Zum Inhalt springen

Ulmo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1036
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ulmo

  1. Nachdem ich Deinen Satz zweimal oder dreimal gelesen habe, bin ich zum folgenden Ergebnis gekommen: Mo, Mi, Fr - erst ab 21:00 Uhr Di, Do - ab 17:00 bis 19:00 Uhr, jeweils "tagesformabhängig" Gehe ich recht in der Annahme, das dies so korrekt ist? Mit schmunzelnden Maulwurfsgrüßen
  2. Ich bin zwar Samstag schon bei Jul, aber als Spieler von (Berg-)Gnomen kommt kommt bei mir natürlich die Frage auf, ob auch ein Berggnom aus einer Zwergenstadt in Frage käme. Euch dann aber natürlich wahnsinnig viel Spaß. Mit gar freundlichen Maulwurfsgrüßen
  3. Nachdem ich gestern meine Bestätigung bekam, schicke ich mal Cedric (Hä, Gr.10) ins Rennen. Er ist mittlerweile in Vigales heimmisch geworden, da das Essen und das Wetter doch zum Verweilen einladen. Er hätte dann als Eilbote einen Brief nach Lanitia gebracht. Mit getippten Tunnelbuddelgrüßen
  4. @Oddi An welchen Tagen hast Du überhaupt Zeit? Als SL hast Du da eine gewisse Vetomacht. Einen nuudel aufmachen, bei dem Du bei der hälfte der Wochentage generell ein "Nein" einträgst, ist sinnlos viel Arbeit. Und ziemlich unübersichtlich. Mit gar freundlichen und abendlichen Tunnelbuddelgrüßen
  5. Also Ulmos Holzsattel für Flugsiegel hat bis jetzt noch keinerlei Marotten entwickelt. Aber ich bin ja auch erst 54. Mit gar jugendlichen Tunnelbuddelgrüßen (zumindest in geologischen Zeiträumen) P.S. ✅ Anmeldung ✅ Geld überwiesen ✅ Bestätigung bekommen
  6. Ich melde mal Interesse am zweiten Teil an, für Bacharach oder Breuberg des nächsten Jahres. Mit hoffenden Maulwurfsgrüßen
  7. Moin! Ich hätte Interesse, und könnte drei mögliche Chars anbieten: Ulmo Blaustein (Berggnom, SpTh, Grad 29), ist Mitglied im Konvent als Magus Sigillis, und beherrscht Reiten und Reiterkampf. Wobei ich bei Reiterkampf nicht mehr weiß, warum ich ihn das habe lernen lassen. Ihn würde seine Neugierde nach Lmbrini bringen. Ansonsten soll er auf dem BreuberCon BreubergCon bei Juls "Nubes oscuras sobre Vigales" mitspielen. Sofern von der Rentenkasse noch rechtzeitig das Geld ankommt. Elion Funkelstein (Berggnom, SpHx, Grad 16), würde aus Oddis "Once Upon A Time" kommend, über den Wald von Bromme, nach Corua umgeleitet. Cedric (Hä, Grad 10) hat es nach Vigales verschlagen, wo er mittlerweile heimisch ist. Auch er würde schlicht seiner Neugierde folgen, um sich das anzusehen. Mit gar freundlichen Maulwurfsgrüßen
  8. Don't Panic! Wie ich aus gut unterichteter Quelle (Oddi) weiß, gibt es interne Probleme, weshalb noch keine Einladungen verschickt wurden. Mit hoffentlich beruhigenden Maulwurfsgrüßen
  9. Um der völlig berechtigten Kritik von @Zendurak zu folgen, hier dann mal etwas zum Innhalt: Erstmal Händegeklapper für alle die an die an Das Spiel der Großen Häuser beteiligt waren. Sehr gut gemacht! Was mir insgesamt am besten gefällt, ist die Plastizität mit der Land und Leute quasi aus den Seiten steigen. Viele kleine Details, die sich zu einem großen Mosaik zusammensetzen. Und währennd ich im QB am Schmökern war, um etwas Vernünftiges zum Inhalt tippen zu können, kam mien leevste Ehfru vom Einkauf zurück. Mit dem perfekten Eis für diese Gelegenheit. Mit schmunzelnden und nächtlichen Maulwurfsgrüßen
