-
Gesamte Inhalte
3424 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sarandira
-
Stören Computer auf Midgard Cons
sarandira antwortete auf jul's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Willst Du jetzt wissen, ob sie einen am Spieltisch stören? Oder zu organisatorischen Zwecken? Das wären für mich zwei komplett unterschiedliche Dinge. -
26. man sich vor der versammelten Conbevölkerung oder zumindest dem Liveschwampf zum Affen machen musste 27. es kein Feuer gab, um das man tanzen konnte 28. es ein Feuer gab und man vor lauter Spielen keine Zeit hatte, drumherum zu tanzen
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
sarandira antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Wenn ich mal ganz ehrlich bin und drüber nachdenke: auf meinem 2., 3., 4. und 5. Midgard-Con war ich für den Samstag eigentlich immer schon vorabgesprochen, und am Freitag auch (oder beim Liveschwampf), so dass ich mir maximal für den Sonntag noch was suchen musste. Und auf meinem 6. Con war ich am Mittwochabend und Donnerstagabend vorabgesprochen und habe Donnerstag, Samstag und Sonntag geleitet und Freitag Pause gemacht - also eigentlich kann ich hier gar nicht mitreden -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
sarandira antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Vielleicht könnte man das in Akeems Midgard Con Survival Guide aufnehmen, den generell mal aktualisieren und auf den Con-Homepages darauf hinweisen? Da stehen übrigens auch einige ermunternde Worte zum Thema "Leiten auf einem Con" drin . -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
sarandira antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Bist du auf dem Con gut zurecht gekommen? Wurde dir von anderen, erfahreneren Spielern geholfen? Zuallererst mal durfte ich mich auf dem Con als Braut bei Berens Brautschau vor versammelter Mannschaft zum Affen machen . Damit war mein Charakter für den Freitagabend schon vorgegeben. Abgesehen davon, dass mich dann sowieso schon die meisten kannten, waren meine Charaktere vom Grad her ganz gut verteilt, am Samstag hat meine damals Grad 5 Waldläuferin gepasst, am Sonntag meine neuer Grad 1 Barbarin. Und ja, mir haben erfahrene Con-Gänger aus meiner Heimrunde vorher gesagt, dass es sinnvoll ist, Charaktere auf verschiedenen Gradstufen dabei zu haben. Wo ist jetzt Dein Problem, BB? Es wurde doch nur angeregt, diese Information für Con-Neulinge vorher schon irgendwo einigermaßen sichtbar anzugeben? Und womöglich wird das schon gemacht - ich habe jetzt nicht alle Con-Homepages im Kopf -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
sarandira antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Was hat das jetzt mit Angst zu tun? Ich dachte, es geht eher darum, ob der Spielleiter das möchte/zulässt? -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
sarandira antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ist zwar eigentlich aus dem anderen Strang zitiert, passt für mich aber hier besser: Wow, für sowas brauchst Du aber schon eine ganz schöne Auswahl! Ich bin schon immer froh, wenn ich für die Gradangabe was passendes hab, und dann kommen ja oft noch Anforderungen wie "sollten lesen können" oder "sollte schon mal in den Küstenstaaten gewesen sein" oder Ähnliches dazu. Da fallen für mich schon öfter mal interessant klingende Abenteuer raus, weil ich keinen passenden Charakter habe. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
sarandira antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Hast du KEINEN höhergradigen Charakter aus deiner Heimrunde, den du mitbringen könntest? Als ich das erste Mal zu einem Midgard-Con ging hatte ich einige Charaktere in der Mappe, die ich mal daheim in der Runde gespielt hatte, die aber auf Eis lagen. Die sind doch ideal für einen Con. Grüße Bruder Buck Als ich auf meinen ersten Con gefahren bin, hatte ich genau drei Charaktere, die ja eigentlich alle in verschiedenen Abenteurergruppen meiner Hausrunde eingebunden waren. Von denen habe ich Kopien angefertigt (wobei ich einen ungern außerhalb der Hausrunde spiele) und einen neuen Grad 1 noch auf dem Con ausgewürfelt. Aber eine üppige Auswahl ist das auch noch nicht . -
Hast du/Nutzt du spezielle Con-Charaktere?
