Alle Inhalte erstellt von Detritus
-
Birth of the Federation
Und wenn wir wirklich mal ein Spielchen wagen, wirds vielleicht noch interessanter... Ich nehme auch die langweilige Föderation... Hmm, ich hoffe nicht, das ich jetzt zur Opferrolle mutiere. mfg Detritus
-
Selbstmörderische Spielercharaktere
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Tharon @ Nov. 10 2002,16:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] @ all: Wenn ein Spielercharakter vor Situationen gestellt wird, die ihm in jedem Fall große Ungemach bereiten, läuft er anscheinend in der Regel Amok und nimmt in seinen Tod noch möglichst viele mit. In meinem obigen Beispiel finde ich das spieltechnisch gesehen die schlechteste Möglichkeit. Gehen wir mal kurz die Alternativen durch: a) Der Charakter akzeptiert den Deal mit der Dämonin. Er verschreibt seine Seele dem Bösen, damit sein Lehrling freikommt. Der Vertrag sieht vor, dass er seine Seele verkauft, und hin und wieder einen ihm gemäßen Auftrag für die dunklen Mächte durchführt. Er soll keine plumpen Morde begehen, die seiner gebildet-wissenschaftlichen Ausbildung auch gar nicht entsprechen. Aber vielleicht soll er hin und wieder Urkunden und Todesurteile fälschen, Unschuldige vor ihren Herren verdächtig machen, üble Gerüchte verbreiten, etc. Der Charakter wird durch diese sporadischen Handlungen ansatzweise böse und seine Seele ist verloren. Aber er wird dadurch doch nicht unspielbar! Er macht das Spiel doch eigentlich nur interessanter. b) Der Charakter lässt sich nicht auf den Deal mit der Dämonin ein. In diesem Fall ist das Leben des Lehrlings verwirkt (wie auch immer). Der Magier hat seine Seele gerettet, seinen Anspruch an sich selbst als Beschützer seines Lehrlings jedoch nicht erfüllt. Er bliebe dann als trauriger, gebrochener Mann zurück, der seinen Erinnerungen nachhängt und den Annehmlichkeiten des Lebens nicht mehr viel abgewinnen dürfte. Auch in diesem Fall ändert sich zwar der Charakter des Magiers, er wird aber wiederum dadurch nicht unspielbar. Er verleiht der Spielergruppe ein beständiges, tragisches Element. So etwas empfinde ich durchaus als lohnender Zusatzeffekt bezüglich der charakterlichen Tiefe der Spielerfiguren. Stattdessen will der Spieler mit dem Kopf durch die Wand. Er will die Hölle aufmischen! Das kann nicht funktionieren und deshalb finde ich es auch so schade. Natürlich kann ich den Magier an´s Messer liefern (und beruhigenderweise scheinen mir einige Forumgänger dabei Rückendeckung zu geben). Aber selbst wenn ich das tue, bin ich nicht zufrieden: Ich klage einfach darüber, dass Spieler anscheinend nicht gewillt sind, Charaktere zu spielen, die wirkliche Tragödien zu durchleben haben. Wenn es soweit kommt, dann erfolgt fast immer der Suizid bzw. der Kamikaze-Angriff. Gibt es im Rollenspiel immer nur den triumphierenden Heroen? Wo ist der tragische Held geblieben? Nach diesem auf der Suche: Tharon.<span id='postcolor'> Natürlich ist die "Mit dem Kopf durch die Wand"- Methode auch für Spielleiter äußerst unbefriedigend. Nur ist gibt Situationen und Spieler, die keine Alternative zulassen, so sehr man sich auch bemüht. Ich habe mich schon einige Male über solche Situationen geärgert. Z.B. Beim Turnierabenteuer auf Burg Breuberg, wo eine ganze Gruppe, trotz besseren Wissens den falschen Weg wählte und dann schnurstracks den Hauptgegner traf und auch keine Anstalten machte, ihm aus dem Weg zu gehen... Das Abenteuer war gegessen, die Gruppe zu 3/5 so gut wie tot... Das fand ich mehr als ärgerlich. Oder letztens... Ein Barbar Grad 5 legt sich mit einem Thursen an, der eigentlich