Zum Inhalt springen

sarandira

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3424
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sarandira

  1. Ich fahre aber dann sicherlich noch nicht um 13 Uhr. Bevor hier über meine Möglichkeiten, wen ich wann mitnehmen kann, spekuliert wird : Ich will am Sonntag noch eine kleine Wanderung in der Gegend machen. Nicht direkt vom Con aus, aber in der Gegend um Ruhpolding oder Innzell. Da ich noch nicht genau weiß, wann wir zur Wanderung aufbrechen und wie lange wir dafür brauchen, mag ich mich noch nicht auf eine genaue Zeit für die Rückfahrt festlegen. Ich schätze mal irgendwas zwischen 14 und 15 Uhr (das wäre zumindest angepeilt - ich will am Sonntag auch nicht zu spät zu Hause sein, weil ich am Montag beruflich schon wieder weg fahre). Sorry, eigentlich gehört das eher in einen Mitfahrgelegenheiten-Strang oder Con-Schwampf. Aber ich hab nicht angefangen.
  2. @Uigboern zu deiner Info: Inga wird hier nicht antreten, sondern Fiorenza.
  3. Das sieht nach AI generiert aus. Oder der Mann hat einen sehr komischen Daumen.
  4. Wenn @Patrick sein Abenteuer am Samstag leitet, wäre ich hier auch sehr interessiert! (Vorausgesetzt, mein Brüderchen mag auch an zwei Tagen hintereinander mit mir zusammen spielen ).
  5. 8-12h klingt für einen Freitag aber ganz schön lang!
  6. Da bekunde ich mal Interesse! Am besten würde von meinen Charakteren wahrscheinlich meine Wahrsagerin (Hexe) Fiorenza aus Dargirna passen, die ist aber schon Grad 11 (kann aber nicht so wahnsinnig viel bzw. ich könnte auch eine ältere Version auf einem niedrigeren Grad nehmen). Alternativ hätte ich noch anzubieten: Guineth NiCeata, Bardin Grad 10. Mit Grusel und Horror hat sie einschlägige Erfahrungen, allerdings bisher nur in Alba. Ihr "frohlockender Gesang" war da schon mal recht hilfreich. Könnte auch ganz gut passen. Inga Ingmarsdottir, Nordlandbarbarin Grad 7. Kernkompetenzen: Gut aussehen und drauf hauen. Alles, was sie nicht versteht (und das ist vieles) macht sie misstrauisch. Die Lösung: drauf hauen.
  7. Ich glaube, ich hätte keinen Spaß daran, ein Abenteuer zu leiten, bei dem ich dann permanent das Gefühl habe, dass es mindestens einem Teil der Gruppe nicht gefällt. Ich bin daher dankbar, wenn sie mir vorher sagen, was sie gerne spielen und was nicht. Ich leite seit einiger Zeit eine Kampagne in einer festen Runde. Vorher hab ich sowas noch nicht gemacht. Die Abenteuer, die ich leite, sind alles Kaufabenteuer (oder kostenlose Downloads, auf jeden Fall fertige Abenteuer), die größtenteils nichts miteinander zu tun haben. Das Verbindende der Kampagne ist die Gruppe und ein paar Geschichten/Personen, die ich immer mal wieder auftauchen lasse (das Ganze basiert auf den Büchern "Die Sinnfonie des Narrenkönigs"). Ich versuche zumindest, zwischen den Abenteuern immer mal wieder nachzufragen, ob es Wünsche gibt (mehr Kampf, mehr Detektiv, mehr Wildnis?) und ob sich irgendwer irgendwo benachteiligt fühlt. Ich versuche auch ein bisschen, dafür zu sorgen, dass jeder mal was Besonderes (ein Artefakt, eine magische Waffe, einen tierischen Begleiter) bekommt - aber nicht alle auf einmal, sondern auf mehrere Abenteuer verteilt. Bislang kamen allerdings auch nicht viel Wünsche jenseits von "Ich hätte gerne endlich mal ein magisches Instrument/eine magische Waffe". Aber wenn es Wünsche wären, die ich nicht erfüllen kann/will, dann müssten wir halt darüber reden und im Zweifelsfall dafür jemand anderes leiten. Ich wäre z.B. überfordert, wenn es besonders hochgradige Charaktere sein sollen oder große politische Verwirrungen. Wenn die Vorstellungen innerhalb der Gruppe zu unterschiedlich sind, gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: entweder alle sind kompromissbereit und jeder bekommt irgendwann mal das Gewünschte (aber halt nicht immer) - oder die Gruppe passt einfach nicht zusammen und trennt sich. Aber das sicherheitshalber nicht zu besprechen, damit nicht Erwartungen/Wünsche geäußert werden, die man nicht erfüllen kann/will führt glaube ich früher oder später auch nur zu Frust.
  8. Nein, besser nicht. Ich hätte mich gefreut, nachzurücken, aber lieber weil jemand was noch besseres vor hat, als weil jemand krank geworden ist. Bin da gerade auch sehr ambivalent - einerseits wäre ich gern dabei, andererseits hab ich auch genug anderes zu tun.
