-
Gesamte Inhalte
9226 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
Trennung von Spielerfiguren und Nichtspielerfiguren
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Rollenspieltheorie
Wo steht denn das? JUL, dein Einsatz! Kosten von Heiler-Einsätzen! Mach uns die Wirtschaftsimulation von Midgard nicht kaputt. Äh.... Steht im M4 Regelwerk bei den Flaschen (Bleiflasche-Bleiglasflasche), jeder der Zaubern kann mit einem kleinen Willensduell und das Ding ist in der Flasche. Brauch man noch nicht mal einen besonderen Zauber für, oder? -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Nun, dass mit dem "passen" ist so eine Sache, was heisst das? Wenn für ein Abenteurertyp ca. 50 neue Zauber und zig Spezialregeln eingeführt werden müssen (evtl. sogar in einem eigenen Ergänzungsband), dann würde ich (mMn) erstmal sagen: Der Typ passt erstmal nicht per se einfach rein. Das zweite ist das "gelungen". Wenn nun dieser neue Typ mit seinen Spezialregeln mMn gelungen mit den den anderen Typen zusammenspielen soll, dann ist für mich das "gefühlte Gleichgewicht" ganz wichtig. Das mit dem Gleichgewicht sagen auch viele andere hier im Forum. Man muss zumindest das Gefühl haben, dass dieser neue Typ das Gleichgewicht nicht völlig kippt. Nach oben würde das heissen, er kann mit Leichtigkeit alle anderen als Luschis hinstellen, könnte alles alleine lösen und mit viel weniger Gefahr jeden anderen Feind ausschalten. Dann würde die die Regeln des neuen Typ als nicht gelungen bezeichnen. Nach unten kann man sagen, na gut, wenn so ein Spieler umbedingt so einen Nichts-Könner spielen will, OK. Unsere Gruppe zieht den eben mit durch. Hauptsache der Spieler des Typen hat Spass an seinem Rollenspiel, dass er alle 5 Abenteuer eine Leuchtblume an den Himmel zaubern kann. Tja, damit schauen wir uns nun im Laufe der M-Versionen mal Beschwörer und Runen-Heinis an. M3, M4, M5.... und bewerten (subjektiv natürlich) das "passen" und das "gelungen". Dazu noch eine Bemerkung. Das bewerten kann man durch mMn nach reiner Regeltextanalyse durchführen, andere würden sagen, da musst du aber erst gespielt haben, doch ab wann würde man sagen, du hast diesen Typ genug gespielt, um ihn bewerten zu können. Passte das Abenteuer, passten die Mitspieler, passten die Hausregeln, passte die Regelinterpretation des Spielleiters, wurden die neuen Regeln durch den Spieler überhaupt richtig verstanden. Also so eine Bewertung finde ich zumindest fragwürdig. Für mich bleibt erstmal: Hilfreich sind bestimmt Regeln, die eindeutig sind, von allen möglichst gleich interpretiert werden, also nicht missverständlich sind. Wenn die Regeln dann noch einfach, knapp und kurz sind, um so besser. Was soll der Spruch: Ich spiele seit Jahren den Typen X und kenne die Regeln zu X (alleine dass schon) alle genau, du als SL kannst die Regeln gar nicht so gut kennen, du hast ja nie den Typen X gespielt (Ok, das eine mal zählt nicht). -
Trennung von Spielerfiguren und Nichtspielerfiguren
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Rollenspieltheorie
prinzipiell sollte meiner Meinung nach zumindest im Lernsystem keine Unterscheide zwischen Sp und NSp gemacht werden. Wenn da ein Zauber, eine Fertigkeit oder eine Waffe ist. Dann wird sie beschrieben, also gereegelt und dann kann man es lernen. Ein gutes Beispiel sind die Meister-Techniken im KiDo.... Jeder auch Spieler können sie lernen, doch wer hat es schon mal geschafft? Also nur eirne Frage der Regelkreativität. Waffenmeister, Meisterthaumathurgen können...... Spieler nicht. Dann führt man was ein, wie man schwer Meister wird, und schon ..... -
Thaumaturg - Änderungen am Thaumaturgen
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Mir ist nur unklar, wie ich einem Spieler verbieten soll ein Runenplättchen mit einem Pfeil oder Bolzen zu verbinden außer "geht nicht". Nicht verbieten, einfach "Ja, aber..." "Klar kannst du das Runenblättchen mit dem Pfeil oder Bolzen verbinden, aber es gibt eine 66%-Chance, dass es in deinen Händen zerbricht." Wenn du ganz fair bist, kann der Prozentwert noch um ein Zehntel der Ge der Spielfigur modifiziert (erleichtert) werden. Solange SL und Sp sich vor der Herstellung auf das gleiche Herstellungs- und Nutzungs-Risiko geeinigt haben, kann es 5% oder eben 66% oder X % oder 100% (= das geht nicht sprich, zerbröselt dir bestimmt) sein! Mit geeinigt haben meine ich, das es nicht am Montag anders ist als am Dienstag und