Alle Inhalte erstellt von dabba
-
22. Breuberg CON 2024 Schwampf
Halt auch eine Sprachgrenze.
-
22. Breuberg CON 2024 Schwampf
Breuberg ist für Luxemburger.
-
Samstag: Zum Kuckuck noch mal
Thema von Kassaia wurde von dabba beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivZum Kuckuck dritten Mal.
-
Rutschsalz zu mächtig?
Konzentriert abwehren und vom Gegner lösen. Wenn der Gegner hinterher möchte, muss er aufs Rutschsalz.
-
22. Breuberg CON 2024 Schwampf
Natürlich sind Luftlinien nur bedingt aussagekräftig. Das deutsche Autobahn- und Eisenbahnnetz sind nicht schachbrettartig aufgebaut, weswegen eine 300-km-Tour über eine Autobahn schneller sein kann, als eine 200-km-Tour über Dörfer & Landstraßen. Das auszurechnen ist aber sehr kompliziert. Vermutlich könnte man da etwas mit der Google-Maps-API basteln, um für jede deutsche Stadt die Autominuten und Zugminuten zu jedem Con zu berechnen. Aber: gibt wichtigeres. Ach, deshalb sind so viele Cons so nah an Grenzen. Der WestCon ist für die Belgier, der SüdCon für die Franzosen, FdS für die Niederländer...
-
Bacharach-Con-Schwampf
-
22. Breuberg CON 2024 Schwampf
Schöne Übersicht. Kannst Du die auch ohne FdS-Con bauen? Der ist ja nicht wirklich ein Midgard-Con.
-
QB Küstenstaaten - Das Spiel der großen Häuser
Der Pegasus-Effekt: Alles muss dieses Jahr raus.
-
Samstag: Zum Kuckuck noch mal
Thema von Kassaia wurde von dabba beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivJa.
-
Samstag: Zum Kuckuck noch mal
Thema von Kassaia wurde von dabba beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDa würde doch gerne den guten Menelaos in den Ring (oder ins kalte Wasser?) werfen.
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Vorfreudestrang: Das Spiel der großen Häuser (Küstenstaaten-QB) und Die Maske des Pizzabäckers (Abenteuer)
- Vorfreudestrang: Das Spiel der großen Häuser (Küstenstaaten-QB) und Die Maske des Pizzabäckers (Abenteuer)
- Vorfreudestrang: Das Spiel der großen Häuser (Küstenstaaten-QB) und Die Maske des Pizzabäckers (Abenteuer)
- Warum nicht mal nach Medjis, Buluga, ... ?
-
Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
In meinem/Deinem Beispiel wurde die Wirkung eines Zauberliedes geändert. Umgekehrt dito. Es kann immer passieren, dass man als Spieler in einem Abenteuer landet, welches man nicht fühlt. Ja, es gibt ungeschriebene Gesetze auf Midgard-Cons. Bspw., dass Spielerfiguren von Spielleitern nicht bewusst "geschreddert" werden und normalerweise, wie James Bond, immer irgendwie durchkommen. Trotzdem hatte ich (unbewusst) letztens eine Figur fast am Haken, weil sie/ihr Spieler meinte, mit 4 LP auf der Uhr immer noch den Boss erfolgreich attackieren zu müssen - der dann zurückgehauen hat und nur durch den Einsatz mehrerer Schicksalsgünste abgewehrt werden konnte.
-
Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
Das ist halt so ein Vabanque-Spiel. Wenn ich einen Twist in einer Handlung andeute, mach ich ihn kaputt. Da fällt mir das Spiel ein, welches ich hier vorgestern vorstellte. Wer es nicht kennt und die Warnungen, sowie die PEGI-Empfehlung ab 18 Jahren, in Wind schreibt (evtl. vermutet, dass damit vor möglichen erotischen Bildchen gewarnt werden soll), könnte den Eindruck haben, er habe da gerade eine angenehme Dating-Simulation heruntergeladen. Derjenige bekommt den Twist zwischendrin mit voller Breitseite ab und maximal möglicher Wirkung ab. Einerseits ist das im Prinzip der gewünschte Effekt des Entwicklers. Andererseits ist der Spieler erschreckt oder verärgert, weil er derart falsch angenommen hat.
-
Was passiert, wenn ein Zauberer den Spruch Binden des Vertrauten vergisst?
Passt schon. Will noch jemand ein Wort in GS aufwiegen? ⚖️
-
Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
Na gut, es kann besondere Magie sein (z. B. Dweomer-Magie), die einfach nicht gebannt werden kann. Das passiert in offiziellen Abenteuern auch mitunter, dass es einfach sinngemäß heißt: "Die Magie können Spielerfiguren nicht bannen! (In-time-Begründung: Haben die mächtigen Naturgeister Isso und Machstniks gewirkt).". Und mal ehrlich: Du hast auch doch schon mal als Spielleiter bei NSpFen-Zaubern die Regeln gedehnt, oder? (Mir fällt spontan ein Fall ein )
-
Was passiert, wenn ein Zauberer den Spruch Binden des Vertrauten vergisst?
