Zum Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9230
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Panther

  1. OK, werde ihm mal den Tipp geben: 1. "Was wäre wennb überall durchdenken" 2. Eindeutige Linie (also ruhig Railroading als Anfänger)
  2. Kids Mid nächste Runde! Der 11 jährige will nun halten. Er hat sich mein Bestiarium geliehen und will mit Muttis Hilfe ein 6 stündiges Abenteuer leiten. Der 16 jährige war baff! Er hat keine Zeit, will Geld verdienen für Motorrad-Führerschein. Gibt es Tipps für 11 jähige Erst-Spielleiter, die ich ihm weitergeben kann? Das mit der Gefährlichkeit der Bestien hat er begriffen. Unsere Figuren sind Grad 13, ca so gefährlich wie ein Oger hat er festgestellt. Den hatten sie im letzten Abenteuer und bannig Angst... Danach will ich sie in Schwarzbart hineinbugsieren...
  3. War bei meiner Runde auch, noch nicht fertig , aber schon verschoben
  4. Wenn der Geldbeutel knapp ist, man kriegt für das gebrauchte M4 gute Preise...
  5. Das habe ich nun verstanden: Punkt 4 ist somit geklärt... Auflösung wirkt im Umkreis, der ausnahmswiese linear bewegt werden kann. Die Magiewirkung ist eigentlich ein Volumen, aber egal... Die Auflösung einer Metallwand geht nicht, die Auflösung eines Maschendrahtzauns... Dein Tipp: Magie kann auf Metall des Maschendrahtzauns wirken, Die Ausdehnung der Magie (also die Bewegung des 2m Umkreis) wird aber durch die dichten Metallmaschen verhindert, obwohl der Z durch den Maschendrahtzaun sehen kann.
  6. OK Naja, es bleibt einige Schwammige Sache: Magie wird irgendwie behindert... Könnte man die Rüstungs-WM als Anhaltspunkt nehmen? Du schreibst "Sein Beharrungsvermögen verhindert, dass magische Energie, die nicht auf ihn [=Metall] direkt gerichtet ist, durch ihn [=Metall] hindurchgeht " >> "Metall verhindert, das magische Energie, die an ihn [=Metall] vorbeigerichtet ist, durch ihn [=Metall] hindurchgeht." Das zumindest lese ich nicht daraus! Woher schließt du das? In diesem Strang geht es auch um den Punkt, dass die magische Energie direkt auf das Metall gerichtet ist. In meiner abschließenden Aufzählung a) Befestigen: Der Zauber wirkt direkt auf Metallobjekte, die man zusammenkleben kann b) Stäbe...: In Metallobjekten sind magische Energie, die direkt aus dem Objekt herauskommen können. c) Schutz vor Spionage: Das ist nun also ein Punkt: magische Energie will an Metall vorbei! Auf 196 steht nun, geht gar nicht! Mit S. 16 könnte man denken. WM -16 "eng geflochtenes Metallmaschennetz". Hmmm? Außerdem soll hier das Metall auch nicht flächig wirkende Zauber verhindern wie "Person wiederfinden (Ziel = 1 Wesen)". Das steht doch im Widerspruch zu S. 16. Man könnte nun sagen, S. 16 hat nicht mit S. 19 zu tun. S. 19 behindert Metall alle Magiearten, die an Metall vorbeiwollen, dann aber wǘrde ich WM-16 erwarten und nicht "komplette Verhinderung". Das ist für mich nicht zusammenpassend. Ich hoffe, du hast es es jetzt den Sinn verstanden Bitte nenne mir, welche Dinge deiner Meinung nach fehlerhaft sein sollen. Auflösung ist ein Umgebungszauber, der Reagenz Metall hat und wohl wie ein Geschoss und damit als Strahlzauber zu betrachten ist. Er wirkt dann mit einem Wirkungsbereich von 1m Umkreis also direkt auf das Metall-Netz oder die Metallwand. Im Zauber steht sogar, Metall wir aufgelöst! Meinst du etwa: solange sich die Kugel bewegt, ist es ein Strahlzauber und wenn die Kugel vergeht, ist es ein flächig wirkender Umgebungszauber (1m Umkreis)? Ich würde sagen: Magie trifft auf Hindernis, entfaltet Wirkung, löst Metallwand, Metallnetz auf! Die Frage, ob 30cm, 1m oder 2m sollte in einem anderen Strang besprochen werden. Auf jeden Fall hält das Netz die Magie nicht auf! Sondern eben eher das undurchsichtige Wand-Hindernis an sich.