unter jedem SL gleich ist. -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ich mochte die sehr eingedampfte M3-Version des Beschwörers An der habe ich mich auch bei meinen inoffiziellen Betaregeln stärker orientiert als an den M4-Regelungen. Meinetwegen kann der Beschwörer zu reinen NPCs eingedampft werden. Dann könnte man ihn cool und heftig machen und er müsste sich überhaupt nicht ausgewogen ins Midgard-Universum einpassen lassen. EDIT zur Klarstellung: Meine Meinung: genauso hätte man die Thaumathurgen und Runenmeister komplett als NSC ausprägen können, die passen ja auch nicht so gelungen glänzend ins Regelwerk.... nun sind sie drin, insofern sollte auch der Beschwörer nicht unter die Räder kommen. -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Naja, der Thauma passte auch nie so richtig in Midgard und glänzte nie mit einer gelungengen Lösung.... Mal sehen, wir warten freudig aufs Christkind 2015. -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Was fehlt nun noch? Beschwörer mit Sphärenbeschreibung/spirituelle Gefilde grosses Bestiarium Regeln für den Wechsel des Abenteuertyps. Glaskugel anwerfen: Das ist dann wohl der Inhalt des kommenden M5 Ergänzungsbandes. Da werden dann wohl auch das Manual und die Eränzungen von ARK5 und MYS5 einfliessen, damit man wieder "alles" auf Papier hat. Mein Tipp: 1 Band kommt noch 2015 könnte es soweit sein! -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Schade, dass in das MYS nicht die Sachen aus der ARK5-Ergänzung aufgenommen wurde.. Das "offizielle Midgard 5" setzt sich nun zusammen aus 7 Teilen KOD5_1402 Das Manual_1411 ARK5_1402 ARK5 Ergänzung ARK5 Errata (die letzten beiden Seiten) MYS5_1411 MYS5 Ergänzung Korrekt? Oder ist geplant daraus KOD5_150X ARK5_150X zu machen? EDIT: Errata hatte ich vergessen und die Infos aus dem Hash des MYS -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ja !!! An den habe ich auch oft gedacht! Da müsste wohl das mit dem Salz und Werfen/Streuwirkung mit rein :-) -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
OK, Galaphil, verstanden, deine Meinung, meine Meinung, nur eine Info, bei M4 gab es die Regel, dass bei Monstern, die unendliche vielen AP haben, die leichten Treffer auch KEP bringen.... [...] Nö, die gab es nicht. korrekt: nehme meine Aussage zurück und stimme Prados zu, jahrelang haben wir eine Hausregel gespielt (Also alle das Regelwerk falsch gelesen). Bei der Beschreibung von Untoten steht explizit, man muss sie mit schweren Treffern in Stücke hauen, für leichte Treffer gibt es keine Punkte. -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
OK, Galaphil, verstanden, deine Meinung, meine Meinung, EDIT: nach Prados Bemerkung: nur eine Info, bei M4 gab es die Regel, dass bei Monstern, die unendliche vielen AP haben, die leichten Treffer auch KEP bringen.... Was ist bei dir eine einfache Handlung nach einem 5 s Zauber? Laut Regelwerk gibt es das nicht, laut der Realismusregel (Sekundengenau und SL soll Kampf realistisch simulieren) gibt es das mit der "einfachen" Handlung auch schon in M4. Ich sehe da keine Änderung, die was einfacher macht, nur eine Umsteiger nervende Änderung. Wahrscheinlich wiederhole ich mich, aber mir und meinen anderen Midgard Mitspielern geht es darum, dass alle am Tisch (Sp und SL) die gleichen Regelinterpretationen und Deutungen haben (so sieht es Abd auch). Das ist die beste Vorraussetung dafür, dass es keien nervenden Regeldiskussionen in einer Spiel-Situation gibt, die einem wieder out-game bringen. Aktuelles Beispiel: Wenn ich ein Zaubersalz werfe, dann möchte ich als Sp schon vorher wissen, ob Gaukeln oder Steuangriff gilt (bei M4 wäre es Werfen oder Steuangriff). -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Hmm... ich dachte, bei M5 gibt es immer noch EP, und APs mit kleiner 7 oder grösser 7 müssen immer noch berücksichtigt werden. Die Sache mit den Übermachtsverhältnissen hat sich nicht verändert. Aber wenn du es als deutliche Vereinfachung empfindest... Was ist da denn bisher schwer gewesen? Was machte denn 5sec Zauber in M4 schwer, da ist mir nie was aufgefallen... Korrekt, allerdings ist dadurch auch einiges an unangenehmen Regeln wieder eingeführt worden, (Siehe passive Konzentration auf Feuerkugel und Sichtbarkeit...) Für mich gut vereinheitlichend und damit vereinfachend gedacht, aber leider nur zum Teil das Ziel erreicht. -
Könntest du auch via EDIT markieren, welche aus MYS kommen...
