Zum Inhalt springen

Hadschi Halef Omar

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hadschi Halef Omar

  1. Meiner Meinung nach z.B. entweder a>201m oder b<15m: a, wenn du lange, taktische Kämpfe willst oder b wenn du kurze, heftige Kämpfe willst. Ich würde nur 'Macht über Leben' verbieten: alle anderen werden theoretisch von dem 'Schild' geschluckt und bei 'Auflösung' kann man immer noch Aufgeben, wenn man in eine Ecke gedrängt wurde... Da stellt sich für mich die Frage nach der Bewertung: die anderen Teilnehmer als Zuschauer Stimmen abgeben zu lassen? Mehere echte Zuschauer (Personen, die nicht an dem Wettstreit teilnehmen) abstimmen lassen? Oder nur die Spielleitung entscheiden lassen?
  2. Mein Vorschlag wäre eine Unterteilung in M4 (alle Zauber nach ARKM4) und M5 (nach ARKM5; was dort nicht vorhanden ist, gibt es nicht->Sperren). Nach welcher Edition gespielt wird gibt die Spielleitung vor. Interessant wären auch verschiedene Siegesbedingungen/Wettkampfarten: z.B. Duell auf z.B. 3x15m langen Bahn, 'capture the flag': entweder ist einer der Angreifer und der andere der Verteidiger oder beide müssen sich um eine Flagge bemühen,... Oder auch gleiche Siegesbedingungen aber unterschiedliche/zufällige Umgebungen: z.B. Labyrinth, Dschungel, offene Arena,... Idee: Beide Teilnehmer:innen bekommen einen 'Reif der Verwirrung' (ARKM5 S.187) angelegt. Dieser wirkt zusätzlich einen Schild auf den Träger:in mit x-Strukturpunkten. Erst wenn einer der beiden Schilde keine Punkte mehr übrig hat, werden beide Reifen aktiviert.
  3. Eine Idee wäre eine Einteilung in z.B. vier 'Gewichtsklassen': bis einschließlich Grad 9, bis Grad 14, bis 19 und Ü20 (orientiert an Fertigkeitswert für Zaubern; nicht an Resistenzen).
  4. @Gindelmer Erstmal vielen Dank für die ganze Arbeit die dahintersteckt. Beim Überfliegen ist mir allerdings eine Kleinigkeit aufgefallen: unter '4. Lernkosten für Fertigkeiten' felhen mMn. noch die Kosten für die 'Waffen'-fertigkeiten; obwohl die Vermutung naheliegt, dass diese sich auf 40 belaufen dürfen.
  5. Eine Idee wäre auch: wenn man einen krit. Fehler würfelt, aber trotzdem in Summe die 20 erreicht, es nur als 'nicht geschaft' zu werten (ohne krit. Auswirkungen).
  6. Ich werde nen Tiermeister Grad 30 spielen [Edit] der in Alba unter dem Pseudonym 'buidheachas Dealanaich' bekannt ist.
  7. Ja. Ne Runde bis Fr.Abend zu finden. [Edit:] und nochmal wirklich hochgradige Charaktere zu spielen.
  8. Hallo. Ich weiß, dass ich und ein Freund schon einmal den ersten Teil gespielt haben, wollte aber trotzdem mal anfragen, ob wir zwei und noch ein dritter noch mitspielen dürften. Beim möglichen zweiten Teil bin ich sehr wahrscheinlich nicht dabei, aber vermutlich die anderen.
  9. Wir (ich und drei Freunde) haben es uns vor... keine Ahnung mehr wann (schätzungsweise vor min. einem Jahr) geholt und sind immer noch nicht komplett durch. Sogar Szenario Nr. 76 haben wir durch einen (un?)glücklichen Zufall gefunden, weil... nö, verrate ich nicht, da darf jeder selbst beim Suchen das ganze Spiel auf den Kopf stellen. Zu zweit haben wir auch einige Runden gespielt: da kommt es mMn. dann doch schon etwas mehr auf die Zusammensetzung der Charaktere an, denn für z.B. zwei 'Supporter' ist ein Szenario in dem man dem Boss ca. 20 Schaden zufügen muss doch etwas schwieriger als ein Szenario in dem man 'nur' von A nach B und wieder zurück laufen muss; was aber auch nicht heißen soll, dass es für die beiden nicht unmöglich wäre den Boss umzubringen. Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich auch, dass jeder bis zu zwei Charaktere spielt; maximal sind vier angedacht. Es kann aber anstrengend sein, da dann den Überblick zu behalten, wer wann was machen will. Zumal auch die Gegner geführt werden müssen. Musste einmal zwei Charaktere und min. vier verschiedene Monterarten in min. dreifacher Ausführung spielen... danke nein, nicht noch einmal. Da die Gegneranzahl mit der Spielerzahl steigt und die Grade der Gegner von den eigenen abhänig sind ist fast immer gewährleistet, dass es fordernd ist. Zusätzlich kann man auch die Grade der Gegner zumindest nach oben anpassen, wenn man es spannender gestalten will; ob man sie auch nach offiziellen Regeln verringern kann, bin ich mir (ohne mom. nachschlagen zu können) nicht sicher, sollte aber machbar sein. Persönlich fand ich es spannender die verschieden Charaktere auszuprobieren als die Geschichte(n) zu spielen. Und nein, ich halte mich zurück da was vorzuschwärmen, da jeder seinen eigen Spielstil hat. Bei 17 verschiedenen 'Klassen' ist aber sicher für jeden was eigenes dabei. Und sonnst kann man auch problemlos mehere verschiedene Gruppen (auch mit gleichen Klassen) nebeneinander spielen. Sogar 'One-Schots' zum Testen sind durchaus möglich. Den Überblick behält man durch Notizen auf beigelegten Blöcken. Mitterweile gibt es aber auch dafür diverse Apps. [Edit:] Ergänzen kann man noch, dass mehr darum geht, die Gegner zu töten, als wirkliches Rollenspiel zu betreiben. Hoffe ich konnte zumindest einen kleinen Einblick gewähren.
  10. Amgemeldet und überwiesen.
  11. Unter 'Radikal' stelle ich mir u.a. vor, dass er z.B. einem albischen Priester der Vana, der dazu übergegangen ist Untote zu beschwören/erschaffen, auch mal einfach den Gar ausmacht, obwohl dieser um Gnade bettelt.
  12. Guten Abend, ich kann mit Munro einen albischen Ordenskrieger Grad 7 beisteuern. Ich warne aber vor: er ist etwas... radikal, wenn es um gut und böse geht... Alternativ wäre Farischa, eine albische Bardin Grad 7. Ihre Weltsicht in Bezug auf gut/böse: ist alles mehr oder weniger grau (wie sie selbst auch). Grüße Anton
  13. Aus gegeben Anlass kann ich min. 2 Plätze aus Richtung Freiburg im Breisgau anbieten. Ich fahre so, dass ich spätestens gegen 15 Uhr in Breuberg ankommen sollte; gerne auch früher. Zurück: habe zwar So. noch keine Runde, aber ich lasse auch keine/n zurück bzw. ich kann warten.
  14. Warum darf nicht trotzdem (nach misslungenem EW: Scharfschießen) das Risiko eingegangen werden bei einem (misslungenem) EW:Angriff einen anderen Beteiligten des Nahkampfes zu treffen?
  15. wenn du es nicht erwähnt hättest, ich hätte es vergessen... "Hm?", und dann überlegt Wedigo einen Moment: "Ah, schön, dass man dir auch mal wieder über den Weg läuft! Dich hätte ich wahrlich nicht so weit im Süden erwartet anzutreffen."
  16. 😁 genau die letzte Lücke, die es in meinem Terminkalender noch zu füllen gilt mMn. am besten passen sollte Wedigo, ein morawischer 'Händler'. Leider ist er mit Gr.17 knapp außerhalb der Range; falls trotzdem erlaubt, würde ich gerne ihn spielen. Sonnst hätte ich noch z.B. Ellidur, ein tegarischer Waldläufer Gr.14 im Angebot.
  17. Vorallem, wenn man einen Gegner noch befragen wollte, aber der Schadenswürfel meinte alles geben zu müssen...😇
  18. Klingt interessant. Könnte entweder Farischa, eine albische Bardin(Gr. 7), die schon mal etwas in Parduna unterwegs war, oder Munro (Gr.7), ein albischer Ordensritter, anbieten. Munro bräuchte allerdings eine Bezugsperson, die er in die Küstenstaten begleiten darf, um glaubhaft am Abenteuer teilnehmen zu können; zumal er bisher nur Albisch spricht.
  19. Sehr gerne! Nur: Er tritt nicht nur als vermeintlicher Händler auf: er ist Händler! Zwar nicht vom Abenteurertyp her, aber wen stört schon dieses Deteil? Und eine wirkliche Auswahl an Tieren hat er nicht: da wären 'nur' sein Rudel (wenn ich die Karteikarten finde, kann ich genau sagen wie viele, so weiß ich nur, dass es 10-15 Wölfe waren) und 2 Krähen. Handelskontakte hat er noch keine nach dort oben, will aber auch dorthin expandieren: an Waren aus z.B. Alba und den Küstenstaaten kommt er relativ gut ran. Seide aus KanThaiPan ist schwieriger, aber nicht unmöglich. Der Größte Unterschied zwischen Grad 17 und 21 ist der Angriffswert (17:+11/21:+14) und 4 Zauber; und die paar AP kann man sich sparen. (Er steht noch auf Gr.19 und 20 zur Verfügung.) Für weitere Fragen/Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung. Zusammen gespielt haben Wedigo und Nandor noch nicht, aber Deteils/Hintergründe können wir ja noch abklären.
  20. So, jetzt weiß ich mehr: muss leider hier absagen, da wir jetzt schon Fr.-Abend beginnen.
×
×
  • Neu erstellen...