Zum Inhalt springen

sarandira

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3431
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sarandira

  1. Vielleicht ist hier auch der Hinweis aufs Midgard-Wiki nochmal ganz hilfreich. Auch wenn da vielleicht zu einer Region wie der Tegarischen Steppe nicht viel drin steht, gibt es dort Quellenangaben, die einem einen Überblick geben, wo etwas dazu veröffentlicht wurde (Gildenbriefe, Abenteuer etc.).
  2. Aber ich hoffe, Ihr habt die beiden NSC, die wir neulich in der KanThaiPan-Connection probebekämpfen durften, nochmal überarbeitet . Die konnten ja nicht so viel.
  3. Super! Wo kann ich es vorbestellen?
  4. Schön war's . Hoffe, Euch hat es auch gefallen und bin gespannt auf die Fotos!
  5. Schade, du hättest einen Gutschein abbekommen können. Einer der Leute ist krank und kann nicht mitkommen. Wenn sonst keiner aus unsrer Runde einspringt, wäre der für Sarandira oder Ferwannan frei (oder wer vll. noch käme, wir losen dann ) Gebt ihn ruhig Ferwnnan - ich hab eine 10er-Karte und komme dadurch sowieso etwas günstiger rein. Ich versuche mal, 19 Uhr auch zu schaffen.
  6. Den Zahn mus ich Euch gleich ziehen! Von den sechs Schwierigkeitsstufen im Dynochrom bewege ich mich hauptsächlich in der zweiten (von unten )!
  7. Solange Ihr nicht erwartet, dass ich es vormachen kann, gebe ich gerne schlaue Tipps!
  8. Klar, da kann jeder einfach hingehen, Kletterschuhe ausleihen und loslegen. Mitbringen muss man nur bequeme Klamotten, in denen man sich gut bewegen kann. Evtl. was zu trinken (gibt es dort aber auch) und Duschzeug, wenn man hinterher direkt dort duschen will. Ich finde zwar, dass die Boulderwelt für Anfänger noch besser ist, weil sie eine größere Auswahl an einfachen Bouldern bietet - aber man kann sich im Dynochrom schon auch austoben . Und ja, für mich ist es fast um die Ecke . Wäre noch schöner, wenn das Büro nicht am anderen Ende von Frankfurt wäre...
  9. Oh, klasse! Da werde ich doch zusehen, dass ich auch da bin (evtl. ein bisschen später)!
  10. Das würde aber nur die Vorabsprecher glücklich machen. Diejenigen, die Vorabsprachen gerne etwas beschränkt wüssten, wären darüber vermutlich mehr als unglücklich. Also müsste wiederum irgendwie erwähnt werden, dass Vorabsprachen zwar erlaubt und von einigen gewünscht, aber von anderen eben mit Sorge oder Ablehnung betrachtet werden. Dass sie erwiesenermaßen auch negative Seiten haben. Najaa - es würde zumindest für mehr Entscheidungsfreiheit der einzelnen Con-Teilnehmer sorgen, da alle die gleichen Informationen zur Verfügung haben. Denn eines der Hauptargumente dagegen war doch, dass nicht jeder im Forum ist bzw. weiß, dass es diese Möglichkeiten gibt. Auf dieser breiteren Informations-Basis kann dann jeder selbst entscheiden, ob er vorankündigen, vorabsprechen oder sich spontan entscheiden will. Die Schwierigkeit liegt dann nur in der "neutralen nicht polarisierenden Information", wie es jul so schön formuliert hat - in die eine wie in die andere Richtung .
  11. Ein Unterschied zwischen "offiziellem Con" (auch mit Vorabsprachen) und "Privatcon" ist doch auch, dass ich auf dem großen Con mehrere unterschiedliche Spielrunden haben kann (denn die wenigsten vorabgesprochenen Abenteuer gehen das ganze Wochenende) und mich zwischendurch auch mit anderen Leuten unterhalten kann! Das ist es, was für mich einen Con ausmacht: Viele nette Menschen (wieder)treffen - auch wenn ich es leider nie schaffe, mit allen zu reden oder womöglich zu spielen.
  12. War das nicht Schwerttanz (statt Schwertkampf)? Also schon eher was "stylisches" als schnöder Kampf .
  13. Was genau hast Du denn verbessert? Dann kann ich das in der älteren Version nachbessern - sonst muss ich ja die ganzen Werte in die neue übertragen!
  14. Sind das denn so viele? Ich gebe zu, ich habe mich bisher sehr oft schon vorher im Forum abgesprochen und angemeldet. Und da war auch eine "geschlossene" Runde dabei - nämlich die Fortsetzung eines (damals offen vorangemeldeten) Abenteuers, die wir außerhalb eines Cons einfach nicht organisiert bekommen haben und einfach sehr gerne in der selben Konstellation weiter spielen wollten, weil es beim ersten Mal so viel Spaß gemacht hat. Aber alle diese Abenteuer standen als Ankündigung im Forum, da war nichts geheim! Aber es kann natürlich sein, dass ich von den anderen gar nichts mitbekomme, daher ist meine Frage oben wirklich ernst gemeint.
  15. Schon vorher im Forum (oder für spontanere Abenteuer am Abend vorher). Meine Lieblingsroutine: Aufstehen > Duschen während die anderen schon frühstücken > Auf dem Weg zur Spielrunde noch schnell einen holen > Einigermaßen wach und entspannt spielen
  16. Gefällt mir auch sehr gut!
  17. Versetze Dich doch bitte mal in einen Spielleiter-Neuling oder ungeübten Spielleiter, der sich sagt “5 Spieler kann ich noch überblicken, alles darüber wird mir zu viel“. Wenn Du dem vorschreibst, mit mind. 6 Spielern zu spielen, lässt er es vielleicht gleich ganz.
  18. sarandira

