Zu Inhalt springen

sarandira

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von sarandira

  1. Schneekugel (ABW 3) Die magische Schneekugel ist eine Kugel aus Glas mit ca. 5 cm Durchmesser auf einem hölzernen Sockel. Auf dem Sockel sind silberne Verzierungen in Form von Schneekristallen. In der Kugel ist die Miniatur eines gemütlich aussehenden Holzhauses in einer verschneiten Winterlandschaft. Schüttelt man die Kugel, wird der Schnee in der Kugel aufgewirbelt und es sieht für einige Zeit so aus, als würde es schneien. Spricht man dabei das Schlüsselwort „Winterwunderwelt“ aus, so wirkt in der Umgebung der Kugel ein „Schneezauber“. Brennt die Kugel aus, verliert sie die magische Wirkung und bleibt einfach ein hübsches Andenken. Schneezauber Erschaffen - Magan – Wasser Zauberdauer: 10 min Reichweite: 0 m Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: Umkreis mit 1000 m Radius Wirkungsdauer: variabel Ursprung: elementar Der Wirkungsbereich ist ein feststehender Kreis, der sich nicht mit der Kugel bewegt. Seine Größe ist ein Kreis mit 1000 m Radius. Der Niederschlag kann nur im Rahmen der naturgegebenen Möglichkeiten erzeugt werden, das heißt in Gegenden, in denen Schnee natürlich vorkommt (wenn auch nicht zwingend zu dieser Jahreszeit). Wenn es noch nicht schneit, fängt es an zu schneien. Wenn es regnet, wird der Regen zu Schnee. Und wenn es bereits schneit, wird der Schneefall dichter. Die Wirkungsdauer des Schneezaubers richtet sich nach der Größe der bewirkten Veränderung. Die Wechselwirkung mit der Umgebung, in der noch das ursprüngliche Wetter herrscht, sorgt dafür, dass sich die Verhältnisse über kurz oder lang normalisieren. Extreme Veränderungen wie Schneefall im Sommer gemäßigter Breiten dauern 2W6×10 min an; normale Veränderungen wie Schneefall in einer bereits kalten Umgebung wirken 1W6+1 Stunden. Ein Schneezauber kann mit Bannen von Zauberwerk zwar aufgehoben werden, das herbeigezauberte Wetter gleicht sich aber nur langsam der Umgebung an, so dass lediglich die restliche Wirkungsdauer halbiert wird. Wie lange der gefallene Schnee liegen bleibt, hängt von der Boden- und Umgebungstemperatur ab. Der Schnee selbst ist nicht magisch. (Bild erzeugt mit ChatGPT/Dall-E, Zauber angelehnt an den Regenzauber im ARK+ S.11) Schneekugel.pdf
  2. Thema von droll wurde von sarandira beantwortet in Dausend Dode Drolle
    Ich verstehe die Frage so: Kann man auch nach Abschluss des Crowd Fundings einzelne Produkte kaufen?
  3. Ich habe es bisher so verstanden, dass bereits veröffentlichte Abenteuer (als Print-Produkte) weiterhin verkauft werden können - zumindest bis die Bestände leer sind. Branwens Basar schließt und Hash-Codes können dann auch keine mehr eingelöst werden - aber z.B. der Kleine Spieleladen vom @droll besteht doch weiter und wird auch weiterhin die (bis Ende des Jahres herausgegebenen) Abenteuer verkaufen, solange der Vorrat reicht. Man korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege. Was vergriffen ist, bleibt dann vergriffen, das ist wohl richtig.
  4. Thema von jul wurde von sarandira beantwortet in Midgard Cons
    Wahrscheinlich wurde das einfach vergessen, weil der @droll nicht da war.
  5. Thema von jul wurde von sarandira beantwortet in Midgard Cons
    Nein, dazu wurde nichts gesagt.