- 24 Antworten
-
- mindestwert
- konvertierung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
OK, wer von M4 nach M5 von individueller Punktevergabe auf pauschale Punktevergabe gewechselt ist, für den wird es einfacher! Stimmt. Diese Möglichkeit vereinfacht es enorm, aber Galaphil meint mMn, dass auch die indivuduelle Punktevergabe einfacher geworden ist, da meine ich, nciht einfacher, nur anders. Siehe dazu auch die EP-Vergabe-Blanko-Zettel für SL nach M4 Äh.. was ist da die Änderung zu M4? Da hat sich doch nichts geändert! Oder meinst du, dass es jetzt mehr 10s und weniger 1s Zauber gibt? -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Wie kommst du zu diesen Aussagen? Sind das deine Eindrücke nach dem Lesen oder hast du diese Feststellungen selbst aktiv im Spiel erlebt? Und wenn ja, woran liegt das? Lieben Gruß Galaphil OK, Sorry: Hätte ich oben drüber schreiben müsse: Meine und die von mindestens 8 anderen M4 Spielen, die M5-Spiel erwägen, haben diesen Eindruck ohne eigene M5-Erfahrung! Im Aber vielleicht können ja die Umsteiger hier mal berichten (oder neuer Strang): Wie ist eure Erfahrung mit den neuen Zaubersystem (Grade und Änderungen, insb bei Augenblicks-Zaubern bei Umgebungszaubern). Ist es a) einfacher b) anders c) schwerer d) gleich geblieben? -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Na, das war also deine Abwägung und die Abwägung vieler deiner Spieler), OK! Also abgewägt und gewchselt, das macht jeder für sich. Nichts anderes habe ich ja gesagt! Natürlich sehen einige eben die Wichtungen der anderen anders und kommen so zu anderen Ergebnissen. EP-Vergabe, nicht einfacher oder schwerer, nur anders. Lernsystedm: nicht einfacher, nur anders. Zauber mit Graden: anders, vielen Änderungen, für Umsteiger schwerer Umgebungszauber: für Umsteiger schwerer, insb. SL Beschwörer fehlt mir noch, aber da kommt dann wohl noch ein "offizieller Egänzungsband"... -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Das ist eine Behauptung von dir, für M5 SL-Einsteiger stimme ich dir voll zu, für M4-Umsteiger ist das mMn noch in Frage zu stellen, ob es eine "deutlliche Erleichterung" ist: Flächig fliessende Magie, Grad-System geändert und Punktevergabe anders. Mehr Zaubersprüche und viele Zauber-Änderungen (insb. Dauer). Du sagst, das M5 "deutliche Vorteile" gegenüber M4 hat, ja klar, aber ich sage, es hat auch "deutliche Nachteile", dass ist eben die Abwägung, die jeder M4-Spieler für sich durchführen wird, wenn er gefragt wird: Hey, wollen wir jetzt auf M5 wechseln? Natürlich scheuen auch ganz einfach so jede Veränderung... aber davon ab.... -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ich liebe das Forum und die Forumianer. Ehrlich. Und das hier ist für mich der Brüller des Tages. Die Fülle der Regeln soll unbedingt vereinfacht werden. Aber wehe, die eigene Lieblingsregel ist dabei gestrichen worden. Das geht gar nicht, schliesslich ist MIDGARD ohne die kompletten Regeln unspielbar. Also von mir aus können gezielte Hiebe gerne wegfallen, wenn man sich die alten Diskussionen anschaut, dann stellte man doch fest, das, was am meisten beim M5 (ARK&KDX fehlte), war eben die gezielten Hiebe, der Heiler, der Beschwörer, der Reiterkampf und die Sache mit Tanzen/Etikette. Für die Umsteiger ist es eine Abwägung, ist alt oder neu besser? Bei Einsteigern stellt sich diese Frage nicht. Wer würde sich jetzt noch unter erschwerten Bedingungen M4 als Einsteiger besorgen. Ansonsten, siehe HOP und die anderen Runden, die jetzt schon M5 spielen, obwohl es nicht geht. Aber vielleicht ist nach MYS nun Schluss? Ist M5 nun komplett? EDIT nach Lesen der neuen Kommentare: Wir haben de facto mit M2 angefangen, dann kam M3 und das wurde bei uns mehrheitlich abgelehnt, also spielten wir weiter M2. Als dann M4 kam, kauften viele das Regelwerk (gut für den Verlag), aber erst als mit der Luxus-Ausgabe klar war, das Regelwerk wird als komplett angesehen und dadrauf gibt es dann noch Regionenbände