sarandira antwortete auf jul's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich habe mit "Jein" gestimmt. Ich habe zwei Charaktere, von denen ich für meine ersten Cons Kopien gemacht habe, die sich inzwischen z.T. vom Original wegentwickelt haben. Die haben für den Con einfach einen neuen Namen bekommen. Meine Hexe Sarandira (inzwischen Grad 8 oder 9) habe ich nicht kopiert, aber da sie in der Heimrunde nicht mehr oft gespielt wird, habe ich sie auch schon zweimal auf Cons gespielt. Außerdem habe ich einen Charakter, den ich speziell für Cons ausgewürfelt habe (mit Grad 1 beginnend). Also eine bunte Mischung aus allem. P.S. Im Zweifelsfall spiele ich auf einem Con oder Privatcon einfach einen Charakter aus der Heimrunde und verlerne die EP anschließend nicht. Das war dann einfach ein "Exkurs", der nichts mit der eigentlichen Geschichte des Charakters zu tun hat. Allerdings haben die meisten meiner Charaktere (noch) keine durchgängig dokumentierte Lebensgeschichte oder sowas. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
sarandira antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Wenn ich aber als Con-Neuling nur neue Charaktere habe... Spielrunden für Grad-1-Charaktere sind oft etwas dünn gesät. Das stimmt, da ist das mit der Auswahl manchmal nicht so üppig (was ich schade finde, ich finde es nett, auch mal wieder einen Grad-1-Charakter zu spielen). Aber vielleicht hat man ja schon den einen oder anderen etwas höhergradigen Charakter aus der Heimrunde - und wenn man den aus den unterschiedlichsten Gründen nicht auf einem Con spielen will, kopiert man ihn eben, dann hat man Zwillinge, deren Wege sich ab diesem Zeitpunkt trennen. Andere erschaffen sich ja auch neue Charaktere gleich auf einem höheren Grad (was ich für mich persönlich irgendwie nicht mag), die haben dann auch nicht unbedingt eine lange Hintergrundgeschichte - was auf einem Con ja selten jemanden stört. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
sarandira antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich denke, das ist auch das, was hinter dem "ich trag mich und zwei andere schnell mal in das erstbeste einigermaßen passende Abenteuer ein" steht - das von anderen schon kritisiert wurde, die sich wünschten, dass die Spieler sich ein bisschen mehr Gedanken machen, wo sie sich eintragen. Ich halt schwierig, da den richtigen Weg zu finden, da man nie alle Informationen haben wird -
Wie hat man sich das überhaupt vorzustellen? Hat dann jeder SL seine eigene Sandbox, in der seine Abenteuer stattfinden? Also z.B. eine eigene Stadt, Region etc.? Oder übernimmt man dann (so wie Du den NSC als neuen Auftraggeber) NSCs vom vorherigen SL und spielt sie nach seiner eigenen Vorstellung weiter? Wir haben in meiner Runde bisher immer nur Abenteuer aneinandergereiht und dabei dann meistens den SL gewechselt, daher kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Genau genommen habe ich wahrscheinlich noch nie in einer "Sandbox" gespielt.
-
moderiert Warum leitest du nicht auf Midgard-Cons?
sarandira antwortete auf Bruder Buck's Thema in Midgard-Smalltalk
Wobei ich mich da an ein sehr nettes 1880-Abenteuer erinnere, das sich auch gut auf einem Con machen würde -
moderiert Abschrecken von neuen Spielleitern
sarandira antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Ach ja, noch ein Nachtrag: eigentlich finde ich die Themen hier ganz interessant! -
moderiert Abschrecken von neuen Spielleitern
sarandira antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Hm, auch wenn ich mich jetzt eigentlich zurückhalten wollte - ein paar Kommentare muss ich doch noch loswerden: 1. Nein, ich erwarte keinesfalls, als Anfänger in welcher Disziplin auch immer in Watte gepackt und nur mit Samthandschuhen angefasst zu werden. Im Gegenteil: ich erhoffe mir ausdrücklich (konstruktive) Kritik, um mich verbessern zu können! 2. Ich habe auch nichts gegen kontroverse Diskussionen auf Experten-Niveau - um Himmels Willen! Mir geht es lediglich um den Tonfall bzw. die Art und Weise - und hier in diesem Strang habe ich nur versucht, die Ausgangsfrage zu beantworten: Also: "wie das sein kann" - nicht, wie es definitiv und in jedem Fall ist! 3. Nur weil eine Verhaltensweise auch in anderen Foren, Vereinen, Lebensbereichen vorkommt, muss ich sie nicht gutheißen! 4. Und das ist mir besonders wichtig: ich möchte nicht, dass hier der Eindruck entsteht, ich fände das Forum und seine Mitglieder als Ganzes unfreundlich oder abschreckend! Ich finde das Forum toll, gut organisiert, und die Admins und Moderatoren machen einen großartigen Job, dass das auch so bleibt! Und es treiben sich viele tolle, äußerst hilfsbereite Leute hier rum! Danke! Genauso übrigens auch auf den Cons - ich habe die Midgard-Gemeinde bisher als sehr sympathisch und aufgeschlossen erlebt. -
Vielleicht tut es ja auch das S2? Ich habe mir vor etwa einem dreiviertel Jahr das S1+ gekauft (das S2 war mir damals zu teuer), so ein Zwischending, und bin begeistert davon. Allerdings habe ich mich nicht damit beschäftigt, was an den Nachfolgern besser ist.
