Zum Inhalt springen

sarandira

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3431
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sarandira

  1. Großartig! Sehen will!
  2. Also, nachdem ich jetzt sowieso doch auf der "Warteliste" gelandet bin: Wegen mir muss kein Spielleiter "freiwillig verpflichtet" werden, der das eigentlich nicht wollte/vorhatte! Dann ziehe ich meine Anmeldung auch gerne zurück! (Und 7 Spieler pro Runde finde ich auch zu viel!)
  3. Also, meine sonstige Freizeitplanung ist manchmal schwieriger . Ich spreche mich gerne vorher ab, aber wenn ich bei einem Abenteuer nicht mitspielen kann, weil ich zu der Zeit schon ein anderes spiele, dann ist das so, das ist dann auch kein Drama. Darum ist es mir auch lieber, wenn der Zeitpunkt vorher fix ist (also durch den Spielleiter vorgegeben) und nicht auch noch zur Debatte steht.
  4. Ähm... hab gerade noch die Vorbedingung gesehen. Sind Weißwein und Schokolade auch ok?
  5. sarandira

    Frankfurt

    Ja, schön war's! Und sehr lecker! Da können wir gerne mal wieder hingehen!
  6. sarandira

    Frankfurt

    Super!
  7. sarandira

    Frankfurt

    Ja, Café Karin ist gut und ja, man sollte reservieren .
  8. sarandira

    Frankfurt

    Ich gehe nicht oft brunchen und weiß jetzt nichts, das ich aus Erfahrung empfehlen könnte. Ich würde jetzt nicht unbedingt ins Alex im Skyline Plaza gehen, das ist riesig und die Bedienungen sind leicht überfordert. Wir waren neulich da, da hieß es, als wir Getränke nachbestellen wollten "Das kann aber eine halbe Stunde dauern!". Ich wäre bei einem Frühstück/Brunch dabei (wenn auch vielleicht nicht ganz so ewig lang, muss noch einiges machen), aber auch mit einem Eisbecher mittags oder sowas zufrieden. Ich bin aber morgen den ganzen Tag nicht da und schaffe es nicht, was zu organisieren. Also wenn Ihr Euch auf irgendwas einigen könnt, bin ich dabei .
  9. Stress mich nicht, ich muss auch mal was arbeiten!
  10. Hui, das ging schnell, danke Euch! Und bei so manchem musste ich auch schon sehr lachen! Fehlt nur noch der von Bro, und gerade da würde mich halt noch interessieren, wie sehr er als Grad 5er nach oben "herausragt". Aber das kriegen wir schon hin . Freu mich auf Euch!
  11. Einspruch, Euer Ehren! Beim letzten Mal hast Du das sehr wohl gut hinbekommen und wir hatten (trotzdem? ) unseren Spaß! Danke! Wird schon hinhauen .
  12. Ich zitier das mal noch aus dem Schwampf hierher: Ach ja, das sollte ich noch schreiben. Mindestens einer der Charaktere muss ein selbst gedichtetes Lied vortragen! Selinda hat da beim letzten Mal eine sehr schöne Tradition eingeführt .
  13. Nein, ich bin nicht genötigt worden. Wir müssen das jetzt nicht hier ausdiskutieren. Ich will nur, dass alle ihren Spaß haben und bin evtl. nicht so souverän als SL, das überall auszugleichen.
  14. Öhm, es wäre mir schon nicht so ganz unrecht, wenn es einigermaßen einheitlich wäre, was die Grade angeht. Wobei es eigentlich nur dann entscheidend ist, wenn es ggf. ans kämpfen geht. Das kriegen wir dann schon irgendwie hin. @Ferwnnan: Was heißt denn "höchstens Grad 3"? Gerade so Grad 3 mit den AP usw. von Grad 2 wäre vielleicht wirklich etwas wenig. @Neq bzw. alle: Meine Gradangaben bezogen sich jetzt auf M4 - Eure auch? Vielleicht könntet Ihr mir die Charaktere auch schon vorher schicken (Email-Adresse bei Bedarf per PN), dann kann ich mich besser vorbereiten. Am besten dann so bald wie möglich!
  15. Da bist Du nicht der Erste .
  16. Nachtrag: Ich will hier keiner Kämpfergruppe unterstellen, dass sie immer nur "reingeht und alles umhaut". Es ging mir nur um's Prinzip.
