Zum Inhalt springen

Chimela Telepithil

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    103
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Chimela Telepithil

  1. Meine Heldengruppe geriet auf ihrem Schiff aufgrund eines heftigen, mehrtägigen Sturmes in Seenot und wurde von den sturmgepeitschten Wogen in einen grünen Nebel getrieben, ehe sich das Wetter beruhigte und das schwer beschädigte Gefährt an eine fremde Küste gespült wurde. Nach wochenlangen Märschen kamen sie eines Abends schließlich an eine kleine Brücke und erleichtert, endlich Spuren menschlicher Zivilisation zu erblicken, schlug man unweit davon ein Nachtlager auf - zumal das Wetter wieder schlecht wurde und kaum war das Lagerfeuer entzündet worden, öffnete der Himmel seine Schleusen und ein eisiger Wind trieb mächtige Wolkenbänke über den von Blitzen zerrissenen Nachthimmel. Zusammengekauert harrten sie schweigend ums wärmende Feuer aus, als sich ein Reiter näherte, in einen wallenden, schwarzen Umhang gehüllt - wohl um den Elementen zu trotzen. Der Unbekannte hielt langsam auf das feuerchen und die darum versammelte Gruppe zu. Er hielt sein Ross an hob die Hand, zeigte auf eine Spielerin und sprach: "Beutlin - Auenland?" Das von Gänsehaut begleitete Gekreische bleibt unvergessen!
  2. Hab das alte Heft aus dem jahr 1991 doch tatsächlich gefunden! Der Kult des Culsu in Valian - S8 Das Verhalten der Culsupriester oder -ordenskrieger - S9 Zauberspruch "Erkennen von Verdammten" - S10 Feste der Culsu - S10 Der Kult der Culsu in den Küstenstaaten - S12 1992 gabs dann noch 5 Seiten zu Alpanu, seh ich grade ... und ebenfalls 1991 gab es eine Ausgabe mit dem "Convendo Mageode Cevereges Lidrales" (Konvent der Magier der Küstenstaaten)
  3. Hinweis: Im Regelwerk steht sehr wohl, dass er sich während der Wirkung weiterhin auf den Spruch konzentrieren muss. Und nebenbei bemerkt - er kann m.E. keine Balken (aktiv) stemmen - er kann sich darunter stellen und so versteifen/anspannen, dass dieser nicht bricht bzw. herunterfällt.
  4. Der Effekt des Luftsparens kommt sehr gut im Abenteuer "Der gefälschte Gildenbrief" zur Geltung und lässt sich wie folgt umschreiben: "Leichenstarre ohne Atmung" Ich denke nicht, dass "MüdS" als "Universalschutzkampfresistenzzauber" gedacht ist, denn es steht ausdrücklich geschrieben, dass eine Attributänderung (Stärke erhöht sich auf die eines Ogers) nur passive Auswirkung hat - keinesfalls aktiv! Die Abzüge im Kampf erleidet der Zauberer schließlich dadurch, dass er sich ständig auf die Aufrechterhaltung des Spruchs konzentrieren muss. Nach meiner Auffassung ist mit dem ersten LP-Verlust der Zauber aufgehoben - es sei denn, der Zauberer ist eine wirklich harte Nuss, der lächerliche Verwundungen aller Art wie Bruce Willis einfach wecksteckt und ein munteres "Yippieayeh, Schweinebacke" hinterherschmettert, ohne dabei die Konzentration zu verlieren.
  5. Das Thema Culsu kommt mir bekannt vor - ich nehme an, dass den alte Gildenbrief in meinem Besitz ist ... wenn hier noch Interesse besteht, kann ich ja 'mal nachsehen ...
  6. Immer noch gesucht: 1) Der "alte" Stadtplan von Corrinis, welcher die Stadtgebäude im Aufriß (vulgo 3D) beinhaltete. Dieser war jedoch in schwarz-weiß gehalten. 2) Die beiden Bücher, welche damals unter "Bürger, Bettler, Beutelschneider" erschienen waren. Sie beinhalteten zum Einen das Quellenbuch zu Tidford (nebst Karte/n) und zum Anderen die Regeln für Stadtabenteuer. Vielleicht kann jemand weiterhelfen?
  7. Vielen Dank, lieber Xan - für die tadellose Abwicklung und den raschen Versand! Endlich nenne ich ein Kompendium mein Eigen!!!
  8. Oh Gott ... ich seh nur noch zuckerlrosa! Ich weiß nicht, was der Designer geraucht hat, aber das Zeug muss unheimlich stark sein!
  9. Wir hatten 'mal einen Spieler, der allen Ernstes einen Fisch als Vertrauten haben wollte. Ich redete ihm ins Gewissen und sprach gewisse eingeschränkte Möglichkeiten an, welche ein Fisch mit sich bringe. Er überlegte kurz und meinte dann: "Was ist mit einem fliegenden Fisch"? Wir haben uns später auf einen Igel geeinigt ...
  10. Neue Gruppe - 4 Spieler - 1 Toter am dritten Abend, AP-los gefallen im Kampf.
  11. Also - ich hatte ja kurz die Befürchtung, dass unter "Standfestigkeit" im Zuge der geplanten Eheanbahnung etwas ganz anderes gemeint sei! Alles in Allem ein sehr nettes Artefakt und eine bezaubernde Geschichte hierzu! Kompliment!