  7. Also auf S. 19ff und S. 33 habe ich gefunden Diese Regel sagt eher, dass man sogar mit starken WM durch eine Vollrüstung voller Metall zaubern könnte. Priester haben gar keine Einschränkung Also von deinen Sätzen finde ich da nichts... ??? ich finde eher: Auf S. 14 / 35 / 44 / 196 steht hier ist eine Beschränkung nur für flächig wirkenden Zauber! Nicht flächig wirkende Zauber können also Metall durchdringen... Räumliche oder auf eine Person/Objekt wirkende Zauber werden nicht beschränkt! Weiter sind Runenstäbe, Zauberstäbe und Talismane evtl. auch aus Metall und magisch Auflösung hat Reagens Metall, aber ist ja wohl ein Strahl-Zauber! Mit Befestigen kann ich ein Metall-Schwert auf einen Metall-Schild kleben! Das Zitat von S. 196 sagt nun "Schutz vor jeglichem Spionieren".... also auch NICHT [flächig wirkenden] Zaubern! Das steht damit im Widerspruch zu S.14! Ist das eine Fehler im Regelwerk? Oder eben eine Regeltechnische Erklärung von S.19 der expliziten Behinderung: Metallmaschennetz ist dichter als Vollrüstung und kann nicht mal mit WM-20 oder so, auch nicht mit kritischer 20 durchdrungen werden zur Spionage. Oder gilt die Metall-Behinderung nicht nur für flächig wirkende Zauber, sondern für alle? Dann wieder wäre es ein Fehler im Arkanum. In Sachen Zauberauge (Umgebung Wirkungsziel), das durch eine Metallwand spionieren will öffne man einen anderen Strang. Ist das ein flächig wirkender Zauber? In Sachen Strahl-Auflösung gegen Metallwand gibt es ja noch einen anderen Strang
  8. Kannst du mir hierfür bitte eine Regelwerk-Quelle nennen?
  9. Gibt zu tun Ja, die ZWerge sind immer beschäftigt!
  10. Mir war auch so, als hätte ich schon mal gefragt (ich dachte hier im Forum, konnte es aber nicht mit der Suche finden). Das isch bei den Tickets suchen muss, da bin ich nicht drauf gekommen.... Ich Doofi!
  11. Aha, danke , ich habe nur das neue M5, da steht das leider nicht drin, das hatte ich nämlich durchsucht...
  12. Danke Reit war doppelt Gemeint war Arbeit
  13. Also der Preis in Rawindra: Ein Fürst will einen anschaffen: a) ein Kriegselefant komplett fertig ausgebildet b) ein Reitelefant komplett fertig ausgebildet c) ein Reitelefant komplett fertig ausgebildet d) ein Arbeitselefant komplett fertig ausgebildet e) ein Elefant ohne Ausbildung f) ein Zuchtbulle g) ein Zuchtweibchen EDIT Entsprechend Mahuts dazu
  14. Auch mit MOAM Online Hilfe: Ich bekomme es nicht hin, eine Waffe aus der Liste der getragenen Waffen (Page "Kampf") zu löschen. Irgendwie steht da bei mir zweimal der Eintrag Faustkampf..... Wer kann mir helfen?
  15. ich habe das mit Importexporttools gemacht... lokal und verschieben... vorher noch doppelte im lokalen Ordner finden Genial... Meine Mails seit 1996 bis 2020 sind nun in meinem Thunderbird IMAP (Lokal-Kopie).... Ältere Mails 1984-1996 sind leider mit dem Atari verloren gegangen. ( war auch schon mbox format)
  16. Danke nochmal für das tolle Abenteuer
  17. @Abd al Rahman @Wolfsschwester wie sieht es aus?
