Zum Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9231
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Panther

  1. Puh, da habe ich gersde 100 durch und muss das mit dem Geheimprojekt verdauen, das wohl damit der fast fertige meister der Sphären nicht mehr kommt, da heißt es jetzt wieder los...
  2. warten wir die Regeln von JEF ab...
  3. Panther

    Schmelzkäse 1

    kretische Messe?
  4. Panther

    Schmelzkäse 1

    keltische Chese?
  5. Panther

    Schmelzkäse 1

    Test, anna nass Schmelzkäse Ergibt test Hawaii
  6. Panther

    Schmelzkäse 1

    Grüner Schmelzkäse?
  7. Evtl hätte ich für B) mit einer Figur von Grad 9 M4 (Grad 27 M5) Interesse, Wie sieht es denn mit der Gradfrage aus?
  8. ? ich kucke ja auch noch, ob ich am Do oder Fr Grüner Juwel Teil III spielen kann, glaube ich aber auch nur mit einer ganz kleinen Wahrscheinlickeit 😞
  9. naja sorry , ich würde sagen, die Wahrscheinlichkeit ist klein, dass ich Do Teil 1 nochmal halten werde...
  10. wenn sich keine andere Gruppe für II III findet, würde ich (EDIT>) zweimal nacheinander Teil 1 leiten/machen, habe ich auf den letzten Cons auch gemacht! Macht mir Spass. So der direkte Vergleich
  11. @Yon Attan @Hasi Ich habe jetzt Mi 15-24:00 gesetzt. Geht das klar? Wir haben weniger Zeit, also wird das Intro knapp und schlaues Spiel ist gut! Das haben auch schon andere geschafft
  12. Teil 1: Die Abtei des dreiäugigen Götzen Spielleiter: Panther Anzahl der Spieler: 5 evtl. 6 System: M4 - ohne Zusätze aus Quellenbüchern wie zB KTP, BUL oder Zwergenbände M5 Figuren können mitmachen FSK 12 Gold: spiele ich nach Regelwerk 10 GS sind 10 GS (andere machen 10 GS zu 1 GS) Grade der Figuren: Teil 1: M4-Grad 6-8 - Gradsumme mind. 35 - M5-Grad 7-19 - Gradsumme mind 65 Bemerkung: Wenn die Gradsumme höher ist, dann wird das Abenteuer entsprechend anspruchsvoller ausgestaltet durch den SL. Insofern kann jeder Figur mitspielen, die persönliche Herrausforderunge kann man sich mit meiner Bemerkung dann ja ausrechnen. Voraussichtlicher Beginn: offen, bin am Mi 15:00 vor Ort Voraussichtliche Dauer: Jeder Teil dauert für sich maximal 1 ganzer Tag - zwischen 6h - 9h (Schnelle schlaue Gruppe hat es mal in 6h geschafft) Art des Abenteuers: Teil 1: klassisch (1978), indoor Ort: Alba Voraussetzung/Vorbedingung: Teil 1: Achtung, das Abenteuer ist ziemlich heftig! , Bemerkung: Spieler können mit der gleichen Figur spielen oder mit einer anderen, die dann die vergangenen Teile in Kneipenerzählungen mitbekommen haben. Beschreibung: Das Abenteuer Teil 1 und 2 basiert auf einem Abenteuer von 1978, was zu M1 Zeiten sehr bekannt war, es wurde von @Zeno de Medina geschrieben. Ich habe ich es mal von M0 nach M2 umgeschrieben und selbst schon öfter gehalten. Teil 2 und Teil 3 habe ich mir nach den Ideen des Autors selbst geschaffen. Teil 1: Mutige Abenteurer gesucht! Ein Entführter muss befreit werden! Ausrüstung & 3.000 GS als Belohung! Kontakt: "Zur grimmigen Bache Figur? Grad? Teil 1 1: Finrod Bärentöter (Ma) Gr9/25 Yon Attan Summe 9/25 < 35/65 2 3 4 5 (6) Char-Zettel bitte ihr an panther @ topppoint . de schicken M4 und Panthers Hausregeln für die Spielrunde: 1. Keine gezielten Treffer als „normale Angriffsoption“, nur wenn in einer Spezielsituation ein Spieler meint, er will es (SL gibt dann die Erlaubnis). 