Alle Inhalte erstellt von Tarai
-
Wie lange dauert eine Charakterschaffung?
Normalerweise brauche ich so zwischen 40 min und 1,5h ist aber stark von der Hintergrundgeschichte abhängig. Häufig lege ich nur ein paar Stichworte und Verhaltensweisen fest, sodaß sich erst mit der Zeit ein noch stimmigeres Bild sich ergibt (So kann auch der Spielleiter noch nachträglich, aber dafür stimmig in den Hintergrund eingreifen). Die Dauer ist auch stark abhängig, was ich schon vorher überlegt habe ("Ich will so'n Magierdingens, äh, wie heisst der noch? Fian, nö, ach ...") und ob die Figur magisch begabt ist. Ist schon sowas wie ein "Ritual", sprich Geburt. Tarai
- MAGuS und Vista
- Die Vergabe von Ruhm
-
Artikel: Die 12 Dolche des Dijus
Noch sechs Stück ... Sehr schön, weitermachen, du schaffst das!
- Order of the Stick - Rich Burlew
- Ich mach' Musik!
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Die "Schwarze Galeere" wird noch ein letztes Mal andocken ...
-
Artikel: Stadtbeschreibung Fiorinde
Wunderschööööön!!! Das gibt sofort einen Ruhmpunkt! Hast du toll gemacht!
-
Vieslingsschwampv
Veierliches Willkommen Du Ex-Kuschler! Ver kuschelt mit seiner vürchterlichen Ex?
-
Artikel: Karte von Mittelvesternesse von Bryn ap Ywain
Ganz klar. Ich meinerseits gehe noch einen Schritt weiter und finde sie wunderschön. Das will ich auch in keinster Weise schmälern. Ich wünschte mir manchmal ein komplettes Midgard in diesem Stil... Gruß, Kosch Ein Midgard-Atlas! Viel wichtiger als ein Midgard-Quellenbuch! Ich glaub das Problem bei einem Midgard-Atlas ist, dass man anschließend nichts mehr ändern bzw. ergänzen kann, wenn z.B. ein Quellenbuch oder Abenteuer herauskommt, dass gewisse Gegenden, Landstriche etc. genauer beschreibt. Gruß H. Ach! Aber schön wäre es doch... Und: Ich würde mich beim Schreiben gern von einer Landkarte inspirieren lassen, nicht eine politische, sondern ganz schnöde eine topographische Karte, mit den wichtigsten Städten drauf oder so. Nennen es wir doch Kartensammlung ... hach wär das schön ...
- Candranor & Tanit
- Kurioses aus dem Netz
- Candranor & Tanit
-
Übersicht KiDo-Techniken mit Kurzerklärungen zu KiDo-Schulen und verwendbaren Waffen
Weil's eine Heidenarbeit ist! Respekt! Ehrlich! Tarai
-
Artikel: Einfachere Vergabe von Zaubersprüchen für NSpF nach Grad und Stufe
Ich kann mich da bluemagician nur anschliessen ... erleichtert die Arbeit ungemein. Tarai
-
Role Play Convention 2009 (3. - 5. April) in Köln
hast du auch den Adler getroffen? Also der war eindrucksvoll, in jeder Beziehung. Alf Jau, der war aber ein bisschen weiter weg ...
-
Wieviel gebt Ihr für Midgard aus?
Hat meine auch immer gesagt , momentan geht es, da ja nur noch auf Neuerscheinungen gewartet wird und die Sammlerei vorbei ist; anders sieht die Sache mit einem eventuellen und zukünftigen Con aus ...
- [Hausregel]: Ankündigungen einer Aktion und Gewandtheit / Reaktionswert
- Wie bindend seht ihr den arkanen Kodex?
-
Das Silmarillion
Ich empfehle auch nach der Lektüre vom Silmarillion den Herr der Ringe nochmal zu lesen. Viele Dinge stehen dann in einem anderem Licht und werden viel klarer. Zum Schreibstil muss man noch anmerken, daß Tolkien über der Vollendung gestorben ist, also es nie selbst veröffentlicht hat, sondern sein Sohn. Tolkien hatte zwar jede Menge Zeit, aber war halt eben auch Perfektionist. Er hat es ja auch nicht in einem Rutsch geschrieben, sondern aus seinen älteren Geschichten zusammengestellt. Ansonsten das gleiche Phänomen, wie beim Herr der Ringe: Kommt einfach die ersten hundert Seiten nicht in Gang, ABER DANN ... manchmal zu Diensten Tarai
-
Christopher Moore
Ein Wort: Biff Ein köstliches Buch das ich gerne immer wieder empfehle, auch wenn der einzige Titel ist, den ich von ihm kenne ... Lieblingsszene: Biff als Bettler in Indien hat keinen Erfolg, da alle anderen einfach viel erfolgreichere Gebrechen vorweisen können, Sein Freund Jesus aber heilt doch so gerne ... Manchmal zu Diensten Tarai
- [Hausregel]: Ankündigungen einer Aktion und Gewandtheit / Reaktionswert
-
Wie bindend seht ihr den arkanen Kodex?
Ich plädiere für nicht bindend. Allein schon wegen den ganzen Thaumagrammen und Zauberschriften der Magier, die ja laut Arkanum zwar erkennbar, aber auch individuell sind. Schon allein wieviele Elemente bekannt sind oder als was sie bekannt sind legen doch den Schluss nahe alles ähnlich aber nicht identisch. Dazu noch unterschiedliche Lehrmeister, Magietheorien ... So erkären sich auch für mich die KRITISCHEN, die man ja bei Fehlern garnicht unter Kontrolle hat und bei Erfolgen der Magier Die Wirkung sich aussuchen kann ... So kann man auch als Spielleiter doch gerne plausible Varianten der Sprüche einsetzen. Manchmal zu Diensten Tarai
- Elfen, fett
- Artikel: Elfenchronik