- 179 Antworten
-
moderiert Abschrecken von neuen Spielleitern
sarandira antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Hallo, hier spricht ein Spielleiter-Neuling - wenn auch nicht mehr ganz Forums-Neuling, und als "junge" Spielleiterin würde ich mich auch nicht mehr bezeichnen. Also, meine erste Reaktion auf diesen Strang war "nein, darauf lass ich mich jetzt nicht auch noch ein, ich rede mich ja doch wieder um Kopf und Kragen". Der zweite Gedanke war "ich will mir erst richtig überlegen, was ich schreibe - und dafür hab ich gerade nicht die Ruhe". Außerdem ging der Tonfall in diesem Strang z.T. schon wieder in eine sehr herablassende Richtung, auf die ich eigentlich keine Lust hatte. Ich habe mir aber erst mal an anderer Stelle Luft gemacht: So, das wie gesagt meine ersten Reaktionen. In der Zwischenzeit habe ich eine Pause gemacht, mal ein paar Minuten die Luft angehalten (was bei mir im Übrigen wörtlich zu nehmen ist) und nochmal drüber nachgedacht. Ich denke, dass hier in den letzten Tagen einiges zusammengekommen ist, was zumindest auf mich einen eher abschreckenden Eindruck gemacht hat. Das war im Prinzip das, was ich oben schon geschrieben habe: Fachsimpeleien (oder auch Schwanz-Vergleiche - wie man will) in Kombination mit einem, wie ich finde, grenzwertigen Tonfall. Nicht nur in einem Strang in der Rollenspieltheorie, sondern über mehrere Tage und Stränge verteilt. Aber was sowas angeht, bin ich vielleicht auch empfindlicher als andere. Wie Draco geschrieben hat, geht es bei der "Angst" vor dem Leiten (oder vielleicht etwas weniger krass ausgedrückt "Hemmungen") ja nicht unbedingt um eine rationale Entscheidung, sondern um ein Gefühl. Mein Kopf weiß auch, dass man nicht alles für allgemeingültig nehmen muss, was in einem Forum so geschrieben wird - das hindert aber den Bauch nicht daran, ein flaues Gefühl im Magen zu machen, wenn man sich vorstellt, dass dann lauter solche Leute am Spieltisch sitzen und was-weiß-ich von einem erwarten. (Und ja, meine Erfahrung hat gezeigt, dass sie es nicht tun - also entweder nicht da sitzen oder es nicht erwarten). Denn da finde ich, liegt der Unterschied zu dem von Abd als Vergleich herangezogenen Zeichen- oder Drehleier-Forum: wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du mal vor einem der dortigen Profis zeichnen oder spielen musst? Ob einen das jetzt endgültig vom Spielleiten abschrecken kann? Ich weiß es nicht - ich habe mich ja doch auch getraut, allerdings natürlich schon vor diesen Diskussionen. Geholfen haben mir da viele nette Leute im Schwampf und außerhalb, die mich ermutigt haben - und nette, "handverlesene" Testspieler beim ersten Mal . Ich habe die Diskussionen hier in letzter Zeit dann auch zunehmend mit einem gedanklichen verfolgt - und bin jetzt wahrscheinlich, nachdem ich nochmal drüber nachgedacht habe, auch abgehärteter. Aber vielleicht schadet es trotzdem nicht, wenn der eine oder andere versucht, seine Meinung doch etwas weniger allgemeingültig zu sehen und das auch so zu formulieren? Oder auch mal ab und zu so ein, zwei Minuten die Luft anzuhalten! Glaubt mir, das hilft! So, damit geht das Jungäffchen mal wieder in die Kuschelecke und lässt die Silberrücken weiter trommeln! -
moderiert Abschrecken von neuen Spielleitern
sarandira antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich denke, es geht nicht darum, was bereits erfahrenere Spielleiter vom Forum abschreckt, sondern was Noch-Nicht-Spielleiter vom Spielleiten abschreckt. Und die werden wohl weniger in Deine letztere Kategorie fallen. -
Auch wenn es sicherlich nicht der einzige Hintergrund war, gab es in dem Strang, aus dem diese Diskussion entstanden ist, durchaus eine Verknüpfung, nämlich dass das "Aus dem Abenteuer rauslaufen" eine große Sorge bei SL-Neulingen sein könnte. z.B. in diesem Beitrag hat Fimolas das zur Sprache gebracht. Viele der aktuellen Diskussionen sind ja irgendwie aus der Diskussion um möglichen Spielleitermangel auf Cons und wie man diesem abhelfen kann, entstanden. Ich muss auch sagen, als SL-Neuling empfinde ich die Diskussion auch als eher einschüchternd. Aber zum Glück bin ich nicht mehr so neu, dass ich Euch nicht zutraue, als Spieler bei einem Neuling sehr viel toleranter zu sein, was den Leutungsstil angeht - oder Euch da gar nicht "aus Versehen" einzutragen . Ich will Euch auch nicht von Eurer Diskussion abhalten - nur erklären, wie Draco zu diesem Einwand kommt. So, weiter geht's!
