Also, (Toprope) sichern kann ich. Zumindest hab ich bisher noch niemanden fallen lassen . Daher bin ich wohl weniger Anfänger als jemand, der noch nie geklettert ist, geschweige denn gesichert hat .
Ok, da man sich und sein "Kletterkünste" hier ja vorstellen soll, hol ich das auch mal nach:
Nachdem ich Anfang letzten Jahres ein paar Mal mit Kollegen bouldern war und mich zwei Mal in einen Hochseil-/Klettergarten getraut hab, hab ich beschlossen, dass ein bisschen Klettern gegen die Höhenangst (naja, ich nenne es eher "augeprägten Überlebenswillen") nicht schaden könnte . Mein Sportverein in Frankfurt hat eine Kletterwand außen an der Halle (6 Seile, 12 m hoch), und da habe ich dann also einen Anfängerkurs gemacht und auch anschließend den Sommer über geklettert (es gibt leider nur ganz bestimmte Zeiten, zu denen man sich anmelden muss). Am Fels war ich einmal, zusammen mit Adjana und BF bei einem "Erster Tag am Fels"-Kurs.
Den Winter über war ich leider überhaupt nicht klettern, und jetzt in den letzten Wochen erst zwei Mal wieder. Bisher war eine 5 (Toprope - im Vorstieg bin ich noch nie geklettert) das Höchste der Gefühle. Wenn Ihr "Anfänger" nach dem Grad definieren wollt, dann falle ich da also bestimmt drunter - aber ich bin trotzdem immer stolz auf mich, wenn ich es nach oben geschafft habe .