  18. Wann ist nun der dritte Teil
  19. 16. Punktevergabe: Das ist unverständlich! Auf dem Abenteuer steht: niedrig bis Mittel bei Graden, auf Seite 7 steht Grad 1-3, dann 3-4 und am Ende 4-5. Punkte nach Pauschal und Angaben im Abenteuer: (wir nehmen mal 50h Spielzeit an) 700 EP Unsere Testgruppe war gradmäßig schon am Ende von Grad 4, wir haben pauschal 1000 EP bekommen. Ich habe für die individuelle Vergabe mal die KEP rausgeschrieben, die im Abenteuer stecken: ca. 14000 KEP, ok, die Hälfte findet man nicht, macht 7000, OK, die Hälfte macht man mit Fernkampf, Magie oder der Gegner flieht, macht 3500 EP, Im Abenteuer steht aber für individuelle Vergabe 450 KEP. Alleine wenn man die Orcs auseinander nimmt oder Corwins Turm. Da gibt es viel mehr EP als im Abenteuer geplant. Ich habe mich dabei natürlich an die Angaben zur Gefährlichkeit im Band gehalten. Irgendwie haut das nicht hin mit der EP Vergabe bei Individuell. Allein nach GF/AP Angaben im Abenteuer und der man nur 1/4 überhaupt bekommt, dann sind wir bei 3550 EP Wenn ich mir das Abenteuer von der Herausforderung und der Gefährlichkeit an sich anschaue, dann denke ich auch, das es so für die Gradangabe auf Seite 7 geeignet ist. Am Ende hauen die Abenteuer dann gemeinsam auf den Wiedergänger oder den Vulpir oder den Schattenzwerg. Bei M5 gibt es aber keine Modifikation mehr wegen übermacht. Wenn man diese Regel wieder einführt, dann könnten die KEP-EP wieder stimmig werden 3500 > 450 EP durch Übermacht. (also 12%... hui!) Fazit immerhin: Eine gemittelte EP-"Beute" von 750 - 950 EP aus dem Band ist wohl zu erwarten. 17. Goldvergabe Nach der Regel in M5 1 EP gibt im Mittel 3 GS würde sich bei 850 EP eine Belohnung von 2550 GS ergeben. Im Abenteuer befinden sich angegeben ca. 12750 GS, die Hälfte wird die Gruppe nicht finden, es ergibt sich 6375 GS. Das ist dann noch durch sagen wir 5 Abenteurer zu teilen, macht 1275 GS. OK... Nun kommen aber noch die Goldwerten Belohnungen dazu. Lt Regelwerk ist zu berücksichtigen, der Wert von Streitaxt 1/1 250 ca 2 Ringe Sehen in Dunkelheit 150 ca Dolch 1/0 100 ca 2 1W6 HT 400 2 2W6 HT 800 3 2W6 KT 600 Ring der Spruchverärkung *) +++ ? Trank Verwandlung Wolf 100 ca Amulett gegen Geisterwesen 100 (Leuchtsteine) +++ ? Hochlernen beim Baron TE ohne GS **) 1500 (bei 5 Figuren) *: Den finde ich viel zu hart auf lange Sicht im Spielerhand. Man sollte den mit sich erhöhendem ABW% an die Gruppe geben. **: Also NICHT lernen als Belohnung, Hier sollte man angeben, wie lange diese Gunst gültig ist... Für die Punkte, die man im Abenteuer bekommen hat? Es ergeben sich max 15 TE pro Figuren sind es 20 GS Ersprarnis je TE sind nochmal 3500 + 2*?. Die Hälfte finden sich nicht, macht 1750 + ? dazu macht dann 3025 GS + ? an Belohnungen im Abenteuer Die Abenteurer werden in diesem Band also sehr reich werden. (Wenn sie das Abenteuer erwartungsgemäß schaffen). Als SL fände ich es schön, so einen Wert vorne als SL-Info stehen zu haben. Gerade auch für SL mit wenig Erfahrung ist das hilfreich. Wenn ich dann das Abenteuer auf meine Gruppe dann anpasse, kann ich mit schneller anpassen. So wie ich die Gegner ja auch anpasse. Mit den Leuchtsteinen könnte der SL ein bischen jonglieren am Ende, aber hier ist die Gruppe schon gut belohnt worden! 75% mehr Gold als im Mittel im Regelwerk vorgesehen ist also in diesem offiziellen Kaufabenteuer reingepackt worden. Das finde ich zu viel! Als SL würde ich alle Werte durch 3 nehmen und zum Schluss mit den Leuchtsteinen eine "gerechte" Belohnung der Gruppe erreichen. 18. Spruchrollen Nach der Regel in M5 werden im Mittel pro Zauberer pro Grad 1.5 Spruchrollen verfügbar sein. Sagen wir mal bei 2 Zauberern in der Gruppe und im Mittel 3 Gradanstiegen wären es dann 6 Anstiege und damit 9 Soruchrollen. Im Abenteuer sind 3 Rollen in dem Zergenbuch. Auch hier könnte man mehr ins Abenteuer packen. Allerdings habe ich noch kaum ein Abenteuer gesehen, was sich an die Spruchrollen-"Vorgabe im Mittel" hält. --------- Alles im Allen: Eine gute Kampagne für eine Grad 1-4 Gruppe. Das Hochlernen während des Abenteuer passt meiner Meinung nach nicht ganz so gut, aber könnte gehen. Das würde ich nichts als Grupp von mittleren Graden bezeichnen. Die Angabe auf dem Cover sollte geändert werden. Das Abenteuer an eine Grad 11-20 Gruppe anzupassen, mag für Corwins Turm und die Zwergenruine gehen, evtl. noch für das Räuberlager. Aber ich denke der Reiz dieser Kampagne ist es gerade, mit so wenig "Macht" was erreichen zu können.
