das ist doch Quatsch.
Natürlich hat nicht jeder Geschichtswissen, noch dazu über Geschichte von vor mehr als zwei Generationen. Alles was über "das hat mein Großvater erlebt" hinaus geht ist in einer mündlichen Überlieferung "Graue Vorzeit". Selbst in unserer heutigen Zeit, wo wir über eine exzessive Schriftkultur und nie zuvor dagewesene Zugänglichkeit von Informationsquellen verfügen ist das Geschichtswissen bei vielen marginal.
Das heißt aber nicht, dass eine Figur ihr Geschichtswissen mit einem Regelsystemwechsel verliert und noch weniger heißt das, dass man nichts ausser der jüngeren Geschichte lernen kann. Wenn ein Figur Landeskunde hoch genug hat kann sie auch über lang vergangene Zeiten Bescheid wissen, weil sie sich eben nicht nur auf hörensagen verläßt, sondern Schriften studiert, Leute gezielt befragt, Reise in der Zeit anwenden läßt etc.