nur Staffage war. Da war nichts mehr zu machen... Der Spieler empfand es aber als richtig so wie seine Figur reagiert hat und die Konsequenz des Ganzen hat er ruhig hingenommen. Blöd war es trotzdem, weil die Gruppe im entscheidenden Augenblick einen wichtigen Kämpfer verlor und damit das Abenteuer ganz schön in Gefahr gebracht hat. Und den Charakter um jeden Preis zu retten wird auch nicht immer gedankt... Hinterher heißt es dann, das es nicht nötig gewesen sei sich zu verbiegen nur um den Charakter zu retten. Außerdem denke ich auch, das eine ständige Rettung nur dazu führt, das die Spieler ihre Charaktere umso häufiger in solche Situationen führen. Aber das mußt du letztendlich selbst entscheiden. mfg Detritus
-
Birth of the Federation
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Toras @ Nov. 10 2002,15:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hätte auch mal wieder Lust Botf zu spielen.... Toras, der aber eigentlich gerade kaum Zeit hat....<span id='postcolor'> Das haben wir schon gelesen. mfg Detritus
- Cartoon und Comic-Websites
-
Struktur und Funktion von Fantasy-Rollenspielen
So, mal wieder nach vorne mit dir, damit auch andere in den Genuß dieses Artikels kommen. mfg Detritus
-
mal ein paar Fragen zu diesem Forum
So eine wesentlich neuere Version der FAQ gibt es hier. Es werden alle Fragen die hier gestellt wurden geklärt. mfg Detritus
- Kurioses aus dem Netz
-
Computerspiele waren früher einfach besser
Sorry, aber viele Spiele setzen heute doch nur noch auf viel sinnlose Gewalt und/oder 3D... Sehr gehaltvoll finde ich das nicht. mfg Detritus
-
Plüsch, Power & Plunder
Mist, hoffentlich finde ich noch irgendwo P,P & P! mfg Detritus
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Was werden hier für Computerspiele gespielt?
Neverwinter Nights und Birth of the Federation mfg Detritus
-
D&D 3rd ed.
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Bruder Buck @ Aug. 02 2001,13:13)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Jupp! Nie wieder DSA. Isch schwörs... konkret!<p>Euer Bruder Buck<span id='postcolor'> Genau! Detritus
- 7te See
-
Birth of the Federation
Jau! Gute Idee! Dann haben auch die Schwampfer wieder ihre Ruhe... mfg Detritus
-
Amiga - Er kommt!
Na, ich bin mal gespannt. Detritus
-
Omar*s neue Teestube
Saijidat kennt offensichtlich noch nicht unseren Web-Teerorist Semour! mfg Detritus
-
Neverwinter Nights
Version 1.26 ist nun endlich fertig und wie mir scheint gibt es jetzt nur noch internationale Patches... Jetzt bleibt nur noch die Frage, wann wir mal wieder zu mehreren einige Dungeon-Bewohner aufmischen. mfg Detritus
-
Gruppenzusammensetzung
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Wulfric MacRathgar @ Nov. 09 2002,23:26)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Moinsen! @Detritus: Klingt ja wie ein Boris-Familientreffen... Wenn die Heilerin noch der dunklere Typ ist, ist sie vielleicht dabei, weil sie seine neue Flamme ist... Gruß W.<span id='postcolor'> Nein, definitiv nicht. mfg Detritus
-
Dämonenwesen, kleine...
Oh ja, die kenne ich auch... Manchmal handelt es sich um eine multiple Persönlichkeit (sprich: sie verteilt sich auf verschiedene Mitglieder einer Gruppe und kommt unterschiedlich stark zum tragen). mfg Detritus
-
Selbstmörderische Spielercharaktere
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Nov. 10 2002,13:13)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Leider hören Spieler manchmal auch nicht richtig zu... [...] Best, der Listen-Reiche<span id='postcolor'> Oder fragen nicht noch mal nach... Detritus
-
Dämonenwesen, kleine...