  10. @Irwisch Als Lösung gibt es da https://pdfsam.org/download-pdfsam-basic/ ,womit sich einzelne Seiten ganz einfach extrahieren lassen. Habe ich eben testweise gemacht, und hat wunderbar geklappt. Mit hoffentlich hilfreichen Maulwurfsgrüßen
  11. Dann wünsche ich euch viel Spaß und Erfolg. Und hoffe, dass es dann zumindest noch einen offiziellen Downloadartikel geben wird. 👍 Mit morgendlichen Maulwurfsgrüßen
  12. Moin! Endlich lassen mich die Umstände und mein olles Hirn hier endlich mal was tippen. Vielen Dank an: Die Orga @Shayleigh und @Helgris. 👍 Meine werten Spielleiterwesen @Muahdib (Mi), @Chichén (Do & Fr) und @Mogadil (Sa). Meine Mitspielerinnnen und Mitspielern (in der Reihenfolge wie in meinen Mitschriften): @Helgris, @Nashatal (Mi & Do), Liv (Mi & Sa), @Thori78 & Nico (Mi & Fr), @Maeve ver Te, @Callum (Do & Fr), @Noah, @Helgrind, @bastian, Mina, @Ascha, @Stefannon und last but not least @Oddi Mit etwas verspäteten Maulwurfsgrüßen
  13. Damit das Rutschsalz keine Gefahr für die eigene Gruppe wird, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein: keine Möglichkeit die rutschige Stelle zu umgehen, wenn sie dadurch sinnlos wird die eigene Gruppe muss vor dem Kampf wissen welche Stellen rutschig werden oder die Information kann während des Kampfes gegeben werden, ohne die rutschige Stelle komplett zu entwerten für eine längere Wirksamkeit muss der Kampf relativ statisch sein, also meist eine Verteidigungssituation (mehr fällt mir gerade nicht ein) Mit einem speziellen kurzen Blasrohr können Zaubersalze bis zu 5m weit gezielt geblasen/gepustet/geschossen werden (MYS S.10). Aber Blasrohre zu lernen koste 6LE, was für einen Thaumaturgen 720 EP & 1.200 GS bedeutet. Nur um Zaubersalze mit EW:+9 auf 5m Entfernung einzusetzen. Einen Zauber der Stufe 6 lernt ein Thaumaturg für 10LE (300 EP & 1.000 GS). Also z.B. Dämonenschwert, Feuerlanze, BBeschleunigen, Flammenklinge oder Macht über Menschen. In der Gesamtbetrachtung halte ich Rutschsalz für keinen besonders mächtigen Zauber im Kampf. Mit abendlichen Maulwurfsgrüßen
  14. Zum Kuckuck nochmal Für eine Handvoll Kuckucke Für ein paar Kuckucke mehr Der gute Kuckuck, der schlechte Kuckuck und der häßliche Kuckuck Mit schmunzelnden Maulwurfsgrüßen
  15. Dann werde ich mal versuchen mit Corwin vom Schieferheim (Berggnom, SpMa, Gr.12) ins Abenteuer zu kommen. Er ist in Haelgarde, weil er auf Informationen wartet (Freitag, "Den Tod nur vorgetäuscht", SL: Chichén). Da spielen dann auch Thori78 und sein Sohn mit. Wenn sie da die gleichen Charaktere spielen, könnte Corwin sie so schon vorher kennenlernen. Aber das legt die Anmeldezettellotterie fest. Mit nächtlicheen Maulwurfsgrüßen
  16. Moin! Wo ist denn hier genau? Ich habe dazu nicht wirklich etwas gefunden. Aber vieleicht ist das auch nur meine Toffeligkeit & Maulwurfskurzsichtigkeit. Mit Samstagsmittagsmaulwurfsgrüßen
