Zu Inhalt springen

sarandira

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von sarandira

  1. Thema von Solwac wurde von sarandira beantwortet in Midgard Cons
    Ja, normalerweise schon. Nur Geduld, wird schon noch kommen
  2. Ich bin für mehr Abenteuer für niedrige Grade - ich möchte nämlich auch mal wieder ein paar neue Charaktere erstellen und spielen .
  3. Da mir erhaltener Ruhm für Nicht-Kreativ-Beiträge sowieso eher peinlich ist und ich mich bemühe, möglichst nur für Kreativbeiträge zu rühmen (Ausnahmen bestätigen die Regel ), wäre ich auch dafür, das nur für die Kreativbereiche freizuschalten.
  4. Das verstehe ich nicht. IMHO ist das Problem, dass viele Chars den Graden 4-6 entwachsen sind (und sich deshalb auf hochstufige Abenteuer gestürzt wird) Oder (aber das ist ein sehr subjektiver Eindruck, da ich keinen Vergleich mit Cons vor mehr als vier Jahren habe), dass viele langjährige Spieler keine Lust mehr auf "klassische" Söldner, Hexer, Glücksritter etc. haben und bei Abenteuern für niedrige Grade gerne mal ein neues, ausgefalleneres Charakterkonzept ausprobieren wollen.
  5. Das würde wahrscheinlich auch den Rahmen der meisten Con-Locations sprengen, was Betten und v.a. Spielräume angeht.
  6. Hallo jul, die Einteilung in Softfacts und Hardfacts finde ich schwierig und unvollständig. Es gab auch schon das Argument gegen Vorabsprachen, dass ein Abenteuer auch mal länger dauert als vorgesehen und man dann nicht abbrechen will, weil man schon wieder abgesprochen ist. Das würde ich als "Hardfact" nach Deiner Aufzählung einstufen. Genauso ist mein Argument, dass es für mich weniger (psychischen) Stress bedeutet, wenn ich vorher weiß, wann ich wo spiele, sicherlich ein "Softfact" und kein "Hardfact".
  7. @Neq: Vielen Dank, Du sprichst mir aus der Seele!
  8. Ok, das ist mein Problem bei der Frage. Ich komme nicht nur zum Leiten zum Con. Aber als Spielerin sind mir Vorabsprachen eigentlich noch wichtiger (nicht immer, aber manchmal). Sprich: Wenn ich mich als Spielerin vorher absprechen dürfte, würde ich wohl auch ohne Vorabsprache leiten. Diese Antwortmöglichkeit gibt es aber nicht. Dann haste oben falsch geantwortet. Du würdest leiten. Ich werde die Umfrage schon noch erläutern. Und nein, das ist kein Versuch, jemanden auf Glatteis zu führen. Und nein, auch wenn das vermutet wird, ich habe keine Beziehung zur Taliban und sitze bei all der Diskussion völlig entspannt vorm Rechner, solange ich nicht angelogen werde. Wenn Du es so sagst: Nein, würde ich nicht. Ich wäre nicht da.
  9. Ok, das ist mein Problem bei der Frage. Ich komme nicht nur zum Leiten zum Con. Aber als Spielerin sind mir Vorabsprachen eigentlich noch wichtiger (nicht immer, aber manchmal). Sprich: Wenn ich mich als Spielerin vorher absprechen dürfte, würde ich wohl auch ohne Vorabsprache leiten. Diese Antwortmöglichkeit gibt es aber nicht.
  10. Ich hätte vermutlich nicht mehr so viel Lust, auf so einen Con zu fahren. Und wenn ich nicht hin fahre, kann ich auch nicht leiten.
  11. Ich habe es ja früher schon erklärt. Die Wiesbadener Drachenfeste, auf denen ich (noch als Minderjähriger - ja, das ist lange her) erstmals Midgard gespielt habe, waren so organisiert. Es wurden alle Runden mit der Anmeldung angekündigt (SLs bekamen Rabatt auf den Conbeitrag). Man mußte die Dauer der Runde genau spezifizieren! Die Conorga verteilte die Runden auf die Zeitfenster (man hatte als SL Wünsche äußern können). Es ging dann an alle Besucher eine Bestätigung mit Programm. Jeder Teilnehmer durfte sich für Rundenwünsche + Ersatzrundenwünsche eintragen. Die wurden dann als komplettes Programm verteilt - weiß nicht mehr, ob man das als Brief bekommen hat, oder ob man es bei Ankunft einem Aushang entnommen hat. Es gab trotzdem Spontanrunden, und auch dafür freigehaltene Spieltische. Es gab extrem wenige Leute ohne Runde. Und das war wohlgemerkt zu einer Zeit, als fast sämtliche heutige Kommunikationstechnik gefehlt hat. Das lief alles per Brief. Kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Aber es hat geklappt. hört sich gruselig an. Was genau daran findest Du gruselig? Ist halt wohl einfach Geschmackssache. Jeder hat da andere Vorlieben und Bedürfnisse. Darum bin ich weiterhin für: leben und leben lassen!