    Quizduell

    Dabei hast Du da eigentlich schon in frühester Kindheit eine gründliche Ausbildung genossen! Oder hast Du heimlich doch nicht die Micky Maus-Heftchen gelesen, sondern Dir andere "Literatur" aus Omas Schreibwarenladen geholt?
  19. Die Idee finde ich ganz witzig - auch wenn ich die paar Mal, die ich geleitet habe (habe generell noch nicht oft geleitet, das hat also nichts mit Con oder nicht zu tun), keine Bedenken hatte, keine Spieler zu finden.
  20. Ohne Anis, dafür mit Schokolade, finde ich aber besser .
  21. Ah, schade. Ich hatte nur auf ihrer Facebook-Seite gelesen, dass sie da jetzt zu hören ist - nachdem sie vorher ja v.a. Coverversionen gemacht hat.
  22. Ich werde das nicht spielen (hab so schon zu wenig Zeit für alles, was ich machen will ) - aber falls Ihr mal an einer Bardin vorbeikommt, hört ihr zu! Es könnte Malukah sein, die wirklich wunderschöne Musik macht und jetzt wohl ein paar Songs für ESO komponiert und aufgenommen hat: zwp8UxIY_iM
  23. Natürlich, sowas ist eine Unverschämtheit. Nein, ich glaube, dass damit die "Bindung der Spielleiter" an die Con-Kampagne gemeint ist. Was das Argument zu einer Nullrechnung oder Milchmädchenrechnung macht. Nein, das glaube ich nicht. Ich hatte schon öfter mal den Eindruck (nicht erst in der aktuellen Karussell-Runde), dass damit durchaus gemeint war, dass potentielle Spielleiter als Spieler an der Con-Saga teilnehmen - und dadurch nicht als Spielleiter für andere Runden zur Verfügung stehen. Also so nach dem Motto: "In einer Con-Saga Runde mit 6 Spielern sitzen 3, die sonst auch öfter mal was leiten - wenn die nicht Con-Saga spielen würden, könnten sie 3 weitere Runden aufmachen!"
  24. Auch ein Abenteuer Das Abenteuer "Blaeg Dog - Der Schwarze Hund" von Martin Rathgeber. Nachtrag der Vollständigkeit halber: Das war auch eine Südcon-Exklusiv-Edition.
  25. Da wäre ich definitiv eine derjenigen, die noch schlafen . Ich finde einen Con deutlich entspannter, bei dem ich Freitagnacht vor dem Schlafengehen schon weiß, ob, wann, was und ggf. wo ich am Samstag spiele - dann kann ich nämlich die Schlafenszeit so weit wie möglich ausnutzen, damit Spielleiter und Mitspieler auch was von mir haben. (Frühstück vor Spielbeginn wird überbewertet ). Das ist jetzt aber eine sehr persönliche Ansicht. Ich weiß, dass es auch Frühaufsteher gibt, für die es ein wesentlich größeres Problem darstellt, wenn es vor 8 Uhr noch keinen Kaffee gibt.
×
×
  • Neu erstellen...