  17. Für Gestenzauber werden beide Hände benötigt (ARK S.18, rechts oben). Zudem werden die Zaubergesten wohl hauptsächlich in Brust- und Schulterhöhe vor dem Körper duchgeführt, schon alleine um Kraft zu sparen. Im Handgemenge ist da etwas im Weg. Korrekt! Regeln sind ja schließlich keine Naturgesetze. Aber damit würde hochgradigen Zauberern eine der wenigen Schwachstellen genommen. Und wenn Kämpfer im Kampf keinerlei Vorteile haben, wann denn dann? Schließlich haben Zauberer gegenüber Kämpfern, außerhalb des Handgemenges, allerhand Vorteile. Mein Ulmo Blaustein kann mit "Flugsiegel" auch tiefste Abgründe überwinden, äh überfliegen. Mit getippten Tunnelbuddelgrüßen
  18. Ich bin dagegen, dass Zaubern im Handgemenge zugelassen wird. In einem normalen Kampf gibt es immer wieder zeitlich kleine Lücken (es wird auf die nächste Aktion der gegnerischen Person gewartet / man versucht selbst sich in eine bessere Position zu bewegen / kurzes Luftholen, usw.). Diese Lücken fehlen in einem Hangemenge. Es finden permanent Attacken statt, es keinen Augenblick der Ruhe. Das Spielgleichgewicht würde zusätzlich in Richtung der zauberfähigen Charaktere verschoben. In M5 wurden insbesondere reine Zauberer duch die massive Erhöhung der AP deutlich stärker. Mit frühabendlichen Maulwurfsgrüßen
  19. Wenn ich es zum Con schaffe, würde Ulmo Blaustein dem werten Don Mattul gerne wieder behilflich sein. Mit hoffenden Maulwurfsgrüßen
  20. Ich melde auch einmal Interesse für einen späteren Zeeitpunkt an. Leider bin ich schon bei "Der Ruf des Grünen Juwels". Mit gar freundlichen und abendlichen Tunnelbuddelgrüßen
  21. Moin! Bei einer Spielrunde von @KhunapTe hatte einer meiner vielen Gnome den Zauberspruch "Magische Tasche" ergattert. Das ist eine Eigenkreation von ihm. Ich bekam dann zuerst die alte M4-Version per PN. Da das kurz vor Wheinachten stattfand, war meine Frage nach der M5-Version im Wheinachts-Neujahrs-Zeitloch gefangen. Also bastelte ich mir meine eigene M5-Version zusammen. Ich bekam dann von KhunapTe seine M5-Version, und überdachte über den ganzen Zauberspruch "Magische Tasche" nochmal mit meinem trüben Hirne. Insbesondere KhunapTes M5-Version fand ich sehr viel zu stark, und meine war auch deutlich zu stark. Da kam mir der gar gloreiche Gedanke, als Komponente eine thaumaturgisch vorbereitete Tasche zu nehmen, mit zwei separaten Vorbereitungszaubern für die Volumenerhöhung (x2, x4, x8) und die Gewichtsreduzierung (1/2, 1/4, 1/8), und ... bin bei der Ausarbeitung krachend gescheitert. Viiieeelll zu kompliziert. Ich überlegte mir dann die einfache Version, die mein Gnom dann jetzt auch gelernt hat. Mit dem Einverständnis von KhunapTe stelle ich die verschiedenen Versionen hier mal zur Diskussion. Mit gar freundlichen und kommentarfördernden Maulwurfsgrüßen M4 (ursprüngliche Version von KhunapTe) Magische Tasche Gestenzauber der Stufe 3 Gestein einer Elementarebene (250 GS) oder Dämonengestein (400 GS) Bewegen / Feuer / Metall AP-Verbrauch: 4 Zauberdauer: 20 sec Reichweite: B Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: 1 Objekt Wirkungsdauer: 24h pro Grad Ursprung: dämonisch Dieser sehr beliebte Spruch unter Zauberern, vor allem Magiern, der es ihnen erlaubt, eine Tasche so zu verzaubern, dass sie so