  17. Hm. Ich bin jetzt nicht sicher, in welchen Strang das besser passt, aber egal. Irgendwie weder hier noch bei den Kernkompetenzen so 100%ig. Corris hat ja ein paar Mal das Beispiel mit den 5 Zauberern und dem einen Kämpfer in der Gruppe aufgeführt, wo der Kämpfer sich dann ziemlich nutzlos vorkam, weil alles mit Magie gelöst wurde. Ich kann mir vorstellen, dass das durchaus auch genau an dieser Gruppenkonstellation liegt. So eine Gruppe wird wohl kaum das selbe taktische Vorgehen wählen, wie eine Gruppe aus 5 Kämpfern und einem Zauberer. Die zaubererlastige Gruppe wird sich vermutlich von vornherein sagen, dass sie mit Plan B ("wir gehen da jetzt rein und hauen alle um, die sich uns in den Weg stellen") nicht sonderlich weit kommen wird (ich gehe jetzt mal von einer Situation aus, in der sich die Gruppe ihr Vorgehen vorher gemeinsam überlegt und nicht überraschend in einen Hinterhalt gerät). Da wird dann natürlich erst mal viel Zeit und Gehirnschmalz in einen ausgefeilten Plan A und vielleicht auch noch C gesteckt und ein direkter Feindkontaktmöglichst vermieden. Wenn dann noch die Möglichkeiten von Erkundungszaubern einigermaßen großzügig ausgelegt werden, während die Gefahr, dass der ganze Plan durch einen missglückten Schleichen-Wurf auffliegt, als relativ hoch erachtet wird - dann sind die "Kernkompetenzen" des Kämpfers wahrscheinlich wirklich relativ schnell nicht mehr gefragt. Umgekehrt wird sich ein einzelner Zauberer in einer Kämpfergruppe wahrscheinlich wirklich nicht ganz so nutzlos vorkommen - zumindest auf mittleren bis höheren Graden und wenn er die passenden Zauber beherrscht, die in einem eher kämpferfreundlichen Plan A oder B vorkommen. In den unteren Graden schon, wenn er dann ganz schnell mal ohne AP hilflos in der Gegend rumsteht. Ich denke, in einer gut gemischten Gruppe sind die Unterschiede weniger ein Problem als ein Vorteil, weil sich alle ergänzen. In einer sehr inhomogenen Gruppe kann es durchaus sein, dass eine einzelne Figur mit ihren Fertigkeiten nicht in die bevorzugte Vorgehensweise der Gesamtgruppe passt. Und dann ist es die Aufgabe des Spielleiters und auch ALLER Spieler, darauf zu achten, dass niemand zu kurz kommt.
  18. Kann der wenigstens schwimmen? Ich fürchte, dann muss ich bei meinen Gegnern auch noch ein bisschen höher reizen . Wobei mir Toro schon versichert hat, dass der nicht viel kann!
  19. Weil er dann der erste bei den Schätzen ist Nein, warum sollte er nicht hinschleichen und das machen, was er kann und seinem Wesen entspricht? Ein Spieler bei mir sagt immer, wozu sinnlos zaubern, wenn man dasselbe Ergebnis auch einfach haben kann (zB Fackel gegen BvD). Das sollte man vielleicht mal sickern lassen. Im Zweifelsfall vielleicht, weil der Zauberer-Spieler schneller ist und *zack* schon gesagt hat: "ich mache mal dies und jenes". Ich vermute, dass es meistens eben doch eher an unterschiedlichen Spielertypen bzw. der Abstimmung in der Gruppe liegt. Oder die fünf Zauberer diskutieren die Möglichkeiten ihrer Zauber und gehen dann massiv mit Magie vor. Wie gesagt, alles schon live erlebt Corris, ich weiß, was Du meinst. Das meine ich mit "Abstimmung in der Gruppe" - auch und v.a. hinsichtlich "wer kommt wann mal mit seinen Fähigkeiten zum Zug".
  20. Weil er dann der erste bei den Schätzen ist Nein, warum sollte er nicht hinschleichen und das machen, was er kann und seinem Wesen entspricht? Ein Spieler bei mir sagt immer, wozu sinnlos zaubern, wenn man dasselbe Ergebnis auch einfach haben kann (zB Fackel gegen BvD). Das sollte man vielleicht mal sickern lassen. Im Zweifelsfall vielleicht, weil der Zauberer-Spieler schneller ist und *zack* schon gesagt hat: "ich mache mal dies und jenes". Ich vermute, dass es meistens eben doch eher an unterschiedlichen Spielertypen bzw. der Abstimmung in der Gruppe liegt.
  21. sarandira

    Frankfurt

    Ich wäre dabei!
  22. Selten hat ein Spielleiter für so wenig Aufwand ein SL-Geschenk bekommen.
×
×
  • Neu erstellen...