
Läufer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1723 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Läufer
-
Hm, Flämmchen, darum sind ja meine Vorschläge alle so, dass sie ohne ein Ehrgefühl des Schwarzalben gegenüber der Menschengruppe auskommen.
-
Hallo seamus, das ist ja eine richtige, belastbare Regelstelle zu dem Thema - vielen Dank. Läufer
- 16 Antworten
-
- beidhändiger kampf
- rundumschlag
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Na klar gibt es Ergebnisse, bei denen das völlig irrelevant ist. Aber eben auch solche, bei denen es sehr relevant ist.
- 16 Antworten
-
- beidhändiger kampf
- rundumschlag
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Welche Art von Verpflichtung sollte sich für einen Schwarzalben ergeben? Eine, die die friedliche Existenz des Schwarzalben in der Gruppe für die Gruppe erklärt. Mir fällt ein: Der konkrete Schwarzalb hat einen Schwur getan, gegen den er nicht verstoßen kann (Geas, Ehrgefühl genau dieses Schwarzalben?) - der Mentor des Schwarzalbenhexers verlangt das von ihn - Schwarzalb und Gruppe haben die gleichen Ziele. Es geht ja nicht darum, dass das Konzept über jeder Hinterfragung erhaben ist, sondern dass es plausibel genug ist, um für das von den Spielern der Gruppe gewünschte Spiel mit einem Schwarzalben in der Gruppe auszureichen.
-
Abenteuer basierend auf der Erweiterung "Dunkle Mächte"
Läufer antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in Material zu MIDGARD
Ich schreibe doch nicht von Dankbarkeit. Ich schreibe von 'Verpflichtung' - wie auch immer man die konstruiert. -
Solwac, wie spielst du das beim Rundumschlag - alle drei Würfelwürfe wirken gleichzeitig (also erst 3x hauen, dann alle 3 Würfe auswerten (Axt kaputt + 2 Tote Skelette)), oder alle Würfelwürfe wirken nacheinander, also EW: Angriff würfeln, auswerten, 2. EW: Angriff würfeln, auswerten, 3. EW: Angriff würfeln, auswerten - damit überleben Skelett 2 und 3, wenn die Axt neben dem ersten in die Wand gerammt wird.)
- 16 Antworten
-
- beidhändiger kampf
- rundumschlag
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Abenteuer basierend auf der Erweiterung "Dunkle Mächte"
Läufer antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in Material zu MIDGARD
Och, wenn die Spieler wollen, passt das schon: Der Schwarzalb, der der Gruppe verpflichtet ist (sie hat ihm das Leben gerettet ...). Der Druide, der zwar eigentlich nur das Wohl seines Stammes im Sinne hat, und darum die (mächtigere) dunkle Dweomer gelernt hat und jetzt ist er verstoßen; aber eigentlich kämpft er immer noch für das Gute (oder der Schwarze Hexer mit ähnlicher Genese), der ehrenwerte Totenbeschwörer aus Mingaparbhit (oder wo war das mit dem Ahnenkult). Seltsamer als ein professioneller Meuchelmörder (Assassine) sind die auch nicht. Auf dem Nordllichtcon schlage ich auch zu. -
Wenn sich beide Angriffe gegen einen Gegner richten, wird es richtig kritisch - denn viele kritische Ergebnisse des ersten Angriffs beeinflussen Angriff und Abwehr für den zweiten Angriff. Oder auch, dass mit dem ersten Schlag die letzten AP weggehauen wurden. (Mag ich aber.)