  6. Auch von mir vielen, vielen Dank für einen tollen Con, vor allem an - die Orga, die das alles möglich gemacht hat für ihren großen Einsatz - der Schnee, der es für uns so idyllisch gemacht hat, hat es für Euch ja nicht einfacher gemacht! - die Juhe für die immer wieder stimmungsvolle Burg, leckeres Essen und meine tägliche Fitnesseinheit (Zimmer in der Kommandatur - wer da schon mal geschlafen hat, weiß, was ich meine ). Leider war es in unserem Zimmer ziemlich kalt, da war ich froh um meinen Fleece-Schlafsack und die Wärmflasche. 🥶 - meine Spieler @Einherjar, @Herothinas, @McSkull, @Nyarlathotep und @Rina, die sich am Freitag auf mein "Wintermärchen" eingelassen haben, das dann doch nicht ganz so märchenhaft war. Ich hatte viel Spaß mit Euch und bin dankbar für die konstruktive Kritik und Vorschläge, wie ich es noch verbessern kann! - meinen Spielleiter @Oddi und meine Mitspieler @bastian, @Chichén, @Einherjar, @Helgrind und @Herothinas für viel Spaß und gutes Teamwork am Samstag. Sarandira durfte mal wieder die Kampfhexe raushängen lassen und Gwendolyn ist ein bisschen eifersüchtig auf den Otter, der die ganze Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Aber er ist halt schon seeehr süß und daher viele Grüße an Sir Otter de Soel (hab seinen Vornamen leider vergessen)! - meinen Spielleiter @ToddArkin und meine Mitspieler @Blaues Feuer, @Mathomo, @Meeresdruide und @Rosana für einen märchenhaften 1880-Ausklang am Sonntag, der mir trotz Müdigkeit sehr viel Spaß gemacht hat! - @Zeno für seine antiken Brettspiele und @Marius, @Nyarlathotep und @Rina, dass sie sich als Mitspieler/Opfer zur Verfügung gestellt haben. Gerne wieder! - @Fionn für die bequeme und unterhaltsame Hin- und Rückfahrt! Dass ich auf der Rückfahrt mitten im Gespräch eingeschlafen bin, lag nicht an Dir! - alle anderen lieben Menschen, mit denen ich mich zumindest kurz unterhalten konnte - oder auch nicht, weil die Zeit und Energie auch auf einem Con irgendwie begrenzt ist. Ich hab gerade noch ein wenig Nach-Con-Blues - der Con war wieder mal viel zu kurz und gleichzeitig wäre eine weitere kurze Nacht auch nicht gut gewesen. Umso mehr freue ich mich aufs nächste Mal!
  7. Ein Wintermärchen Spielleiterin: Sarandira Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10:00 Uhr Voraussichtliches Ende: Vor Mitternacht (bevorzugt deutlich vor Mitternacht, dann kann man den Abend noch bei einer Tasse Glühwein o.ä. entspannt ausklingen lassen) Art des Abenteuers: Reise, Kampf, Rätsel Voraussetzung: Grad 4-7 (M5) - Die Charaktere sollten grundsätzlich einigermaßen hilfsbereit und kooperativ sein und sich nicht nur durch große Mengen von Gold motivieren lassen. Und die Spieler sollten damit umgehen können, dass die Spielleiterin nicht immer ganz regelfest ist und auch nicht alles im Abenteuer durch eine Regel oder Quellenbuchbeschreibung abgedeckt ist. Beschreibung: Moravod im Spätherbst. Es ist nicht mehr lange bis zur längsten Nacht des Jahres. Noch ist der erste Schnee nicht gefallen, aber eigentlich ist er schon längst überfällig. Zumindest ist es ziemlich nass und ungemütlich. Auf dem Weg die Handelsstraße Richtung Geltin entlang, irgendwo am Rand des Karmodin findet ihr Unterschlupf für die Nacht in einem kleinen Dorf. Die Bewohner sind in Festtagsstimmung: Man bereitet sich hier auf das Nikolosch-Fest vor und ihr werdet herzlich eingeladen. Häuser werden geputzt und geschmückt, Kinder gebadet und abends trifft man sich am Herdfeuer und erzählt sich Geschichten. Noch ahnt hier niemand, dass schon sehr bald neue Geschichten dazu kommen werden. Mitspieler 1. McSkull 2. Herothinas 3. Einherjar 4. Nyarlathotep 5. (per Aushang auf dem Con)
  8. Fährt jemand am Donnerstag aus dem Raum Nürnberg zum Südcon und hat noch einen Platz frei? Für die Rückfahrt hab ich schon eine Mitfahrgelegenheit. Falls nicht, fahre ich mit dem Zug, aber ich hab gedacht, ich frage mal nach - vielleicht mag ja jemand noch Gesellschaft, Benzinkosten teilen und der Orga einen Shuttle ersparen. (Ich habe noch keinen passenden Strang gefunden - falls ich zu blind war, bitte verschmelzen!)
  9. Happy Ada Lovelace Day!
  10. Thema von Quicksilver wurde von sarandira beantwortet in Konzertsaal
    Element of Crime - Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin Der gleichnamige Dokumentarfilm läuft diese Woche in zahlreichen Kinos - keine Ahnung, wie lange noch. Ich hoffe, ich schaffe es noch, ihn anzuschauen.
  11. Ja, da war ich mir auch nicht sicher, hab es dann aber zugelassen (bzw. dem Angreifer noch einen Resistenz-Bonus gegeben, der aber nicht gereicht hat).