  9. Also, wenn Du nicht willst....
  10. In meiner Frage ging es um einen Nicht-Magier (NSC), der durch diesen Pakt lediglich mehr Glück/Erfolg in einem Lebensbereich hat, dafür aber irgendwann auch ein großes Opfer bringen muss. Ich denke, die Frage ist damit für mich mit "keine Aura" beantwortet (zumal er auch noch nicht so hochgradig ist). Danke an alle! Spoiler für einen NSC aus der "Sinnfonie des Narrenkönigs":
  11. Die Bände hab ich leider nicht, kann sie mir aber sicher mal ausleihen - von einem meiner Spieler. Ja, vermutlich hat derjenige im Zweifelsfall einfach ein Amulett gegen arkanes Spüren oder sowas, das die Aura verbirgt. Wenn er denn eine hat, denn er selbst ist jetzt kein finsterer Magier o.ä..
  12. Ich hab leider nirgends was dazu gefunden, daher stelle ich meine Frage mal hier rein: Hat jemand, der einen Pakt mit Samiel (über einen höheren Dämon aus seinem Gefolge) geschlossen hat, eine Aura? Und wenn ja, was für eine? Dämonisch? Finster?
  13. Öhm, jetzt doch nochmal aus der Sicht einer Frau (bzw. meiner persönlichen Sicht): Wenn ich das lese, hab ich Bilder im Kopf. Und in diesen Bildern bin ich die Frau. Die es äußerst unangenehm fände, wenn da im Schlaf irgendjemand (egal, ob der eigene Mann oder nicht) ungefragt irgendwas in irgendwelche Körperöffnungen steckt. Diese Bilder überdecken für mich deutlich das "haha, so ein Depp"-Gefühl. Edit: Das nur als Erklärung für Dich, warum der Witz nicht von jedem so harmlos gesehen wird wie von Dir.
  14. Interessant. Ich sehe hier keine Lust, sondern das sie sich aufregt dass der betrunken Mann nicht mehr weiß wo er eigentlich ist. Was es nicht besser macht. Ich hab den Witz gesehen und fand ihn für hier auch unangebracht (in einer lockeren weinseligen Runde im heimischen Wohnzimmer mag das was anderes sein), wollte das Fass aber nicht aufmachen. Bevor wieder was eskaliert: können wir uns einfach darauf einigen, dass er gelöscht wird (wurde ja bereits) und gut ist? ( @Owen Du hattest darüber geschrieben "tiefer geht es [das Niveau] sowieso nicht mehr" - da würde ich dir dann doch gerne widersprechen. Davor waren lauter sehr flache, aber sehr harmlose Wortwitze. Ich finde, dass das Niveau dann schon nochmal was anderes ist.)
  15. Eher nicht. Ich würde ihn eher digital vorhalten und bei Bedarf ausdrucken.
  16. Geht es um Spieler- oder Spielleiterbögen? Sprich, für eine oder mehrere Spielfiguren pro Bogen?
  17. Sorry, @Ma Kai, jetzt hast Du mich glaube ich ein bisschen abgehängt. Ein Witz ist nur lustig, wenn ein Dummer intelligent handelt oder umgekehrt? Dann habe ich das Prinzip der Blondinenwitze, Ostfriesenwitze etc. ehrlich nicht verstanden. Oder wir interpretieren es unterschiedlich. Meiner Meinung nach basieren diese Witze darauf, dass jemand etwas grundlegend nicht verstanden hat - und dann natürlich darauf basierend für sich logisch handelt (deine "Ulvar Numbar-Logik"), was zu einem absurden Ergebnis führt. Aber Grundvoraussetzung ist halt erst mal dieses initiale Missverständnis - das in seiner Häufung eben auf "Dummheit" hinweist. Wir reden übrigens glaube ich von zwei verschiedenen Witzen, das ist aber auch völlig egal - das Prinzip dahinter ist das selbe. Wir können das gerne mal per PN oder auf einem Con persönlich ausdiskutieren. Hier ist schließlich eigentlich nicht der "Diskussionen zum Aufbau von Witzen"-Strang. (Und ich bin eigentlich keine Literaturwissenschaftlerin - da gibt es doch bestimmt schlaue Leute, die sich mit sowas beschäftigen, oder? )
  18. Wir kommen nicht so häufig zum Spielen, aber es geht trotzdem immer weiter: Am Rande des Maerholt begegnete die Gruppe auch Molly und Frikal (Wahre Helden), die mal wieder ihr Heimatdorf auf Abenteuersuche verlassen hatten. Nachdem zumindest ein Teil der Geheimnisse des Maerholt aufgelöst waren (zumindest die Geschichte um die beiden Liebenden – der wahre Grund hinter der Boshaftigkeit des Maerholt blieb noch verborgen) und die beiden Ausreißer beim alten Bogenmacher untergebracht und in die Lehre geschickt wurden (mal sehen, wie lange sie da bleiben 😉 ), ging es jetzt endlich nach Thame, um dort eine Weile zu bleiben und zu lernen. In Thame traf die Gruppe auch mal wieder auf „Prince Royden“ – bzw. jetzt „König Royden“ – und konnte verwundert dessen schnelle Karriere zur Kenntnis nehmen. (Der Spielmann) Dann erreichte sie ein Brief eines Bekannten, der sie nach Faileston mitten ins Abenteuer Blutmond führte, das sie an den letzten Spieltagen erfolgreich zum Abschluss brachten. (Da es für Blutmond natürlich kein Schandmaul-Lied für die Spielleute gab, habe ich mich für dieses hier entschieden: Werewolf/Animal I have become – Three Days Grace