vergrößert wird, dass sie das Zehnfache ihres Inhaltsvolumen erhält, ohne jedoch mehr als ein leerer Stoffsack zu wiegen. Der Gesteinsbrocken muss in die Tasche gelegt werden. Sollte sich jedoch bei Ablauf der Zauberdauer noch etwas in der Tasche befinden, so wird es in eine der Elementarebenen geschleudert, wobei die Tasche explodiert und jeder im Umkreis von 1m 1W6+1 schw. Schaden erhält. Sollte jemand die Tasche am Körper tragen, erhält er 2W6+2 schw. Schaden. Thaumaturgie: Das Siegel muss auf den Gesteinsbrocken gemalt werden. FP: Grundzauber Standardzauber Ausnahmezauber 500 FP : Hx, Ma, Mg, Th Be, Hl, PRI Km, Or, Sw M5 (Version von KhunapTe) Magische Tasche Gestenzauber der Stufe 3 Gestein einer anderen Welt / Sphäre (400 GS) Bewegen / Feuer / Metall AP-Verbrauch: 4 Zauberdauer: 20 sec Reichweite: B Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: 1 Objekt Wirkungsdauer: 24h pro Grad Ursprung: dämonisch Dieser sehr beliebte Spruch unter Zauberern, vor allem Magiern, der es ihnen erlaubt, eine Tasche so zu verzaubern, dass sie so vergrößert wird, dass sie das Zehnfache ihres Inhaltsvolumen erhält, ohne jedoch mehr als ein leerer Stoffsack zu wiegen. Der Gesteinsbrocken muss in die Tasche gelegt werden. Sollte sich jedoch bei Ablauf der Zauberdauer noch etwas in der Tasche befinden, so wird es in eine der Elementarebenen geschleudert, wobei die Tasche explodiert und jeder im Umkreis von 1m 1W6+1 schw. Schaden erhält. Sollte jemand die Tasche am Körper tragen, erhält er 2W6+2 schw. Schaden. Thaumaturgie: Das Siegel muss auf den Gesteinsbrocken gemalt werden. M5 (erste Version von Ulmo) Magische Tasche Gestenzauber der Stufe 6 Gesteinsbrocken aus einer Welt der Nahen Chaosebene (400 GS) Formenen / Magan / Metall (Wie bei "Vergrößern" und "Verkleinern".) AP-Verbrauch: 6 Zauberdauer: 10 min Reichweite: B Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: 1 Objekt Wirkungsdauer: 10h pro Grad Ursprung: dämonisch Dieser Zauber vergrößert das Innenvolumen einer Tasche auf das Zehnfache. Dass Gewicht bleibt beim Leergewicht der Tasche, egal wieviel in nder Tasche ist. wird, dass sie das Zehnfache ihres Inhaltsvolumen erhält, ohne jedoch mehr als ein leerer Stoffsack zu wiegen. Der Gesteinsbrocken wird beim Zaubervorgang in die Tasche gelegt. Sollte sich jedoch bei Ablauf der Zauberdauer noch etwas in der Tasche befinden, so wird es auf die Welt der Nahen Chaosebene geschleudert, aus welcher der Stein stammt. Dabei exlodiert die Tasche, wodurch jeder im Umkreis von 1m 1W6+1 schw. Schaden erhält. Sollte jemand die Tasche am Körper tragen, erhält er 2W6+2 schw. Schaden. Solange sich noch etwas in der Tasche befindet, lässt sich der Stein nicht herausnehmen. Thaumaturgie: Das umfangreiche Siegel muss auf den Gesteinsbrocken und die Tasche gemalt werden. Das Auftragen dauert 10min. Es handelt sich doch um einen recht mächtigen Zauber, der zudem eine sehr lange Wirkungsdauer hat. Daher habe ich Stufe 6 gewählt, und die Zauberdauer auf 10 Minuten erhöht. Bei Prozess / Agens / Reagenz habe ich wie bei "Vergrößern" und "Verkleinern" Formen / Magan / Metall genommen. Das erschien mir am Logischsten. Und