-
Gesamte Inhalte
9235 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
regeln Wann muss/soll gewürfelt werden? Wann muss/soll nicht gewürfelt werden?
Panther antwortete auf Panther's Thema in Der PTG (Play Test Guide)
Danke! Genau! -
Ich habe auf keinen Fall ein nicht vergessen. Darum geht es ja gerade.... "nicht würfeln wenn wichtig?" - vielleicht hätte ich länger schreiben können: nicht würfeln, wenn es wichtig ist für ??? ? Aber ich war mir nicht sicher, ob es das trifft, die Sache mit Würfeln oder nicht habe ich im Regeltext vom PTG ja gerade nicht verstanden, deswegen wollte ich das ja diskutieren. So wie der Strang gerade "explodiert", ist ja wohl auch was dran. So langsam nach Lesen des Strangs denke ich habe ich eine Ahnung, was der Autor damit gemeint haben könnte.
-
regeln Wann muss/soll gewürfelt werden? Wann muss/soll nicht gewürfelt werden?
Panther antwortete auf Panther's Thema in Der PTG (Play Test Guide)
Spielrelevant? Was soll das denn sein? Sind denn die SC nur die Erfüller der Geschichte, die im Abenteuer vorgegeben ist? Alles andere führt dann in die Beliebigkeit und die ist unerwünscht, sie muss verhindert werden? "Nimm der Ergebnisse der Würfel an!" Nicht das Abenteuer sondern die Würfel schreiben die Geschichte. Und beliebig - wohl sprich zufällig, belanglos, langweilig - wird die Geschichte nicht, weil die SC doch immer so agieren, wie sie wollen! Wenn die Gruppe so agieren will und daran Spaß hat, dann ist doch gut! Dann werde ich die doch nicht mit Railroading wieder auf das Abenteuer-Gleis setzen? Es geht wohl letztendlich um den großen Punkt: Darf ein Abenteuer scheitern? Das andere ist der Punkt mit dem Narrativ. Die Geschichte des Abenteuers soll erzählt werden. M6/D1 soll erzählerischer als M1-M5 sein. Die Gruppe soll das Abenteuer immersiv erleben. Zu viele Würfelwürfe stören da nur. Das ist glaube ich auch eine andere Doktrin bei M6/D1 also vorher in M1-M5. Das Regelwerk will irgendwie, das weniger gewürfelt wird (als in M1-M5), es steht ja auch im Regeltext: Zu viel würfeln stört die Immersion! Was ist denn, wenn die wenigen Würfelwürfe nicht wollen, dass das Abenteuer erzählt wird? Ja dann sieh zu, das solche Würfelwürfe nicht stattfinden! -
regeln Wann muss/soll gewürfelt werden? Wann muss/soll nicht gewürfelt werden?
Panther antwortete auf Panther's Thema in Der PTG (Play Test Guide)
Das folgerst du aus der Regel auf S31 bitte wie? Bei deinen anderen Punkten sehe ich es auch so Steilkunstorgien, oh ja. Die neue Formulierung bezüglich Zeitdruck ist gut Man musste mmer checken , wie die SL tickt. -
regeln Wann muss/soll gewürfelt werden? Wann muss/soll nicht gewürfelt werden?
Panther antwortete auf Panther's Thema in Der PTG (Play Test Guide)
MIdgard - Legenden von Damatu -
OK, das ist konkret, ich werde versuchen, dort besser zu formulieren... der Beitrag danach Das macht mit ratlos: Der Kontext: ist Midgard-Legenden von Damatu (MLvD) - der Play Test Guide. Zwei Abkürzungen, die ich dachte, dass die allgmein bekannt sind. Thema ist.... also darüber will ich reden: " Wann soll gewürfelt werden? nicht würfeln wenn wichtig?" Eine Überschrift fasst zusammen, wenn es dich nicht interessiert, kuck nicht in den Strang rein, ansonsten klick rein. Ich schreibe nicht den ganzen ersten Betrag in die Überschrift. Ich denke, wer in den Beitrag geschaut hat, wird nicht mehr ratlos sein!
