
Alle Inhalte erstellt von dabba
-
Rollenspiel und Musik, z.B. Saltatio Mortis und DSA
...und in der deutschen Einzelhandels-Version von Thief II (nicht in den ausländischen Versionen und auch nicht in den digital vertriebenen) ist Subway To Sally zu hören.
-
Haben Spielsteine ein Copyright?
Das erinnert mich gerade an eine Doku über die Computerspiele-Plattform GOG.com. Ein Markenkern dieser Plattform ist es, wie die einstige Bedeutung "Good Old Games" suggeriert, alte PC-Spiele erneut digital für schmales Geld zum Kauf anzubieten. Dazu muss GOG.com die Rechte haben. Wenn der Hersteller nicht mehr existiert, muss GOG.com herausfinden, wer die Rechte stattdessen hat. Dann werden mitunter Kinder oder Ehepartner von Entwicklern heraus gefunden und angerufen - um dann herauszufinden, dass die Frau schon längst eine Ex-Frau ist und/oder das Kind den Kontakt zu den Eltern abgebrochen hat. Oder es werden vermutliche Rechteinhaber gefunden - und es stellt sich kurz darauf heraus, dass derjenige die Rechte gar nicht hatte. Letzteres ist GOG.com tatsächlich einmal passiert, und sie hatten Glück: Der echte Rechteinhaber hat auf dem kurzen Dienstweg aufgefordert, das Spiel nicht mehr anzubieten, statt direkt rechtliche Schritte einzuleiten. Aber das nur am Rande erzählt.
-
Haben Spielsteine ein Copyright?
Deswegen heißt es in den bekannt-berüchtigen Foren mitunter, dass man die eigene Frage fiktionalisieren soll: "Stellt Euch mal vor, eine frei erfundene Person, die mir überhaupt nicht ähnlich ist, hätte dieses rechtliche Problem. Würde ich gerade so ganz spontan ohne konkreten Anlass wissen, was sie machen könnte. Ach ja: Ich frage für einen Freund. "
-
Haben Spielsteine ein Copyright?
Und weil hier im Forum eine Laien-Meinung nicht fehlen darf, hau ich mal ganz heimlich und klamm raus: Disclaimer: Ohne Gewähr. Dies ist keine Rechtsberatung. Der Spielleiter hat verdeckt für mich einen EW:Rechtskunde gewürfelt und habe ich keine Ahnung, ob/wie gut der gelungen ist.
-
Haben Spielsteine ein Copyright?
Kommt drauf an. Wie sehen die Counter aus?
- Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
-
Bacharach-Con-Schwampf
Auch mal überwiesen
-
Ich blättere mich kaputt
Übrigens: Feenstreich ist nicht zu verwechseln mit dem Zauber Feenfluch, der mit M5 in Hexenstreich umbenannt wurde. Übrigens II: Der Zauber Modeln (alias Feenstreich) waren unter M4 noch ein Teil des Zaubers Feenzauber. Klingt komisch, ist aber so.
- Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
- Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
- Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
- Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
- Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
- Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
- Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
-
Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
Der Bus 832 vom Bahnhof nach Blankenheim Ort fährt leider nicht mit dem SEV getaktet - sondern stündlich schon zur Taktminute 45 los (wenn der Zug aus Köln da wäre). D. h. wenn man mit dem SEV zur Taktminute 58 am Blankenheimer Bahnhof ankommt, fährt der nächste Bus i. A. erst 47 Minuten später. SEV -> Bus 832 /e: OK, ich nehme alles zurück: Es gibt noch eine zweite SEV-Linie, die stündlich zur Taktminute 01 in Kall abfährt und zur Minute 35 in Blankenheim ankommt, siehe Abfahrtmonitor, so dass man den Bus bekommt. Keine Ahnung, wieso der auf dem blöden PDF nicht mit draufsteht, aber man muss ja nicht alles wissen.
- Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
- Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
- Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
-
Ist rollengerechte Punktevergabe subjektiv?
Da gehts ja noch weiter. Angenommen, jemand hat seinen Söldner-Krieger so ausgelegt, dass er Magie nicht mag. Dann kommt eine Anfrage von der Magiergilde für eine Aufgabe rein, der Söldner-Krieger lehnt den Auftrag strikt ab. Hat er jetzt seine Figur gut gespielt, weil er seine Magophobie ausgespielt hat? Hat er sie schlecht gespielt, weil er unprofessionell ist?
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Aus deutscher Sicht war D&D lange gefühlt etwas dünner, weil der deutsche Markt nicht so intensiv beackert wurde. Ich mein: Erst seit 2021 (!) hat WotC den Vertrieb fremdsprachiger Versionen in die eigene Hand genommen.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Vielleicht bietet Pegasus irgendwann M5-Sachen als Kauf-PDFs an. Machen sie bei alten Shadowrun- und Cthulhu-Sachen auch. Guckst Du hier: https://www.pegasusdigital.de/product/95839/Shadowrun-4-Grundregelwerk Neuen bzw. nachgedruckten Papierkram für M5 oder gar älter sehe ich aber wirklich nicht.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ich sag es mal so: Ein "Der wilde König" wird sich ohne massive Änderungen an der Story nicht porten lassen, "Göttliches Spiel" würde ebenfalls schwierig. Nummern ohne viel Bezug auf die Welt und ihre Geschichte gehen eben leichter; zur Not wird aus dem Seemeister irgendein anderer mächtiger Magier.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Oder bei Computerspielen: "Wetten, im nächsten Patch hat Blizzard meinen Lieblings-Figurentypen wieder total kaputtgenerft? "
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ohne etwas zu verraten: Ich weiß nicht recht. Abgesehen von der urheberrechtlichen Seite (der Autor müsste einer inhaltlichen Überarbeitung zustimmen), sehe ich zwei Probleme: Insbesondere bei Abenteuern, die sich stark auf die aktuelle Welt beziehen, müsste man ziemlich viel umschreiben, damit sie zu einem Damatu-Land stattdessen passen. Warum sollen die Leute eine aufgewärmte, umgefüllte Suppe kaufen? Vermutlich könnte man Smaskrifter von Moravod auf ein Damatu-Land umschreiben (schon weil Smaskrifter viel älter als das Moravod-Quellenbuch ist) - aber sollte man es?