Zu Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Panther

  1. JA! Das nervt mich auch! Trennung von Regelwerk und Quellenbuch bitte!
  2. Also: 1. Ein großes Danke an Jürgen und Elsa für die 40Jahre Midgard M0-M5. 2. Ein großes Danke für Dirk und Christoph, dass sie sich dieser Riesen-Aufgabe M6 stellen Folgende Eckpunkte stehen neue Spielwelt mit Spährenreise erreichbar neues Regelwerk, was noch einfacher und einsteigerfreundlicher sein soll digitale Einbindung von Anfang an Gendersprache besser Das Wort "Rasse" soll nicht mehr auftauchen der W100 fällt weg es wird mehr nichtmenschliche Völker geben auf der neuen Welt M6 soll mehr in Buchläden präsent sein Im Herbst 24 kommt M6: Das ist der Weg Organsiation der Arbeiten bei Pegasus Marketing Team Timeline abstecken Digitale Produkte einplanen Community Einbindung organsieren Redaktionsteam Chefredakteur ist Christoph Abenteuer für neue Spielwelt planen Ersteller finden Lektorat Spielwelt X und Spielregeln M6 erstellen Spielwelt Dirk dabei a) Inhalt b) Grafiken c) digitales Material d) Rechtschreibung e) Lektorat f) Gendersprache g) "Rassen"befreiung" Regelwerk Christoph dabei a) Inhalt b) Grafiken c) digitales Material d) Rechtschreibung e) Lektorat f) Gendersprache g) "Rassen"befreiung" Einsteiger-Regeln und "normale Regeln getrennt? Beta-Testphase Das neue Regelwerk wird getestet, wie funktioniert das neue Regel-Konstrukt? Muss noch was geändert werden? Die neue Spielwelt wird getestet, wie ist das Feeling in der neuen Welt? Dazu wird es Test-Runden geben, die dann eben M6 -Beta spielen und ihren Feedback zu Regeln und Welt geben wohl noch ohne digitale Unterstützung Feinschliff Das Feedback wird eingebaut von Christoph und Dirk Kopnvertierungsregeln werden geschrieben Produktion und Auslieferung Das Vertriebsnetz wird vorinformiert Regelwerk M6 (Zusammen mit Spielwelt?), Abenteuer für M6 und digitales Material wird realisiert Einsteigerbox wird realisiert Verkauf Werbung läuft an 2024 dann Verkauf von M6 Schauen wir mal auf die Time-Line Organistation: Start ab jetzt Erstellen Start ab Herbst 21 Testen Start ab Herbst 23 Feinschliff: Start ab Frühjahr 24 Produktion Start ab Sommer 24 Verkauf: Start ab Herbst 24 Christoph hat also ca. 2 Jahre + 5 Monate, um M6 zu entwerfen, dabei muss er a) M5 anschauen: was nehme ich mit, was soll weg b) Welche Regeln müssen geändert werden, weil es schlecht war c) dabei dann Alt-Spieler nicht verärgern und Neu-Spieler anlocken d) Altes Material zu Kritiken und Vorschlägen in den Foren sichten, Verlagswünsche aufnehmen.... Ich bin gespannt wie Christoph diese Zeit mit der Comunity arbeiten wird, will, der Verlag ihn lässt. DAS IST NE MENGE ARBEIT! ALLE ACHTUNG! MEIN RESPEKT! Die nächsten 29 Monate wird ein hartes Stück Arbeit! Aber am Ende haben wir dann ein schönes neues M6..... DER LOHN DER ARBEIT!
  3. Ich wünsche mir für M6 ein Gradsystem, welches die aktuelle Mächtigkeit, Fähigkeiten der Figur repräsentiert und damit Figuren vergleichbar macht. Bei Abenteuern wünsche ich mir eine entsprechende Gruppengradangabe
  4. Ja Hausregeln kann man alles
  5. Bisher funktioniert Reise zu den Sphären zu Myrkgard ja gerade nicht, was das Wechseln so schwer macht
  6. Ups, das war meine Spielgruppe, sorry.... Die hat die Norne befreit und ist dann mit vollen Hosen abgehauen.... Da krieg ich also Abenteuer Futter für meine M2 Chars
