Zum Inhalt springen

sarandira

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3431
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sarandira

  1. Darum gebe ich Euch ja den Tipp, dass Schwimmen eine gute Sache ist!
  2. Zur Not musst Du dann halt in dem Abenteuer mit den toten Charakteren weiterspielen .
  3. Du nicht, aber für den Gassenjungen könnte es die Überlebenschancen erhöhen . Oder halt immer gut festhalten!
  4. Sehr gerne! Das mit dem rudern sehen wir dann....
  5. Sollen die ruhig diskutieren, da stören sie schon niemanden und sind weg von der Straße!
  6. Spielleiterin: Sarandira Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: 3-4 (nach M4 - oder eben entsprechende M5-Grade; Leiten werde ich wahrscheinlich weiterhin nach M4 oder eine Art "Best of") Voraussichtlicher Beginn: Mittwochabend, etwa 19:30 Uhr Voraussichtliche Dauer: Nicht länger als 1 Uhr Art des Abenteuers: Kampf, Grusel, Überleben Voraussetzung/Vorbedingung: Für die Charaktere wäre es hilfreich, wenn sie schwimmen könnten . Und die Spieler sollten Humor haben und über mangelnde Regelkenntnisse der Spielleiterin hinwegsehen können - oder entsprechend helfen. Beschreibung: Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön... Aber dann ist Euer Schiff bei starkem Wind irgendwo in der Nähe der Küstenstaaten auf ein Riff gelaufen und untergegangen. Ihr hattet Glück im Unglück - das Wasser ist warm genug, um darin zu überleben und Ihr konntet Euch auf ein paar Trümmerteile retten. Der Wind hat Euch abtreiben lassen - vom Schiff und den übrigen Passagieren bzw. Crew-Mitgliedern ist nichts mehr zu sehen. Doch da, kurz nach Sonnenaufgang, scheint Rettung nah... Spieler: 1. Ferwnnan - Gassenjunge Gr. ? 2. dabba - Glücksritter Gr. 4 3. Neq - Händler Gr. ? 4. Toro - Thaumaturg Gr. 5 5. Bro - Seefahrer Gr. 5
  7. Also, mir fällt es extrem schwer, eine coole Persönlichkeit für was auch immer aus dem Ärmel zu schütteln. Es fällt mir aber auch extrem schwer, mir eine tolle und ausfürliche Hintergrundstory für einen Charakter auszudenken und diese dann auch dauerhaft im Spiel auszuspielen und zu berücksichtigen. Ich glaube, das ist auch mit ein Grund, warum ich eigentlich sehr gerne Stereotypen und Klischees spiele - ist halt einfacher. Und darum würde ich persönlich gerne auch mal auf Cons mit vorgefertigten Charakteren spielen! Allerdings stelle ich mir das auch umso schwieriger vor, umso hochgradiger die Figur ist. Einen Zauberer mit einer mehrseitigen Zauberliste oder einen Kämpfer mit irgendwelchen besonderen Waffen und Kampffertigkeiten, die ich sonst noch nie gespielt habe, so spontan vernünftig ausspielen zu können, fällt sicherlich auch nur sehr routinierten Spielern leicht.
  8. Ich hab mich auch schon manchmal gefragt, ob ich zu blöd dazu bin und wie ich jetzt wieder den Original-Beitrag finde, um Ruhm zu vergeben.
  9. Ich schließ mich mal an.
  10. Hey, Dich würde ich auch gerne einmal abseits eines klassischen MIDGARD-Cons treffen, um mal ein wenig zu plaudern. Aber dafür könnte man sich ja auch einmal auf dem Stammtisch in Frankfurt sehen. Ich werde einfach einmal die Augen offen und meinen Terminkalender parat halten. Eben!
  11. Wäre ja eigentlich schön, aber ich bin am Bodensee.
  12. Wie esst Ihr Kartoffelsalat lieber? Mit Mayo oder mit Essig & Öl (und ggf. Brühe)?
  13. Die sind ja super! Aber viel zu schade zum Putzen!
  14. Hab jetzt erst den Blogeintrag gelesen. Hier auch nochmal: und vor allem .
  15. Schöne letzte Urlaubstage noch und einen guten Heimflug!
  16. Warum nur für die Kleinen??!
  17. Ok, sorry, ich habe ehrlich gesagt nicht so den Überblick, was genau tatsächlich verfügbar ist. Ich habe definitiv keine vollständige Midgard-Sammlung, sondern lediglich die Grundregelwerke, ein paar Quellenbücher, die ich mir in den letzten 2-3 Jahren zugelegt habe und die letzten 2 oder 3 Gildenbriefe. Und auch wenn ich selbst noch nicht oft leite, hätte ich jetzt nicht das Gefühl, damit nicht spielen oder leiten zu können. Aber klar, es ist schon ärgerlich, wenn einen eine bestimmte Region besonders interessiert und man weiß, es gab dazu mal was, aber es ist nicht verfügbar. Mir persönlich ist es eigentlich fast lieber, in einem Setting zu leiten, in dem noch nicht so viel festgelegt ist - dann habe ich weniger Angst, gegen irgendwas zu verstoßen, wovon ein belesenerer Spieler vielleicht mehr Ahnung hat als ich. Der Hinweis aufs Wiki war eigentlich auch eher so gemeint, dass man da zumindest einen Überblick hat, was es an Infos geben KÖNNTE. Aber ich ziehe den auch gerne zurück, falls er hier nicht hilfreich ist (dann kann ein Mod auch gerne meine beiden Beiträge löschen).
×
×
  • Neu erstellen...