und Erweiterungen wie Zwerge... , da kam nach eine Abwägung die Idee auf, doch auf M4 zu wechseln, sonst hätten wir weiter M2 gespielt. Nun kommt langsam M5 raus, wann ist es komplett (im Sinne für Umsteiger)? Wann kommen "nur" noch Erweiterungen ala Zwerge oder Regionenbände raus? Das man als Einsteiger sehr gut mit M5 ARK/KDX spielen kann ist klar. Mit MYS5 wird nun glücklicherweise noch mehr Einsteiger anlocken. Ob der Verlag aus strategischen Vermarktungsgründen "offiziell" verlauten läßt, M5 ist nun komplett, jetzt kommen noch optional zu spielende Regelwerke, wer weiss. Ich lese jetzt erstmal dsa MYS5 und schaue mal, ob noch was in Sachen M4 Umsteiger "fehlt"... -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Na gut, Hoffnung dahin... also: Wieviele kommen noch? 1 2 oder 3? Bei M4 war mit 5 Schluss. Jetzt sind wir bei 3, macht also nach Adam Ries noch 2. Dauert also nicht mehr lange, dann können wir eine Luxus-Ausgabe erwarten, wo dann wieder alles zusammen ist. Oder ist ein immer aktuelles PDF geplant, wo zb das Mysterium in ARK5 und KDX5 eingearbeitet wird (also hauptsächlich in ARK5)? Für mich und für viele Midgard-Spieler, die ich kenne, gilt: Ich werde erst einen Umstieg nach M5 erwägen, wenn ich die ganzen Regeln kenne - vorliegen habe. Dieser Zeitpunkt ist dann leider noch ... hmmm.. ca. 2 Jahre weg. Immerhin können die, die warten, schon auf viele Spiel-Erfahrungen der anderen zurückgreifen, die M5 dann schon seit 3 Jahren gespielt haben. Das Schleppen ist ja nicht das schlimmste, sondern die Fülle der Regeln. M5 sollte einfacher werden. Als SL will ich nicht 1500 Seiten im Kopf haben, sondern gerne weniger. Da war mit 70 statt 140 Fertigkeiten ein guter Anfang. Beim Zaubern hat sich da gefühlt nicht viel vereinfacht (aber was rede ich, der M5 nie gespielt hat, wer hierauf antworten willl, soll einen neuen Strang gabeln und seine Erfahrungen und Gefühle mitteilen). Zur Zeit ist es meine Meinung/Befürchtung, das von der Vereinfachung in 2 Jahren nicht mehr viel übrig sein wird. PS: Schwampfen +14 als unglernte Fertigkeit ist bestimmt in diesem Clubber-Ergänzungsband CEB5 (nur als PDF) -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Die müssen doch was für die nächsten 5 Ergänzungsbände übrig lassen Hatten wir nicht die Hoffnung, das mit diesem einen Ergänzungsband dann M5 komplett wäre? Nun gab es 150 Seiten drauf. Wenn jetzt noch fünf Bände dazukommen... wird der Midgard SL weiterhin schleppen -
Mysterium (M5) - Meinungen und Diskussion
Panther antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Material zu MIDGARD
sind wohl keine Regeln für gezielte Schläge drin... -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Panther antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
mir wurde gestern schon mitgeteilt "auf dem Versandweg" -
Nachtrag zur Goldvergabe: Skyrock zur Goldvergabe bei nicht mehr Grad 1 SC http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/26717-goldvergabe-in-m5-wie-macht-ihr-das/?p=2350154
-
Also: Sie können sich nur 15m vom Beschwörer entfernen (siehe hier), also als Kundschafter kommen sie nicht weit. Dazu verlieren sie alle 30min 1 AP, sind also auch nicht lange da (länger als eine Stunde halten sie schon, und länger als eine Stunde wollen wir sie ja nicht). Also ein guter Einsatz in ein Fallen entdeckten Geisterknecht. Der Spuren lesen Geisterkundschafter ist ziemlich an der Leine mit seinen 15m nur erschwert einsetzbar. Aber eine Grad - 6 Zauberer-Geisterhexe mit Eisigen Nebel, Verwirren, Verfluchen, Schwäche könnte helfen... aber beim Zaubern sinken die ca. 28 AP schnell.... Wer kann was berichten?
-
Fragen zu Thaumagral und Thaumaturg
Panther antwortete auf MajorDET's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
ich bin auch der Meinung von Pandike: Vereisen - Berührung und Vereisen - Eispeitsche sind 2 verschiedene Zauber, die man extra lernen muss und nur der erste kann durch ein Thaumagral flußverstärkt werden.