  7. Thema von Ellessar wurde von Panther beantwortet in Midgard Cons
    Juli? August? 11 Monate frühanreise
  8. Kannst du denn noch was anderes besonderes, ausser an Oberarmen fremder Leute Unterschwünge?
  9. https://www.midgard-forum.de/forum/articles.html/spielwelt/nichtspielerfiguren/tiermeister-batracho-myomacia-84640-gfp-m4-3-11-m5-30-r1695/ Tiermeister Grad 30 mit 3 Berglöwen, die er zu Katzen verkleinern kann EDIT: Kenne Ulmo, Kinnan und EricMcCeater, nur Ilbert nicht
  10. Thema von Jlsur wurde von Panther beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Die Kidmid-Truppe hat das Abenteuer mit einer neuen Grad 1 Truppe gespielt... Elf Magier/Glücksritter Alba Elf Klingenmagier Alba (anderer Stamm) Elf Klingenmagier (100 auf Stand - "Königsohn") Alba Elf Magier Alba Mensch Assassin/Thaumathurg aus den Küstenstaaten Die Gruppe ist also optimal aufgestellt. Jeder spielt das, was er wollte. Absprachen gab es nicht (nur: Ach du willst ein Elf spielen, dann spiel ich auch einen) OK... Das Abenteuer wurde dann nach einem fulminanten Kennenlernen in der "schluchzenden Kneipe" . Was wollen die ganzen Elfen alle hier? begonnen. An Fertigkeiten brachte man natürlich das wichtige mit, also nur: Erkennen von Zaubererei (4*) Lesen von Zauberschrift (5*) Zauberkunde (5*) Der Thaumathurg hatte Runenstab "Feuerkugel" 2 Figuren waren Alchimisten und hatte Alchimie+8/+10 Nach einigen Fragen und Alchimie mit Zauberkunde war klar. Da ist ein tödlucher Fluch über die Hand in die Kinder gefahren.. Mittels einiger Bordmittel kann die Krankheit verlangsamt werden. Die Eltern waren dankbar. Ala "Elfen Helfen" zog man zur Klosterruine.... das klang komisch. Dort wurde alles abgesucht, die Hand gefunden (die man mit Macht über Unbelebtes... (Magier-Style) , und man fand dann auch nach 2h die Platte zum geheimen Tempel, die nccht in der Karte verortet wird.... Die drei Wächter wurden in aller Ruhe, da sie ja wohl doof waren und die Gruppe nicht in den Gang verjagten, wo man elendig ohne Seil und Kletterkünste Probleme bekommen hätte. dann mit folgendem bearbeitet: "Magier-Style" 3 knacken die Runenstäbe, ein Frostball und 1 Bogenschuss. Die Eingangshalle wurde warm durchgewischt. Fertig.. Kein Elf machte sich die Hände dreckig! Dann also "Magier-Style" den Plünderkram aus der Vorhalle mit den Kram aus dem Spiegelraum untersuchen: Alles auf einen Haufen, Erkennen von Zaubererei, Halbieren, wieder, halbieren, wieder, Man hat ja genug Erkennen von Zauberei und schliesslich war alles magische gefunden. Man war nun völlig erschöpft von der ganzen Zaubereri, übernachtete in der Burg als helfende Retter und am nächsten Morgen ging man den Rest der Anlage an.... Wieder alles "Magier-Style".... Dann kam das Doppelportal zum Tempel. Auf und rein laufen war der Spruch für die Klingenmagier und Glücksritter.... Wer sich bewegt kriegt es schwer mit einer unsichtbaren Keule.... Einigen erging es übel und einige flohen gleich wieder raus.... Einer hatte die geniale Idee, den Wandbehang in schwarz mit ner Fackel anzuzünden, als ein anderer mit Macht über unbelebtes gerade die Kappe von der Statue holte... Einige kamen nur mit 3/0 aus der Flammenhölle raus. Die Bücher aus dem Nebenraum mussten auch noch mit. Die Eisige Nebel-Wand half ein wenig gegen die brennenden Krabbelviecher. Aufgrund der Entfernung zu Heilern/Priestern wurde das Abenteuer hier beendet. Man hatte kein Gegenmittel herstellen können und die Fachleute würden es damit dann können. Die Entfernung zu Prioresse war viel weit (Pferde hatten alle) -> Siehe Problem der Entfernung --- Lustige 7h... Rollenspiel: PS ich war der Thaumathurg, der seinen Namen nicht sagen wollte, aber das war für die Elfen dann sowieso nur der Mensch.... "Wir lassen den Menschen dann vorlaufen...." Er baut langsam einen Hass auf Elfen auf... Menschenleben sind Elfen wohl nicht so weichtig, Hauptsache man bleibt sauber...