- 16 Antworten
-
- beidhändiger kampf
- rundumschlag
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo! Finde ich auch passender und mache ich auch so. Die Regeln sagen zwar (Seite 60, rechts unten), dass Handlungen von Leuten mit gleichem Handlungsrang gleichzeitig stattfinden. Und Wörf hat nun mal den gleichen Handlungsrang wie Wörf, erst recht am Rundenende. Aber ich finde es trotzdem logischer. Außerdem hat bei uns der typische Mitspieler einen W20, muss also nacheinander würfeln. Ergänzungsfrage: Behandelt ihr Beidhändigen Kampf, Nun-Chaku und Wurfsterne/-scheiben analog? Danke Läufer
- 16 Antworten
-
- beidhändiger kampf
- rundumschlag
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo! Finden bei einem Rundumschlag die Angriffe gleichzeitig oder nacheinander statt? (Analog bei Beidhändigem Kampf und bei Wurfsternen) Also ganz praktisch: Wörf ist von Skeletten umringt und schwingt seine Barbarenstreitaxt. Natürlich W20 = 1, W% = 40 "Angriffswaffe zerstört". Greift er trotzdem noch Skelett 2 und 3 an? Mich interessiert sowohl, ob es da Regelltext gibt, als auch, wie ihr das spielt. (Darum habe ich es als 'Meinung' geprefixt) Zu den Sternen Läufer
- 16 Antworten
-
- beidhändiger kampf
- rundumschlag
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nöö. (MOAM habe ich irgendwie nicht so auf dem Schirm.) Danke für den Hinweis.
-
Hallo! Das Abenteuer habe ich jetzt. Hat es schon jemand nach M5 vorbereitet und hat M5-Spielwerte erarbeitet, die er mir geben könnte? (Würde mir Arbeit sparen ...) Danke und zu den Sternen Läufer
-
Der Nordlichtcon-Schwampf begann am 11.10.2016. Da sind die wenigen Wochen, die über den Südcon geschwampft wird, doch schon fast vernachlässigbar. Alles Gute Martin
-
Stimmt, ist drin.
-
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen - geht aber in die gleiche Richtung: Die Spieler dürfen sich drauf verlassen, dass der SL ihre Ideen nicht durch übertriebene EW:-Forderungen unmöglich macht.
-
Das ist ein interessanter, aber auch sehr schwieriger Punkt. Der SL kommt dann in die Position, die Qualität einer Aktion nach eher subjektiven Gesichtspunkten (Was ist schön? Was ist kreativ? Was ist wohlüberlegt?) zu beurteilen. Das mag ich nicht besonders, denn was ist, wenn der SL das komplett anders als die restlichen Mitspieler sieht? Ich denke, ich nehme lieber eine Variante auf: Die komplette Spielgruppe darf bei besonderen Aktionen Boni für diese Qualitäten vergeben. Demokratisch. Wenn also die Mehrheit der Gruppe der Meinung ist, dass diese Idee besonders schön ist, dann kann es Belohnungen auch in Form von Boni für die Aktion geben. Generell bin ich eher Fan von solchen Regeln, bei denen alle Mitspieler am Tisch entsprechend mitentscheiden und neben Erzähl- auch Vergaberechte für Punkte, Boni oder Ähnlichem bekommen Ja und nein. Bei kreativen Aktionen muss der SL ja die EW: recht freihändig festlegen - also ob ein EW: notwendig ist und wie schwer der ist usw. Und da soll er darauf achten, dass er bei interessanten Aktionen lieber 'zu leicht' als 'zu schwer' festlegt. Ich versuche es mal mit einem Beispiel: Die Spielfiguren müssen in eine Burg hinein. Sie überlegen sich eine plausible Geschichte einschließlich sinnvoll improvisierter Verkleidung, die einzige SpF mit 'Verstellen' ist beratend tätig und macht den Sprecher, und so treten sie am Burgtor an. Falsch wäre 'Jeder macht einen EW: Verstellen', und die Wache hat gegen jeden Wurf einen 'WW: In/10', und wenn einer davon gelingt, gibt es Großalarm. Angemessen wäre 'Der Sprecher macht einen EW+8:Verstellen' (+4, weil die Wachen erst mal bereit sind, eine glaubhafte Geschichte zu glauben, und noch mal +4, weil man halt im Vorfeld überlegt und vorbereitet hat. Und wenn der Wurf schiefgeht, dann werden die SpF halt achtkantig zum Tor wieder rausgeschmissen, mehr aber nicht. Oder: Die SpF kommen auf die Idee, die Wege der Wächter zu beobachten mit dem Ziel, eine Lücke zum hindurchschleichen zu finden. Dann gibt es halt so eine Lücke, und dann reicht auch die Ansage, dass sie leise hindurchhuschen. zu den Sternen Läufer
-
Zu 2 "Angst vor dem Scheitern" hätte ich noch zweieinhalb Gegenmaßnahmen: a. Ich sage der Gruppe an, dass ich als SL der Meinung bin, dass es schöne Aktionen verdienen, dass sie klappen. Ich werde also bei kreativen Ideen mit den WM eher gutmütig sein. b1. Großzügig sein mit Boni bei wohlgeplanten / wohlüberlegten Aktionen b2. "Rettungswurf" (ja, ich weiß, das ist eine Hausregel): Wenn die Aktion ohne Zeitdruck erfolgt, und dann der EW: fehlschlägt, dann wird ein zweiter EW: geworfen. Wenn der gelingt, dann ist es, als wäre gar nichts passiert, und nur wenn der auch fehlschlägt, ist die Aktion fehlgeschlagen.)