2. 3 Tränke kann man „griffbereit“ festlegen, die kann man je einen in einer Kampfrunde dann trinken. 3. Blitze schleudern: Nur EIN Blitz auf eine Person. 4. Berührungszauber: leichter Treffer heißt nicht berührt, wenn Abwehr 8 höher ist. (Angriff bekommt für Berührung +4) 5. Keine Quellenband-Regeln, nur Luxus-Regelwerk (zB kein KTP und kein BUL oder Zwerge) 6. Thaumagral Zauberschmiede nur *3/0 nicht 3/3 Ansonsten: (Standard-Kleingedrucktes) Charakter-Check: SL hat Recht, Artefakte o.ä. kritisches Material für dieses Abenteuer zu verbieten. Con: Ich würde gerne ohne Punkte und PP spielen, aber wenn jemand pauschal oder individuell will…. Einigt Euch… Wer mit M5 Figuren mitspielen möchte, beachte bitte dieses:
  13. Ergänzung: Die Todeswächter sind Orkisch: Die Werte sind dann noch ein bischen anzupassen Super Dungeon, danke!
  14. Sitzblockade vor der Burg?
  15. Wenn man die Burg nicht exklusiv hat, kann das nun mal so passieren
  16. Ah, hmmm, was willst du denn anbieten? Ich wollte Grüner Juwel iii spielen, aber ich weiß noch nicht ob das angeboten wird...
  17. Ich meinte, Nach längerer Zeit, dann sofort, was ist das für ein Zeitraum?
  18. Dann ist Wagnis so gemeint, das der Z die Kugel in der ersten Wirkungsrunde für längere Zeit aus den Augen verlieren kann. Mit sofort ist dann was für ein Zeitraum gemeint?
  19. Da entstand kurz sonne feurige Kugel Zauberkunde einfache wm, was das wohl war
  20. ich meinte den Beitrag 5 höher --- Aber dein zweiter Satz sagt es: Du gehst davon aus, dass die Kugel erst nach der Zauberdauer sichtbar wird, ich denke, die ist während der ganzen Zauberdauer 10sec schon sichtbar, wenn sie langsam größer wird. Das ermöglicht anderen ja auch das einfache Ausweichen. DAher kann man die Kugel schon während der Erschaffung aus den Augenverlieren.. Nach der Entstehung, also während der Wirkungsdauer.... siehe anderen Threat
  21. während der k Phase gilt doch die Regel: a) Z konzentriert sich auf Feuerkugel. Konzentration kann nicht durch leichten Treffer gebrochen werden! b) Feuerkugel ist innerhalb der maximalen Reichweite c) Wirkungsdauer noch nicht zu Ende. Wenn eines davon NICHT mehr gegeben ist, explodiert die Kugel.. d) er kann sie mit seiner Willenskraft um 3 m pro 10 sec bewegen, solange sie sich innerhalb der Reichweite befindet und er sich konzentriert. Von Sichtkontakt steht da nichts! Während der Entstehungsphase, also der Zauberdauer, gelten diese Regeln e) Z muss (entstehende) Feuerkugel während der gesamten Zauberdauer sehen können f) nur kurzzeitge Unterbrechungen erlaubt, keine längeer Unterbrechung g) Feuerkugel entsteht 1m vom Zauberer entfernt. h) Z muss sich auf das Zaubern konzentrieren. --- Nebenbei: i) Feuerkugel stahlt keine Wärme ab j) Feuerkugel erzeugt normales Licht k) Feuerkugel in normaler Dunkelheit sichtbar l) Feuerkugel in BvL nicht sichtbar Auch eine Info: ARK5, S. 13 Das hier ist dann der komische Satz: Impiziert dieser Satz, das man die Feuerkugel SEHEN muss, um sie während der Wirkungsdauer bewqegen zu können? d) und o) widersprechen sich irgendwie.. d) kommt aus dem Regelwerk, o) aus dem Errata.....
  22. @Yon Attan ich bezog mich auf seamus beitrag, unterbrechen während der Zauberdauer
×
×
  • Neu erstellen...