  12. Mir ist gerade noch ein Grund eingefallen, der für mich als Spielleiterin auch schon wichtig war. Ich hab noch nicht sonderlich oft geleitet und bin mir da meistens noch ziemlich unsicher, auch was die Regeln und da insbesondere Zauber und Fertigkeiten, die die von mir gespielten Charaktere nicht beherrschen, angeht. Da ein einzelner Zauber (v.a. Erkenntniszauber) oder ein Artefakt einen als Spielleiter in manchen Situationen aber ganz schön ins Schwitzen bringen kann, fand ich es das eine oder andere Mal auch ganz angenehm, vorher nicht nur die Mitspieler, sondern auch die Charaktere zu kennen. So konnte ich mich in Ruhe vorbereiten und nochmal nachschlagen, wie jetzt dieser Zauber auf jenes Wesen wirkt oder was man mit dem anderen Zauber alles an Informationen herausfinden kann. Klar, da wird man mit der Zeit sicherlich souveräner, und manchmal habe ich auch schon einfach gesagt "Sag mir einfach, welche Informationen Du Dir damit erhoffst bzw. was der Zauber erkennen könnte - und dann sage ich Dir, was Du erfährst". Aber wie gesagt, das kann schon auch ein Grund sein, Vorabsprachen zu bevorzugen.
  13. Ich hätte da noch einen Grund als Spielleiter: Ich möchte, dass sich die Spieler bewusst für mein Abenteuer eingetragen haben (sei es weil sie die Beschreibung interessiert, sie einen Charakter haben, der gut zum Abenteuer passen könnte, sie gerne mal bei mir als Spielleiterin spielen wollen,...) - und nicht deshalb, weil gerade sonst nichts anderes mehr frei war.
  14. Wo ist eigentlich die Antwortmöglichkeit "Weniger als 30% Vorabsprachen stören mich."?
  15. Ich bin ja jetzt auch noch nicht so lang auf Cons (ok, der Südcon wird mein 15. Con in 4 Jahren, Mini- und Privatcons nicht mitgezählt. ) und habe mich auf den meisten Cons mehr oder weniger viel vorher abgesprochen (aus verschiedenen Gründen). Wenn jetzt anscheinend die Anzahl der Vorabsprachen in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat, dann würde mich schon mal interessieren, ob es in den Jahren davor denn keine Runden-Engpässe gegeben hat? Kann da jemand von seinen Erfahrungen berichten?
  16. Irgendwie glaube ich immer noch nicht, dass eine Dezimierung der Vorabsprachen zu mehr Runden und damit weniger (oder sogar keinen) Engpässen vor Ort führen würde.
  17. Thema von Solwac wurde von sarandira beantwortet in Midgard Cons
    Ah, okay. Dann harre ich der Bestätigung um einiges beruhigter. Haben wir die Orga mit unserem Ansturm überrascht? Gibt es gar Rekorde wie bei manchen Super-Popgruppen, wo alle Karten nach 22 Sekunden ausverkauft waren? Was, schon ausverkauft?
  18. Der Schattengänger klingt doch schwer nach einem offiziellen "Filou".
  19. Das "Abenteuer in der Tasche" ist zwar auf jeden Fall eine gute Idee - hilft aber doch auch nur, wenn der potentielle Spielleiter auch noch ohne Spielrunde am Aushang rumsteht (was ja wohl auch meistens die Lösung für genau diese Situation ist). Die meisten Spielleiter sind doch genauso auch Spieler. Wer sich nicht fest vorgenommen hat, ein Abenteuer zu leiten, sondern es nur sozusagen für den Notfall in petto hat, der wird doch wahrscheinlich wie alle anderen auch erst mal schauen, was es für Runden am Aushang gibt und sich irgendwo eintragen, wenn er was findet, das ihm zusagt. Und dann wird wahrscheinlich selten jemand, der sich schon als Spieler in eine Runde eingetragen hat (die womöglich sogar schon angefangen hat), da wieder aussteigen und einen Zettel aufhängen, weil nicht genügend Abenteuer aushängen - oder sehe ich das jetzt komplett falsch? Das Problem ist doch auch: Man sieht zu keinem Zeitpunkt wirklich, ob genügend Abenteuer angeboten werden und sich das Interesse auch gleichmäßig auf diese Abenteuer verteilt.
  20. Thema von draco2111 wurde von sarandira beantwortet in Midgard Cons
    War die Intention dabei nicht, dass sich die Spielleiter (die hier ja sicher nicht alle mitlesen) kurz Gedanken über Kinder als Mitspieler machen?
  21. Thema von Solwac wurde von sarandira beantwortet in Midgard Cons
    Ich geh mir dann mal ein paar Schuhe kaufen...
  22. Thema von Solwac wurde von sarandira beantwortet in Midgard Cons
    Betrunken ist sie gefährlich von oben UND unten...
  23. Thema von draco2111 wurde von sarandira beantwortet in Midgard Cons
    Zum Thema Alkohol: Es gibt einige Spieler, die auf Cons die Spielrunde ganz gerne mit einer Art Whisky-Probe verbinden (bzw. andere auch Wein, Met,...). Da bringt dann jeder was mit und es wird reihum geteilt. Ich denke, diese Leute wären auch in der Lage, auf den Alkohol zu verzichten - es gehört für einige aber sicherlich auch zum Con-Erlebnis dazu, auf das sie sich freuen. Jetzt nicht mit dem Ziel, sich zu betrinken - sondern als Genussmittel.
  24. Das verfolgt Dich, oder?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.