Alle Inhalte erstellt von sarandira
-
Sonntag - Der Goldene Elch
Thema von Hornack Lingess wurde von sarandira beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivIch hab mal einen Screenshot gemacht.
-
Sonntag - Der Goldene Elch
Thema von Hornack Lingess wurde von sarandira beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs Archiv
- Das verfluchte Einhorn oder Der Herr der Gartenzwerge oder Eine Hand voll Sahnebonbons (Abenteuergesuch für Donnerstag (Grad 1-5))
Ich blicke in diesem Strang nicht so ganz durch, aber ich suche für den Donnerstag auch noch ein Abenteuer bzw. müsste dann mal am Aushang schauen.- 22. Breuberg CON 2024 Schwampf
"Du bist doch in der IT... Ich hab da ein Problem mit meinem Handy.. " - wer kennt und liebt es nicht.- Samstag - M5 - "Maria" oder "Blut und Wasser"
Es war übrigens nicht @Zeno, der mitgespielt hat. Zeno hieß der Charakter, der Spieler war @Berengar Drexel- Samstag - M5 - "Maria" oder "Blut und Wasser"
Den Namen kann ich schon mal liefern: Valerio "Valle"- Kurioses aus dem Netz
- Sonntag - Der Goldene Elch
Thema von Hornack Lingess wurde von sarandira beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivDann werfe ich doch auch noch meine lidralische Wahrsagerin (Hx Grad 11, habe aber noch ein paar Punkte zu verlernen) Fiorenza in den Lostopf. Da sie längere Zeit mit einer Gruppe Abanzzi unterwegs war, spricht sie deren Sprache und hofft, damit auch in Moravod durchzukommen (im Charakterbogen steht Moravisch (Abanzzi) - ich weiß nicht genau, wie da die Zusammenhänge/Unterschiede sind). Was sie nach Moravod führt? Vermutlich haben die Karten ihr gesagt, dass das Schicksal sie dort hin führen wird. Und die Karten lügen bekanntlich nie!)- Was hört ihr gerade?
Weil mir gerade einfiel, dass wir uns neulich beim Spaziergang durch Nürnberg die Sebaldus-Kirche angeschaut haben und dabei das Schild gesehen haben, dass dort Johann Christoph Pachelbel als Organist tätig war: Pachelbel - Kanon in D-Dur Immer wieder schön!- Was hört ihr gerade?
Ja, die hab ich jetzt zum zweiten Mal bei Rock im Park gesehen und es war wieder großartig!- Was hört ihr gerade?
Ein Klassiker!- 22. Breuberg CON 2024 Schwampf
Wenn ich mir die Ameisen auf Breuberg so ansehe, wird das ein kurzes Abenteuer.- Denk an mich (aus der 'Sinnfonie des Narrenkönigs I')
Hallo Tamin, bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Von den beschriebenen Nebenhandlungen habe ich nichts verwendet - mir war das Ganze auch so schon komplex genug. Den "Schatten des Grünen Jägers" habe ich schon alleine deshalb nicht ins Spiel gebracht, weil darüber meine Spieler wahrscheinlich besser Bescheid wissen als ich (outgame) und (im Gegensatz zu mir) die Abenteuer aus dem "Grünen Sigill" schon gespielt haben. Ich kann sie daher auch nicht in meine Kampagne einbinden, wie Thomas das in seiner Kampagne beschrieben hat. An größere Fallstricke erinnere ich mich gerade nicht, ist aber auch schon wieder eine Weile her. Ich hab mir gerade nochmal die Zusammenfassungen durchgelesen, die ich der Gruppe nach jedem Spielabend geschickt habe. Letztendlich haben die Dinge ihren Lauf genommen, wie im Abenteuer beschrieben, und die Gruppe hat sich wie geplant, in die Ermittlungen eingemischt. Auf den eigentlichen Täter sind sie erst relativ spät gekommen - sie haben sich von ihm im Auftrag der Witwe durch die Brennerei führen lassen und dabei die Mordwaffe entdeckt. Daraufhin ist er ziemlich schnell eingeknickt und hat gestanden. Die düstere Stimmung darzustellen ist mir nicht ganz leicht gefallen, zumal die Gruppe (als Spielmannstrupp/Band) gerne bei jeder Gelegenheit im Gasthaus musiziert und gute Stimmung macht. Ich konnte ihnen aber klar machen, dass das hier gerade als nicht angebracht angesehen wird. Nur einmal haben sie, um Angriffe gegen Marten abzuwehren bzw. von ihm abzulenken, auf dem Marktplatz musiziert. Magister Daegbert kam als hilfreicher Diskussionspartner zum Einsatz. Ihn habe ich dann auch in späteren Abenteuer als Freund und Auftraggeber immer mal wieder erscheinen lassen.- Vorfreudestrang: Das Spiel der großen Häuser (Küstenstaaten-QB) und Die Maske des Pizzabäckers (Abenteuer)
- Brettspielschwampf
Die Regentage und Abende haben für insgesamt 16 Partien "Dorfromantik" gereicht. Nach Runde 15 hatten wir alles freigespielt/erreicht. In Runde 16 hatten wir unsere höchste Punktzahl (323). Das ist noch weit weg von den 400 Punkten, die man braucht, um Kaiserin zu werden, aber dann war der Urlaub leider vorbei.- Danke für Bacharach 2024!