-
Umfrage - Was könnte dich motivieren auf einem Midgard Con zu Spielleiten?
sarandira antwortete auf jul's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Womit man wieder bei den Argumenten der Vorabsprachen-Befürworter wäre- 96 Antworten
-
- con
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Weil ich persönlich diese Art der Diskussion unschön finde und darauf aufmerksam machen wollte, damit es in Zukunft hoffentlich nicht mehr so ablaufen und dann vielleicht eine Person treffen würde, die das nicht so leicht wegstecken kann wie Jul. Ich habe aber in den letzten Tagen gelernt, dass ich mit meinem Empfinden wohl alleine bin. (Bis auf Drachenmann, der mich verstehen kann, und ein paar Ruhmespunkte für meine Beiträge in dem Strang hier.) Mit diesem neu erlangten Wissen im Hinterkopf werde ich in Zukunft meinen Mund halten, wenn ich etwas ungerecht finde. Falls es Dich beruhigt: Du bist mit Deinem Empfinden nicht alleine, zum Teil hast Du (genauso wie Drachenmann und Fimolas) mir aus der Seele gesprochen! Ich fand die Diskussion auch äußerst unangenehm, habe ein paar Mal versucht, mit einen Beitrag zur Beruhigung der Wogen beizutragen, aber da ich darin wohl nicht besonders gut und nicht so wortgewandt wie andere bin, habe ich es sein lassen. Ich bin allerdings auch ein sehr harmoniebedürftiger Mensch, der es sich richtiggehend zu Herzen nimmt, wenn andere Menschen ganz offensichtlich aneinander vorbei reden/schreiben und das Ganze unnötig eskaliert. Ich fühle mich ja schon verantwortlich, wenn irgendjemandem das Lokal nicht passt, in dem sich der von mir angeregte Stammtisch getroffen hat - selbst wenn ich es gar nicht selbst ausgesucht habe . Aber da ich hier wohl nicht davon ausgehen darf, dass das allen anderen auch so geht, (und mir im Schwampf auch gesagt wurde, dass es hier wohl immer wieder so zugeht und die Betreffenden sich normalerweise nicht dauerhaft böse sind), habe ich mich nicht mehr weiter dazu geäußert. Ich kann mir aber durchaus auch vorstellen, dass dieser Tonfall (und da will ich jetzt Juls Beiträge im Verlauf der Diskussion zum Teil auch nicht ausschließen) Neulinge abschrecken kann!
-
Ja. Geh mal auf Live-Ergebnisse und klicke vor der Paarung auf den Ball. Danke, das hab ich auch schon gesucht!
-
Welche Art von Runden spielt ihr am liebsten?
sarandira antwortete auf jul's Thema in Spielsituationen
Ich erkenne mich gerade direkt wieder . Das sehe ich auch so. Manchmal darf man auch das "gute Rollenspiel" dem Einfühlungsvermögen und der MenschenSpielleiterkenntnis outgame unterordnen. Wobei ich keinem dem hier diskutierenden unterstellen würde, das in der Praxis nicht auch zu tun! -
Muss jeder Spieler auch Leiten können?
sarandira antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielleiterecke
Hm, ich verstehe die Fragestellung nicht so ganz, darum kann ich auch eigentlich nicht mit abstimmen. Je nach Intention der Frage würde ich anders antworten: 1. Muss jeder Spieler leiten können (im Sinne von "dazu fähig sein"), um auch spielen zu können? --> nein, muss er nicht. 2. Sollte jeder es mal ausprobiert haben? --> fände ich schön, ist doch eine neue Erfahrung (und führt vielleicht manchmal zu etwas mehr Verständnis für den SL) - und wenn es erst nach einigen Jahren ist. 3. Muss er danach unbedingt auch immer wieder leiten, auch wenn er nicht will? --> nein, zwingen kann und sollte man dazu niemanden. Und wenn es in der Gruppe (oder auf Cons) genügend andere SL gibt, denen das Spaß macht und die kein Problem damit haben, öfter zu leiten und nicht selbst zu spielen, ist das doch ok. In manchen Gruppen ist es ja schon eher eine Frage des "auch mal dürfens" - da würde ich schon sagen, ja jeder sollte auch mal leiten dürfen -
"Wie leite ich eine Midgard-Runde"-Workshop auf dem Con?
sarandira antwortete auf jul's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
ich habe Nomo Sikeron schon als wohlwollenden Testspieler gehabt . Wobei ich gar nicht weiß, ob ihm das vorher so bewusst war- 66 Antworten
-
- con
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: