Alle Inhalte erstellt von DiRi
-
Kuen Kung
Hallo, auf Midgard scheinen die Städte wieder zu erwachen. Soweit es rechtlich möglich ist, wird sich um eine Corrinis-Neuauflage bemüht, im Rahmen von erweiterten GB-Projekten sind gerade die Städte Palabrion und Thalassa (letzteres ein hier aus dem Forum hervorgegangenes Projekt) in Arbeit und nun auch eine Stadt in KTP hier als Forumsprojekt. Ich wünsche euch viel Spaß damit! Ciao, Dirk.
-
Entbehrungsregeln
M5 ... Ciao, Dirk.
-
Charaktere umwandeln von M3 nach M4
Banzai?
-
Wo ist das Bestiarium?
Banzai! Ciao, Dirk.
-
Wo ist das Bestiarium?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">... und in dem die Abenteurer dann im Schweinsgalopp zerlegt werden<span id='postcolor'> ... bis die Fetzen fliegen und alle so richtig die Sau raus lassen ... Im übrigen, wer ist eigentlich der Herr der dunklen fliegenden Sauen - sozusagen die Dunkle Überfliegersau? Ciao, Dirk.
-
Wo ist das Bestiarium?
... welches im Gasthaus zum "Grünen schwein" beginnt ... Ciao, Dirk, der heute nacht viel lieber Hobbits, Elben, Zwerge und Orcs sehen möchte - obwohl - so ein grünes Schwein und dann auch noch fliegend ...
-
Wo ist das Bestiarium?
Oink, oink - lange können wir die Sauen kaum noch im Zaume halten, fürchte ich ... Ciao, Dirk, der heute nacht nicht nochmal von einem grünen fliegenden Schwein verfolgt werden möchte ...
-
Wo ist das Bestiarium?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ist es nicht schön, wie sich die meisten Fragen durch ein wenig Lesen ganz wie von selbst erledigen...?<span id='postcolor'> Rainer, du bringst mich immer wieder zum Lachen - die Mittagspause ist gerettet - und das wird auch dadurch nicht getrübt, dass ich noch immer nicht das neue Regelwerk in den Händen halten kann ... Ciao, Dirk, der heute nacht von fliegenden grünen Schweinen geträumt hat ... ernsthaft (muss ich mir jetzt Sorgen machen?).
- Valian/Küstenstaaten QB
-
Thaumagrale und Berührungszauber
Hallo, wenn ich mich nicht ganz täusche, ist der Hintergrund dieser Regel der Folgende: Nach der Regel haben Zauberer mit ihren Thaumagral, z.B. 'nen Magierstab, einen höhere EW:Angriff, als mit bloßer Hand (kann ja nur über Waffenloser Kampf gesteigert werden - für Zauberer eher schwierig und vor allem teuer). Und da zwischen Zauberer und Thaumagral eine besondere Verbindung besteht, findete dieses nette Ding bei der Berührungsregel ausnahmsweise seine Anwendung. Grundsätzlich muss aber einem Berührungszauber eine Berührung vorangegangen sein, simuliert durch einen EW:Angriff mit dem Thaumagral. War eben jener Angriff (hier Berührung) erfolgreich, so wirkt der Zauber, wenn logischerweise zuvor natürlich der Zauberwurf geklappt und der Gegener seinen ggf. erforderlichen WW:Resistenz verissen hat. Praktisch ist bei Thaumagralen die zugleich 'ne Waffe sind, dass der Zauberer so einem erfolgreichen Angriff gleich noch die Wirkung eines Berührungszaubers unterschieben kann (steht so ähnlich glaube ich auf S. 233 oder so im Arkanum). Ciao, Dirk.
-
Elfen
Hallo miteinander! Überhaupt bedient man sich gerne bei Midkemia, man denke nur an die Stadtbeschreibung von Corrinis, Tidfort und den "Ortschaftenband" Jenseits der Hügel. Alles Midgard-Veröffentlichungen, die von Midkemia übernommen wurden. Auch bei den Elfen hat es so manche Anleihe bei Ray Feist gegeben. Er ist insbesondere für den Zusammenhang zw. Elfen und Schwarzalben prägend für Midgard gewesen. Aber in das Midgardelfenbild sind nicht nur Feistsche Vorstellungen miteingeflossen - mitnichten, wie leicht ein Blick in das Alba-QB, die Haut des Bruders auf das dortige Elfenbild (Alfar-Zusammenhang) und eben auch in Smaskrifter mit der dort skizzenhaft wiedergegeben Geschichte des Elfenvolkes und der unterschiedlichen Elfen-Stämme ergeben kann. Auch ein gewisser J.R.R. Tolkien hat hier so seine Spuren am Midgard-Elfenbild hinterlassen (wie sollte es auch anders sein). Die Ähnlichkeiten mit DSA- oder auch (A)D&D-Elfen, bis auf gemeinsame, rudimentäre literarische Wurzeln, sind hingegen eher gering. Wartet mal auf Alexens "Land", dann wird das Elfenbild (aber nicht nur das ... hehe) noch etwas klarer werden ... Ciao, Dirk.
