Alle Inhalte erstellt von Ulmo
-
Nordcon 12.-14. Juni 2015 Hamburg
Welchen Grad müsste man denn haben? Und wo würde das Abenteuer starten?
-
Das Forum läuft auf der neuen Software
Ein ganz herzliches Dankeschön für das Forum. Und eine SEHR große Fuhre Anerkennung für die viele Arbeit die darin steckt. Schulterklopfen und hipp-hipp-hurra für Abd und alle Abd-Helfer!
-
Nordcon 12.-14. Juni 2015 Hamburg
Ich werde es wohl auch wieder schaffen.
- Hamburg
- Hamburg
- Hamburg
-
Adventurecon Hamburg 06.03. - 08.03.2015
Moin, moin! Wer wird denn alles zum Adventure Con kommen? Ich kann leider nur Freitag und Sonntag. Mit getippten Grüßen
-
Hamburg
Da von zwei Zusagen eine wieder zurückgenommen wurde, werde ich morgen auch nicht kommen. Alleine macht das irgendwie keinen Sinn. Ich wünsche euch dann ein frohes Fest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und natürlich viel Gesundheit fürs neue Jahr, und natürlich auch für den Rest des Jahres. Mit gar freundlichen und gesundheitsfördernden Grüßen Thorsten
- Hamburg
- Hamburg
-
Mittwoch - Das Feuer in Dir
Moin, Moin! Mein Berggnom Ulmo (SpTh) passt vom Grad, beherrscht sowohl Albisch und Neu-Vallinga, und hat keine weitreichenden Erkundungszauber. Mit gar freundlichen und getippten Grüßen
- Hamburg
- Hamburg
-
Nordlichtcon: Déjà Vu 4 - Die Jagd nach Robert Lacie geht weiter
Moin, Moin! Wenn ich nicht gerade bis zum NordlichtCon einen Job ergattern kann, bin ich auf alle Fälle dabei. Ulmo ist wie gesagt (oder besser getippt) sehr daran interessiert, was Robert Lacie jetzt so im Schilde führt. Mit gnomischen Grüßen
-
Hamburg
Moin, Moin! Das mit dem 22. war ein Versehen meinerseits. Ich meinte tatsächlich Donnerstag, den 21.08.2014, 20:00 Uhr. Was also noch 20min in der Zukunft liegt. *seufz* Die Frage lautet also hingehen, oder nicht hingehen. Weiß jemand ob Gildor hingehen wird? Mit gar freundlich getippten Grüßen
- Hamburg
-
Nordlichtcon: Déjà Vu 4 - Die Jagd nach Robert Lacie geht weiter
Moin, moin, ich hoffe ich kann schon ab Mittwoch, dann müsste es klappen. Ulmo ist auf alle Fälle daran interessiert, was Robert Lacie jetzt plant. Wer weiß schon was Robert Lacie mit den vom Zwergenkönig erlangten Dingen vorhat? Und beim letzten Mal hat Ulmo an der Befreiung einer vergessenen Zwergenbinge von Orks mitgewirkt. Auf ins Abenteuer! Mit abenteuerlichen Grüßen
-
NordCon, Hamburg 13.-15.6. 2014
Moin, moin, gäbe es denn auch etwas für niedergradige Figuren? Mein höchstgradigster Charakter ist nur Grad11(M5), entsprechend Grad6(M4). Mit freundlichen und 20er fördernden Grüßen
- Hamburg
- Hamburg
- Hamburg
- Hamburg
-
Doppelklassencharaktere erschaffen und steigern für M5
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Ulmo beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDies sollte einem Doppelklassencharakter (schönes Wort, nicht?) sowohl genügend Punkte zum Lernen geben, als auch ein anfängliches "Fertigkeitenmonster" verhindern.
-
Doppelklassencharaktere erschaffen und steigern für M5
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Ulmo beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensMein Vorschlag, basierend auf Barbarossa Rotbarts Vorschlag: Weiterhin die typischen Fertigkeiten und typischen Zauber geben. Waffenfertigkeiten: Die abgerundete Hälfte der LE des Kämpferteils. Zauber: Die abgerundete Hälfte der LE. allgemeine Fertigkeiten: Jeweils den höchsten Wert an LE pro Fertigkeitsgruppe, bis zu einer Gesamtsumme von 20LE, ohne Standesfertigkeiten. Wenn der Doppelklassencharakter theoretisch eine höhere Gesamtsumme hätte, kann er seine 20LE nach belieben verteilen. Dabei darf er aber in einer Fertigkeitsgruppe niemals mehr LE einsetzen, als er dort ursprünglich bekommen hat. Beispiel: SpitzbubeMagier (SpMa) Kombinierte Abenteurertypen: Spitzbube und Magier. Typische Fertigkeiten: Fallenmechanik+8 (Gs) oder Geschäftssinn+8 (In), sowie Zauberkunde+8 (In) und Schreiben:Muttersprache+12 (In) Alltag: 2 LE, Halbwelt: 6 LE, Unterwelt: 12 LE, Wissen: 5 LE (Theoretische Gesamtsumme von 25LE wird auf 20LE reduziert) => Bsp. Alltag: 2 LE, Halbwelt: 5 LE, Unterwelt: 12 LE, Wissen: 1 LE Waffen: 10 LE Zauber: 3 LE (beliebig außer Dweomer, Wundertaten und Zauberlieder) Typischer Zauber: Erkennen von Zauberei Dies sollte einem Doppelklassencharakter (schönes Wort, nicht?) sowohl genügend Punkte zum Lernen ge
-
Doppelklassencharaktere erschaffen und steigern für M5
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Ulmo beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWas ist Fluff? Elfen und Gnome: Es stimmt, dass deren Nachteile deren Vorteile ausgleichen sollen. Passt also nicht in diesen Thread, daher nehme ich es als Argument zurück. Zumindest unter M4 (KEP und ZEP halbiert, AEP normal) schien es für Kombi-Charaktere/KämpferZauberer nicht in Richtung Allmacht zu gehen. In der Spielrunde eines anderen Spielers gab es einen Kämpfer, einen Zauberer und einen Schattenweber. Der Kämpfer enteilte durch viele KEP gradmäßig, der Zauberer hielt sich im Mittelfeld und der Schattenweber hinkte deutlich hinterher. Das ist natürlich nicht repräsentativ, da es nur eine Spielrunde ist. Aber mich würden die Erfahrungen anderer Spieler mit Kombi-Charakteren interessieren. Waren sie nach den M4-Regeln zu stark, zu schwach, oder gut ausgewogen? Mit dieser Erfahrung würde ich gerne mal auf die jetzigen Beta-Regeln blicken. Denn es kommt ja nicht auf perfekte Ausgewogenheit an, die ja sowieso nicht erreichbar ist, sondern auf eine gute Pi-mal-Daumen Ausgewogenheit. Momentan würde ich gerne mal etwas Erfahrung mit einem neu erschaffenen Kombi-Charakter sammeln. Und dann mit dieser Erfahrung das Nötige Feintuning