  12. Danke Euch! Offensichtlich sind die Interpretationen hier auch unterschiedlich. Wir haben es gestern letztendlich auch so gehandhabt, dass die anderen Gruppenmitglieder dem Barden ebenfalls andächtig gelauscht haben und ihn zwar angeschaut haben, aber kein Bedürfnis hatten, seinem Augenzwinkern zu folgen. Demzufolge hatte auch beim folgenden "Einschläfernden Gesang" niemand die Ohren verstopft, und da auch wieder niemand resistiert hat, sind Gegner und Mitstreiter alle weggeschlummert. Der Barde hat dann vorsichtig erst mal seine Gefährten wieder geweckt und sie hatten dem schlummernden Gegner gegenüber zumindest einen kleinen Überraschungsvorteil.
  13. Wir hatten heute folgende Situation und sich daraus ergebende Diskussion: Gegner stürmt auf die Gruppe zu, bevor er sie erreicht, spielt der Barde das Lied des Fesselns. Der Gegner sowie alle Mit-Abenteurer schaffen die Resistenz nicht, halten also inne und lauschen gebannt dem Barden. Jetzt will dieser seinen Freunden ein vereinbartes Zeichen (Augenzwinkern etc.) geben, dass sie sich die Ohren zuhalten sollen, um das anschließende Lied (in unserem Fall Der einschläfernde Gesang) nicht mehr zu hören. Frage: Sind die verzauberten Zuhörer dazu noch in der Lage? Da gab es unterschiedliche Meinungen. (Meine war: nein, sie wollen weiterhin gebannt zuhören. Das Kommando zum Ohren verstopfen hätte vorher kommen müssen.))
  14. Streng genommen sind es mit nur einem Loch zwei Töne . Oder nur ein Ton, wenn man gar kein Loch zum Greifen hat (also, bis auf das zum rein blasen, das unten, wo die Luft raus kommt und das, was es braucht, um überhaupt einen Ton zu erzeugen, wenn ich mir gerade so eine Blockflöte vorstelle). Also letztendlich kommen 1-2 vermutlich eher nervige Töne raus. Wir haben auf Breuberg solche Flöten bekommen und ich fand die Unsichtbarkeit-Variante gerade in Kombination mit einem elendig nervtötenden Pfeifen, von dem man nicht weiß, woher es kommt, sehr lustig.
  15. Arme Ritter - Brotverwertung
  16. So eine Idee in der Art hatte ich auch schon. Das wäre natürlich vor allem für diejenigen Spieler was, die gerne überrascht werden wollen - die Spielleiter, die ihre Runden aushängen oder auch offen vorankündigen, ohne Spieler auszuwählen, haben ja sowieso eine Art Spieler-Lotterie. Das setzt aber auch wieder eine gewisse Planung voraus, denn es muss ja zumindest klar sein, ob die Anzahl der Leute passt. Und jeder Spieler müsste für jede potentielle Spielrunde auch einen passenden Charakter haben. Erscheint mir jetzt irgendwie auch nicht viel weniger Aufwand als normale Vorabsprachen.
  17. (Auch wenn das hier nichts mit Spielrundenorganisation zu tun hat....) Ich hatte mich am Donnerstag zuerst an der "normalen" Essensausgabe angestellt und dann von @Blaues Feuer den Tipp bekommen, dass es in dem kleinen Raum auch eine gibt, mit kürzerer Schlange. Bin daher da hin gegangen. Da gab es zwei Gulasch-Varianten - eine davon mit vegetarisch (oder vegan) beschriftet. Die Beschriftung war aber nicht direkt am Kübel, sondern oben an der Abdeckung und daher leicht zu übersehen. Ich hab's gesehen und auch wenn ich ganz gerne mal mehr Gemüse habe und nicht extra dran stand "nur für Vegetarier" sicherheitshalber mal die Fleisch-Variante genommen (und mich über das Rotkraut gefreut, das hoffentlich für alle gedacht war!). Ich habe aber auch von Leuten mitbekommen, die es erst zu spät bemerkt haben. Es ist nicht immer böser Wille! (Und ich fände es immer noch schön, wenn es allgemein noch mehr Gemüse gäbe - kann aber auch verstehen, dass es dann noch größerer Mengen bedürfte, um die Meute satt zu kriegen). Wie es da ab Freitag aussah, kann ich nicht sagen, da war ich immer an der anderen Essensausgabe.
  18. Könnte diese Diskussion, sofern es nicht nur um den Breuberg-Spezialfall "Rundenaushang um Mitternacht" geht, vielleicht wieder in den entsprechenden Strängen fortgeführt werden? Ich finde es sehr schade, wenn der Dankestrang fast nur noch aus der leidigen alten Vorabsprachen-Diskussion besteht. Das hat der Breuberg-Con nicht verdient!
