
Alle Inhalte erstellt von dabba
-
Göttliche Eingebung und Wahrheit - Spoiler für Bonner FFH Runde
Klar kann man das machen. Dann gibt es eine logische Antwort: Die Antwort wäre NEIN. Es ist Donnerstag aber es regnet nicht. Es ist nicht Dienstag. Es ist nicht Freitag. Wenn ich das Gefühl habe, dass der Spieler die Frage anders gemeint hat, würde ich evtl. eingreifen: "Deiner Figur ist klar, dass sie nur eine einfache Ja/Nein-Antwort bekommt. Wenn Du logisch verknüpfen möchtest, bitte bedenken, dass Unwissenheit beim Gott die ganze Verknüpfung umkippen lässt und dass Du richtig verknüpfen musst."
-
Was weiß ein Gott?
Der eine Gott, der nicht nur alles weiß, sondern auch alles geplant hat, ist Monotheismus. Wenn alle Götter alles wissen, ergeben viele Geschichten und Vorstellungen in polytheistischen Mythen keinen Sinn. Bspw. Waeland: Kjull dient als Bote und Unterhändler im Streit der Götter. Das ergäbe keinen Sinn, wenn eh alle Götter alles wüssten. Auch Priester & Ordenskrieger auf Midgard dürften wissen, dass ihre Götter nicht alles wissen.
- Alba - Für Clan und Krone in der 3. Auflage
-
Kostenlose Angebote bei Spiele-Plattformen
Cuisine Royale noch bis zum 25. Juni kostenlos.
-
Gezielter Treffer - Erfahrungen
Man könnte ja in Breuberg das offizielle Gezielter-Hieb-Testwochenende veranstalten.
-
Zu Gast bei den MacConcils ( Freitag )
Dann wäre ich auch gerne dabei.
-
Gezielter Treffer - Erfahrungen
Tiere sind schwächer als hochgradige Abenteurer. Das ist mMn. auch plausibel.
-
Breuberg Vorschwampf
Das war ja vorauszusehen. Es gibt eben Leute, die erst ca. einen Monat vorher wissen können, ob sie Zeit haben werden. Wenn die ein paar Mal vor ausgebuchter Anmeldung standen, melden die sich auch vorher an. Aber gut, letztlich ist es jedermanns Risiko, auf der Teilnahmegebühr hängen zu bleiben, wenn kein Nachrücker gefunden wird. Vielleicht gibts ja irgendwann eine Con-Ticket-Börse hier im Forum. #midgagogo
-
Gezielter Treffer - Erfahrungen
Na gut, das ist dann eher eine psychologische Frage. Der Spieler ärgert sich nicht, dass sein gezielter Hieb zwar unwahrscheinlichweise gelungen ist, aber von der Schaden & Rüstung in letzter Sekunde doch noch vereitelt wurde.
-
Vereisen
Ein Steinstatue ist weniger auffällig als eine aus magischem Eis. Die kann man auch mal irgendwo sichtbar abstellen.
-
Gezielter Treffer - Erfahrungen
Beim Dolch kommt noch als Makel dazu, dass man unter M5 mit dem Schaden auch noch die Rüstung des Gegners (an der jeweiligen Körperstelle) überwinden muss. Natürlich waren die M4-Dolcher etwas scharf: Mit relativ wenigen EP konnte man eine Figur kaufen, die mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit jeden Gegner schnell ausschalten konnte, egal wie viele LP oder Rüstung dieser hatte. Ich persönlich war auch kein Fan des gezielten Hiebs und vergleichbarer Angriffe, weil diese für mich das midgardtypische Prinzip des Ressourcenmanagements bzgl. Lebens- und Ausdauerpunkte aushebelt. Es reicht mir schon, wenn die gegnerische <20> einen auf die Bretter schickt.
-
Gezielter Treffer - Erfahrungen
...oder man gebraucht ihn, um einen Gegner ohne "gegnerische" Verletzungsgefahr 0 AP runterzuprügeln. Könnte man glatt für einen Schaukampf missbrauchen: Zwei Gegner vermoppen sich gegenseitig mit "gezielten Hieben" - wer zuerst keine 0 AP mehr hat, ist KO. So mancher Computerspieler würde sagen: Der gezielte Hieb wurde kaputtgenerft. ²
-
Gezielter Treffer - Erfahrungen
Um dicke Jungs zu legen ist der gezielte Hieb wohl nicht mehr geeignet. Man muss zweimal sehr hoch würfeln, sonst haut man dem Gegner ein paar der reichlichen AP runter. Selbst bei Angriff+17 gegen Abwehr+11 sinkt die Wahrscheinlichkeit auf 69 % * 39 % = ~ 27 %. Kann man mal versuchen, um als Hochgrader einen Henchman cool auf die Bretter zu legen, ist aber bestimmt nicht mehr böse.