-
Auf S. 36 steht: Auf S. 31 steht: Was nun? Wenn die Geheimtür nicht finde, hat das Scheitern Konsequenzen! Der Ausgang, ob die Gruppe mit Ihren Fertigkeiten gut genug ist, die geheime Tür zu finden, ist ungewiss. Also nach S. 36 sollte ich würfeln! S. 31 meint nun, ich muss als SL den Folgen abwägen: Die Geschichte soll spannend bleiben.... Das Ergebnis soll wichtig sein? Das erste ist klar... Ich kann als SL - wenn ich merke, meine Gruppe verliert gerade die Spiellust und sie ist sogar auf der richtigen Spur, OK, man, da schenke ich mal den EW lasse die Gruppe die Geheimtür finden. Das zweite mit "wichtig"... Was soll denn wichtig sein? Die aktuelle Situation... Der Welt, dem Abenteuer kann es doch egal sein, ob die Gruppe die Geheimtür findet. OK, evtl. können sie das "geplante" Abenteuer nicht mehr lösen, aber wenn sie weiterhin richtig viel Spaß haben, dann schenke ich ich als SL der Gruppe natürlich NICHT den EW! Da können sie dann scheitern und finden die Tür halt nicht. Das Abenteuer geht einen anderen Weg. Gute Abenteuer hängen nicht Gelingen eines Wurfes ab. Im Notfall improvisiere ich als SL dann eben einen zweiten Weg, wenn er im Abenteuer nicht vorgesehen wurde. Daher liest sich ja ein SL auch das Abenteuer vorher ganz durch.... Also könnte in PTG MLvD Abenteuern an solchen Stellen auch gleich immer stehen. Hier sollte die SL die Gruppe gar nicht würfeln lassen, weil der Erfolg des EW wichtig und spannend ist. Zum Abschluss finden wir dann noch auf S. 15: Für mich deutet das auch noch mal hin. Ich lasse bei der Geheimtür einen EW würfeln! Es sei denn, der Spielspaß ist gefährdet (Das gilt immer)
-
Bedeutung: Hinrotzen etwas lieblos / schnell / unachtsam / nachlässig / auf abfällige Weise tun; genauso? OK: Also ich habe den Beitrag nicht lieblos, nicht schnell, nicht unachtsam nicht nachlässig und nicht auf abfällige Weise geschrieben, obwohl er wohl bei Einskaldir irgendetwas davon ausgelöst hat. Das einzige, was mir dazu einfiel, war ein Missverständnis zu "Autor". Da habe ich jetzt klärend was im Beitrag ergänzt. Ansonsten wie andere ratlos? --- MIt der Ansage @panther , hör auf, wie du immer wieder.... da fühlte ich mich schon persönlich angesprochen. Was mich enttäuscht und überrascht, wenn ich angeblich schon mehrfach "was hingerotzt" haben soll. Ich bin der Meinung, meine Beiträge mit angemessener Sorgfalt zu verfassen.
-
Was ist High Fantasy? Suche nach einer Definition
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Rollenspieltheorie
Man kann alles machen, Frage auch hier, wie ist gedacht gewesen vom Autor Edit ERGÄNZUNG , damit es klarer wird vom Autor des Regelwerks. Und da denke ich, Midgard ist eher als Low Fantasy gedacht. Ich bin im übrigen auch der Meinung, das man High Fantasy Abenteuer in einer Low Fantasy Regelwelt spielen kann. -
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Panther antwortete auf Sargos's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Klar, ich denke schon, dass sich Pegasus nach der Übernahme schon einen Businessplan gemacht hat, sich also überlegt hat, wie das Ding auf Dauer kein Verlust macht. Da haben sie sich ja dann auch Designziele gegeben, die wir nun dank MM kennen. Nun setzen sie diese Designziele um und versuchen Geld zu verdienen. Ich freue mich immer, wenn ein Businessplan klappt! -
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Panther antwortete auf Sargos's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Was die These stärkt, das der Verlag aus Nettigkeit gegenüber JEF Midgard übernommen hat. Kurz noch einig geworden, neue Welt. Wegen Copyrights und der Meinung von JEF, die alte Welt sei ausgelutscht Fertig. Das einzige Designziel, was JEF evtl noch mit gegeben hat, 100 rauswerfen Ich glaube kaum, das man über Zielgruppen gesprochen hat. Hier, macht weiter, ihr habt alle Rechte.... -
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Panther antwortete auf Sargos's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Vielleicht sollte man auch sagen. Das Pegasus noch andere Rollenspiele im Angebot hat. So sind sie nicht allein vom Erfolg M6/D1 abhängig. -
"Unsere Zielgruppe sind Leute mit Interesse an einem leicht zugänglichen Fantasy-Rollenspiel, dessen Regeln nicht sehr komplex und kleinteilig sind (im Gegensatz zu Pathfinder, DSA, Splittermond, etc.)" meint er da bei etc . auch die Midgard M1-M5 Spieler? MDvL 1 = Regelmittel-komplexes System und keine Superheros...