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Nov. 10 2002,10:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Recht gefährlich ist auch der Erschöpfte! Meistens verbirgt er sich sogar in Spielergestalt in der Gruppe. Seine erste Aussage am Spieltisch ist: "Mann, war DAS heute ein Tag!!! Danach ist er meistens nur als Gähnen mit zwei Beinen anwesend und hat sich spätestens zum ersten Kampf gemütlich schlummernd im Sessel zusammengerollt. Und diese Müdigkeit kann anstecken... Gegenmaßnahmen: Das Dekorieren des Schlafenden mit Keksen oder Salzstangen ist ein recht probates Mittel... Best, der Listen-Reiche<span id='postcolor'> Das gefällt mir! mfg Detritus
-
Selbstmörderische Spielercharaktere
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Wulfric MacRathgar @ Nov. 10 2002,11:01)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Moinsen! Es sollte aber vom Spielleiter her einigermaßen deutlich gemacht worden sein, dass es extrem gefährlich ist. Es ist uns passiert, dass wir auf eine schäbige Hütte geklettert sind. Hinweis des SL darauf, dass das Dach in schlechtem Zustand war. Wir nahmen das Risiko auf uns. Soweit so gut. Als wir dann einbrachen, waren wir doch sehr erstaunt, dass die "Hütte" ein Lagerhaus mit 2( oder sogar 3?) Stockwerken Höhe ohne Zwischenböden war. Ich denke, dass hätten wir wohl doch gesehen. Statt 2m 10m gefallen... Ist aber zum Glück eine Begebenheit aus meinen Rollenspiel-Anfangstagen, in denen es noch reichte, sich 1x im Monat zu rasieren. [...] Gruß W.<span id='postcolor'> Das nenne ich einen kapitalen SL-Fehler. Das sich dann Spieler und ihre Charaktere selbstmörderisch verhalten, ist logisch. Nein, nein, ich weise schon auf die Gefahr hin und wer es dann immer noch will muß sein Können beweisen. mfg Detritus
-
Nichtmenschliche Rassen und Waffenwahl
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Max-Lou @ Nov. 10 2002,12:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">wie is'n das bei Halblingen mit nem Kurzschwert? das dürfen die doch einhändig führen oder?<span id='postcolor'> Siehe S. 50 im DFR: Halblinge benutzen ein Langschwert beidhändig und das Kurzschwert wird dann auf jeden Fall einhändig geführt. mfg Detritus
- 17 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
Verschlagwortet mit:
-
*signaturtest*
@Timalthoff: Wer alles Glob.Mod. ist kannst du auch unter dem obigen Link erfahren. hilft bekanntlich. Und ob die Beitragszahl wirklich so entscheidend ist, wage ich zu bezweifeln. Da gibt es wesentlich bessere Kriterien. mfg Detritus
-
Selbstmörderische Spielercharaktere
Wenn er der Meinung ist, das sei kein Problem, dann soll er es tun. Vielleicht kannst du ihm ja noch mal eine kleine Warnung in Form eines Alptraums zukommen lassen, wenn er dann immer noch will, dann kann man ihm nur viel Glück wünschen. Ich würde es genauso halten und nicht anders. Jeder Spieler ist für die Taten seines Charakters verantwortlich und wer offensichtliche Gefahren nicht ernst genug nimmt und nicht nachfragt ist selber Schuld. Das kann man dem Spielleiter nun wirklich nicht anlasten. Vor allem sollte man sich vor zu vielen Andeutungen hüten, sonst fühlen sich die Spieler in ihrer "Spielfreiheit" zu sehr eingeschränkt oder gar bevormundet. mfg Detritus P.S. Jetzt bin ich mal gespannt...