  11. Drachenjagd.... 3 Grad 16er lernen, dass man einen Drachen nicht klein kriegt... Du gibt Gerüchte, wo er "ist/ also seine Beute sucht"... Dann gehen sie dort hin und du brauchst nur den Drachen intelligent spielen. Seinen Hort finden sie nie... Oder da müssten sie Klettern, bis der Arzt kommt... Du kannst das dann 6h ausspielen, ihre ganzen vergeblichen Versuche, einen Drachen zu erlegen, der immer wegfliegt... Wenn es hart sein soll, nimm einen Flammendrachen, der kann sich noch in einem Menschen verwandeln und dann in einer Kneipe "lustige" Tipps geben...
  12. Respekt! Ich leite den Zyklus gerade das 2. Mal, einmal offline 15 Sessions a 15h und zur zur Zeit online, Schätzung auf 50 Sessions je 10h. Wir sind bei session 4. Das online Aufbereiten, da hätte ich für den SL Tipps und Hilfen. Ich habe Teil 1 von 4 online in roll20 fertig vorbereitet. Vielleicht kannst du mir ja mal Material für Teil 2 bis 4 geben. Ich plane ca 5 Jahre ein in meiner Runde, wir spielen monatlich
  13. Das hatte ich nicht bedacht, stimmt! Werde ich auch so spielen!
  14. interessant, hast du da Regelstellen, die du nennen kannst, die auf dieses mögliche "Mitweglaufen" hinweisen?
  15. Nein Wesen im Nahkampf, über die der Ring rauscht, haben keinen WW, evtl, wenn sie ansagen, das sie panisch fliehen wollen . Wenn sie im Nahkampf bleiben, haben sie keinen WW und Schaden Wesen ohne Nahkampf können einfach wegrennen. Wenn sie nicht wegrennen, haben sie keinen WW und Schaden
  16. Ja, son Gut mi Land, was sich so alleine trägt, die Herrschaft ist oft außer Haus auf Abenteuer
  17. Was meint ihr? Einmalig beim Kauf und dann im Unterhalt?
  18. Dies war der Knackpunkt, das dies außerhalb aller Regelungen passiert, weil es eben so im Regelwerk steht. Ein hops von 3m nach 18m
  19. Thema von alf04 wurde von Panther beantwortet in Midgard Cons
    So, alle Plätze weg laut Webpage, 73, das wird hoffentlich ein toller Event, freu😸🤡
  20. Thema von alf04 wurde von Panther beantwortet in Midgard Cons
    schon erledigt... aber ich suche noch für meine Figuren Spielleiter! a) Tjorm: Rrakssakul im Dschungel Teil III für meinen Tiermeister b) leif: Ein kleiner Ausflug Teil III für meinen Tiermeister c) mogadil: Grüner Juwel III für meinen Tiermeister
  21. Teil 1: Die Abtei des dreiäugigen Götzen Teil 2: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Das rote Eisen erwacht! Teil 3: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Das Schicksal des Suchers! Spielleiter: Panther Anzahl der Spieler: 5 evtl. 6 System: M4 - M5 Figuren können mitspielen FSK 12 Gold: spiele ich nach Regelwerk 10 GS sind 10 GS (andere machen 10 GS zu 1 GS) Grade der Figuren: Teil 1: M4-Grad 6-8 - Gradsumme mind. 35 M5-Grad 7-19 Gradsumme mind. 65 - schon 6 mal geleitet Teil 2: M4-Grad 7-8 - Gradsumme mind. 37 M5-Grad 15-19 Gradsumme mind. 85 - schon 4 mal geleitet Teil 3: M4-Grad 8 - Gradsumme mind. 40 M5-Grad 19 Gradsumme mind. 95 - schon 2 mal geleitet Bemerkung: Wenn die Gradsumme höher ist, dann wird das Abenteuer entsprechend anspruchsvoller ausgestaltet durch den SL. Insofern kann jede Figur mitspielen, die persönliche Herausforderung kann man sich mit meiner Bemerkung dann ja ausrechnen. Voraussichtlicher Beginn: ??? jeweils morgens nach dem Frühstück ca. 9:30 (Siehe Aushang) Voraussichtliche Dauer: Jeder Teil dauert für sich maximal 1 ganzer Tag - zwischen 6h - 9h (Eine Schnelle schlaue Gruppe hat es mal in 6h geschafft) Art des Abenteuers: Teil 1: klassisch (1978), indoor Teil 2: indoor, deadly detective Teil 3: outdoor, creative Ort: Alba Voraussetzung/-bedingung: Teil 1: Teil 2 und 3 noch nicht gespielt! Teil 2 Teil 3 noch nicht gespielt! danach könnt Ihr Teil 1 nicht mehr spielen Teil 3 danach könnt Ihr Teil 1 und 2 nicht mehr spielen Bemerkung: Spieler können mit der gleichen Figur spielen oder mit einer anderen, die dann die vergangenen Teile in Kneipenerzählungen mitbekommen haben. Beschreibung: Das Abenteuer Teil 1 und 2 basiert auf einem Abenteuer von 1978, was zu M1 Zeiten und in den 80zigen sehr bekannt war, es wurde von @Zeno geschrieben. ich habe ich es mal von M0 nach M2 umgeschrieben und selbst schon öfter gehalten. Teil 2 und Teil 3 habe ich mir nach den Ideen des Autors selbst geschaffen. Hinweis: 1. Das Abenteuer ist bekannt dafür, recht gefährlich zu sein. In den letzten 12 Sitzungen überlebten 4 Figuren nur wegen ihrer Göttlicher Gnade 2. 2016 habe ich das Abenteuer zum ersten Mal auf dem NordlichtCon angeboten 3. Einmal habe ich nach M1-Regeln geleitet. 4. Und übrigens werde ich mit einer pauschalen Punktevergabe arbeiten. Teil 1: Mutige Abenteurer gesucht! Ein Entführter muss befreit werden! Ausrüstung & 3.000 GS als Belohung! Kontakt: "Zur grimmigen Bache" Teil 2: Ihr bekommt eine Information per Boten Teil 3: Ihr bekommt eine Information per Boten Wer hätte Interesse? Figur? Typ? Grad? Spieler am Freitag wollen Tjorm, Leif J, Dyffed, Nyarlothep und Fernwann spielen? Oder Yon, Fariste, Gildor, Falkenauge? Fionn Do bin ich beim Juwel III Sa bin ich beim kleinen Ausflug III Teil 1 Gradsumme 8/19 <35/65 1: ??? Fian oder Magier Gr 8/19 Helgris, Sa 2: Callum, Gr ? Callum Fr Sa 3: 4: 5: (6) Teil 2: Gradsumme 8/21 <37/85 1: 2: 3: 4: 5: (6): Teil 3: Gradsumme 31/65<40/95 1: Gildor de Soel Or Xan Gr 7/17 Gildor, Tag Fr 2: Eridea Kr Gr 8/20 Wolfgang Fr Sa 3: Aldea, Gl 8/19 Fariste Fr 4: 5: (6): Aus den Antworten schaue ich dann, was ich wann anbiete... Vielleicht will ich auch selbst mal spielen (In Richtung Tjorm winkend) Die aktuellen Char-Zettel bitte vorher ihr an panther @ toppoint . de schicken. Oder mir in Moam zugänglich machen. M4 und dazu Panthers Regeln für die Spielrunde: 1. Keine gezielten Treffer als „normale Angriffsoption“, nur wenn in einer Spezialsituation ein Spieler meint, er will es (SL gibt dann die Erlaubnis). 2. Blitze schleudern: Nur EIN Blitz auf eine Person. - Wir sprechen vor der Runde, wie wir das spielen Ansonsten: (Standard-Kleingedrucktes) Charakter-Check: SL hat Recht, Artefakte o.ä. kritisches Material für dieses Abenteuer zu verbieten. Wer mit M5 Figuren mitspielen möchte, beachte bitte dieses: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/32728-konvertierung-m5-m4/ Am Ende ist man dann in den Club "Meister des Klosters" zugelassen, wo über den 4. Teil gesprochen wird...
  22. Thema von alf04 wurde von Panther beantwortet in Midgard Cons
    Vorfreude: [X] Urlaub beantragt [x] Abenteuer 1 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen) Abenteuer 2 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 2: Das rote Eisen erwacht) Abenteuer 3 als SL fertig [X] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 3: Das Schicksal des Suchers) Reserve Abenteuer 4 als SL fertig [ ] Sauf, Schieß, Lauf! - Bierdeckel kleben... Spielrunde für meiner hochgradigen Figur Grad M4/M5 10/28+ gefunden [ ] Urlaub genehmigt [X] Angemeldet X] Geld überwiesen X] Bestätigung bekommen [X] Platzbestätigung [ ] eigene SC-Figuren vorbereitet [ ] Gewandung vorbereitet [ ] gepackt [ ] Anfahrt begonnen [ ]

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.