-
beitrag des monats Sammelstrang zum Beitrag des Monats Dezember 2024
Panther antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42757-zielgruppe-für-m6/#findComment-3750576 -
2025 Freitag: Ein Schrei in der Nacht,...
Panther antwortete auf Irwisch's Thema in Forumscon - Abenteuervorankündigungen's Abenteuerankündigungen
Oh sorry, ich dachte online... Schade, aber wird schon... Habe gehört, dass es ein tolles Abenteuer sein soll! -
2025 Freitag: Ein Schrei in der Nacht,...
Panther antwortete auf Irwisch's Thema in Forumscon - Abenteuervorankündigungen's Abenteuerankündigungen
Ich hätte wohl Interesse, aber im Januar nicht viele freie Freitage Am liebsten Kjarna Tm/wHx M5 Gr 28 wenn das zu hoch, sag Bescheid -
Was ist High Fantasy? Suche nach einer Definition
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Rollenspieltheorie
Vielleicht mögt ihr euch damit weiter abarbeiten? Vielleicht kommt das der ursprünglichen Fragestellung dieses Stranges näher? Das was du da beschreibst, ist verbreitete High-Magic (damit absolut anders als auf der Erde), damit also laut Def. High-Fantasy. Ich bin ganz deiner Meinung. -
Was ist High Fantasy? Suche nach einer Definition
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Rollenspieltheorie
Ich kann dem allem zustimmen. So kann man eine ganze Spielwelt (die auch die die Regeln mit geprägt werden sollte) wohl einsortieren. zB wenn jede Figur der Welt ganz schnell einen "Zauber" Übersetzen wirken kann, wird es wohl wenig Übersetzer als Beruf in der Spielwelt geben. Ein Hinweis auf High Magic = High Fantasy. - Nun kommt es mMn noch auch auf die Verbreitung/Häufigkeit der Merkmale in einer Spielwelt an. Wenn ich mit Super Hochgradigen Figuren durch eine Low-Fantasy Welt laufe, würden die Leute, die diese Figuren dann sehen, wohl als legenedären Helden sehen, die gerade die Welt gerettet haben. Mit meinem Grad 37 Tiermeister Batracho haben wir in der Gruppe zweimal in einem JUL-Abenteuer die Welt Midgard gerettet. Nicht jede Spielfigur auf Midgard wird den Mächtigen Magie-Zauberspruch Weltentor lernen, aber es geht theoretisch, aber es ist superselten (Häufigkeit in der Gesamtbevölkerung sehr niedrig) Man kann also High-Fantasy Abenteuer in einer Low-Fantasy Welt spielen. Die Herausforderungen (sprich Abenteuer) würde ich von der Definition der Welt abtrennen. Häufigkeit Magie im Alltag Hoch > High Fantasy, Niedrig > Low Fantasy Häufigkeit der Welt, das es genauso wie auf der Erde ist Hoch > Low Fantasy. Niedrig > High Fantasy... Damit ist die Super Zusammenfassung mMn: (Magie ist ja auch nicht auf der Erde) Häufigkeit von Gegebenheit in der Welt, das es genauso wie auf der Erde ist Hoch > Low Fantasy. Niedrig > High Fantasy... -
Was ist High Fantasy? Suche nach einer Definition
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Rollenspieltheorie
Dann würde ich Midgard bei 4 einordnen -
Spielgefühl M6D Testrunden
Panther antwortete auf Bruder Buck's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
so war es angekündigt -
Spielgefühl M6D Testrunden
Panther antwortete auf Bruder Buck's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Das Einführungsabenteuer ist also eher kein Play Test sondern eine Play Einführung ? Man führt mit einem High Fantasy Abenteuer in ein Low-Fantasy Regelwerk ein? -
PTG E 2 Aber kann man nachtäglich welche bekommen? Gunst der Götter: "Super-Segnung"....
-
Die Frage ist, kann man im Abenteuerleben mal seine Günste/Makel ändern? Also wenn ich zB den "Fluch" von "verflucht!" mal los bin. Oder ich die Gunst meine Gottes verloren habe Dann wird es spannend?
-
Gestern hat MM gesagt, zur Zeit gibt es ca. 50 Günste, es könnten aber mehr werden. Alle Günste/Makel werden gleich viel "kosten". Jede Figur kann zu Beginn 4 Günste und 4 Makel nehmen. Es gibt heftige Günste und fluffy Günste. Egal: Es wird vom System D1 nicht gebalanct werden!
-
Macht über Menschen (Wider die Natur)
Panther antwortete auf arnok's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wir haben das immer so gespielt, dass der Zauberer sich auf das Opfer permanent konzentrieren muss, damit das Opfer handelt, z.B selber angreifen, eine Handlung ausführen (mit EW). Wenn er das nicht tut, handelt das Opfer nicht und steht nur passiv da (verteidigt sich gegen Angriffe) Daher würde ich mehrere gleiche Opfer-Befehle nicht zulassen, da der Zauberer sich dann auf 2 Opfer gleichzeitig konzentrieren müsste. Das kann er mMn nicht.