Da steht "schwere Kopfverletzung", die ich nicht mit dem schweren Kopftreffer lt. Tabelle Kritischer Schaden gleichsetze. Du kannst ja mal einem Spieler ins Gesicht sagen, durch die <20>/<80> die gesamte Erinnerung seiner Figur gelöscht sei.
-
Was passiert, wenn ein Zauberer den Spruch Binden des Vertrauten vergisst?
Damit kann ich jemanden dazu zwingen, nicht Zauber nicht mehr zu wirken. Vergessen lassen kann ich ihn nicht. Bitte, Leute, etwas beim Thema bzw. bei den Regeln bleiben.
-
Was passiert, wenn ein Zauberer den Spruch Binden des Vertrauten vergisst?
Seit wann lässt der einen Zauber oder andere geistige Fertigkeiten vergessen?
-
Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
Es gibt auch ein paar "Klassiker" der Abenteuerschreibe: Ein Abenteuer hat einen gewissen Vorspann oder "Zwischensequenzen" zu Beginn, die passieren müssen, damit das Abenteuer passieren kann. Z. B. dass in bestimmten Situationen keine Heilzauber auf bestimmte NSpFen gewirkt werden "dürfen". Das kann man manchmal in-time begründen ("Die Person verwehrt sich jeglicher Heilmagie, aus persönlichen Gründen." oder "Die zuständige Magiergilde vor Ort verbietet, dass Nichtmitglieder, außer örtliche Priester, Zauberei im kommerziellen Umfeld anbieten und hat die politische Macht, dieses Verbot, durchzusetzen."), aber halt nicht immer. Manchmal kann man die Situation an einen Ort verlegen, wo die Spielerfiguren nicht sind und deshalb nicht eingreifen können - aber a) auch nicht immer und b) wollen Leute tendenziell, wenn sie schon vorübergehend am Spieltisch eine Geschichte hören müssen, diese im Präsens hören. Sollte man das auf den Rundenaushang schreiben?
-
Was passiert, wenn ein Zauberer den Spruch Binden des Vertrauten vergisst?
In einigen Abenteuern gibts das zB als Effekt.
-
Doki Doki Literature Club
Gestern Abend ist mir ein Spiel aufgefallen, welches bereits 2017 rauskam und damals schon einige Aufmerksamkeit erregte. Vielleicht kennt Ihr es auch noch nicht. Das kostenlose Spiel sieht auf dem ersten und zweiten Blick wie eine typische Dating-Sim bzw. Visual Novel mit Manga-Mädels aus. https://store.steampowered.com/app/698780/Doki_Doki_Literature_Club/ Während der ersten paar Spielstunden (je nachdem, wie schnell man liest und sich durchklickt) verhält sich das Spiel auch exakt so. Der Plot: Eine alte Schul- und Jugendfreundin schleppt die Spielerfigur in die Literatur-AG der örtlichen Schule, die mehrere hübsche Mädchen als Mitgliederinnen hat. Um Steam zu zitieren: "The Literature Club is full of cute girls! Will you write the way into their heart?" Man liest sich durch die Story, wählt bestimmte Schlagwörter für die eigenen Gedichte, die dann bei jeweils einer der drei Damen gut ankommen. (Fast) Nichts deutet bis dahin auf irgendwelche Unregelmäßigkeiten. Aber, um Steam weiter zu zitieren: "This game is not suitable for children or those who are easily disturbed." Ich will nichts verraten, aber ab etwa der Mitte des Spiels beginnt der große Mindfuck. Warnung: Das Spiel fasst thematisch heiße Eisen an, hat nicht unerhebliche Gewaltdarstellung und ist auch durchaus gruselig. Allerdings nicht dieser gewohnte Horrorgame-Grusel (ich schick Dich durch ein Geisterhaus und schlag Dir Jumpscare-Fratzen in die Fresse), sondern anders. Mein Fazit: Ich habs nicht bereut, das Spiel gestern abend nachgeholt zu haben. Auch wenn ich leider von einigen YouTube-Videos (die mich erst auf das Spiel gebracht haben) leicht gespoilert war, blieben doch genug Überraschungsmomente. Je nach persönlicher englischer Lesegeschwindigkeit kann man so vier bis sechs Stunden für das Spiel veranschlagen. Gepflegte Nachmittags- oder Abend-Unterhaltung. Und je weniger Ihr Euch im Vorfeld spoilert, desto bester. Auch den Wikipedia-Artikel solltet Ihr auf keinen Fall lesen. - - - - - - - - Wer mehr Inhalt, sowie deutsche Texte möchte, kann 15 € auf den Tisch legen und bekommt dafür die Plus-Version. Die kostenlose Version reicht aber für den Anfang auch absolut, wenn man Englisch kann. https://store.steampowered.com/app/1388880/Doki_Doki_Literature_Club_Plus/ PS: Visuelle Erotik gibt es nicht, falls sich das jemand fragt. Daran liegt es nicht, dass es kein Spiel für Kinder ist.