  12. Die Heldengruppe hat sich auf einem Hügelchen verschanzt und erwartet den Angriff einer Übermacht Eingeborener. Unser Söldner (Lvl 7) bestreicht seinen Anderthablhänder mit einem 4W6 Klingengift, das ihm unser Hexer angetragen hat. Schließlich ist es aus "eigener Produktion" und damals beim Auswürfeln des Giftmischens war doch dieser legendäre 20er gefallen ... *bla bla bla ...* Ich stimme also zu, der Hexer freut sich, der Söldner macht sich zum Kapmpf bereit und beginnt diesen mit den schicksalsträchtigen Worten: "Hier stehe ich und sollte ich heute den Göttern gegenübertreten müssen, so soll mein Todeskampf in Heldenliedern besungen werden! Mannshoch sollen sich die erschlagenen Feinde stapeln, ehe ich den letzten Atemzug tu! *bla bla ... *" Als er sich endlich dazu herablässt, den ersten Feind mit einem Streich zu empfangen (und ich beinahe eingeschlafen bin), würfelt er eine 1, verletzt sich selbst, verwundet sich dabei, schafft keine Giftresistenz, erstarrt, fällt um wie ein Brett und verreckt - eher weniger episch. Niemals werde ich die Worte - besser die Klangfarbe vergessen, als der Spieler des eben verstorbenen Söldners sich an jenen des Hexers wandte und sagte: "Danke für das Gift. Das werde ich dir nie vergessen!"
  13. Nun - in der heutigen Zeit kann ein jeder einen mp3-song aufnehmen und eine Heldenballade zum Besten geben. Ein Bardenwettstreit!
  14. Ich muss mal nachlesen, wie das Abenteuer lief - bis zum Ableben der Gruppe. Diese Aufzeichnungen habe ich auch noch irgendwo - Dank unseres Barden Elton MacJohn!
  15. Das kann ich umgehen, wenn ich beim W100 einen Bereich ohne Spruchwirkung einteile. Was, wenn sich was tun sollte, der der Zaubernde den Wurf versemmelt? Es ist schließlich Gottes Wille, dass etwas geschieht und nicht der Wille des Zauberers. Ich frage mich nur, wenn der Gott dann eingreifen möchte ... warum tut er das nicht selbst, sondern versaut es womöglich über einen seiner Priester?
  16. Eigentlich müsste gewürfelt werden, welcher Spruch zum Tragen kommt und nicht, wie hoch der Erfolgswurf ist ...
  17. Soweit ich mich erinnern kann - und das ist wirklich schon mindestens 15 Jahre her - ging es darum, dass die Gruppe die 7 ältesten Zwergenstädte aufsuchen mussten, um in jeder dieser Städte (wovon 2 oder 3 Nekropolen waren), einen Hinweis auf die "Wiege der Zwerge" zu finden, die "Urstadt" bzw. das "Stammland der Dwarga". Wenn ich mich recht entsinne sollte es in einigen dieser 7 Alt-Städte einen Sternenturm bzw. eine Sternwarte, in welchen Bilder von Gestirnen zu sehen waren, welche auf die Urstadt hinweisen sollten. Ein Hinweis war in einer Statue eines Thronsaals zu finden bzw. auch in einem Bild, das in den Privatgemächern des aktuellen Herrschers hing. Dann war da noch eine Gravur auf einer legendären Zwergenplatte ... genauere Erinnerung habe ich leider nicht mehr. Im Ende wäre man auf den Uralten Feuerdrachen gestoßen.
  18. Ich sehe darin weniger den Gott des Ausgleichs, sondern einen Gott des Zufalls, der eine Münze wirft, ob er einen Spruch so wie geplant werden lässt.
  19. Meine Erfahrung zeigt, dass man auch diese Monster nicht"pimpen" muss - im Schnitt ist jeder zwanzigste Schlag ein kritischer Treffer und das ist mir für meine Helden gefährlich genug.
  20. Habe mir aufgrund der Empfehlungen Dritter das Buch zugelegt. Ich finde, dass es überaus gelungen ist und besonders die Karte (ich bin ein Kartennarr) und die Regeln für eine Verfolgungsjagd haben mich mehr als positiv überrascht! Kann man wirklich nur weiter empfehlen!
  21. Gestern hat einer meiner neuen Mitspieler während des Spiels sein Handy stolz durch die Gegend geschwungen, worauf dieses Teil Kampfgeräusche von sich gab - so, als ob Klingen aufeinanderprallen! Ich habe ihn dann einmal sehr lange fixiert und als er fragte, was denn sei, sagte ich: "Ich kann dir auch das Geräusch eines Absatzes, welcher sich auf einem Handy hin- und herdreht bieten!" Das Handy ward den ganzen Abend nicht mehr gesehen ...
  22. Aaaaah! Mach ihn doch einfach zum "Revisor" (lat. revidere - Rückschau halten), der einen Auftrag erhält: .) die Geschihte des Kultes niederschreiben .) die Buchhaltung des Kultes überprüfen, weil es angeblich in früherer Zeit zu billigen Landverkäufen gekommen ist .) eine Liedsammlung zusammenstellen, welche durch die verschiedenen Epochen des Kultes führt .) ein delikates Tagebuch eines berüchtigten Ordensführers suchen/beseitigen
  23. Danke für das Kompliment - ich muss aber gestehen, dass ich so eine ähnliche Location in früheren Jahren selbst besucht und genossen habe - lag auf einer Insel vor der westküste Irlands. An der Wand hing damals neben den Instrumenten auch eine Maschinenpistole. Auf meine Frage, warum dies so sei, antwortete der Wirt, dass dies nur für den Fall sei, dass die Briten nach Irland "zurückkommen" wollten.
×
×
  • Neu erstellen...