ist die Pille verboten - wer hält sich dran? Verbote charackterisieren Vergehen. Das bedeutet die Kirche verbietet es, weil die Leute es tun und die Kirche das nicht will.
-
Erinnert mich irgendwie daran, dass sich der damalige Rektor der Heinrich Heine Uni Düsseldorf bei irgendeinem Empfan mit: "Kaiser, Germany." vorstellte und der chinesische Gesprächspartner meinte: "Germany? Deutschland!". Viele Deutsche sind eben in vorauseilendem Gehorsam international!
- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hört sich logisch an.
-
Ich benutze dieselbe Aussprache wie Fimolas und Yon Attan. Ob das so richtig ist?
-
Alternativ käme vom Lernschema her - für die Spielerin vielleicht eine Schamanin in Betracht. Dort könnte sie ihre Hexenvorstellung ausspielen und das Etikett der Figur ist erst mal nebensächlich....
-
Menschliche Unsterbliche: "Highlander" auf Midgard?
EK antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
@ HJ: Was wird wohl passieren, wenn ein Unsterblicher dazukommt, wie gerade der Gewinner eines Duells durch die in ihn fahrende Energie hilflos ist? Luki hat es schon besser formuliert..... -
Lernen von Zaubern aus den Quellenbüchern
EK antwortete auf Krayon's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Abgesehen davon, dass auch meine Figur erst einmal von dem Zauber erfahren muss, bevor sie sich um eine Lernmöglichkeit bemüht. Denn meiner Meinung nach sind diese eben nicht einfach so Allgemeinwissen.