-
Ein Hauch von Heiligkeit - Enstehung Myrkgards
Hallo miteinander! Viele, viele interessante Ansätze hier ... Und im Wesentlichen treffens sie es ... Das ist ein wirklich guter Hinweis. Der Mond verschwand erst langsam, da sich die Sphären mit der Zeit erst immer weiter voneinander entfernt haben. Könnte zu spannenden Diskussion im Team führen ... Auch das ist ein tauglicher Ansatz, unter der Annahme, dass der Mond - plop - sofort weg war. Jaja, so in der Art werden es die DMs schon hingeboren haben. Ergänzt sich prima mit Adjanas Auasführungen und trifft das ganze wirklich. Tja, das ist eben Myxrkgard. Ciao, Dirk.
-
Ein Hauch von Heiligkeit - Enstehung Myrkgards
Eigentlich müsste es genau so sein, denn genau das ist die Bedingung, ohne die es Myrkgard erst gar nicht gegeben hätte. Ohne diesen Einsatz des Mikrokosmos, hätten die DM, wie es ja auf Midgard geschehen ist, den Krieg der Magier verloren. Ciao, Dirk.
-
SüdCon 2001 Resümee
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">SCHENKE: Konziler, ihr habt eine Latte<span id='postcolor'> Äh ... soso ... die Konziler hatten also wegen der Schenke 'ne Latte ... ah ... Ciao, Dirk.
-
Kritik am SüdCon 2001h
Trotzdem sind sogar Leute aus HH angereist ... Ciao, Dirk.
-
SüdCon 2001 Resümee
<span style='font-size:57pt;line-height:100%'><span style='color:blue'>Bravo!</span></span> Ein sehr schöner Con! Vielen Dank an die Orga und das Schankteam (die Maiden wie auch der Wirt). Dat habt ihr alle wirklich gut gemacht! Meine einzigen Kritipunkte: Das doch eher typische DJH-Essen und die, trotz Schalter, nicht regulierbare Heizung im Zimmer (letzteres war so schlimm aber nicht ...). Ciao, Dirk, der sich schon auf den nächsten SüdCon im kommenden Jahr freut!
-
Neues Midgard-Regelwerk...
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich bin überzeugt, Elsa ist gerade auch am Haareraufen deswegen [] <span id='postcolor'> Wir alle ärgern uns ziemlich über die Druckerei. Im übrigen: Aberglauben ist etwas für Rollenspielwelten, aber nicht für das reale Leben. Ansosnten kann man mich ja gerne als Boten der schlechten Nachricht verantwortlich machen. Rosendorn hat schließlich am kommenden Wochenende einen Con auszurichten ... Ciao, Dirk.
-
Neues Midgard-Regelwerk...
Ja, Rosendorn hat Recht. Elsa hat heute mitgeteilt, dass der Termin 30.11. durch die Druckerei nicht mehr zu halten ist und als neuer Termin von der Druckerei der 20.12. genannt wurde. Nach zähen Verhandlungen konnte jedoch der 13./14.12 als Fertigungsstellungstermin für das Regelwerk ausgehandelt werden. Ciao, Dirk.
-
Das neue Regelwerk M4
Ja, Elsa hat heute mitgeteilt, dass der Termin 30.11. durch die Druckerei nicht mehr zu halten ist und als neuer Termin von der Druckerei der 20.12. genannt wurde. Nach zähen Verhandlungen konnte jedoch der 13./14.12 als Fertigungsstellungstermin für das Regelwerk ausgehandelt werden. Ciao, Dirk.
-
Neue Version RC2 (Release Canditate 2)
Nun ja ...
-
Der Covendo Mageo (Konvent)
Hallo miteinander! </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">möchte vielleicht evtl. einer von Euch Dirk,etc. mal Euer Convendo hier rein stellen?<span id='postcolor'> Zum Covendo Mageo findet man hier die allermeisten Details: http://midgard-online.de/Artikel/konvent1.html (Für die, die nicht auf der Midgard Homepage suchen möchten) Ciao, Dirk.
-
Neues Midgard-Regelwerk...
Lektorat - soll sich Jürgen selbst lektorieren? Was meint ihr denn, wo bei Midgard gespart wird ... Aber jetz mal im Ernst: natürlich ist das Regelwerk vor der Drucklegung durch so manche helfenden Hände gegangen. Verfolge dazu mal so manche Postings hier von einigen Supportlern - meist mit einem durch smilies rübergebrachtem "wissenden Grinsen" in ihren Texten". Ciao, Dirk
- Quellenbände
-
Ideen für Abenteuer in KTP
Wo liegt'n das? Auf Myrkgard? Ciao, Dirk.
-
Schwarze Galeeren
@Chibiusa (und ein wenig, aber nur 'nen bißchen, off topic): Also, Eschar und Waeland wurde von Steffi Lammers (maßgeblich) verzapft. Rate mal, wer bei KüSta/Valian die Koordination unter den Autoren hatte - richtig: Steffi. Du darfst da ruhig guter Dinge sein (aller Wahrscheinlichkeit werden es sogar zwei QBs ...). Auch das von dir angeführte Nahuatlan QB halte ich nichtsdestotrotz für ein gelungenes Werk, allerdings von Alex mit einer etwas anderen Spielphilosophie versehen, als die eher kurzen QBs wie Eschar oder Waeland (beide Versionen). Mehr zu QBs usw. findet sich hier aber in einem anderen Strang. Ach ja, das mit den pinken Galeeren legen wir nicht fest ... vilemehr überlassen wir DAS den Usern, ähem. Ciao, Dirk.