  19. Nein, ein durchgängiges Thema hatte ich nicht. Aber neben Deinem Auftraggeber am Sonntag auch noch einen weiteren Einäugigen am Samstag.
  20. So, jetzt komme ich auch endlich dazu... Mein Dank für einen wundervollen Con gebührt unter anderem - der Orga, die wie immer alles so super organisiert hat. Selbst für eine kleine Fitnesseinheit extra war gesorgt - einen anderen Grund kann ich mir nicht vorstellen, warum man mir nicht gesagt hat, dass ich einen Zimmerschlüssel mitnehmen sollte. Das wurde durch den leckeren Kuchen (da geht der Dank vermutlich an die Juhe) am Samstag allerdings wieder überkompensiert. - der Juhe für die Burg und dem Küchenpersonal fürs gefühlt immer Rennen, wenn irgendwas gefehlt hat. - meinem Spielleiter am Donnerstag @Derisu sowie @Sueredamor, @Thufir Hawatt, @McSkull und @Kiril für einen unterhaltsamen Ausflug ins Halfdal - ich glaube, alleine durch die Essensbeschreibungen habe ich ein Kilo zugelegt! - meinem Spielleiter am Freitag @Einherjar und der "Alkschaft" @Maeve ver Te, @Chichén, @Thufir Hawatt und @McSkull für ein weiteres stimmungsvolles und aufregendes Abenteuer in Waeland. Die Alkschaft hat bewiesen, dass sie gemeinsam am stärksten ist und zu Wasser und zu Land den Naturgewalten und finsteren Mächten getrotzt. Und die blöde Vampir-B**ch besiegt! - meiner Spielleiterin am Samstag @Chichén und den Mitspielern @Chriddy, @Einherjar und @JoBaSa für ein "bezeichnendes" Abenteuer nah am Totenreich. Ich finde, der Psycho-Elf, der magisch eher unbedarfte Ordenskrieger und die beiden "Kämpfer gegen das Böse" waren ein gutes Team. Auch wenn ein Großteil der Gruppe mitten im Dungeon meinte, sich erst mal betrinken zu müssen! (Einmal mit Profis...!) Ich hatte viel Spaß - und ich durfte ein Sudoku lösen! Sorry, wenn da vielleicht plötzlich ein wenig die Pferde mit mir durchgegangen sind. - meinem Spielleiter am Sonntag @Hornack Lingess und der Gruppe @Hadschi Halef Omar, @Wiszang, @Bruder Buck und Natascha für einen fantastischen Ausflug in den Karmodin. Schade, dass der Limoncello-Frosch nicht mitkommen wollte. - @Masaaki Toda für die komfortable Hin- und Rückfahrt. - meinen Zimmermitbewohnerinnen fürs rücksichtsvolle und leise Rein- und Rausschleichen. Es hat mir eigentlich nur an zwei Dingen gefehlt: Ausreichend Schlaf und vor allem Zeit, um mich zwischen den Spielrunden auch mit allen mal in Ruhe unterhalten zu können, mit denen ich das gerne getan hätte. Auch das Verabschieden hat bei einigen nicht geklappt. Fühlt Euch nachträglich nochmal ge t! Ein bisschen Nach-Con-Blues hab ich noch, aber der geht gerade schon so langsam wieder in Vorfreude auf den nächsten Con über.
  21. Leider nicht. Magst Du vielleicht nochmal einen Link schicken?
  22. Oh, ich hatte das eher als ein Angebot an den Verhandlungspartner verstanden (alternativ zu einem neu ausgedachten Zauber). Aber ich war auch gerade nicht da, als ihr da irgendwas verhandelt habt.
  23. "Vergesst, was ich gerade gedacht habe!" Ich hatte im Kopf eine neue Theorie zum Hintergrund unseres Abenteuers. Aber noch bevor ich diese Theorie dem Rest der Gruppe mitteilen konnte, wurde sie durch neue Informationen widerlegt. Also hab ich die Theorie im Kopf wieder verworfen und wollte eine neue aufstellen mit den einleitenden Worten "Ok, vergesst, was ich gerade gedacht habe! ". Damit erntete ich natürlich nur verständnislose Blicke und Kommentare "Äh, ja, ok, kein Problem! "
  24. Thema von jul wurde von sarandira beantwortet in Midgard Cons
    eine Mitfahrgelegenheit suchen den Shuttleservice der Orga anfragen ausdauernd laufen Oder mit dem Bus bis Neustadt Markt fahren und von da hoch laufen. Könnte morgen aber auch ziemlich warm sein (und man sollte schon einigermaßen fit sein und/oder nicht zu viel Gepäck haben).
  25. @Solwac Setz es doch wenigstens in einen Spoiler!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.