- Danke für Bacharach 2024!
Hilfe! Der Rhein läuft aus!- Denk an mich (aus der 'Sinnfonie des Narrenkönigs I')
Ja, ich habe es in meiner Gruppe geleitet. Möchtest du was Bestimmtes wissen?- 22. Breuberg CON 2024 Schwampf
Abgesehen davon, dass ich vermute, dass @Inola das nicht ganz so furchtbar ernst gemeint hat, sind diese Darstellung und Kreise halt zwei verschiedene Ansätze. Bei Kreisen hat man entweder Lücken oder Überlappungen. Bei dieser Darstellung hier hat man jeden Punkt auf der Landkarte genau einem, nämlich dem Luftlinie am nächsten gelegenen Con zugeordnet.- 22. Breuberg CON 2024 Schwampf
Man kann auch versuchen, hier keine Panik zu machen. Wenn mich nicht alles täuscht, war Breuberg nie so schnell ausgebucht wie z.B. der Westcon, oder?- Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
Ich glaube, falls ich mal wieder was auf einem Con leiten sollte, schreibe ich in die Ankündigung: "Achtung, schlechte Spielleiterin! Bitte nur äußerst tolerante und flexible Spieler:innen!" (Hab ich so ähnlich auch schon gemacht - also eher: unerfahrene SL)- Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
Genau letzteres finde ich eigentlich spannend. Während es mich eher stört, wenn mein Charakter zur Marionette wird. Das liegt aber auch daran, dass ich ein sehr teamorientierter Mensch bin und nie von mir aus versteckte Ziele im Abenteuer verfolgen würde. Ich hatte einmal mit einer NinYa einen Geheimauftrag, der von dem der Gruppe etwas abwich. Ich habe es letztendlich geschafft, es so zu lösen, dass beide erfüllt waren (es gab da Überschneidungen), aber alleine die Vorstellung, gegen die Gruppe zu arbeiten, hat mich unter Stress gesetzt.- Brettspielschwampf
Ich hab mir jetzt auch mal "Dorfromantik" gekauft. Wir haben es vor ein paar Wochen schon mal bei Freunden zu viert gespielt. Da fand ich ein bisschen schade, dass wir ja nur ein paar Runden gespielt haben und es in dieser Konstellation wahrscheinlich so schnell nicht fortsetzen werden. Jetzt fahre ich aber mit einer Freundin für zwei Wochen in den Kletterurlaub und kann mir vorstellen, dass wir da gut mehrere Abende oder Pausen-/Regentage weiterspielen können. Ich habe noch überlegt, mir stattdessen das Duell zu kaufen, fand aber das Kampagnensystem eigentlich sehr schön - und dass ich es auch alleine spielen kann, wenn gerade niemand mitspielen will. Ich bin gespannt!- Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
Auf einem Con ist es halt ärgerlich, wenn man das erst nach Beginn des Abenteuers festgestellt hat, dass es so gar nicht passt. Dann sind im Zweifelsfall die anderen Spielrunden für den Abend schon voll oder es ist schwierig, noch einzusteigen. Daher kann ich schon verstehen, dass Leute, die sich auf sowas nicht einlassen können/wollen, das gerne von vornherein vermeiden würden. Ich selbst hätte glaube ich meistens kein Problem mit den Beispielen mit den Verwandlungen. Ich bin aber auch eher "abenteuerorientiert" als "rollenspielorientiert". Ich fände es evtl. sogar interessant, den Charakter meiner Spielfigur dann eben als Ratte oder ein anderes Tier auszuspielen. Habe solche Abenteuer aber noch nicht gespielt. Eine Ausnahme wäre, wenn ich mir z.B. extra für das Abenteuer einen Charakter mit Hintergrundgeschichte etc. ausgearbeitet hätte (auf Anfrage der Spielleitung) und das dann plötzlich irrelevant wäre. Das würde mich ärgern. "Fremdsteuerung" meines Charakters durch z.B. Macht über Menschen, Liebeszauber etc. finde ich da eigentlich problematischer - zumindest, wenn es nicht nur für einen kürzeren, begrenzten Zeitraum ist.- Akzeptanz von Maßnahmen zur Spielzeitoptimierung
Was soll denn dann das Ergebnis aussagen? "Eine repräsentative Umfrage unter Hundebesitzern hat ergeben, dass 9 von 10 Deutschen dafür sind, 50 % der Kinderspielplätze in Hundespielplätze umzuwidmen" (ausgedachte Beispiel-Zahlen) Oder versuchst du nur, mögliche Regeln für deine eigenen, von dir geleiteten Spielrunden auszuloten? - Das verfluchte Einhorn oder Der Herr der Gartenzwerge oder Eine Hand voll Sahnebonbons (Abenteuergesuch für Donnerstag (Grad 1-5))