-
Beidhändiger Kampf als Angriff auf panisch Fliehende
Der Angriff auf eine "panisch fliehende" Person ist eine ganz normale Handlung. D. h. man kann eine "panisch fliehende" Person ein- oder beidhändig angreifen, dann aber in der gleichen Runde sonst niemanden angreifen. (Oder eben von zwei beidhändigen Angriffen nur einen beidhändigen Angriff auf den Fliehenden und nur einen auf jemand anders). Die fliehende Person darf den Angriff auch normal abwehren. Mehr Infos zum sog. panischen fliehen hier:
-
Urheberrecht und dieses Forum
Also rechtlich gesehen ja. Ein Beitrag muss nachwievor die Schöpfungshöhe erreichen, um Urheberrechtsschutz zu genießen. Das Forum darf den Beitrag dann kostenlos veröffentlichen (das haben die Autoren implizit eingeräumt), andere hingegen nicht. Ein Beitrag "Guten Morgen Schwampf" erreicht die Schöpfungshöhe nicht, ein CMS-Artikel hingegen i. A. schon. Dafür gibt es aber keine hieb- und stichfesten Grenzen, das müsste ggf. ein Richter je nach Einzelfall entscheiden.
-
Nordlichtcon 2018 - Mitfahrgelegenheit
Der RE von Köln nach Wuppertal fährt weiter bis Rheine. Von da fahre ich am Donnerstag los. Interesse?
-
Beidhändiger Kampf als Angriff auf panisch Fliehende
Angriffe auf Fliehende sind aber kein freien Angriffe, sondern normale Handlungen. Ich würde sagen, wir sollten das Ratespiel einstellen. @TheDemon, was ist das?
-
Beidhändiger Kampf als Angriff auf panisch Fliehende
Was ist denn ein Gelegenheitsangriff? Den Begriff gibt es bei MIDGARD nicht. /e: Du meinst vielleicht einen "Angriff außer der Reihe", den man machen darf, wenn dem Gegner ein kritischer Fehler beim Angriff unterläuft und 61-70 mit dem W% würfelt (Kodex, Seite 88). Ein EW:Angriff heißt mMn.: Nur ein Angriff, also keine zwei Angriffe. Auch nicht mit Beidhändiger Kampf oder aktivem Beschleunigungs-Zauber. Auch den "freien Hieb", den ein Wesen auf einen Zauberer machen kann, wenn dessen Austreibung des Bösen misslingt (Arkanum, Seite 136), würde mit nur einem EW:Angriff abwickeln, egal wie viele Pfoten der Dämon hat.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
OK, sagen wir 20 Leute werden extern einquartiert. Dann dürfen die extern Quartierten nicht zum Mühlen-Frühstück -Mittagessen und -Abendessen, sondern müssen stattdessen auswärts essen, nun ist Schnega-Proitze nicht gerade ein Ort, in dem man mit Infrastruktur bzgl. Gastronomie oder Nahversorgung überschüttet wird. Oder die Verpflegung muss wirklich pro Tag und Person und Tageszeit (!) gerechnet werden, wie auch immer. Die Spielräume wären an der Mühle auch knapper, denn es gibt drei weitere Spielrunden bei 20 Leuten mehr. Wohin mit denen? Wie geschrieben: Beim WestCon müssen wir sogar Schlafräume umwidmen und können mehrere Betten nicht vergeben, weil sonst nicht genug Spielräume vorhanden wären. Fazit: Nee, das geht nicht einfach.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Zumindest die JH Blankenheim bietet nur Übernachtungsgästen Zutritt. Es ist Dritten nicht erlaubt, die Burg zu betreten und es gibt auch keine Gastronomie o. ä. für Leute von außerhalb. In Bacharach und Breuberg ist das anders. Dort gibt es Gastronomie für Burggäste. Man vertraut wohl darauf, dass sich niemand sonst an den Mahlzeiten für die JH-Gäste vergreift. Hey, vielleicht ist deshalb das Essen in Bacharach so kostenbewusst hergestellt.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Damit dreht man sich im Kreis: Sechs Leute mehr bedeuten eine potenzielle Spielrunde mehr => ein Platz mehr nötig. Es gibt ja auch Cons, die gar keine Betten, also nur Schlafplätze für Schlafsäcke oder Isomatten bieten.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Offenbar.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Allmählich könnte man neben dem Begriff "Frühanreise" auch die Frühbucherrabatte in Frage stellen. Entweder man überweist früh - oder gar nicht.
-
Nordlichtcon 2018 Schwampf
Ja, der Sachsenhain klingt vom Namen her nach gemütlich, ist aber ein recht unübersichtliches Standard-Gebäude, in dem sich (zu) viel verläuft. Immerhin geht es in meine Midgard-Geschichte ein, als der Ort, an dem das erste Mal spielgeleitet habe.
- Lustige Begebenheiten 2