mit Agens Magan als Energiequelle, fand ich einen Gesteinsbrocken aus einer Welt der Nahen Chaosebene passender. Und ich habe die Beschreibung bösartigerweise etwas umgeschrieben. M5 (zweite Version von Ulmo) Magische Tasche Gestenzauber der Stufe 6 eine für den Zauber angefertigte Tasche (50 GS) Formenen / Magan / Metall (Wie bei "Vergrößern" und "Verkleinern".) AP-Verbrauch: 20 Zauberdauer: 8h in ruhiger Umgebung Reichweite: B Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: 1 Objekt Wirkungsdauer: 14 Tage Ursprung: dämonisch Eine nicht allzu große Tasche, mit einer maximalen Tragkraft von 25kg, kann so verzaubert werden, dassder Inhalt nur die Hälfte wiegt. Auch das Volumen erhöht sich auf das Doppelte bis Dreifache. Bei kleineren Taschen fällt die Volumenerhöhung größer aus. Wenn der Zauber endet, nimmt der Inhalt sofort sein normales Gewicht und Volumen an. Das kann zum Platzen der Tasche führen. Die Folgen müssen dann individuell bestimmt werden. Der Zauber wirkt nur auf unbelebte Gegenstände. Lebendige Pflanzen und Wesen können nicht in der Tasche plaziert werden, solange der Zauber wirkt. Eine unsichtbare Barriere verhindert dies Zusammen mit einer passenden Handwerksperson kann eine Tasche auch selbst vorbereitet werden. Oder die Tasche wird einfach passend vorberreitet gekauft. Hochstufige Thaumaturgen mit "Binden" können dauerhaft wirksame Taschen herstellen, die auch von Nicht-Zauberern genutzt werden können. Diese sind natürlich entsprechend teuer. Um magisch begabte Chars gegenüber Chars ohne magische Fähigkeiten nicht noch stärker zu bevorteilen, habe ich mich für die Einschränkungen entschieden.Die Menge an tragbarem Gepäck, z.B. Schätze, mal eben zu erhöhen, ist eine ziemlich mächtige Fähigkeit. Daher Stufe 6 für den Zauber. Die hohen AP-Kosten und die lange Zauberdauer sollen verhindern, dass höhergradiges Zauberschleudergesocks, mit einer etwas größeren Anzahl an Taschen, einen Drachenschatz abtransportieren kann. Wenn dies möglich wäre, würde es ständig geschehen. Durch die lange Wirkungsdauer bleibt der Zauber trotzdem (sehr) praktisch. Bei Prozess / Agens / Reagenz habe ich wie bei "Vergrößern" und "Verkleinern" Formen / Magan / Metall genommen. Das erschien mir am Logischsten, da der Zauber nur auf unbelebte Mmaterie wirken soll. Nachdem ich jetzt den Text direkt eingetippt habe, und es noch immer duchgestrichen erscheint, habe ich anscheinend bei der Fertigkeit "Forumsbeitrag erstellen" mehrfach eine "1" gewürfelt. Obwohl ich doch gar nicht gewürfelt habe. @Abd al Rahman Hilfe!! Gibt es eine Lösung für dieses Problem? Aaargh!! Wenn ich den Text aus meiner PN mit KhunapTe kopiere, ist teilweise keine Unterstreichung da.
  22. Wenn ich den nur wieder erwerben könnte. Mine leevste Ehfru würde sich darüber auch sehr freuen. Früher ging das ja auch, aber das ist ca. 20 kg her. Mit betrübten und stark schnarchenden Maulwurfsgrüßen
  23. Vorschlag: Da das Abenteuer an Mittwoch und Donnerstag spielt, sollte das auch besser im Strangtitel stehen. Also "Mi & Do - Aus den Schatten". Mit gar freundlichen und geradezu nächtlichen Maulwurfsgrüßen
×
×
  • Neu erstellen...