-
Aber wie sieht das mit Alba aus? Laut Quellenbuch (S. 25) konzentrieren sich die Waelinger auf den Osten, da der Widerstand in Vesternesse zu groß ist... Auf Seite 25 geht es um die Überlegungen, das Siedlungsgebiet zu vergrößern. Die Beschreibungen von Thora Bärentochter und dem Högjarl der Aeglier klingen aber so, als ob sie da niemanden auslassen. Alba wird - da hast du recht - aber nicht explizit erwähnt.
-
Im Waeland-Quellenbuch wird von einer eifrigen Vidhingfahrttätigkeit berichtet (Stand 2401 nL).
-
Stimmt. Einerseits kommt es zu genialen Problemlösungen, wenn die Spieler/SpF mit reduzierten Möglichkeiten agieren müssen, andererseits nehmen es die Spieler bisweilen persönlich, wenn das Abenteuer ihrer Figur die Ausrüstung entzieht. Mögliches Gegenmittel: Ausdrücklich für dies Erfahrung des Ausgeplündertwerdens etc. Erfahrungspunkte verteilen. Und eine Gefangennahme gibt dem Gefangengenommenen sofort (und laut verkündet) einen Punkt Schicksalsgunst.
-
moderiert Warum hat der Fernkampf bei Mıᴅɢᴀʀᴅ so wenig Bedeutung?
Läufer antwortete auf dabba's Thema in Midgard-Smalltalk
Zumindest in diesem Strang scheint Einigkeit zu bestehen, dass Fernkampf so selten zur Anwendung kommt, weil er zu schwach ist. Sagt mal: Welche negativen Auswirkungen könnte eine mäßige Aufwertung des Fernkampfes haben? Weil dann kann man sich was überlegen, was das vermeidet. Zu den Sternen Läufer -
moderiert Warum hat der Fernkampf bei Mıᴅɢᴀʀᴅ so wenig Bedeutung?
Läufer antwortete auf dabba's Thema in Midgard-Smalltalk
Hallo! Verstärkt wird die ganze Problematik noch ein Stück weit durch ein Henne-Ei-Problem: Da Fernwaffen sowieso nur wenig bringen, lernt sie kaum jemand brauchbar, und damit macht es erst recht keinen Sinn, sie einzusetzen. (Da steht der Böse oben auf der Klippe und wirft mit Felsen, und eigentlich sollten jetzt alle Schusswaffen rausholen - und dann musste es eine Schleuder +6 richten ...) Läufer -
Sammelstrang zum Beitrag des Monats August 2017
Läufer antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
Spielbericht 'Göttliches Spiel', Teil 5 -
Hallo Masamune, danke für die tollen, stimmungsvollen und ausführlichen Spielberichte. Zu den Sternen Läufer
-
m5 - kampf hausregel Aufwertung von Wurfwaffen
Läufer antwortete auf Fimolas's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Hallo Fimolas, der Wurfstern mit Schadensbonus +4 kommt mir seltsam vor. Das Problem ist, dass es zwei Arten von Wurfwaffen gibt (natürlich in grober Vereinfachung) Solche, bei denen der Werfer einiges an Masse in Schwung bringt (Wurfschlagwaffen, Wurfspeere) - da passt deine Regel super Und solche, die klein und flink sind (Wurfmesser, Wurfstern) - da kann ich mir eher einen Wurf aus der Hinterhand (also ziehen und Werfen in einer Bewegung) oder Schnellfeuer vorstellen. Alles Gute Läufer