  19. Wobei die unterschiedlichen Beteiligten das vermutlich aus ihrer Sicht nicht als "Machtdemonstration" bezeichnen würden. @Ma Kai nehme ich völlig ab, dass er nur als Vermittler auftreten möchte und versucht, einen Kompromiss zu finden, nach dem sich alle wieder lieb haben können. Kann ich völlig nachvollziehen, geht mir meistens auch so. Ich bin hier nur in der Ausgestaltung/Konsequenz nicht mit ihm einer Meinung. @Randver MacBeorn würde sicherlich auch nicht von sich behaupten, dass er "Macht" demonstrieren will. Eher, dass er (mehr oder weniger übertragen) gegen die "Mächtigen" hier im Forum kämpft, während er selbst auf der "guten Seite" steht. Auch da bin ich in diesem Fall halt nicht seiner Meinung. Edit: Nachtrag: Ich würde es daher eher als "Trotz" bezeichnen, was aber letztendlich ja auch nichts anderes als ein Machtspielchen ist.
  20. Irgendwie macht mich die ganze Diskussion hier etwas ratlos. Ich versuche mal, meine Gedanken dazu ein bisschen zu sortieren. Erst mal zu dem betreffenden Witz: Ja, der wäre an Harmlosigkeit kaum zu überbieten, wenn er nicht mit "Warum geht eine Blondine..." beginnen würde. Auch so ist er ziemlich harmlos und wirkt nur in der Masse, wie es glaube ich @Die Hexe weiter oben beschrieben hat. Würde er funktionieren mit "Warum geht eine Maus..."? Nein, weil es kein gängiges Vorurteil ist, dass Mäuse dumm sind. Schon eher mit "Warum geht ein Ostfriese/Bayer/Badener/[hier beliebige Volksgruppe einsetzen, über die man sich lustig machen will]". Und ja, die Pointe an sich ist sogar lustig, wenn man komplett ausblendet, wer da als dumm dargestellt wird. Hat sich eine von uns Frauen über diesen Witz beschwert? Nein. Der kam nach einer Moderation als Folge einer Diskussion über sexistische, sonst wie diskriminierende und/oder sexualisierte Witze. Ich glaube, da war keine von uns direkt beteiligt. Warum war jetzt genau dieser Witz der Stein des Anstoßes? Weil er als Trotzreaktion mit Ankündigung NACH der Moderation kam. Und so sehe ich ihn: als Provokation, völlig unabhängig vom Inhalt. Und dann, @Ma Kai, verstehe ich auch nicht, warum man jetzt unbedingt genau diesen Witz in irgendeiner abgewandelten Form hier wieder herstellen muss. Macht ihn meinetwegen in ein paar Monaten/Jahren nochmal, wenn er seine Symbolik für die Diskussion hier verloren hat. Aber braucht es jetzt wirklich ein Mahnmal, dass die Reaktion auf eine Moderation total aus dem Ruder gelaufen und eskaliert ist? Ich verstehe es wirklich nicht.
  21. Ich glaube, Eleri meinte eher das Lied "Geh mal Bier holen".
  22. Wen genau fragst Du da jetzt? Falls Du konkret die Frauen ansprichst, die sich in letzter Zeit hier geäußert haben, bin ich mir relativ sicher, dass keine von uns solche Lieder abfeiert (bei mir bin ich mir seeeehr sicher - ich krieg da das große Kotzen und bin froh, dass ich beim Skifahren gut ohne Après-Ski auskomme). Und hier im Forum hätte das aus meiner Sicht auch keinen Platz. Wie bei vielem gilt da: wen's glücklich macht... Aber bitte nicht überall.
  23. Es ist zwar sogar ein Priester, aber die Flexibilität traue ich ihm zu.
  24. Ach ja, gleich noch eine Frage: ist es problematisch für das Abenteuer, wenn ein Zwerg dabei ist?
  25. Ich würde das Abenteuer gerne als nächstes mit meiner "Schandmaul"-Gruppe spielen (ein Spielmannstrupp bestehend aus einem Barden, einer Glücksritterin, einem zwergischen Priester und einem Magier ), hab aber ein bisschen Bedenken, dass die Gruppe zu "rechtschaffen" dafür ist. Hat da irgendjemand Erfahrungen?
×
×
  • Neu erstellen...