  20. Hallo, nachdem ich nun Bluttränen gespielt habe und es auch halten möchte, habe ich mir das Buch nun mal durchgelesen und schreibe mal meine Kritik auf: 1. Ein Blanko-Tabelle im Handout für das Ansehen und wie sich das Verändert durch die Aktionen der Gruppe wäre gut gewesen 2. Corwins Turm: Die Truppe von Rathgar räuchert den Turm dann aus und sperrt die Leiche Corwins mit allen Vorsichtmaßnahmen in den Keller. Es schmeißt die unheimlichen Wolfskadaver auch noch mit rein. Aber sonst begraben sie die Leichen (die im Turm rumliegen) nicht? Das empfinde ich als unlogisch! Ein albische Gräberfeld im Dorf oder beim Turm in der Nähe zu Ehren Xans? 3. Das Buch vom Flemlind S 58: Das kann dann von beliebig vielen Personen gelesen werden? Da sollte man dabei schreiben, wenn es nicht gehen sollte. 4. Zahlenrätsel: Eine Zeichnung im Handout wäre gut gewesen. Unser SL hat den Text gleich falsch zu einer Zeichnung gemacht, so dass wir 2 Tage lang das Rätsel gar nicht lösen konnten. Wenn man das fertig hat, kopiert man 5 mal und verteilt es an die Gruppe, alle können rätseln... 5. Kamin in Zwergenküche S. 70.: Wo geht der Rauch hin? 6. Corwins Turm hat einen Kamin, der wurde aber auf der Dachplattform vergessen 7. steinerner Wald: Die Lage der Nymphe, des Gnoms, der Falter, .... etc ist nicht eingezeichnet. Das wäre sehr hilfreich gewesen. 8. Bei allen Zeichnungen wäre ein Nordpfeil hilfreich! 9. Die Dicke der Wände in Corwins Turm sind unrealistisch dünn. 10.Im Keller von Corwins Turm gibt es ein Fenster nach draußen? 11. Keine Größenangabe bei der Ork-Höhle, der Burg und beim Räuberlager 12. Der Ausgang R9 in der Ruine muss 10m nach links, damit es mit dem Grundriss passt Bei diesem kann ich mich nur wiederholen: 13. Man braucht Namen für die Schattenzwerge, für Baumnymphen, Elfen und andere Lebewesen im Wald. Die Abenteurer konnten tatsächlich eine Baumnymphe von der Versteinerung lösen. 14. Gespräche mit dem Gespenst und Egberta machen Namen für die Bewohner der Häuser (die Schattenzwerge) nötig. 15. Welchen Wert haben eigentlich welche Edelsteine im Wald? Z.B. die blauen Leuchtkristalle aus dem See? Die Dinge wurden säckeweise mitgenommen, "Aktion Taschenlampe"....
  21. draco, das kannst du machen, dann sollte aber nur M5 Grundregelwerk mit M4 Grundregelwerk verglichen werden? Geht das? Äpfel mit Äpfel... Birnen mit Birnen... Man müsste mal kucken, ob man bei M4 auch "optionale" Sachen abzweigen kann. Ich habe nur das M4 Luxus-Ding, daher kann ich das nicht... Wenn man gleichartiges vergleichen will, dann muss man M4 mit vollem M5 vergleichen, und da fehlt dann auf M5 Seite der Beschwörer... Pack ihn dazu... dann kannst du vergleichen und du wirst festellen, das für die vergleichbare Komplexität in M5 mehr Seiten als in M4 gebraucht wurden, obwohl in M4 in den 1500 Seiten Fluff Seiten drin sind (siehe M5 MdS)
  22. Ja, da bin ich nun völlig deiner Meinung, ein Ring Sehen in Dunkelheit ist kein magisches Wurfgeschoss.
  23. Siehe meinen Beitrag 3 hier im Strang Von den Regelwerk Seiten ist M5 jetzt glaube ich schon länger als M4
  24. Nein, die Frage war schon allgemein, zB verfolgen einer Person, der man einen nagischen Gegenstand zusteckt. Da dann Dinge wiederfinden nutzen Der sollte klein, billig und im Falle der Entdeckung nutzlos sein Der Zauberkiesel ist kleiner, aber ein persönlich geschnittenr Runenstab ist schon was...? Auch dachte ich fälschungssichere Ausweise, billig, aber sicher.
×
×
  • Neu erstellen...